Gelöst

Hallo, ich bekomme regelmässig solch Mails unter Ihrer Flagge. Ist das Fake/Betrug?

vor 3 Jahren

Folgende und ähnliche Mails machen mich misstrauisch:

 

 " <http://service-versandtool.telekom-dienste.de/img/svt/header_brand_svt.png>

Sehr geehrter Kunde,

Die Sicherheit Ihres Telekom-Logins ist uns wichtig!

Als Teil unseres Engagements für ein besseres Erlebnis führen wir eine akkreditierung für alle unsere Benutzer durch.

Bitte akkreditieren Sie sich gleich. Andernfalls kündigen wir Ihren Dienst bei der Telekom.

Folgen Sie dem Telekom Sıcherheıts-Check <hXXs...dXXXXXe/aXXXd>  Link und schließen Sie Ihre sofortige Akkreditierung ab.

Mit diesem Schritt sichern wir Ihre Daten online von jedem unbefugten Ort oder Zugriff.

Alternativ erhalten Sie professionellere Unterstützung und Anregungen von der "Telekom-Community <hXXs...dXXXXXe/aXXXd > "

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Telekom"

 

 

EDIT aluny

unsichere Links entfernt

774

16

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Ist Phishing . Die Links führen nach Rumänien.

      10

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer  Ich fände es schon hilfreich, wenn die Telekom grds. E-Mails nach ihrem Standard hier versenden würde:

      https://www.telekom.de/hilfe/rechnung/rechnung-erhalten/mahnung-per-e-mail

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Schon seltsam, ein Service Versandtool gibt es.

      Schon seltsam, ein Service Versandtool gibt es.

      Schon seltsam, ein Service Versandtool gibt es.


      Der Link <http://service-versandtool.telekom-dienste.de/img/svt/header_brand_svt.png> ist ja auch nur der Schriftzug

      "T...     Erleben was verbindet" als Bildchen (png).

       

      Da sich ein kluger Spammer keine unnötige Arbeit macht, verlinkt er wo immer es geht, auf "Original Telekom-Seiten"

       

      Je mehr Original-Links in so einer Spammail sind, um so autentischer wirkt sie.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Macht sie schon .. ich hab sogar auch mal so ne Mail bekommen ... die wird vom Mailanbieter auch passend gekennzeichnet. 

      Das Käseblümchen hat hier auf eine typische Masche hingewiesen ... 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @kwolf1406 

      Dass es sich dabei um einen Betrugsversuch handelt, weisst du nun.

      Was mich aber fernab vom Problem am meisten beschäftigt, ist die Frage, warum diese  Links, die du  schon als Betrugsversuch in Verdacht hast, auch noch ins Internet stellst - sollte jemand - sei es auch nur aus Versehen darauf klicken, hast du den Erfolg des Spammers sogar noch maximiert.

       

      Etwas mehr Vorsicht also mit solchen Aktionen!

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Schon seltsam, ein Service Versandtool gibt es.

      Schon seltsam, ein Service Versandtool gibt es.

      Schon seltsam, ein Service Versandtool gibt es.


      Der Link <http://service-versandtool.telekom-dienste.de/img/svt/header_brand_svt.png> ist ja auch nur der Schriftzug

      "T...     Erleben was verbindet" als Bildchen (png).

       

      Da sich ein kluger Spammer keine unnötige Arbeit macht, verlinkt er wo immer es geht, auf "Original Telekom-Seiten"

       

      Je mehr Original-Links in so einer Spammail sind, um so autentischer wirkt sie.

       

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen