Solved

Ende-zu-Ende Passphrase

2 years ago

Ich werde seit zwei Tagen auf all meinen Endgeräten aufgefordert, eine Ende-zu-Ende-Passphrase für die Magenta Cloud einzugeben. Ich kenne aber keine und finde auch unter den FAQ keinen Hinweis darauf.

17639

112

  • 2 years ago

    brambles

    Ende-zu-Ende-Passphrase

    Ende-zu-Ende-Passphrase
    brambles
    Ende-zu-Ende-Passphrase

    Das ist eigentlich die Ende zu Ende Verschlüsselung.

    Ich vermute, dass irgendwas an ihrem System ist, dass die Cloud die Ende zu Ende Verschlüsselung nicht hinbekommt.

    Können sie sich denn ganz normal einloggen? Und noch wichtiger, welche Hardware nutzen sie?

    46

    Answer

    from

    2 years ago

    Wie kommt man denn dahin, ich finde diese Seite nicht unter Einstellungen. 

    Answer

    from

    1 year ago

    Guten Tag,
    habe gleiche Probleme.

    MagentaCloud M synchronisiert auf Android-Handy, Acer-Laptop Win 10 und nun auch auf zweitem Laptop zufriedenstellend.
    Nach der Neuinstallation von MagentaCloud auf Windows 11, neuer Laptop Fujitsu A3511,
    wird bei Rechnerstart nach der Passphrase gefragt. "Abbrechen" hilft.
    Ist mit Passphrase das Protokollpassort gemeint?
    Das letzte Protokollpasswort, das ich nach mehrfachen Installationsversuchen mir kopiert hatte, funktioniert aber auf die Abfragen auch nicht mehr.
    Istalliert hatte ich nach den Anweisungen:
    https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe/einrichten/netzlaufwerk-windows
    https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe/einrichten/netzlaufwerk
    Vielleicht helfen meine Angaben zur Lösung.
    dbeyer

    dbeyer37_0-1707493645199.png

     

     

    Answer

    from

    1 year ago

    Ruft die Magentacloud im Browser auf und lockt euch ein. Bei Dateien die Schaltfläche Einstellungen suchen. Dort werdet ihr gleich mit den Verschlüsselung konfrontiert.  Dort könnt ihr die Verschlüsselung abschalten. Jedenfalls klappte es bei mir so. Bei anderen Geräten müsst ihr halt schauen. Ich habe Google Chrome.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Ich habe jetzt bei einem seltener benutzten Notebook direkt beobachten können, wie das Problem nach dem Update der Magenta-Cloud-Software auftrat. Ist das jetzt"nur" ein Bug, oder sollten wir eigentlich alle dieses Passwort haben? Wenn ja, wo bekommt man das? Das übliche Konto-Passwort und das Zugangsdatenpasswort ists ja schon mal nicht..... Und ist die Kommunikation mit der Cloud jetzt ungeschützt und durch Dritte irgendwie mitlesbar?

    0

  • 2 years ago

    Wieso kommt seit der letzten Aktualisierung der MagentaCloud bei jedem Start des Laptops die Aufforderung "Geben Sie Ihre Passphrase für Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ein"? Es wurde nie eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung eingerichtet und das Problem ist vor der Aktualisierung auch nicht aufgetreten.

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @frank.closs & @Haggi_o

     

    danke, dass ihr euch auch hier gemeldet habt. 

     

    Wie mein Kollege bereits geschrieben hat, haben wir intern mal nachgefragt, warum es so plötzlich zu der Aufforderung kommt.

    Da hat sich von gestern auf heute natürlich noch nichts gerührt. 😊 Wenn wir Feedback haben, melden wir uns hier zurück. 

     

    Schöne Grüße & einen guten Start in die neue Woche 🌞

    Ina B. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Bei mir und bei meiner Frau wird das jetzt auch bei jedem Neustart abgefragt.

    Wir haben allerdings keine Passphrase vergeben. Wie kann man das wieder abschalten?

    0

  • 2 years ago

    nochmal das gleiche Problem, aber nur auf einem Rechner 🙄

    22

    Answer

    from

    2 years ago

    1.) MAGENTA CLOUD M

    2.) JA

    3.) NEIN

    4.) Client Version 3.6.7

    Answer

    from

    2 years ago

    @Johannes P. 

    zu 4. MagentaCLOUD Desktop Client Version 3.6.7.

    Answer

    from

    2 years ago

    @Johannes P. 

     

    Hallo,

     

    habe das gleiche Problem, nutze aber für die Synchronisation den NextCloud-Klienten.

     

    zu 1)  MagentaCLOUD L

    zu 2) bei "Ende-zu-Ende Verschlüsselung" steht: "Die Ende-​zu-​Ende Verschlüsselung ist derzeit aktiviert."

              Kann ich da auf "Verschlüsselung zurücksetzen" gehen? Habe ich  nie eingerichtet.... Oder baue ich mir dann erst recht ein    Problem ein?

    zu 3)  Nein

    zu 4)  Nextcloud Desktop-Client: Version 3.4.2 (Windows)

     

    VG

    Katja

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Ich habe, wie in den FAQ beschrieben, die Verschlüsselung deaktiviert. Ich habe jetzt schon 2x die betroffenen Geräte neu hochgefahren, und die Abfrage blieb aus! Es wurden auch keine Ordner gelöscht (hatte aber vorher eine Sicherung gemacht...). Insofern ein Erfolg, aber es bleiben trotzdem Fragen: Warum ist diese Verschlüsselung plötzlich aktiviert? Warum plötzlich diese Abfrage? Ist ohne die Verschlüsselung der Datenverkehr mit der Cloud für Dritte leicht einzusehen?

    0

  • 2 years ago

    Welches MagentaCLOUD Produkt habt ihr? - L

     

    Wenn Ihr Euch unter magentacloud.de einloggt, dann auf "Einstellungen", "Geräte & Sitzungen" geht, ist dann "unter Ende-zu-Ende Verschlüsselung" der Button "Verschlüsselung zurücksetzen" aktiv? - ja, weiß der Henker aber warum - ich hatte ebenfalls nie ein PW für eine Verschlüsselung

     

    Falls der Button aktiv ist, findet Ihr unter "Dateien" einen Ordner, der einen Schlüssel im Icon hat? - Nein

     

    Welche Version wird in der Desktop App unter "Einstellungen", "Allgemein" angezeigt? - 3.6.7

    0

  • 2 years ago

    scheint öfter vorzukommen! Popt bei mir auch seit ein paar Tagen auf!

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Ich habe genau das gleich Problem. Ich habe einen neuen Laptop mit Win11. Die App kann ich installieren aber ich werde auch zu einer Eingabe einer Passphrase für die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gezwungen, welches ich nie hinterlegt habe. Einen Ordner mit Schlüsselsymbol habe ich nicht unter Dateien in der Cloud.

    Bitte eine praktikable Lösung.

    Warum ist das bei der Installation der App nicht genau beschrieben?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    In der MagentaCloud steht unter Einstellungen -> Geräte & Sitzungen:

    Ende-zu-Ende Verschlüsselung

    Die Ende-​zu-​Ende Verschlüsselung ist derzeit aktiviert.

     

    Hat schon mal jemand versucht auf den Button "Verschlüsselung zurücksetzen" zu klicken?

    Ich trau' mich nicht weil ich keine Verschlüsselung angegeben habe und jetzt nicht weiß, ob dann irgendein Passwort verlangt wird, dass ich nicht kenne und ich mir alles zerschieße....

     

    23

    Answer

    from

    2 years ago

    Guten Abend allerseits,

     

    da bin ich wieder, mit einem letzten Rettungsversuch für die Abfrageproblematik, bevor es zu einer tiefgehenden Analyse weitergegeben werden wird.

    Könntet Ihr insofern versuchen, einmal die vollständige Deinstallation (also inklusive Löschung von Ordnern) durchzuführen und dann eine Neuinstallation vorzunehmen? Falls das schon jemand getan hat, oder es nicht zur Lösung führt, bitte eine Rückmeldung, damit ich direkt ein, oder mehrere Exempel durchgeben kann. Ein kurzes "Getan, hat nichts gebracht", wäre ausreichend, aber ich würde ggf noch für eine schnelle Legitimation anrufen, damit die Anfrage verknüpft werden kann, so das in Ordnung ist.

     

    Euch allen noch einen fantastischen Abend,

     

    Johannes P.

    Answer

    from

    2 years ago

    filmpraesenz

    Wer das programmiert hat, soll das auch wieder rausprogrammieren. Aber vielleicht ist der Übeltäter ja gerade im Urlaub und hat vergessen, es zu dokumentieren...

    Wer das programmiert hat, soll das auch wieder rausprogrammieren. Aber vielleicht ist der Übeltäter ja gerade im Urlaub und hat vergessen, es zu dokumentieren...  Zwinkernd 
    filmpraesenz
    Wer das programmiert hat, soll das auch wieder rausprogrammieren. Aber vielleicht ist der Übeltäter ja gerade im Urlaub und hat vergessen, es zu dokumentieren...  Zwinkernd 

    @filmpraesenz 

    Programmierung:

    https://github.com/nextcloud

     

    Doku:

    https://docs.nextcloud.com/server/19/benutzerhandbuch/index.html

     

    In der Doku steht jedoch mehr, als Das was die "kastrierte" MagentaCLOUD" ermöglicht Zwinkernd

    (allerdings fehlen da auch die Fehler, Die die Telekom "eingebaut" hat Idee )

     

    Nachtrag:

    Alle Dokus auch zum Download hier:

    https://docs.nextcloud.com/

    Answer

    from

    2 years ago

    Danke für die Infos, aber ich bin Kunde, der weder wissen muss, welche Plattform die Telekom benutzt, noch muß ich Github- Doks verstehen, noch, warum die Telekom sich davon abhängig gemacht hat etc.  Ich zahle für ein Produkt, das funktionieren soll. Wer mehr interessant findet, bitte, für mich ist es Zeitverschwendung. 

    Trotzdem ein ehrliches Danke, dass Du hier so engagiert bist! 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Auch hier auf allen Desktop-Endgeräten davon betroffen. Ein "wegklicken" der Meldung reicht, aber das ist ja keine Dauerlösung.

     

    Bitte um fix/update

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Eigentlich hatte ich gedacht in der Magentacloud einen sicheren Platz für wichtige Daten zu haben, aber nach dem Disaster Ende 2021 bei der Umstellung der Cloud und dieser jetzigen Situation bin ich enttäuscht von der Reaktionszeit der Verantwortlichen für dieses erneute Ärgernis. Sind meine Daten jetzt sicher??? 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from