FAQ zum neuen E-Mail Center
11 years ago
Da es viele Fragen zur aktuellsten Version des E-Mail Centers gibt, stellen wir für Sie nachfolgend gern einige wichtige Informationen bereit:
Neue Funktionen und Optimierungen:
Sie möchten erfahren, welche Neuerungen es im E-Mail Center gibt?
Dazu klicken Sie bitte auf den Schalter mit dem Kopf-Symbol gleich links vom Schalter "Logout", der sich rechts oben in der grauen Kopfleiste befindet, und wählen dann den Menüpunkt "Release Notes" aus.
Wechsel zwischen den Versionen des E-Mail Centers:
Der Wechsel ins klassische E-Mail Center ist seit dem 27. 11. 2013 nicht mehr möglich; auch der direkte Aufruf unter der Adresse
emailcenter.t-online.de
funktioniert nicht mehr.
Dasselbe gilt für die Version "Standard", sobald Sie Ihr Konto auf das neue E-Mail Center umgestellt haben.
Für die Nutzung auf mobilen Endgeräten mit sehr kleinem Bildschirm (wie z. B. Smartphones) steht unter
m-email.t-online.de
eine besonders schlanke Variante des E-Mail Centers zur Verfügung.
Browser:
Damit Sie das E-Mail Center optimal nutzen können, ist eine aktuelle Browser-Version erforderlich. Einschränkungen sind insbesondere bei der Nutzung des Internet Explorer 8 unter Windows XP zu erwarten: hier kann es z. B. beim Hochladen von Datei-Anhängen zu Fehlern kommen.
Da der Support für Windows XP im Laufe des nächsten Jahres eingestellt wird und für Windows XP keine aktuelle Version des Internet Explorer bereitsteht, empfehlen wir Ihnen, unter XP in jedem Fall auf einen anderen Browser umzusteigen, z. B. auf Mozilla Firefox oder Google Chrome.
Ordner und Unterordner:
Sie möchten die Unterordner eines Ordners einblenden?
Dazu klicken Sie bitte auf das dreieckige Symbol links neben dem Namen des jeweiligen Ordners. Sind die Unterordner ausgeblendet, zeigt die Spitze des Dreieck nach rechts - nach dem Einblenden der Unterordner zeigt die Spitze nach unten.
Wenn ein Ordner keine Unterordner enthält, erscheint links neben dem Namen kein Dreieckssymbol.
In der Ordnerliste am linken Bildrand stehen manchmal rechts neben dem Ordnernamen. Diese Zahlen geben an, wieviele ungelesene Mails der betreffende Ordner enthält.
Wieviele Mails der jeweilige Ordner insgesamt enthält, sehen Sie, sobald Sie den Ordner öffnen: oberhalb der Buttons "Antworten" und "Weiterleiten" steht der Ordnername, rechts davon in Klammern die Gesamtzahl der aktuell im Ordner vorhandenen Mails.
Trefferliste bei Adresseingabe ins Feld "An":
Wenn Sie eine E-Mail schreiben und ins Feld "An" das erste Zeichen der gewünschten Zieladresse eingeben, werden zunächst nur sieben Treffer zur Auswahl gelistet.
Sobald Sie weitere Buchstaben eingeben, wird das Suchergebnis weiter verfeinert.
Kopfzeile einblenden:
Hierzu öffnen Sie zunächst die betreffende Mail in der Einzelansicht. Nun klicken Sie bitte bei gedrückter Taste "ALT" in den Bereich rechts neben den Zeilen "Von", "An" und "Kopie": es öffnet sich ein neues Fenster, das den Mail-Header enthält.
Mail in Einzelansicht schließen:
Dies ist u. a. über die Taste "ESC" möglich.
SMS:
Das neue E-Mail Center listet gesendete SMS nicht mehr nach dem Namen des Empfängers, sondern nach dessen Rufnummer.
Globale BCC-Adresse:
Im neuen E-Mail Center lassen sich keine Adressen festlegen, die bei jedem Mailversand automatisch eine Blindkopie (BCC) erhalten sollen.
Die gewünschte Zieladresse für eine Blindkopie legen Sie bitte jeweils über die Option "BCC hinzufügen" fest.
Mail-Adresse in Negativliste aufnehmen:
Die Absenderadressen von SPAM-Mails lassen sich nicht mehr direkt in die Negativliste aufnehmen; dies erfolgt nun über das Menü (links oben) und dessen Punkt "Einstellungen":
Dort können Sie die betreffenden E-Mail-Adressen unter "Spamschutz" auf Ihre Negativ-Liste setzen.
Prinzipiell ist anzumerken, dass Spammer die jeweilige Absenderadresse in der Regel nur einmal nutzen, so dass die Negativ-Liste Ihr Mailkonto aus technischen Gründen nicht komplett vor Spam schützen kann.
Das Einrichten einer Negativliste ist in den Produktvarianten "Mail & Cloud M" sowie "Mail & Cloud L" möglich.
Wenn Sie eine Mail-Adresse in die Negativliste unter
Einstellungen -> Spamschutz -> Negativliste bearbeiten
aufnehmen wollen, gibt es dafür zwei Optionen:
a)
falls die Adresse bereits in Ihrem Adressbuch als Kontakt gespeichert ist, wählen Sie den entsprechenden Eintrag per Mausklick aus - dadurch wird die Adresse direkt in die Negativliste aufgenommen;
b)
falls Sie eine frisch eingetroffene Adresse hinzufügen wollen, kopieren Sie diese Adresse aus dem Mail-Header und fügen Sie in das Eingabefeld ein, das mit dem Text
"E-Mail-Adresse oder Domain eingeben"
belegt ist (auch die direkte Eingabe per Tastatur ist möglich) - anschließend drücken Sie die Eingabetaste ("ENTER").
Sobald alle gewünschten Adressen hinzugefügt sind, klicken Sie unten auf den Button "Speichern" - dieser Button wird nur aktiv, wenn Sie die Negativliste zuvor verändert haben.
Terminierter Versand von Grüßen:
Der terminierte Versand von Geburtstagsgrüßen auf Basis von Kalendereinträgen, z. B. als alljährliche automatische E-Mail, SMS, eCard oder Postkarte, wird nicht mehr angeboten.
Alternativ können Sie sich vom Kalender des neuen E-Mail Centers per E-Mail oder SMS an Geburtstage erinnern lassen und dann z. B. den Gruß bereits vorab "in den Ausgangskorb legen" - eine selbst gestaltete eCard bis zu 28 Tage, eine SMS bis zu 7 Tage vor dem Termin.
Sortierung:
Sie möchten die Mails im Ordner "Posteingang" so sortieren, dass ungelesene E-Mails am Beginn der Liste aufeinanderfolgend gelistet sind?
Dazu klicken Sie bitte in der Kopfzeile der Mailliste in das leere graue Feld links vom Spaltentitel "Absender" - es erscheint ein dunkelgraues Dreieckssymbol im Feld, und alle ungelesenen Mails sind am Beginn der Liste zusammengefasst.
Link Mail:
Mit einer Mail können Sie Datei-Anhänge in einer Gesamtgröße von bis zu 32 MB versenden.
Sie möchten Ihren Korrespondenzpartnern noch größere Dateien zur Verfügung stellen? - Dafür gibt es im E-Mail Center die Option "Link Mail":
Hierzu laden Sie zunächst die zu übermittelnde Datei in Ihr Mediencenter hoch; dann klicken Sie den Button "Anhang" an und wählen hier den Menüpunkt "Aus Mediencenter".
Es öffnet sich ein Auswahlfenster, hier klicken Sie auf die betreffende Datei.
Sobald Sie die Mail versenden, öffnet sich ein Hinweis, der Ihnen die Nutzung von "Link Mail" anbietet - nun klicken Sie bitte auf "Link Mail versenden": dadurch wird Ihre Mail automatisch um einen Link auf diese Datei ergänzt.
Über diesen Link kann der Empfänger Ihrer Mail die Datei dann direkt herunterladen, die Mail enthält zudem einen kurzen Erläuterungstext, wozu der Link dient.
Mail als "kein Spam" melden und "Spam-Polizei" benachrichtigen:
Diese Optionen stehen nicht mehr zur Verfügung und wurden im E-Mail Center LISA entfernt.
Wir werden diese FAQ-Sammlung fortlaufend aktualisieren.
Stand: 28. 1. 2014
Neue Funktionen und Optimierungen:
Sie möchten erfahren, welche Neuerungen es im E-Mail Center gibt?
Dazu klicken Sie bitte auf den Schalter mit dem Kopf-Symbol gleich links vom Schalter "Logout", der sich rechts oben in der grauen Kopfleiste befindet, und wählen dann den Menüpunkt "Release Notes" aus.
Wechsel zwischen den Versionen des E-Mail Centers:
Der Wechsel ins klassische E-Mail Center ist seit dem 27. 11. 2013 nicht mehr möglich; auch der direkte Aufruf unter der Adresse
emailcenter.t-online.de
funktioniert nicht mehr.
Dasselbe gilt für die Version "Standard", sobald Sie Ihr Konto auf das neue E-Mail Center umgestellt haben.
Für die Nutzung auf mobilen Endgeräten mit sehr kleinem Bildschirm (wie z. B. Smartphones) steht unter
m-email.t-online.de
eine besonders schlanke Variante des E-Mail Centers zur Verfügung.
Browser:
Damit Sie das E-Mail Center optimal nutzen können, ist eine aktuelle Browser-Version erforderlich. Einschränkungen sind insbesondere bei der Nutzung des Internet Explorer 8 unter Windows XP zu erwarten: hier kann es z. B. beim Hochladen von Datei-Anhängen zu Fehlern kommen.
Da der Support für Windows XP im Laufe des nächsten Jahres eingestellt wird und für Windows XP keine aktuelle Version des Internet Explorer bereitsteht, empfehlen wir Ihnen, unter XP in jedem Fall auf einen anderen Browser umzusteigen, z. B. auf Mozilla Firefox oder Google Chrome.
Ordner und Unterordner:
Sie möchten die Unterordner eines Ordners einblenden?
Dazu klicken Sie bitte auf das dreieckige Symbol links neben dem Namen des jeweiligen Ordners. Sind die Unterordner ausgeblendet, zeigt die Spitze des Dreieck nach rechts - nach dem Einblenden der Unterordner zeigt die Spitze nach unten.
Wenn ein Ordner keine Unterordner enthält, erscheint links neben dem Namen kein Dreieckssymbol.
In der Ordnerliste am linken Bildrand stehen manchmal rechts neben dem Ordnernamen. Diese Zahlen geben an, wieviele ungelesene Mails der betreffende Ordner enthält.
Wieviele Mails der jeweilige Ordner insgesamt enthält, sehen Sie, sobald Sie den Ordner öffnen: oberhalb der Buttons "Antworten" und "Weiterleiten" steht der Ordnername, rechts davon in Klammern die Gesamtzahl der aktuell im Ordner vorhandenen Mails.
Trefferliste bei Adresseingabe ins Feld "An":
Wenn Sie eine E-Mail schreiben und ins Feld "An" das erste Zeichen der gewünschten Zieladresse eingeben, werden zunächst nur sieben Treffer zur Auswahl gelistet.
Sobald Sie weitere Buchstaben eingeben, wird das Suchergebnis weiter verfeinert.
Kopfzeile einblenden:
Hierzu öffnen Sie zunächst die betreffende Mail in der Einzelansicht. Nun klicken Sie bitte bei gedrückter Taste "ALT" in den Bereich rechts neben den Zeilen "Von", "An" und "Kopie": es öffnet sich ein neues Fenster, das den Mail-Header enthält.
Mail in Einzelansicht schließen:
Dies ist u. a. über die Taste "ESC" möglich.
SMS:
Das neue E-Mail Center listet gesendete SMS nicht mehr nach dem Namen des Empfängers, sondern nach dessen Rufnummer.
Globale BCC-Adresse:
Im neuen E-Mail Center lassen sich keine Adressen festlegen, die bei jedem Mailversand automatisch eine Blindkopie (BCC) erhalten sollen.
Die gewünschte Zieladresse für eine Blindkopie legen Sie bitte jeweils über die Option "BCC hinzufügen" fest.
Mail-Adresse in Negativliste aufnehmen:
Die Absenderadressen von SPAM-Mails lassen sich nicht mehr direkt in die Negativliste aufnehmen; dies erfolgt nun über das Menü (links oben) und dessen Punkt "Einstellungen":
Dort können Sie die betreffenden E-Mail-Adressen unter "Spamschutz" auf Ihre Negativ-Liste setzen.
