Fehlermeldung: Kennwort für den "securesmtp.t-online.de"-Server ist falsch

Gelöst
Hallo liebes T-Online-Team,

seit einigen Wochen kann ich leider keine E-Mails mehr von meinem iPhone versenden. Das Empfangen klappt aber. Habe jetzt auch schon einige Male den Postausgangsserver überprüft und auch neu eingerichtet, aber leider ohne Erfolg. Das Kennwort für die Nutzung von E-Mail-Programmen wie für das auf dem iPhone habe ich auch schon mehrmals geändert und dann auf dem Handy angepasst, aber es funktioniert leider immer noch nicht.
Eingerichtet ist der Server für ausgehende E-Mails folgendermaßen:

Hostname: securesmtp.t-online.de
Benutzername: Meine E-Mailadresse
Kennwort: Mein Kennwort für E-Mail-Programme
SSL verwenden: aktiviert
Authentifizierung: Kennwort
Server-Port 465

Stimmt daran irgendetwas nicht?

Vielen Dank im Voraus!
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

Zur Fehlermeldung "Kennwort für den "securesmtp.t-online.de"-Server ist falsch", gibt es unterschiedliche Auslöser, wie es dieser Thread zeigt. Es wurden hier unterschiedliche Gründe und Lösungen gefunden.

 

Das hier relevante Kennwort ist immer das "E-Mail Passwort". Es ist sowohl für den Posteingang, als auch für den Postausgang erforderlich. Wenn es geändert wird, muss es anschließend im verwendendeten Programm (bzw. in der genutzten App) neu eingetragen werden.

 

Bei dem "E-Mail Passwort" ist wichtig, dass es nicht mit einem der sonstigen Passwörter verwechselt wird. Hier eine kurze Übersicht:

"E-Mail Passwort": Wird für dem Abruf und Versand von E-Mails gebraucht, wenn ein Mailprogramm verwendet wird (so wie in diesem Beitrag).

"Passwort": Wird verwendet, wenn die Mails über den Browser im "E-Mail Center" oder über die "Telekom Mail App" verwaltet werden.

"Persönliches Kennwort": Braucht man bei der Einrichtung des Routers.


Viele Programme haben zum Posteingangsserver und Postausgangsserver separate Eingabefelder für das benötigte "E-Mail Passwort", wobei dort oft eine andere Bezeichung verwendet wird, z. B. Kennwort oder Passwort. Manchmal kann aber auch eine Option angehakt werden, so das für den Postausgangsserver die gleichen Einstellungen wie für den Posteingangsserver verwendet werden.

 

Weiterhin stellte es sich heraus, dass die oben genannte Fehlermeldung erscheint, wenn der Mailversand durch eine Versandsperre (vom Abuse-Team) blockiert wurde. In diesem Fall ist nicht das "E-Mail Passwort" schuld. Stattdessen sollte überprüft werden, ob vom Abuse-Team eine Hinweismail eingetroffen ist, die auf eine Versandsperre hinweist (z. B. weil ein Spamversand über diesen Mailaccount festgestellt wurde). In dieser E-Mail findet man auch die Beschreibung, wie die Versandsperre wieder aufgehoben werden kann.

 

Viele Grüße
Jürgen U.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  


@Jürgen U. schrieb:
@Klager41
vielen Dank für das freundliche Telefongespräch. Die E-Mail mit den besprochenen Infos habe ich soeben versendet.
Geben Sie mir gern Feedback, wenn der Versand wieder funktioniert.

Viele Grüße
Jürgen U.

Vielen vielen Dank, was das "Spezialisten Team" nach einer Woche am Telefon nicht hinbekommen hat, hat bei der Onlinehilfe 10 Minuten incl. Rückruf gedauert!

Vielen Dank! 

Lerne und merke: Abuse Mitteilungen nicht missachten!

 

Jedoch bleibt es mir ein Rätsel das nur online wirklich Hilfe möglich war!

 

Danke vielmals!!!

Telekom hilft Team
@Klager41
Gern geschehen Fröhlich

Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.

Gruß
Jürgen U.

Tausend Dank!!!!

Ich dachte schon, ich werde noch verrückt....hab alle Schritte vom Support ständig und zum wiederholten Male überprüft und druchgeführt! OHNE Erfolg! Jetzt Dein Tipp und endlich...Es hat geklappt!!!

Endlich! Danke

Ich kämpfe mit dem gleichen Problem.

Wäre schön, wenn Ihr diesen Tipp hier publizieren könntet oder muss jemand im Backoffice was machen ?

 

lg

Sven

Hallo @Sven.Kugler,

herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community.

Gern möchte ich helfen, damit wir auch hier den Grund finden. Es geht denmach auch um einen nicht funktionierenden E-Mail Versand?

Viele Grüße
Jürgen U.

Habe sehr lange nach der Ursache gesucht, jedoch heute gelöst !!!

Ich habe bei der Telekom drei unterschiedliche Passwörter.

Eines für das Kundencenter, Eines für meine Online eMail-Account und ein weiteres für mein Remote eMail access Fröhlich

 

Mir war nicht klar das es diese Möglichkeit gab. Somit habe ich mein Problem gelöst.

 

Danke, lg

Sven

@Sven.Kugler
Vielen Dank für die erfreuliche Rückmeldung. Ja, die unterschiedlichen Passwörter haben alle ihre eigene Bedeutung.

Ich freue mich, dass die Lösung schon gefunden wurde.

Einen schönen Abend wünscht
Jürgen U.

@anneclaussschrieb:

Hallo allerseits,

hatte das Selbe Problem auf iPhone 4s. Email empfangen klappt, beim versenden kommt die erwähnte Fehlermeldung. Account mehrfach eingerichtet mit dem richtigen Passwort. 

 

Klickt Euch auf dem Phone mal unter den "Einstellungen" - "Mail" zu Eurem T-online Account durch. Dort auf den SMPT  Server und hier den Primären  Server öffnen. 

Jetzt steht dort ein weiteres Passwort. Stellt sicher, dass auch dieses Passwort Euer aktuell richtiges ist. 

 

Bei ein mir wurde trotz löschen des Accounts und neueinrichten hier immer mein altes Passwort automatisch eingefügt.  

 

Gruß Volker

 

 


Das war der Trick, so hat es bei mir letztlich gefunzt, muss man mal drauf kommen!

Lieben Dank an Volker!

Gruß,

Jan

Hi,

folgende Anweisung:

-im Kundenzenter Einloggen  

-dann auf Mein Konto

-meine Passwörter und PIN`s

-dann Festnetz

- Meine persönlichen Daten Passwörter und PINs dann auf email Passwort, E-Mail-Passwort anzeigen

-Wichtig! dieses Passwort muß im Handy eingegeben werden oder ihr ändert das im Kundenzenter

Grüße aus Kroatien

Guten Tag, ich habe das gleiches Problem und ich möchte mein Account auf Versandsperre überprüfen, wie kann ich es machen( ich habe kein E-Mail von Abuse-Team bekommen)?

Hallo @alevtina.sauer,

herzlich willkommen in unserer Community.

Der einfachste Test wird sein, ein E-Mail-Programm einzurichten. Sollte es dann wie folgt aussehen:
E-Mail Abruf -> funktioniert
E-Mail Versand -> Meldung "Passwort falsch"
ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass eine Versandsperre vorliegt.

Alternativ kann ich mir den Status gerne ansehen.
Ist es eine Vertragsadresse? Dann bitte im Community-Profil (http://bit.ly/Kundeninfos) Ihre Kundennummer hinterlegen und anschließend hier eine kurze Info schreien.
Sollte es ein Freemail-Account sein, bitte die betroffene E-Mail-Adresse per PN (https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/42575) übermitteln.

Viele Grüße
Oliver I.

Ja das ist genau die Situation dass E-Mail Abruf -> funktioniert
E-Mail Versand -> Meldung "Passwort falsch"

Hallo @alevtina.sauer,

besten Dank für die Übermittlung der E-Mail-Adresse.

Eine Versandsperre kann ich nicht erkennen. Bitte mal testweise das E-Mail-Passwort ändern. Sollte es damit immer noch nicht gehen, bitte einen Screenshot der Einstellungen (E-Mail-Adresse dabei bitte unkenntlich machen) posten.

Viele Grüße
Oliver I.

@pia.vanessa.fischer  schrieb:
Hallo liebes T-Online-Team,

seit einigen Wochen kann ich leider keine E-Mails mehr von meinem iPhone versenden. Das Empfangen klappt aber. Habe jetzt auch schon einige Male den Postausgangsserver überprüft und auch neu eingerichtet, aber leider ohne Erfolg. Das Kennwort für die Nutzung von E-Mail-Programmen wie für das auf dem iPhone habe ich auch schon mehrmals geändert und dann auf dem Handy angepasst, aber es funktioniert leider immer noch nicht.
Eingerichtet ist der Server für ausgehende E-Mails folgendermaßen:

Hostname: securesmtp.t-online.de
Benutzername: Meine E-Mailadresse
Kennwort: Mein Kennwort für E-Mail-Programme
SSL verwenden: aktiviert
Authentifizierung: Kennwort
Server-Port 465

Stimmt daran irgendetwas nicht?

Vielen Dank im Voraus!

 

Hi,

folgende Anweisung:

-im Kundenzenter Einloggen  

-dann auf Mein Konto

-meine Passwörter und PIN`s

-dann Festnetz

- Meine persönlichen Daten Passwörter und PINs dann auf email Passwort, E-Mail-Passwort anzeigen

-Wichtig! dieses Passwort muß im Handy eingegeben werden oder ihr ändert das im Kundenzenter

Grüße aus Kroatien

Hi Pia,

folgende Anweisung:

-im Kundenzenter Einloggen  

-dann auf Mein Konto

-meine Passwörter und PIN`s

-dann Festnetz

- Meine persönlichen Daten Passwörter und PINs dann auf email Passwort, E-Mail-Passwort anzeigen

-Wichtig! dieses Passwort muß im Handy eingegeben werden oder ihr ändert das im Kundenzenter

Grüße aus Kroatien

Hallo

 

Habe das gleiche Problem.

Habe mehrfach über etliche Alternativgeräte die Passwörter geändert.

Jetzt ist es soweit, dass ich über das E-MailCenter zwar Zugriff habe, aber unter Outlook die Mail nichtmal mehr abrufen kann.

 

Community Manager*in
Hallo @benjamin.paul,


Jetzt ist es soweit, dass ich über das E-MailCenter zwar Zugriff habe, aber unter Outlook die Mail nichtmal mehr abrufen kann.
Für das E-Mail-Center und Outlook sind auch unterschiedliche Passwörter notwendig. Zum Login ins E-Mail-Center wird das "Passwort (Web-Kennwort)" benötigt. Für das Abrufen der E-Mails per POP3 oder IMAP wird das "Passwort für E-Mail-Programme" benötigt. Hier am besten die Passwörter im Kundencenter noch mal überprüfen bzw. korrigieren.

Viele Grüße
Henning H.

Hallo liebes Telekom Team,

 

habe auch das Problem seit neuestem, bis vor 2-3 Wochen ging alles wunderbar. Empfang möglich aber kein Versand. Die Passwörter sind schon lange eingerichtet, wurden auch nicht geändert und an den Geräten auch nichts. Geht auf keinem Outlook oder Mail.

 

Ein Schreiben der Sicherheitsabteilung kammbisher auch nicht, weder per Post noch per Mail. 

 

Einzig und allei kann ich mir nun vorstellen dass unser Umzug samt Telekomanschluss das Problem darstellt. War zwar innerhalb der Stadt aber vielleicht hat das etwas bewirkt. Der Umzug war am 26.10.

 

vielen Dank schon mal

Hallo @IF.Fuerch,

hat sich denn im Rahmen des Umzugs etwas an der technischen Ausstattung geändert? Ein anderer Router vielleicht? Welches E-Mail-Programm wird verwendet und ist eine Sicherheitssoftware installiert?

Grüße
Peter

Hallo Peter,

 

danke für die Rückmeldung. 

 

Das Problem hat sich Mittlerweile gelöst, es war eine Sperre gesetzt worden aber ich habe die Post dazu nie bekommen, ein Anruf beim Team hat dann die Lösung gebracht. 

 

Danke und weiter so 

frank

 

 

Community Manager*in
Hallo @IF.Fuerch,

vielen Dank für die Rückmeldung und schön, dass sich das Thema geklärt hat.

Viele Grüße
Henning H.

Hallo Benjamin,

 

ja, das ist es. Aber was hat mich das gerade Nerven gekostet, iPhone Einstellungen / Accounts neu @wafel und immer wieder Passwort falsch!

Ich habe ja viele e-mail accounts, aber sowas ist mir noch nie untergekommen: unterschiedliche Passwörter für web-login / Anbieter-mail-app und standard iOS mail-app!!

Beim Lesen hier hab ich mich ja erst auf den Arm genommen gefühlt: "das Passwort zum abrufen der emails im browser ist nicht das email Passwort"...

 

Aber, danke!

Grüße Thomas

Guten Tag zusammen,

 

nachdem ich mich nun auch einige Stunden mit dem Problem befasst habe, möchte ich gerne diesen Thread wieder aus der Versenkung holen und die Lösung beschreiben, wie sie bei mir funktioniert hat.

 

Wir starten mit einem Android 9 Smartphone und der Outlook App.

Zwei weitere Konten von GMX und Google bereits eingerichtet, hier dauert das Ganze nur Sekunden.

 

Für den "@t-online.de"-Account:

 

1. In Outlook Konto hinzufügen anwählen

2. Vollständige Mailadresse eingeben

3. Auf Hilfe (das Fragezeichen oben) gehen

4. Kontoanbieter wechseln

5. IMAP

6a. Bei Emailadresse vollständige Emailadresse

6b. Bei Kennwort Euer Emailkennwort (welches nochmal gesondert eingerichtet werden muss im Mail-Webcenter von T-Online, siehe Threads weiter oben)

7. Nicht(!) auf "Erweiterte Einstellungen" gehen sondern nur mit dem Häkchen oben rechts bestätigen

8. Voila

 

Manuelle Eingabe des Servers hat bei mir absolut nicht funktioniert, obwohl die Daten exakt waren; nur die automatische Einrichtung nach obigem Schema hat zum Ziel geführt.

PS: In der Outlook App musste ich zudem aussschalten, dass Konversationen zusammengefasst werden, damit alle Mails dargestellt werden.

 

Cheers,

Richard

Kann keine <email> empfangen warum?