Apps, die man installiert haben sollte

vor 6 Jahren

Hat man sich ein neues Smartphone gekauft, geht das große Einrichten los. Bilder und Musik auf das neue Smartphone verschieben, alle Accounts einrichten und die wichtigsten Apps installieren. Die Apps, die so ein Smartphone braucht, können je nach Betriebssystem des Smartphones variieren. Doch, welche Apps sind eigentlich wichtig und worauf sollte man achten?

 

Antiviren Programme

Da Nutzer auf einem Android System viele Rechte haben, ist es wichtig ein Antivirenprogramm seines Vertrauens zu installieren. Dies kann zum Beispiel der gleiche Virenscanner sein, welchen man bereits zuhause an seinem heimischen Computer installiert hat. So ist das neue Smartphone zum Beispiel gegen das Bitcoin Mining oder anderen angegriffen geschützt.

Anders sieht dies bei Apples Betriebssystem iOS aus. Bei diesem werden die einzelnen Apps durch eine Sandbox vor Zugriffen anderer Apps geschützt. Somit sind Antivirenprogramme für iOS nutzlos und wurden von Apple zudem aus dem App-Store verbannt. Es gibt zwar Apps von Avira und anderen Antiviren Herstellern zu downloaden, diese schützen jedoch nur vor Betrügerischen Webseiten und ähnlichem.

 

Was ist eine Sandbox? 
Bei einer Sandbox handelt es sich um einen von der Systemumgebung isolierten Bereich, 
in dem Programme geschützt ausgeführt werden können.

 

Browser

Viele nutzen am heimischen Computer einen bestimmten Browser, welcher bereits mit den eigenen persönlichen Links und Einstellungen personalisiert wurde. Sei es Google Chrome, Firefox oder Edge, sie alle werden auch für die verschiedensten mobilen Betriebssysteme angeboten. So hat man die Möglichkeit, die am heimischen Computer im Browser abgespeicherten Links auch von unterwegs aufzurufen. Dies wird anhand eines Accounts, mit welchem man sich im Browser anmelden kann und der Synchronisierung in eine Cloud möglich. Sollte man diese Funktion also nutzen wollen, wird nur der gleiche Browser benötigt, welchen man am eigenen Computer installiert hat.

 

Katastrophen-Apps

In der heutigen Zeit ist der Klimawandel weit vorangeschritten und Unwetter sowie Katastrophen mehren sich. Um gewarnt zu sein, sollte es ein Unwetter oder eine Katastrophe in der Nähe geben, gibt es für iOS und Android Katastrophen-Apps wie KATWARN, NINA und Co. Doch Vorsicht, nicht jede dieser Apps warnt vor den gleichen Gefahren. Weitere Informationen zu den Warninhalten gibt es auf der jeweiligen Hersteller Seite.

 

Bus und Bahn Apps

Ist man viel mit dem Bus oder der Bahn unterwegs, lohnt sich auch die eine oder andere Bus- und Bahn-App. So gibt es beispielsweise den DB Navigator, mit dem man nicht nur nachschauen kann, wann der nächste Zug fährt, sondern auch gleich die richtige Fahrkarte dazu kaufen kann. Gleichzeitig bieten auch die verschiedensten Verkehrsbünde in Deutschland eine App an, mit der Abfahrtszeiten der einzelnen Bus Linien und Preise der Fahrkarten angeschaut werden können. Zudem gibt es in vielen dieser Apps die Möglichkeit, diese Fahrten zu Buchen und ohne Bargeld einzusteigen.

Welche App für die gewünschte Stadt oder Verkehrsbund zuständig ist, erfährt man auf der Webseite des Verkehrsbundes oder des jeweiligen Bus- bzw. Bahnunternehmens.

 

Navigation

Ist man häufiger mit dem Auto unterwegs und besitzt in diesem kein Navigationssystem, kann das Smartphone mit den richtigen Apps zu einem umgerüstet werden.

Hierbei kommt es jedoch drauf an, in welchem Land man sich befindet, wohin man fahren möchte und ob durchgehend eine Internet Verbindung zur Verfügung steht. Android Systeme haben beispielsweise meist Google Maps vorinstalliert. Um mit dieser App zu Navigieren und Karten nachzuladen, nutzt Google Maps neben GPS (Global Positioning System) auch eine aktive Internetverbindung. Dies kann jedoch umgangen werden, indem man sich die Karte zu dem aktuellen Navigationspunkt als Offlinekarte herunterlädt. Hierzu nach der Zieleingabe einfach auf Menü – Offlinekarten klicken und die gewünschte Karte herunterladen. Alternativ hierzu gibt es die „HERE WeGo“ App, bei der man die Karten im Menü gleich für das ganze Bundesland, ganz Deutschland oder auch andere Länder herunterladen kann.

 

Habt ihr noch andere Apps, die für euch auf jedes Smartphone gehören? Dann schreibt diese gerne in die Kommentare.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

625

0

    Das könnte Sie auch interessieren

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...