Solved

Fehlermeldung Fernseher unterstützt HDCP-Kopierschutz nicht

6 years ago

Die o. g. Fehlermeldung tritt unabhängig vom Programm auf. Alles schon ausprobiert zu den im Netz gemachten Angaben aber keine Änderung erreicht. Also bleibt nur noch der Erwerb eines neuen Fernsehers?

71778

24

    • 6 years ago

      Waldkauz1

      Die o. g. Fehlermeldung tritt unabhängig vom Programm auf. Alles schon ausprobiert zu den im Netz gemachten Angaben aber keine Änderung erreicht. Also bleibt nur noch der Erwerb eines neuen Fernsehers?

      Die o. g. Fehlermeldung tritt unabhängig vom Programm auf. Alles schon ausprobiert zu den im Netz gemachten Angaben aber keine Änderung erreicht. Also bleibt nur noch der Erwerb eines neuen Fernsehers?

      Waldkauz1

      Die o. g. Fehlermeldung tritt unabhängig vom Programm auf. Alles schon ausprobiert zu den im Netz gemachten Angaben aber keine Änderung erreicht. Also bleibt nur noch der Erwerb eines neuen Fernsehers?


      @Waldkauz1  der Fehler ist bekannt. Musst auf das Update warten. 

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Bei uns wird der Meldung auch immer mal angezeigt, meist direkt nach "Power on". Bisher konnte ich aber keinerlei Einschränkungen feststellen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Waldkauz1 ,

      das kann mehrere Ursachen haben.

      Damit der HDCP -Kopierschutz funktioniert, müssen alle Geräte und Kabel zwischen der Quelle ( MR ) und dem Fernseher ebenfalls HDCP unterstützen und die verschlüsselten Signale unverändert durchleiten. Nur so ist sichergestellt, dass die Inhalte nicht zwischendurch „abgegriffen“ und kopiert werden können. Wird die „Kopierschutz-Kette“ irgendwo auf dem Weg vom MR zum Fernseher unterbrochen, wird die Wiedergabe blockiert.

       

      Versuche mal Folgendes:

       

      • Den Fernseher neu starten / für 5 min komplett vom Strom zu trennen
      • Fernseher Firmware aktuell? (ggf. updaten)
      • anderes HDMI Kabel testen (bitte darauf achten, dass das Kabel HDCP unterstützt.)
      • anderen HDMI Eingang am Fernseher testen
      • Direkt den Media Receiver und den Fernseher per HDMI verbinden (keine weiteren Geräte zwischenschalten wie z.B. eine Soundbar oder ähnlichem)
      • bei mehreren Geräten einen HDMI Splitter nutzen 

       

      Edit: Kleiner weiterer Tip:

      HDCP -Kopierschutz via HDMI -Splitter umgehen

      Es gibt günstige HDMI -Splitter, die sich nicht wirklich an gängige Standards halten. Angenehmer Nebeneffekt: Schaltet Ihr einen solchen Splitter zwischen TV (oder Capture-Karte, AV-Receiver, Monitor, sonstwas) und  ein HDCP -geschütztes Gerät, erscheinen Bild und Ton, als sei nichts gewesen.

       

      Ein Beispiel dafür ist der hübsch benannte Mondpalast HDMI Splitter. Das gute Stück dient eigentlich dazu, ein HDMI -Signal auf zwei Monitore auszugeben. Tut er auch – und umgeht nebenbei den HDCP -Schutz. Ich lehne mich daher aus dem Fenster und behaupte, dass das Ding gut genug zur Überbrückung von Kopierschutz-Inkompatibilitäten ist.

       

       

       

      1

      Answer

      from

      2 months ago

      Super. Vielen Dank für die Tipps. Hat geholfen und kein neuen Fernseher nötig. :)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Waldkauz1,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Okay, ich nachvollziehen, dass dies ärgerlich ist. Sie haben hier ein paar Tipps und Hinweise bekommen, die auf jeden Fall ausprobiert werden sollten. Haben Ihnen die guten Hinweise weiterhelfen können?

      Gruß
      Sebastian S.

      11

      Answer

      from

      6 years ago

      @Queller ,

      dein Einwand sehe ich nicht als persönlichen Angriff, da deine Argumentation durchweg zurtrifft

      Ja, somit kann ich den Einwand nachvollziehen und ja, bei der richtigen Fragestellung ist das Problem nicht gelöst.

       

      Einzig und allein, bezogen auf diesen Thread, hat der TE eine Lösung für sein Problem gefunden.

       

      Sein Problem hat er somit zumindest für sich gelöst und nur allein darauf habe ich mich bezogen.

      (Mit Sicherheitr keine Universallösung für Jedermann)

       

      Wie bereits schon gesagt: Selbes Problem mit anderer Fragestellung und andere Zielgruppe wäre neu zu bewerten und dann auch nicht als gelöst zu markieren.

       

      Lösung nur deswegen, weil der TE durch Kauf "zusätzlichen Zeugs" für sich selber keine weiteren Probleme mehr sieht und die Lösung nur persönlich auf Ihn und seinen Thread gemünzt ist.

       

      Ich kann nicht einmal sagen, ob die Lösung für Ihn auf Dauer Bestand haben wird oder die TK schon morgen eine Softwarelösung anbietet, so dass er sein Zeugs wieder verschrotten kann.

       

      Es geht hier um den Augenblick und eine Investition von 10€ ist allemal besser, als sich einen neunen TV zu kaufe n(was der TE ja auch schon in Erwägung gezogen hat), was dann sicherlich absolut nicht die Lösung sein kann.

       

      Nicht mehr und nicht weniger.

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten tag,

       

      könnten Sie mir villeicht bitte sagen was für ein hdmi spliter haben um die hdcp sperre umzugehen danke.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Waldkauz1 kannst du @mehmei vielleicht auf die Frage mit dem HDMI Adapter antworten? Vielen lieben Dank Fröhlich

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      HDCP -Kopierschutz

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @mehmei,

      verwendest du das mitgelieferte HDMI -Kabel & ist der Media Receiver direkt mit dem Fernseher verbunden?

      Grüße
      Alexander M.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Alexander M.

       

      Ja der resiver ist direkt verbunden. Ich hab ein andres kabel angeschlossen nicht das mitgelieferte soweit läusft gut.

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Abend @mehmei,

      ich klinke mich kurz hier ein.

      Wichtig ist tatsächlich das originale Kabel zu benutzen. Im Notfall bitte auch einen anderen HDMI Port ausprobieren.
      Somit können wir die Problemeingrenzung besser beurteilen.

      Vielen Dank im Voraus & liebe Grüße
      Christina P.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Bin zwar VF Kunde hatte aber auch die Probleme und habe HDMI Kabel gewechselt und siehe da es funktioniert.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too