|
Unsere Experten beantworten diese Woche eure Fragen rund um die MagentaCLOUD. Jetzt mitmachen. |
---|
Schnelles Internet gehört heute zu unserem Leben dazu. Sei es bei der Arbeit oder im Privatleben. Daher sind wir täglich damit beschäftigt, schnelleres Internet in weiteren Regionen auszubauen.
Für einige Landkreise bieten wir euch ab jetzt spezielle Homepages an, auf denen wir euch über den Status des Ausbaus informieren.
Am 18. Mai 2017 fiel der offizielle Startschuss für den Ausbau im Saarland. Bei der Auftaktveranstaltung wurde gemeinsam mit den Vertretern des Saarlandes Herr Jürgen Lennartz, Chef der Staatskanzlei und Frau Daniela Schlegel-Friedrich, Verbandsvorsitzende der eGo Saar der Vertrag zum Ausbau unterschrieben.
Am 8. September 2017 hat der Spatenstich für den Ausbau im Saarland stattgefunden. Los geht es in der Stadt Wadern. Das neue Netz wird so leistungsstark sein, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich sind. Auch das Streamen von Musik und Videos oder das Speichern in der Cloud wird bequemer. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und beim
Hochladen auf bis zu 40 MBit/s.
Hier eine Tabelle mit den Bauabschnitten, welche bereits in Betrieb genommen wurden:
Bauabschnitt | Landkreis | Gemeinde | Ortsteil | voraussichtliches Ausbauende |
---|---|---|---|---|
1 | Merzig-Wadern | Merzig | Mondorf | in Betrieb |
1 | Saarlouis | Lebach | Teile von Lebach | in Betrieb |
1 | Regionalverband Saarbrücken | Friedrichsthal | Teile von Friedrichsthal, Bildstock | in Betrieb |
1 | Saarpfalz-Kreis | Homburg | Einöd, Schwarzenacker | in Betrieb |
2 | Merzig- Wadern | Wadern | Wadern, Löstertal, Lockweiler, Wedern | in Betrieb |
4 | Neunkirchen | Neunkirchen | Teile von Neunkirchen (Stadt), Teile von Wellesweiler, Teile von Wiebelskirchen | in Betrieb |
Damit ihr einen guten Überblick bekommt wann und in welcher Region VDSL in Betrieb genommen wird, haben wir hier eine Übersicht in folgender Tabelle erstellt:
Bauabschnitt | Landkreis | Gemeinde | Ortsteil | voraussichtliches Ausbauende |
---|---|---|---|---|
1 | Regionalverband Saarbrücken | Saarbrücken | Dudweiler | Mai 2018 |
1 | Regionalverband Saarbrücken | Sulzbach | Stadt Sulzbach | Mai 2018 |
1 | Merzig-Wadern | Merzig | Wellingen | Jun 2018 |
2 | Neunkirchen | Neunkirchen | Teile von Innenstadt Neunkirchen | Mai 2018 |
2 | Merzig-Wadern | Mettlach | Mettlach, Orscholz | Aug 2018 |
2 | Merzig-Wadern | Perl | Perl, Nennig, Oberperl, Wochern, Sehndorf | Aug 2018 |
2 | Merzig-Wadern | Wadern | Nunkirchen, Büschfeld | Mai 2018 |
3 | Saarlouis | Rehlingen-Siersburg | Oberesch, Biringen | Aug 2018 |
3 | Saarlouis | Rehlingen-Siersburg | Eimersdorf, Hemmersdorf, Fürweiler, Niedaltdorf, Rehlingen | Aug 2018 |
3 | Saarlouis | Wallerfangen | Leidingen, Bedersdorf, Ittersdorf, Düren | Aug 2018 |
4 | Merzig-Wadern | Losheim am See | Losheim am See, Scheiden, Mitlosheim, Niederlosheim | Aug 2018 |
4 | Merzig-Wadern | Merzig | Merzig, Hilbringen, Mechern, Besseringen | Mai 2018 |
4 | Merzig-Wadern | Beckingen | Beckingen, Düppenweiler | Jun 2018 |
4 | Regionalverband Saarbrücken | Kleinblittersdorf | Teile von Kleinblittersdorf, Auersmacher, Bliesransbach, Teile von Sitterswald | Mai 2018 |
4 | Regionalverband Saarbrücken | Riegelsberg | Teile von Riegelsberg | Mai 2018 |
4 | Regionalverband Saarbrücken | Saarbrücken | Teile von Klarenthal | Mai 2018 |
4 | Regionalverband Saarbrücken | Sulzbach | Hühnerfeld, Altenwald, Schnappach | Mai 2018 |
4 | Regionalverband Saarbrücken | Völklingen |
Teile von Völklingen, Teile von Ludweiler, Teile von Luisenthal, Wehrden, Fenne, Fürstenhausen |
Jun 2018 |
4 | Regionalverband Saarbrücken | Püttlingen | Püttlingen | Mai 2018 |
4 | Neunkirchen | Schiffweiler | Teile von Landsweiler-Reden, Teile von Schiffweiler, Heiligenwald, Teile von Stennweiler | Sep 2018 |
4 | Neunkirchen | Spiesen-Elversberg | Teile von Spiesen, Teile von Elversberg | Sep 2018 |
4 | Neunkirchen | Ottweiler | Teile von Ottweiler | Mai 2018 |
4 | Neunkirchen | Illingen | Teile von Illingen, Hüttigweiler, Uchtelfangen, Wustweiler, Hirzweiler, Welschbach | Jun 2018 |
4 | Neunkirchen | Merchweiler | Teile von Merchweiler | Jun 2018 |
4 | Neunkirchen | Eppelborn | Teile von Eppelborn, Teile von Bubach-Calmesweiler, Humes, Hierscheid, Habach | Jul 2018 |
4 | St. Wendel | St. Wendel | Teile von St. Wendel, Oberlinxweiler | Jun 2018 |
4 | Regionalverband Saarbrücken | Stadt Friedrichsthal | Teile von Friedrichsthal | Teilweise in Betrieb |
4 | Saarpfalz-Kreis | St. Ingbert | St. Ingbert, Rohrbach, Rittersmühle | Mai 2018 |
5 | Saarlouis | Lebach | Lebach, Landsweiler, Niedersaubach | Sep2018 |
5 | Merzig-Wadern | Merzig | Merzig, Besseringen, Brotdorf, Bietzen, Fitten, Harlingen, Hilbringen, Teile von Mechern, Menningen, Merchingen, Schwemlingen | Mai 2018 |
5 | Saarpfalz-Kreis | St. Ingbert | Teile von St. Ingbert, Rentrisch, Rohrbach, | Nov 2018 |
5 | Saarpfalz-Kreis | St. Ingbert | Hassel, Oberwürzbach, Reichenbrunn, Sengscheid | Nov 2018 |
6 | Merzig-Wadern | Weiskirchen | Weiskirchen, Konfeld | Aug 2018 |
6 | Saarpfalz-Kreis | Kirkel | Kirkel-Neuhäusel | Aug 2018 |
6 | Saarpfalz-Kreis | Mandelbachtal | Ommersheim, Heckendalheim | Aug 2018 |
6 | Saarpfalz-Kreis | Blieskastel | Wolfersheim, Webenheim, Mimbach, Lautzkirchen, Seelbach | Aug 2018 |
7 | Saarlouis | Wallerfangen | Oberlimberg | Okt 2018 |
7 | Saarlouis | Saarlouis | Roden | Okt 2018 |
9 | Saarlouis | Überherrn | Überherrn, Altforweiler, Bisten | Okt 2018 |
7 | Saarlouis | Wadgassen | Differten, Werbeln, Friedrichweiler | Mai 2018 |
7 | Saarpfalz-Kreis | Kirkel | Limbach, Altstadt, Bayerisch Kohlhof | Aug 2018 |
7 | Saarpfalz-Kreis | Bexbach | Bexbach, Kleinottweiler | Okt 2018 |
7/ 10 |
Saarpfalz-Kreis | Homburg | Homburg, Websweiler, Altbreitenfelderhof, Einöd, Wörschweiler |
Okt/ Nov 2018 |
8 | Saarlouis | Saarwellingen | Saarwellingen | Nov 2018 |
7 | St. Wendel | Freisen | Oberkirchen, Haupersweiler | Sep 2018 |
7 | Regionalverband Saarbrücken | Großrosseln | Teile von Großrosseln, Naßweiler, Karlsbrunn, St. Nikolaus, Dorf im Warndt | Sep 2018 |
7/ 10 |
Regionalverband Saarbrücken | Heusweiler | Teile von Heusweiler Teile von Heusweiler, Kutzhof |
Sep/ Nov 2018 |
7 | St. Wendel | Marpingen | Marpingen, Alsweiler | Sep 2018 |
7 | Regionalverband Saarbrücken | Quierschied | Quierschied. Fischbach | Sep 2018 |
7 | Regionalverband Saarbrücken | Saarbrücken | Ensheim, Klarenthal | Sep 2018 |
7 | St. Wendel | St. Wendel | Teile von St. Wendel, Oberlinxweiler | Jun 2018 |
7 | St. Wendel | Tholey | Tholey | Sep 2018 |
8 10 |
Saarlouis Saarlouis |
Schmelz Schmelz |
Michelbach Schmelz, Hüttersdorf, Limbach |
Jul 2018 Nov 2018 |
8 | Saarlouis | Lebach | Steinbach, Dörsdorf | Nov 2018 |
8 | Saarlouis | Nalbach | Nalbach | Nov 2018 |
8 | Saarpfalz-Kreis | Gersheim | Gersheim, Medelsheim | Nov 2018 |
8 | Saarpfalz-Kreis | Blieskastel | Altheim, Böckweiler, Brenschelbach | Nov 2018 |
8 | Saarpfalz-Kreis | Mandelbachtal | Bliesmengen-Bolchen, Habkirchen | Nov 2018 |
9 | Saarpfalz-Kreis | Blieskastel | Biesingen, Seelbach, Aßweiler, Lautzkirchen, Niederwürzbach | Aug 2018 |
9 | Saarpfalz-Kreis | Mandelbachtal | Witterheim, Ommersheim, Erfweiler-Ehlingen, Heckendalheim | Aug 2018 |
9 | Saarpfalz-Kreis | Bexbach | Bexbach, Niederbexbach, Kleinottweiler | Okt 2018 |
9 | Merzig-Wadern | Beckingen | Oppen, Reimsbach, Düppenweiler | Okt 2018 |
9 | Saarlouis | Wadgassen | Werbeln, Differten | Nov 2018 |
8 | Saarlouis | Saarwellingen | Saarwellingen | Nov 2018 |
9 | Saarlouis | Losheim am See | Losheim am See | Nov 2018 |
9 | Merzig-Wadern | Weikirchen | Thailen | Nov 2018 |
9 | Merzig-Wadern | Wadern | Nunkirchen | Mai 2018 |
9 | Saarlouis | Überherrn | Überherrn, Altforweiler, Bisten, Berus | Okt 2018 |
9 | Saarpfalz-Kreis | Homburg | Jägersburg | Okt 2018 |
10 | Saarpfalz-Kreis | Blieskastel | Teile von Blieskastel, Alschbach, Ballweiler, Bierbach, Blickweiler, Lautzkirchen, Mimbach, Webenheim, Wecklingen | Dez 2018 |
10 | Neunkirchen | Eppelborn | Wiesbach | Nov 2018 |
10 | Merzig-Wadern | Losheim am See | Teile von Losheim am See | Nov 2018 |
10 | Neunkirchen | Neunkirchen | Teile aus Wellesweiler | Okt 2018 |
10 | Merzig-Wadern | Merzig | Büdingen | vrstl. 1 Hbj. 2019 |
10 | Merzig-Wadern | Mettlach | Tünsdorf | vrstl. 1 Hbj. 2019 |
10 | Merzig-Wadern | Perl | Büschdorf, Eft-Hellendorf | vrstl. 1 Hbj. 2019 |
10 | Saarlouis | Schmelz | Teile von Schmelz, Hüttersdorf, Limbach | vrstl. 1 Hbj. 2019 |
10 | Saarpfalz-Kreis | St. Ingbert | Teile von St. Ingbert | vrstl. 1. Hbj. 2019 |
Bei euch ist bereits in der Vergangenheit Breitband ausgebaut worden? Klickt bitte hier für die Prüfung eures individuellen Anschlusses.
Zeitnah werden wir in diesem Blog über den Baufortschritt informieren bzw. auf Bürgerinformationsveranstaltungen hinweisen.
In der Bürgerinformationsveranstaltung erfahrt ihr Näheres zum aktuellen Ausbaustatus in eurer Gemeinde oder Stadt sowie Informationen über Produkte und technische Voraussetzungen zum Highspeedanschluss.
Sobald uns Termine vorliegen, werden wir sie hier ankündigen.
Oder ihr informiert euch persönlich bei einem der vielen Händler und Shops in eurer Nähe. Hier findet ihr eine Liste aller Telekom Shops und Händler.
FEXCOM GmbH Stummplatz 1 |
EURONICS XXL Heeresstr. 30 |
Elektro Hoen e.K. 66346 Püttlingen |
Future-Tech GmbH & Co. KG 66287 Quierschied |
Elektro Hoen e.K. 66265 Heusweiler |
Alpha-Tecc. Elektrofachmärkte 66606 St. Wendel |
Multi-Media-Mobile GmbH & Co. KG 66822 Lebach |
WD Kommunikationsgeräte 66117 Saarbrücken |
Multi-Media-Mobile GmbH & Co. KG 66606 St. Wendel |
Funk GmbH 66663 Merzig |
Illkom GmbH 66557 Illingen |
Alpha-Tecc. Elektrofachmärkte 66679 Losheim |
Martini GmbH 66299 Friedrichsthal |
Telekom Shop Saarlouis 66740 Saarlouis |
DSL-Engel 66125 Saarbrücken |
Telekom Shop Saarbrücken 66111 Saarbrücken |
DanTel GmbH 66386 St. Ingbert |
Telekom Shop Neunkirchen 66538 Neunkirchen |
Alpha-Tecc. Elektrofachmärkte 66333 Völklingen |
Telekom Shop Merzig 66663 Merzig |
Elektro Hoen e.K. 66740 Saarlouis |
Telekom Shop Saarbrücken 66111 Saarbrücken |
TK MEDIA 66839 Schmelz |
Telekom Shop Homburg 66424 Homburg |
28. März 2018, Biringen
Arbeiten für schnelles Internet laufen an
Im Landkreis Saarlouis werden jetzt zahlreiche Ortschaften neu an das schnelle Internet angeschlossen. Möglich wird dies durch das landesweite Projekt NGA-Netzausbau Saar. Zur Vorstellung einer neuen Glasfaser-Verlege-Technologie, dem sogenannten Micro-Trenching, kamen am Montag Vertreter der Projektbeteiligten eGo-Saar, Staatskanzlei und Telekom sowie der Politik in Biringen zusammen.
