Neue Streaming-Anbieter im Jahr 2022

3 years ago

Netflix, Disney+ oder auch Amazon Prime Video, Streamingdienste, die viele von uns abonniert und lieben gelernt haben. Wir schauen Serien, Filme oder auch Dokus und lassen uns dabei gerne in andere Welten entführen. Im Jahr 2022 wird sich im Streaming-Bereich einiges wandeln, denn es drängen mindestens drei neue Anbieter auf den deutschen Markt. Dabei wird sich in den Katalogen der vorhandenen Anbieter einiges ändern.

 

Welche Anbieter kommen neu hinzu?

Bislang sind für das Jahr 2022 die Streaming-Anbieter Paramount+, Peacock und Discovery+ angekündigt. Während Peacock bereits seit dem 25.01.2022 auf Sky verfügbar ist, gibt es für die anderen Anbieter bislang keinen festen Starttermin, sodass wir uns dahingehend überraschen lassen müssen.

 

Was wird sich ändern?

Wie schon beim Start von Disney+, werden einige beliebte Filme und Serien, welche aktuell noch bei anderen Streaming-Anbietern lizenziert sind aus deren Katalogen entfernt werden. Als Disney+ in Deutschland an den Start ging, wurden bei anderen Anbietern mit einem Schlag alle Disney und Marvel-Filme aus der Bibliothek entfernt. Dies ist auch jetzt der Fall, so wurden bereits einige Filme und Serien bei den Anbietern entfernt.

 

Wo werden diese zu finden sein?

Die Streaming-Anbieter möchten ihre eigenen Kreationen gerne unter dem eigenen Dach anbieten, daher werden alle Inhalte, die zuvor bei anderen Anbietern entfernt wurden, im eigenen Streaming-Dienst angeboten werden

Vorteil hierbei: Filme und Serien sind aus lizenztechnischen Gründen oft nicht dauerhaft in einem Katalog vorhanden. Dies dürfte sich jedoch ändern, wenn die Inhalte in ihrem neuen Zuhause angekommen sind.

 

Welche Filme und Serien sind davon betroffen?

Manche Inhalte wie beispielsweise Star Trek Discovery wurden bereits entfernt. Andere wie die Mission Impossible, Transformers, The Fast and the Furious oder auch Jurassic World Reihe werden vermutlich bald folgen.

 

Welche Vorteile gibt es durch die neuen Streaming-Anbieter?

Auch wenn wir bereits einige Filme und Serien kennen, die bei den neuen Anbietern zu finden sein werden, gibt es auch noch viel Unbekanntes. Grund hierfür ist, dass es viele Inhalte bislang noch nicht über den großen Teich geschafft haben und somit hierzulande völlig unbekannt sind. Es bleibt also zu hoffen, dass ab Start der neuen Anbieter, die Bibliotheken gut gefüllt sein werden.

 

Was passiert mit Netflix und Co.?

Netflix und Amazon Prime besitzen schon jetzt eine beachtliche Sammlung aus Eigenkreationen, die regelmäßig gut geschaut werden und immer weiter ausgebaut werden. Zusätzlich werden weiterhin Blockbuster verfügbar sein, die allerdings nicht mehr aus dem Hause der neuen Streaming-Anbieter stammen werden.

 

Bislang hatte man bei jedem der drei aktuell in Deutschland vertretenen Anbieter eine gute Auswahl an Inhalten. Gut laufende Filme und Serien sind teilweise sogar bei mehr als nur einem Anbieter vorhanden und es stellte auch kein Problem dar, wenn man gleich alle 3 Anbieter abonniert hatte. In Zukunft könnte es eher so laufen, dass Nutzer nur noch ein Abonnement auf Zeit abschließen und öfter mal zwischen den verschiedenen Anbietern hin und her springen. Ansonsten könnte es für Kunden durch die neu entstehenden Abo-Preise zu einer beachtlichen Mehrbelastung kommen, die viele sicherlich nicht hinnehmen möchten.

 

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

587

0

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

This might also interest you

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...