Abwesenheitbenachrichtigung

vor einem Jahr

Moin,

ich habe bei mir die Abwesenheitbenachrichtigung aktiviert. Leider wird nicht an jede Mailadresse dies auch verschickt. Bei Mailadressen von T-Online sowie web.de hat es geklappt. Bei Gmail kommt leider garnichts. Nicht mal im Spamordner. Wie kann man das beheben?

94

6

    • vor einem Jahr

      Kev10

      ich habe bei mir die Abwesenheitbenachrichtigung aktiviert. Leider wird nicht an jede Mailadresse dies auch verschickt. Bei Mailadressen von T-Online sowie web.de hat es geklappt. Bei Gmail kommt leider garnichts. Nicht mal im Spamordner. Wie kann man das beheben?

      ich habe bei mir die Abwesenheitbenachrichtigung aktiviert. Leider wird nicht an jede Mailadresse dies auch verschickt. Bei Mailadressen von T-Online sowie web.de hat es geklappt. Bei Gmail kommt leider garnichts. Nicht mal im Spamordner. Wie kann man das beheben?

      Kev10

      ich habe bei mir die Abwesenheitbenachrichtigung aktiviert. Leider wird nicht an jede Mailadresse dies auch verschickt. Bei Mailadressen von T-Online sowie web.de hat es geklappt. Bei Gmail kommt leider garnichts. Nicht mal im Spamordner. Wie kann man das beheben?


      Vermutlich gar nicht! Einerseits, weil sich die großen Anbieter Microsoft, Google, Yahoo und Telekom bezüglich Spambekämpfung wechselseitig beharken. Zum anderen als Google verlangt, dass in Mails entweder SPF oder DKIM verwendet wird. Soweit ich informiert bin setzt die Telekom keines von beiden. In der Folge lehnt Google die Mail mit folgender Meldung ab:

      host gmail-smtp-in.l.google.com[74.125.133.27] said: 550-5.7.26 This message does not pass authentication checks (SPF and DKIM both 550-5.7.26 do not pass). SPF check for [….] does not pass with 550-5.7.26 ip: [194.25.134.NN].

       

      Kurz: du kannst da nix machen. Andererseits nervt der Autoresponder mit diesen Abwesenheitsnachrichten sehr viele Leute. Diese Nachrichten zu versenken ist für einige Adressaten daher eine gute Tat. Blöd ist nur, dass man mit Telekom-Mail Nutzer von Gmail auch sonst nicht erreicht.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      mboettcher

      Soweit ich informiert bin setzt die Telekom keines von beiden.

      Soweit ich informiert bin setzt die Telekom keines von beiden.
      mboettcher
      Soweit ich informiert bin setzt die Telekom keines von beiden.

      spf gibt es wohl schon seit einigen Monaten.

       

      16. Oktober 2023 um 00:00 (Nach 16 Sekunden zugestellt)

      spf=pass (google.com: domain of x@t-online.de designates 194.25.134.18 as permitted sender) smtp.mailfrom=x@t-online.de

       

      12. März 2024 um 00:00 (Nach 14 Sekunden zugestellt) spf=pass (google.com: domain of x@t-online.de designates 194.25.134.82 as permitted sender) smtp.mailfrom=x@t-online.de

       

      patrickn_0-1710264459074.png

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      patrickn

      mboettcher Soweit ich informiert bin setzt die Telekom keines von beiden. Soweit ich informiert bin setzt die Telekom keines von beiden. mboettcher Soweit ich informiert bin setzt die Telekom keines von beiden. spf gibt es wohl schon seit einigen Monaten. 12. März 2024 um 00:00 (Nach 14 Sekunden zugestellt) spf=pass (google.com: domain of x@t-online.de designates 194.25.134.82 as permitted sender) smtp.mailfrom=x@t-online.de

      mboettcher

      Soweit ich informiert bin setzt die Telekom keines von beiden.

       Soweit ich informiert bin setzt die Telekom keines von beiden.
      mboettcher
       Soweit ich informiert bin setzt die Telekom keines von beiden.

      spf gibt es wohl schon seit einigen Monaten.

       

      12. März 2024 um 00:00 (Nach 14 Sekunden zugestellt) spf=pass (google.com: domain of x@t-online.de designates 194.25.134.82 as permitted sender) smtp.mailfrom=x@t-online.de

      patrickn
      mboettcher

      Soweit ich informiert bin setzt die Telekom keines von beiden.

       Soweit ich informiert bin setzt die Telekom keines von beiden.
      mboettcher
       Soweit ich informiert bin setzt die Telekom keines von beiden.

      spf gibt es wohl schon seit einigen Monaten.

       

      12. März 2024 um 00:00 (Nach 14 Sekunden zugestellt) spf=pass (google.com: domain of x@t-online.de designates 194.25.134.82 as permitted sender) smtp.mailfrom=x@t-online.de


      Oh, dann ist meine Info offensichtlich veraltet. Ich nutze Google Mail nicht und Telekom-Mail nur für den Empfang von Telekom-Rechnungen und für dies Forum. Allerdings sollte der Autoresponder dann Mails an Google übergeben können. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Also bleiben da nur andere Programme. Über Thunderbird gehts problemlos.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr


      @Kev10  schrieb: Also bleiben da nur andere Programme. Über Thunderbird gehts problemlos.

      Die Abwesenheitsnachricht wird ja auf dem Server erzeugt. Thunderbird ist ein Client-Programm. Mails, die du damit erzeugst und über Telekom versendest, kommen bei Google an? Das würde nämlich u. U. bedeuten, dass der Server sich anders verhält als ein Client, z. B. dass SPF nicht gesetzt wird, oder dass Google sich an automatischen Mails stört.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Kurz getestet, bei Arcor/Vodafone kommt die Notiz, bei Gmail (bisher) jedenfalls nicht.

      Wenn man das (=nix) als Return-Path angibt, wundert das aber auch nicht. Da kann man froh sein, wenn überhaupt irgendwo zugestellt wird.

       

      Return-Path: <>
      Received: from RelayQueue13 (mailbackend02 [10.6.0.91])
      	by mailbackend02 with SMTP
      	(envelope-from <@>);

       

       

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...