Veröffentlicht: Saarbrücker Zeitung, zum Artikel
15. Februar 2018, Eppelborn
Ein Spatenstich mit großer Signalwirkung
Rund 14 Kilometer Glasfaserkabel für schnelle Internetverbindungen sollen bis April in der Gemeinde Eppelborn verlegt werden. „Angesichts steigender Ansprüche sind wir froh, dass wir in der Gemeinde vom Ausbauprogramm der Telekom profitieren. So bleiben wir als Wohn- und Arbeitsplatz attraktiv“, erklärte Eppelborns Bürgermeisterin Birgit Müller-Closset am Donnerstagmorgen im Rahmen des Spatenstichs in der Weihereckstraße im Ortsteil Bubach-Calmesweiler. Der, so erklärte Bruno Stolz, Regio-Manager im Infrastrukturvertrieb der Telekom, soll vor allem Signalwirkung haben. Die ersten Bauarbeiten in der Gemeinde haben bereits begonnen.
Veröffentlicht: Saarbrücker Zeitung, zum Artikel
11. Januar 2018, Neunkirchen
Baubeginn für schnelles Internet
Die Telekom hat mit dem Ausbau von schnellen Internetanschlüssen in Neunkirchen begonnen. Los ging es jetzt in Neunkirchen mit den ersten Tiefbauarbeiten, wie das Unternehmen mitteilt. Insgesamt wird die Telekom rund 30 Kilometer Glasfaser verlegen und 55 Verteiler mit moderner Technik aufstellen. Von dem Glasfaser-Ausbau profitieren rund 21 000 Haushalte ab Ende Juli dieses Jahres. Im neuen Netz sind Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich. Das gilt auch für Musik- und Video-Streaming oder das Speichern in der Cloud. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und beim Hochladen auf bis zu 40 MBit/s. Das hohe Tempo erfordert hohe Investitionen: Das Verlegen von Glasfaser kostet rund 70 000 Euro pro Kilometer.
Veröffentlicht: Saarbrücker Zeitung, zum Artikel
5. Dezember 2017, Völklingen
Baubeginn für schnelles Internet in Völklingen
Die Telekom hat mit dem Ausbau von schnellen Internetanschlüssen in Völklingen begonnen. Insgesamt wird die Telekom rund 38 Kilometer Glasfaser verlegen und 52 Verteiler mit moderner Technik aufstellen. Von dem Glasfaser-Ausbau profitieren 16.500 Haushalte ab Mitte April 2018. Im neuen Netz sind Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich. Das gilt auch für Musik- und Video-Streaming oder das Speichern in der Cloud. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und beim Hochladen auf bis zu 40 MBit/s. Das hohe Tempo erfordert hohe Investitionen: Das Verlegen von Glasfaser kostet rund 70.000 Euro pro Kilometer.
Veröffentlicht: Homepage Stadt Völklingen, zum Artikel
21. November 2017, Illingen
22 Kilometer Glasfaser, 29 Verteiler
„Mit diesem symbolischen Spatenstich wollen wir den Bürgern in Illingen ganz deutlich mitteilen, dass der Glasfaser-Ausbau für ein schnelles Internet jetzt losgeht, wir jetzt mit dem Bauen beginnen“, erklärte Bruno Stolz, Regio Manager der Deutschen Telekom im Buchenweg in Hüttigweiler. Neben dem Start verkündete er ein überaus ambitioniertes Ziel, das sich die Telekom gemeinsam mit den beteiligten Firmen gesetzt hat. 22 Kilometer Glasfaser sollen in den kommenden fünf Monaten verlegt werden, dazu 29 neue Verteiler in der gesamten Gemeinde Illingen aufgestellt werden.
Veröffentlicht: Wochenspiegel, zum Artikel
10. November 2017, Ottweiler
Online-Baubeginn für Ottweiler
Rund 5000 Haushalte können ab Mitte April 2018 schnellere Anschlüsse nutzen.
