Http Weiterleitung fehlerhaft

4 years ago

Hallo, ich habe eine neue Homepage erstellt und möchte diese nun Optimieren. Bei Seobility.de finde ich auf all meinen Seiten und Unterseiten die folgende Fehlermeldung, weiß aber nicht, wie ich die beheben kann.
Was muss ich tun? Ich bin kein Techniker und hoffe, dass Sie eine verständliche Erläuterung für Einsteiger haben 😄
Die geprüfte Seite leitet nicht auf eine andere URL weiter.
Die Seite leitet URLs mit und ohne "www." nicht einheitlich weiter. Dies kann zu "Duplicate Content" und falsch gesetzten Links führen.
HTTP-Header
 Die HTML-Seite sollten mittels GZip Komprimierung übertragen werden.
 Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
 
Und noch der 3. Performance
 Die Webseite lädt 11 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
 Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,26 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
 Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 61 kB in Ordnung.
 
Ich hoffe sehr, dass Sie mir helfen können.
Im voraus vielen Dank,
Sandra

412

1

    • 4 years ago

      Hallo @SandraReisen,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Die geprüfte Seite leitet nicht auf eine andere URL weiter. Die Seite leitet URLs mit und ohne "www." nicht einheitlich weiter. Dies kann zu "Duplicate Content" und falsch gesetzten Links führen.

      Die geprüfte Seite leitet nicht auf eine andere URL weiter. Die Seite leitet URLs mit und ohne "www." nicht einheitlich weiter. Dies kann zu "Duplicate Content" und falsch gesetzten Links führen.
      Die geprüfte Seite leitet nicht auf eine andere URL weiter. Die Seite leitet URLs mit und ohne "www." nicht einheitlich weiter. Dies kann zu "Duplicate Content" und falsch gesetzten Links führen.

      Zum Thema Duplicate Content schaue Dir bitte einmal den Hilfeartikel unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=350 an. Da es üblich ist, dass eine Domain mit und ohne www jeweils die Startseite einer Homepage anzeigt, wirkt sich diese doppelte Adressierung nicht negativ aus.

      Die HTML-Seite sollten mittels GZip Komprimierung übertragen werden.

      Die HTML-Seite sollten mittels GZip Komprimierung übertragen werden.
      Die HTML-Seite sollten mittels GZip Komprimierung übertragen werden.

      Wurde die Homepage nicht mit dem Homepage Designer erstellt, kann wie unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=333 beschrieben, die komprimierte Auslieferung der Homepage aktiviert werden. Wurde die Homepage mit dem Homepage Designer erstellt, kann die Komprimierung nicht aktiviert werden. Bilder sind übrigens immer bereits komprimiert (gängige Formate jpg, gif etc). Hier gibt es durch obige Methode keinen weiteren Geschwindigkeitsvorteil.


      Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.

      Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
      Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.

      Gibt es hier eine genauere Angabe, welche HTTP-Header fehlen sollen? Denn der Homepage Designer setzt die Header-Informationen automatisch und diese sind auch auf der Homepage unter der hinterlegten Kundennummer vorhanden.

      Die Webseite lädt 9 CSS Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen. Die Webseite lädt 11 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen. Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,26 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden. Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 61 kB in Ordnung.

      Die Webseite lädt 9 CSS Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
      Die Webseite lädt 11 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
      Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,26 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
      Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 61 kB in Ordnung.
      Die Webseite lädt 9 CSS Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
      Die Webseite lädt 11 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
      Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,26 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
      Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 61 kB in Ordnung.

      Hier bei handelt es sich um Hinweise, wenn es beim Aufruf der Webseite nicht zu Verzögerungen kommt, ist kein Eingreifen notwendig.

      Ich hoffe, damit konnte ich Dir erst einmal weiterhelfen. Fröhlich

      Gruß,
      Ingo F.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1613

    0

    3

    Solved

    5 years ago

    in  

    677

    0

    4

    in  

    232

    0

    2