DesktopClient 2.0 -> Verbindung zum Telefondienst ist getrennt.

Gelöst

Ich habe heute intern die 3. Störung in Verbindung mit dem CloudPBX 2.0 Client, bei dem in der Fußzeile der Hinweis steht: "Verbindung zum Telefoniedienst ist getrennt".

 

Es gibt dort zwar den "Anmelden" Link, da passiert aber rein gar nichts.

Im Profilbereich ist das Icon mit dem Telefoniesymbol aber grün, und die Zugangsdaten sind richtig.

Ein An/Abmelden des Clients funktioniert ohne Probleme, die Verbindung zum Telefoniedienst ist aber nach wie vor nicht vorhanden.

 

Einzige Abhilfe scheint zu sein, dass man im BSP Portal das "Endgerät: Desktop-Client: Vollversion" einmal zu entfernen und neu zuzuweisen.

Danach ist alles wieder ok.

 

Kann's aber nicht sein.

 

Hat jemand evtl. das gleiche Problem?

Wird evtl. grad im Hintergrund schon wieder was umgestellt?

Hat das ggf. mit dem WebEx Backend zu tun, hab da aber auch nicht's negatives gefunden.

 

Gruß

Thomas

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo @Thomas Reiss,

 

vielen Dank für deinen Beitrag und die ausführliche Erläuterung.


Das letzte Update für den Desktop Client 2.0 war bereits am 28.03.2023. 

 

Ich habe hier einmal unsere Hilfeseite für die Cloud PBX mitgebracht. Hier finden sich oftmals die Lösungen für diverse Problematiken.

 

Solltest du dort nicht fündig werden, würde ich dich bitten, dich zwecks Lösungsfindung an die zuständige Hotline 0800 330 2870 zu wenden. 

 

Viele Grüße 

Svenja P. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hier ist neuerdings das gleiche Problem.
Wann ist mit einer Lösung zu rechnen?

Zudem muss ich hier die Frage stellen, wer sich einfallen ließ, bei dreimaliger falscher Passwort-Eingabe eine 10-minütige Sperre in die Cloud-PBX-Software einzubauen?
Das kann nicht euer Ernst sein!

 

Grüße,
parallaxis

Telekom hilft Team

Moin @parallaxis

 

das ist wirklich ärgerlich. Ich kann dir leider aktuell nichts neues berichten. Von unser Technik habe ich noch keine Information bezüglich eines Lösungstermins.

 

Nach dreimaliger Passwortfalscheingabe, sperren wir aus Sicherheitsgründen und zum Schutz das Konto für eine Dauer von zehn Minuten. Das ist der aktuelle Stand. Änderungen hierzu sind mir nicht bekannt.

 

Viele Grüße

Jenny W.

Guten Morgen,

 

es ist inzwischen eine weitere Woche vergangen. Gibt es zumindest einen Termin, wann wir mit der Behebung rechnen können?

 

Ich habe eben versucht über die vorgeschlagene Neuzuordnung des Desktop Clients den Fehler zu beheben. Mit dem Enderfolg, dass auch dies nicht funktioniert und ich wieder dieselbe Meldung bekomme und die Verbindung zum Telefondienst weiterhin getrennt ist. Muss ich für das Login dann einen neuen Nutzer anlegen? Würde für mich ja keinen Sinn machen, da ich auf vorhergehende Anrufe etc keinen Zugriff mehr hätte (gut, habe ich seit dem 12. Mai eh nicht...).

 

Viele Grüße

Oliver

 

Telekom hilft Team

Hallo @R2OOliver,

 

wir arbeiten mit Hochdruck an der Lösung. Leider kann ich dir keinen genauen Zeit Ansatz hierfür nennen. 😐

 

Folgende Umgehungslösung steht derzeit zur Verfügung: 

  • Im Cloud PBX-Admin-Portal das Profil des Desktop-Clients entfernen und im Anschluss wieder hinzufügen
  • Die Rufnummer des Arbeitsplatzes auf eine andere ändern und dies im Anschluss wieder zurück ändern

Viele Grüße und eine tolle kurze Woche ☀️

Jenny W.

Telekom hilft Team

Moin @Thomas Reiss,

 

bitte entschuldige vielmals die späte Rückmeldung. In der Theorie sollte der Fehler wurde mit der Clientversion 43.5 (Release am 31.05.) behoben worden sein. Kannst du das bestätigen?

 

Liebe Grüße,

Lin J. 

Hallo Zusammen,

 

Update kam rein und das Fenster erscheint jetzt endlich wieder. Vielen Dank allen.

Hab hier V 43.7.0.26612 erfolgreich am laufen.

 

Da seit Ihr echt lange hinterher....

Hallo, 

 

das Verhalten tritt aktuell sproradisch bei uns wieder auf. 

Der User arbeitet im Desktop-Client - Version 44.10.28423. Updates sind nicht verfügbar (zumindest mit dem Klick auf "Nach Updates suchen"). 

 

Ist Ihnen das Problem aktuell schon bekannt? 

Was können wir tun?

 

Viele Grüße,

 

Florian Carolus

Hallo @florian.carolus,

 

vielen Dank für die Anfrage.

Es gibt bereits eine neuere Version.

Bitte mal prüfen, ob eine De- und Neuinstallation hilft.

Aktuell sind dazu keine allgemeinen Probleme bekannt. 

 

Lieben Gruß, Melanie B.

 

Hallo @Melanie B. ,

 

aktuell tritt das Verhalten bei mir auf. Ich bin auf der Version 43.11.

Nachdem ich Webex beendet und neu gestartet habe, funktioniert es wieder. 

Ich musste mich noch nicht einmal abmelden und neu anmelden. 

 

Was nun?

 

Viele Grüße,

 

Florian Carolus

 

Hallo @florian.carolus,

 

vielen Dank für das freundliche Telefonat. 

 

Ich habe dazu ein Ticket an den Remote-Service weitergeleitet. 

Halten Sie uns dazu hier gern weiter auf dem Laufenden. 

 

Lieben Gruß,  Melanie B. 

Halle @Melanie B. ,

 

könnte sich hierzu bitte noch einmal jemand mit mir in Verbindung setzen? Das Verhalten tritt weiterhin vermehrt auf. 

Die Lösungsvorschläge von Ihrem Service (Update auf aktuellste Version und Firewall-Einstellungen) waren nicht relevant. Das Verhalten tritt weiterhin auf. 

Seit dem 01.02. dokumentiert 25 mal bei verschiedenen Usern. Auch unregelmäßig bei mir. 

Hier kann man doch bestimmt in irgendeinem Logging nachvollziehen, was das Problem verursacht. 

 

Viele Grüße,

 

Florian