Veröffentlicht: Saarbrücker Zeitung, zum Artikel
9. November 2017, Riegelsberg
Schnelles Internet für Riegelsberg
Deutsche Telekom gibt Startschuss für Breitbandausbau. Rund elf Kilometer Glasfaser werden verlegt.
Veröffentlicht: Saabrücker Zeitung, zum Artikel
28. September 2017, Kleinblittersdorf
Breitbandausbau hat begonnen
Ende April des kommenden Jahres sollen nahezu 100 Prozent aller Haushalte in Kleinblittersdorf die Möglichkeit haben, mit der maximalen Geschwindigkeit von 100 Megabit pro Sekunde im Internet zu surfen. Das teilte Bruno Stolz, der Regio-Manager der Telekom Deutschland am vergangenen Mittwoch beim obligatorischen Spatenstich in Kleinblittersdorf mit. In der Rebenstraße soll der erste von insgesamt 14 Verteilerkästen entstehen, die für den sogenannten Breitbandausbau erforderlich sind.
Veröffentlicht: Saarbrücker Zeitung, zum Artikel
8. September 2017, Wadern
Digitale Zukunft beginnt in Wadern
Mit dem Spatenstich für den flächendeckenden Breitbandausbau am Kreisel in Wadern wurde der Startschuss ins digitale Zeitalter für das Saarland gegeben. Der Ausbau soll bis Ende 2018 beendet sein.
Veröffentlicht: Saarbrücker Zeitung, zum Artikel
Ihr habt Fragen zur Technik (Geschwindigkeiten, Nutzung vorhandener Geräte, Vectoring, VDSL etc.)?
Ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Inbetriebnahme in Landkreisen findet ihr bei einem Klick auf den Spoiler:
Solltet ihr eure Frage / Antwort hier nicht finden, schaut gerne auf unsere ausführlichen Hilfe- und Service-Seiten nach.
Ihr habt Fragen zur Technik (Geschwindigkeiten, Nutzung vorhandener Geräte, Vectoring, VDSL etc.)?
WAS IST VECTORING?
Vectoring bzw. VDSL2 ist eine Erweiterung zu VDSL. Es sind Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s im Download (herunterladen) und 40 MBit/s im Upload (hochladen) möglich. Hierbei werden Glasfaserkabel bis zum Verteilerkasten verlegt. Vom Verteilerkasten bis zu eurem Haus geht es dann mit dem bereits vorhandenen Kupferkabel weiter. Für eine störungsfreie Übertragung werden mit Hilfe einer speziellen Technik elektromagnetische Störungen ausgeglichen, wodurch die hohen Geschwindigkeiten möglich gemacht werden.
WAS IST VDSL?
VDSL (Very High Data Rate Digital Subscriber Line) ist eine DSL-Übertragungstechnik.
Im Vergleich zu ADSL (Asymmetric Digital Subscriber Line) arbeitet sie mit noch höheren Übertragungsgeschwindigkeiten (bis zu 50 MBit/s Download und 10 MBit/s Upload).
Die VDSL Geschwindigkeit hängt stark von der Entfernung zwischen eurer und der aktiven Technik am Straßenrand ab. Je länger die Leitung bis zum eurem Anschluss ist, desto geringer wird die erzielbare Bandbreite.
AB WANN KANN ICH GESCHWINDIGKEITEN BIS 100 MBit/s NUTZEN?
Der Zeitpunkt der Einschaltung von „Vectoring-Technik“ hängt derzeit von einer Genehmigung der EU in Brüssel ab. Der Einsatz von Vectoring-Technik in mit öffentlichen Mitteln geförderten Ausbaugebieten - wie in weiten Teilen des Landkreisgebietes - unterliegt dabei noch besonderen Anforderungen.
Informationen zum Antrag der Deutsche Telekom auf Einschaltung von Vectoring im sogenannten Nahbereich finden ihr im Blog "Faktencheck Vectoring-Ausbau".
KÖNNEN MIR IM NETZ DER ZUKUNFT GARANTIERTE GESCHWINDIGKEITEN OHNE "BIS ZU"-ANGABEN ZUGESICHERT WERDEN?
Dass die Geschwindigkeits-Angaben mit einer „bis zu“-Angabe versehen werden (müssen), liegt an den lokalen Bedingungen vor Ort, die ebenfalls einen Einfluss auf die Netzgeschwindigkeit haben. Der Weg vom Netz in die jeweiligen Haushalte ist beispielsweise unterschiedlich beschaffen. Hier spielen die Länge des Verzweigerkabels und die Qualität der Hausanschlussleitung eine große Rolle.
Die individuell erzielbaren „Endgeschwindigkeiten“ am Kundenanschluss können daher variieren, die Mindestbandbreiten könnt ihr in unseren Leistungsbeschreibungen einsehen.
Fragen rund um den Telekom-Anschluss?
Antworten findet ihr in unserem Hilfe & Service Portal.
Ihr habt Fragen zur Vertragsgestaltung?
WAS MUSS ICH TUN UM DAS SCHNELLE INTERNET VON DER TELEKOM ZU BEKOMMEN?
Um schneller im Internet surfen zu können, müsst ihr einen neuen Auftrag bei der Telekom oder einem ihrer Vertriebspartner (z. B. regionaler Fachhändler oder Telekom Shop) erteilen. Auch bei bereits bestehenden Telekom-Verträgen erfolgt keine automatische Umschaltung auf das neue schnelle Breitbandnetz.
KANN ICH MEINE BISHERIGEN ENDGERÄTE WIE ROUTER, TELEFONE UND FAXGERÄTE WEITERHIN NUTZEN?
In der Regel ja, sofern es sich nicht um ältere, nicht kompatible Endgeräte handelt. Gerne unterstützt euch die Telekom bei der Überprüfung und Planung eurer vorhandenen Endgeräte. Nehmt euch eine individuelle Beratung bei einem der Ansprechpartner in der Region (z. B. regionale Fachhändler oder Telekom Shops) in Anspruch, informiert euch online oder kommt zu einer der Veranstaltungen im Rahmen der Inbetriebnahme.
Die Leistungsmerkmale und die Funktionalitäten eures bisherigen Anschlusses können auch bei eurem neuen Internetanschluss eingerichtet werden.
ICH BIN NOCH AN EINEN ANDEREN ANBIETER GEBUNDEN. KANN ICH VORZEITIG ZUR TELEKOM WECHSELN?
Ja, das könnt ihr. Wenn ihr vorzeitig zur Telekom wechseln möchtet, habt ihr zwei Möglichkeiten:
Möglichkeit 1: Ihr behaltet euren alten Anschluss und schließt parallel einen neuen Vertrag bei der Telekom ab – zahlt dann aber auch für beide Anschlüsse die Gebühren.
Möglichkeit 2: Ihr könnt über eine Abschlagszahlung (variiert je nach Anbieter) vorzeitig aus dem bestehenden Vertrag entlassen werden und einen neuen Vertrag bei der Telekom abschließen.
ICH BIN KUNDE EINES ANDEREN ANBIETERS, KOMME ICH TROTZDEM IN DEN GENUSS DER HÖHEREN BANDBREITEN?
Die Telekom ist laut Telekommunikationsgesetz verpflichtet, Dritten einen diskriminierungsfreien Zugang zum Netz zu gewährleisten. Konkret: Von dem Breitbandausbau der Telekom können auch die Kunden anderer Anbieter profitieren, wenn der Anbieter entsprechende Kapazitäten bei der Telekom einkauft.
Gibt es noch offene Fragen, die wir hier zum Ausbau im Saarland noch nicht beantwortet haben? Dann scheut euch nicht sie uns in diesem Blog zu stellen.
Bitte registrieren Sie sich, um hier einen Kommentar hinzuzufügen.