Fast täglich Neustart von Router und Co.

4 years ago

Guten Abend liebe Community,

Ich wende mich an euch weil kein Mitarbeiter oder Techniker, seit fast einem Jahr, Abhilfe schaffen kann. Zum Problem. Fast täglich macht unser Router, inzwischen Smart 1, zwischen 19.00 Uhr und 19.30 Uhr eine Aktualisierung. Receiver und Router fahren zeitgleich wieder hoch (sehr nervig wenn man gerade um die Zeit eine Sendung schauen will). Das ganze dauert etwa 1 Minute. Versuchte Abhilfe: alle Geräte wurden mehrfach erneuert, Mitarbeiter der Hotline haben aus der Ferne geupdatet etc, mehrfach wurden Fehler auf der Leitung gefunden, wir hatten auch viele verschiedene Techniker im Haus die alle nichts gefunden haben (angeblich). Wenn ein Techniker da war funktioniert es ein paar Tage lang ohne Störungen. Meist 4 oder 5 Tage, dann beginnt alles wieder von vorne. Ich bin einfach nur noch enttäuscht und wütend. Ich hoffe das irgendjemand das Problem kennt und uns weiter helfen kann. 

1066

27

  • 4 years ago

    Hast du zuhause Powerlans also solche Devolos ( Netzwerk über die Stromkabel ) im einsatz?

     

    23

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Iris-Michael ,

     

    Iris-Michael

    bis Neustart normal, dann alle Lämpchen an.

    bis Neustart normal, dann alle Lämpchen an.
    Iris-Michael
    bis Neustart normal, dann alle Lämpchen an.

    Der Router macht keinen Neustart. Durch den Neustart vom MR wechseln lediglich die LED's am Router von den Sleep in den

    Normalmodus. Beim Routerneustart würden die LED's blinken.

    Du kannst ja mal parallel auf PC, Laptop,oder Tablet ein Youtubevideo laufen lassen. Das Video sollte im Fehlerfall des Receivers weiterlaufen. Somit bleibt deine Internetverbindung erhalten und der Router macht keinen Neustart.

     

    Wenn du eine Satanlage benutzt wie @Torsten S. geschrieben hat, hast du als Receiver den MR601. Also besagtes Problemkind. Bist du dir sicher, das du MDR Sachsen und nicht MDR Sachsen - Anhalt schaust? Kann man nur anhand der Sendernummer in der Senderliste unterscheiden und wird gern mal verwechselt.

    Als Gegentest kannst du ja mal für einige Tage in der Zeit von 18-20:15 Uhr kein Regionalprogramm sondern ARD oder ZDF schauen. Wenn der Receiver dann nicht neu startet paßt der Fehler zu meiner Vermutung. Ich bin mir eigentlich zu 99% sicher das es an den Regionalfenstern liegt. Evtl. tritt der Fehler ja mitlerwile auch bei Sendern in der "Nichtliste" ztw. auf.

     

    Gruß

    renner281064

    Answer

    from

    4 years ago

    @renner281064  wir haben diesen Router noch nicht sehr lange, wurde ja erst getauscht. Ja ich schaue MDR Sachsen, konkret den Sachsenspiegel weil ich in Sachsen wohne 😂 der liegt auf der 27. Aber wir werden sehen wie es sich weiter entwickelt. Dank der Community und vielen bisher prima Anregungen haben wir @Torsten S.  an der Seite und nicht jede Woche jemand anderes. Bin jetzt schon sehr dankbar 

    Answer

    from

    4 years ago

    Ich drück die Daumen Fröhlich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    So, hallo @all.

    Ich habe eben noch einmal mit @Iris-Michael telefoniert.
    Ohne SAT-Kabel gab es heute keine Probleme.
    Es scheint sich doch alles daraufhin zu konzentrieren, dass es an dem Bug liegt, den @renner281064 verlinkt hat.
    Einzig der Sender passt noch nicht zum Fehlerbild. Daher frage ich einmal nach, ob dazu schon etwas bekannt ist.
    Zusätzlich testen wir, wie sich der Receiver verhält, wenn zur besagten Zeit ein anderes Programm, welches nicht in der verlinkten Liste aufgeführt ist, angesehen wird.

    Tja, und dann war da ja noch die Sache tief vergraben in meinem Hinterkopf.
    Mir ist tatsächlich wieder eingefallen, was da los war.
    Vorab, das passt nicht zu diesem Fehlerbild. Ich schreib es auch trotzdem kurz, da ich weiß, dass ihr neugierig seid.
    Auch hier ging es um einen MR 601, der stürzte aber in unregelmäßigen Zeitabständen ab, mehrmals am Tag.
    Verursacher war hier ein Spannungsunterschied zwischen den Steckdosen, wo der Receiver betrieben wurde und das TV-Gerät eingesteckt war.
    Über das HDMI Kabel hatte sich ein Kriechstrom gebildet, der diesen Spannungsunterschied ausgleichen wollte... Dieses hat den Receiver unweigerlich zum Absturz gebracht.
    Aber das mal nur so nebenbei.
    Vielleicht erzähl ich euch das nächste mal, warum ein Anschluss nur einmal die Woche, immer Samstags zu einer bestimmten Zeit ausgefallen ist.
    Aber für heute ist erst einmal Schluss mit der Märchenstunde.

    Ich melde mich wieder, sobald ich eine Rückmeldung zu meiner Anfrage bekommen habe.

    Habt einen angenehmen Abend.

    Torsten S.

    0

  • 4 years ago

    Hallo in die Runde,

    da ich mich hier längere Zeit nicht mehr gemeldet habe, möchte ich eine kurze Zwischenmeldung geben.

    Leider habe ich noch keine Rückmeldung erhalten.
    Ich habe aber weiterhin ein Auge auf den Fahler und melde mich, sobald ich eine Info erhalten habe.

    Viele Grüße

    Torsten S.

    0

  • 4 years ago

    Hallo zusammen,

    zur Info, ich habe die Rückmeldung bekommen, dass auch der Sender MDR-Sachsen von diesem Fehler betroffen ist.
    Leider kann dieser Fehler auf allen Regionalsendern auftauchen.
    Somit können wir hier mit der Fehlersuche aufhören, sind dafür aber leider Störungsbehebung des allgeneinen Fehlers angewiesen.

    Viele Grüße

    Torsten S.

    0

Unlogged in user

Ask

from