Gelöst
Telekom Mail - 2 Faktor Authentifizierung
vor 6 Jahren
Hallo,
ich wollte eigentlich nur mal nachfragen ob es geplant ist in nächster Zeit eine 2 Faktor Authentifizierung für den Mail Account einzuführen?
Ich würde Telekom Mail unglaublich gerne als Haupt Email Account nutzen, doch ohne 2 Faktor ist mir das einfach viel zu unsicher. Ein gutes Passwort ersetzt 2 Faktor Authentifizierung leider nicht mal ansatzweise. Was bringt einem auch ein 30 stelliges Passwort, wenn das irgendwo getracked wird?
Mit freundlichen Grüßen
40335
210
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
81
0
1
Gelöst
1345
0
3
Gelöst
418
0
2
vor 5 Jahren
3060
2
3
vor 6 Jahren
@Paddy600,
was konkret wäre den deine Anforderung?
178
Antwort
von
vor 6 Jahren
Für die Magenta-Cloud heißt es aber: "Geplant ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Januar/Februar, aber einen genauen Termin gibt es nicht. Sollte also nicht mehr lange dauern" (https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Zwei-Faktor-Authentifizierung-MagentaCloud/m-p/3699017#M43409). Hat sich da etwas neues ergeben, oder gilt das nur für die Magenta-Cloud?
Antwort
von
vor 6 Jahren
habe ich nachgefragt und melde mich hier.
Liebe Grüße, Steffi B.
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich habe eine Antwort von den Kollegen vorliegen.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung wird generell für alle Telekom Login Seiten eingeführt.
Liebe Grüße, Steffi B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich frage gern intern einmal nach, ob diesbezüglich etwas geplant ist.
Grüße Detlev K.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
ich habe eine Antwort von den Kollegen vorliegen.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung wird generell für alle Telekom Login Seiten eingeführt.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
vor 4 Jahren
Wussten Sie eigentlich:
"Verantwortung
Mit Zwei-Faktor-Authentifizierung Zugänge besser schützen
Ein starkes Passwort ist ein wichtiger Schutz für Ihre Privatsphäre im Internet. Mit einer sogenannten Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) steigern Sie die Sicherheit. Denn dann haben Kriminelle keinen Zugriff, selbst wenn Ihnen das Passwort gestohlen wird."
Hab ich bei der Telekom gelernt (2018-09-19): https://www.telekom.com/de/verantwortung/datenschutz-und-datensicherheit/sicher-digital/details/zwei-faktor-authentifizierung-540852
Nur irgendwie scheint hier Theorie mal wieder auf Praxis zu treffen, man möchte, wollte, sollte aber kann nicht / geht nicht / soll nicht. Kann mir jemand den Beitrag vom 2018-09-19 nochmal erklären? Ist da ein Azubi auf der Tastatur ausgerutscht?
23
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich hab sogar mal mailcontakt zur CT zu dem Thema gehabt, aber die hat es komischerweise auch nicht gejukt...
ich hab sogar mal mailcontakt zur CT zu dem Thema gehabt, aber die hat es komischerweise auch nicht gejukt...
Weil es einfach niemanden interessiert „da draußen“.
Klar ist es wichtig. Aber die Zielgruppe fûr dir es wichtig ist (der unbedarfte) wird es eh nie nutzen. Die Medien verbreiten nur etwas, wenn es auch Quoten bringt. Mit diesem Thema, erreicht man aber keine Quoten.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nö, im Falle der CT gibt es genügend Gegenbeispiele..warum sie bei dem Thema kneifen, verstehe ich aber trotzdem nicht
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es ist einfach nur ein trauriges thema- und - die Telekom weiß es besser .... - meine These hierzu: T-Online möglichst einfach halten damit möglichst viele T-Online email Accounts zu Werbezwecken ausgewertet koennen.
Mit Zwei-Faktor-Authentifizierung Zugänge besser schützen | Deutsche Telekom
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Was bringt einem auch ein 30 stelliges Passwort, wenn das irgendwo getracked wird?
Was bringt einem auch ein 30 stelliges Passwort, wenn das irgendwo getracked wird?
Es gibt Möglichkeiten ein "Tracken" zu verhindern. Z.B. AV-Programm, nicht alles anklicken was einem kredenzt wird, und vor allem das Hirn einschalten. Natürlich erhöht 2FA die Sicherheit, aber auch nur beim Web-Mailer. Für Mailclienten gibt es kein 2FA, da muss man immer selber aufpassen. Wir werden auch in 2 Jahren noch über darüber diskutieren, dass die Telekom daran arbeitet.
0
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
da scheinbar mein Zugang geknackt wurde und mich die Telekom darauf hingewiesen hat, habe ich mein Passwort wieder mal geändert.
nun frage ich mich, ob ich nicht eine 2 stufige Authentifizierung einrichten kann, wie es heutzutage üblich ist.
Bei t-online im Kundencenter finde ich nichts dergleichen.
Gibt es das bei der Telekom nicht???
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das gibt es nicht, wie Du diesem Thread auch entnehmen kannst. Lediglich Verimi ist möglich, aber das ist viel zu unständlich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo, einfach mal im Forum suchen. Zu deiner Frage-nein-die Telekom als Anbieter mit hochsensiblen Kundendaten ist nicht in der Lage ihren Kunden dieses unabdingbare Sicherheitsgesetze zu bieten. Die Telekom ist in dieser Hinsicht weit abgeschlagen ..
0
vor 4 Jahren
gibt es diese Möglichkeit endlich?
Mein Account wird gehackt und ich habe keine Möglichkeit meine mails zu schützen, da ja bekanntlich Passwörter durch Software entschlüsselt werden können. Würde ich endlich durch einen Code per SMS oder so, meinen Login zusätzlich ausführen können, wäre das endlich erledigt
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von