Prinzipiell ist anzumerken, dass Spammer die jeweilige Absenderadresse in der Regel nur einmal nutzen, so dass die Negativ-Liste Ihr Mailkonto aus technischen Gründen nicht komplett vor Spam schützen kann.
Das Einrichten einer Negativliste ist in den Produktvarianten "Mail & Cloud M" sowie "Mail & Cloud L" möglich.
Wenn Sie eine Mail-Adresse in die Negativliste unter
Einstellungen -> Spamschutz -> Negativliste bearbeiten
aufnehmen wollen, gibt es dafür zwei Optionen:
a)
falls die Adresse bereits in Ihrem Adressbuch als Kontakt gespeichert ist, wählen Sie den entsprechenden Eintrag per Mausklick aus - dadurch wird die Adresse direkt in die Negativliste aufgenommen;
b)
falls Sie eine frisch eingetroffene Adresse hinzufügen wollen, kopieren Sie diese Adresse aus dem Mail-Header und fügen Sie in das Eingabefeld ein, das mit dem Text
"E-Mail-Adresse oder Domain eingeben"
belegt ist (auch die direkte Eingabe per Tastatur ist möglich) - anschließend drücken Sie die Eingabetaste ("ENTER").
Sobald alle gewünschten Adressen hinzugefügt sind, klicken Sie unten auf den Button "Speichern" - dieser Button wird nur aktiv, wenn Sie die Negativliste zuvor verändert haben.
Terminierter Versand von Grüßen:
Der terminierte Versand von Geburtstagsgrüßen auf Basis von Kalendereinträgen, z. B. als alljährliche automatische E-Mail, SMS, eCard oder Postkarte, wird nicht mehr angeboten.
Alternativ können Sie sich vom Kalender des neuen E-Mail Centers per E-Mail oder SMS an Geburtstage erinnern lassen und dann z. B. den Gruß bereits vorab "in den Ausgangskorb legen" - eine selbst gestaltete eCard bis zu 28 Tage, eine SMS bis zu 7 Tage vor dem Termin.
Sortierung:
Sie möchten die Mails im Ordner "Posteingang" so sortieren, dass ungelesene E-Mails am Beginn der Liste aufeinanderfolgend gelistet sind?
Dazu klicken Sie bitte in der Kopfzeile der Mailliste in das leere graue Feld links vom Spaltentitel "Absender" - es erscheint ein dunkelgraues Dreieckssymbol im Feld, und alle ungelesenen Mails sind am Beginn der Liste zusammengefasst.
Link Mail:
Mit einer Mail können Sie Datei-Anhänge in einer Gesamtgröße von bis zu 32 MB versenden.
Sie möchten Ihren Korrespondenzpartnern noch größere Dateien zur Verfügung stellen? - Dafür gibt es im E-Mail Center die Option "Link Mail":
Hierzu laden Sie zunächst die zu übermittelnde Datei in Ihr Mediencenter hoch; dann klicken Sie den Button "Anhang" an und wählen hier den Menüpunkt "Aus Mediencenter".
Es öffnet sich ein Auswahlfenster, hier klicken Sie auf die betreffende Datei.
Sobald Sie die Mail versenden, öffnet sich ein Hinweis, der Ihnen die Nutzung von "Link Mail" anbietet - nun klicken Sie bitte auf "Link Mail versenden": dadurch wird Ihre Mail automatisch um einen Link auf diese Datei ergänzt.
Über diesen Link kann der Empfänger Ihrer Mail die Datei dann direkt herunterladen, die Mail enthält zudem einen kurzen Erläuterungstext, wozu der Link dient.
Mail als "kein Spam" melden und "Spam-Polizei" benachrichtigen:
Diese Optionen stehen nicht mehr zur Verfügung und wurden im E-Mail Center LISA entfernt.
Wir werden diese FAQ-Sammlung fortlaufend aktualisieren.
Stand: 28. 1. 2014
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
10344
0
This could help you too
17 years ago
43032
0
92
10 months ago
200
0
6
4 years ago
658
0
2