Gelöst

CloudPBX mit MAC über Parallels Windows10

vor 4 Jahren

Guten Tag,

wir benutzen in der Firma einen Macbook Pro mit einem M1 Chip. Auf diesem simulieren wir mit Parallels Windows 10 damit wir unser Rechnungsprogramm drauf laufen lassen können.

Dies funktioniert auch wunderbar. Als ich nun den Tapi Treiber GoTapi installieren wollte verbindet er zwar wie gewohnt, wird aber nicht in der Treiberliste angezeigt.

Ich weiß nicht ob dies ein Problem der virtuellen Machine ist, vielleicht hat jemand hier das gleiche "Problem" bereits gelöst.

Wir möchten nämlich unser Rechnungsprogramm mit Tapi verbinden damit wir die Telefonie in diesem nutzen können.

Alternativ gibt es auch die Möglichkeit CSTA als Schnittstelle(?) zu nutzen. Gibt es hier eine Möglichkeit dies über CloudPBX einzurichten? So sieht die Konfigurationsmöglichkeit für CSTA aus.

nicoschon_1-1624984060789.png

Vielen Dank für eure Hilfe.

 

482

3

    • vor 4 Jahren

      Hallo @nicoschon,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
      Ich habe für Ihr spezielles Problem jetzt leider noch keine Lösung.
      Ich frage dazu nach und melde mich in der nächsten Woche erneut.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @nicoschon,

      leider verzögert sich die Rückmeldung noch.
      Ich melde mich in der nächsten Woche erneut.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @nicoschon,

      von der Fachseite ist dazu der Hinweis gekommen, dass wir in diesem speziellen Fall leider keine Unterstützung anbieten können.

      Offiziell unterstützen wir Parallels gar nicht, weder für den Cloud PBX Client noch den Go TAPI Treiber (von Mondago). Hinzu kommt, dass Parallels auf dem M1 Mac nur mit ARM Betriebssystemen funktioniert (Rosetta 2 unterstützt keine Virtualisierung), so dass es sich in Ihrem Beitrag um Windows 10 on ARM Insider Preview handeln muss. Damit ist die Konfiguration so experimentell (Go TAPI auf einer ARM Windows Preview Version in Parallels auf einem Mac), dass sich dazu nichts sinnvolles sagen lässt.

      Wir haben für den GoTAPI und MAC Parallels bisher nur Erfahrungen, wenn es um die normale/offizielle Parallels Nutzung geht (nicht M1 MAC mit Windows 10 auf ARM Betriebssystem Insider Preview):
      Dafür gäbe es 2 Möglichkeiten (die wahrscheinlich bei Ihnen nicht greifen werden):
      1. Entweder noch mal eine saubere Parallelinstallation von Windows 10 und schauen, ob der Effekt der gleiche ist.
      2. Oder Sie versuchen den Eintrag für den TSP in der Registry von Windows manuell einzufügen. Hier gab es in der Vergangenheit vereinzelt positive Rückmeldung dazu. Der Pfad dazu ist im Screenshot dargestellt. Der Markierte TSP ist der, der manuell nachgetragen wird. Man muss in der virtuellen Maschine (Windows 10) unter dem Pfad HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVeersion\Telephony\Providers einen neuen Reg-Eintrag mit dem Typ "Reg_SZ" und der Bezeichnung "UCFull.tsp" erzeugen. Das kann man mit einem einfachen Rechtsklick in der Registry machen.

      Ggf. kann man auch versuchen, eine Vorgängerversion von GoTAPI nutzen, mehr hier.

      Leider sind dies nur Tipps, einen Support darüber hinaus kann ich Ihnen leider nicht anbieten.
      Sollte es jedoch weiterhelfen, freue ich mich dazu auf Informationen von Ihnen, da dies auch den Mitlesern weiterhelfen kann.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      TSP_manuell_nachtragen (002).png

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen