Kein Zugriff auf E-Mails

Gelöst

Hallo,

ich kann meine Emails bei T-online nicht mehr aufrufen und bekomme nur den genannten Fehlerhinweis plus Hotline-Nummer, die mir aber nicht wirklich hilft.

 

Wie löse ich das Problem ??

 

Update 04.10.2018 Anmerkung Oliver I.

Sammelthema gelöscht/ Betreff angepasst

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

@leknilk0815 @harald.reichert @HAMAPA

 

Ich habe eine Rückmeldung erhalten. Es liegt kein allgemeiner Fehler mehr vor. Es sind alle Fehlerbilder aktuell behoben. Wie sieht es denn aktuell aus? Kommen die E-Mails wieder normal an?

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Eine Sache war mir so klar wie das Amen in der Kirche: nachdem die Telekom t-online verkauft hatte, wurde alles schlechter !

Dieser direkte Link funktioniert leider nicht. Es erscheint die Meldung "Fehler beim laden des Postfachs". Die neuen Besitzer von t-offline haben da wohl ganze Sachen gemacht Traurig

Dieser Link funktioniert nicht?

https://accounts.login.idm.telekom.com/idmip?openid.ns=http%3A%2F%2Fspecs.openid.net%2Fauth%2F2.0&op...

 

Habe den Link jetzt mit verschiedenen Browsern probiert FF, Chrome, Edge und t-online.

Versuch mal einen anderen Browwser.

Telekom hilft Team
Hi @HAMAPA,

verständlich, aber hierbei handelt es sich nun mal um eine Unternehmensentscheidung.

Viele Grüße
Nicole G.

Leider nicht mit edge und Internet-explorer. Andere Browser möchte ich nicht auf meinem PC haben.

@willnorbert, egal, ob Du IE, Edge, Firefox, Chrome oder Opera benutzt: Einstellungen zum "Betrieb" mit den Telekom-Seiten sind immer erforderlich.

 

Ich benutze fast nur Firefox. Übrigens meistens unter Linux (Ubuntu).

Hallo allerseits,

auch ich kann seit mehreren Wochen nicht mehr auf mein Freemail-Konto zugreifen, angeblich sei mein PW oder Anmeldenamen falsch, was allerdings nicht sein kann... Ich werde zudem, wenn ich versuche, das Passwort zurückzusetzen, stets nach der Antwort einer Sicherheitsfrage gefragt, die ich nie eingestellt habe. Wie kann das sein? Und wie komme ich nun wieder an meine E-Mails?

Besten Dank im Voraus und einen schönene Tag!

Hallo @Nicole G.,

 

nach meinen Recherchen ist das E-Mail Center ein Produkt der Telekom Deutschland AG bzw. GmbH. Warum kann dann ein Geschäftspartner Stroer entscheiden auf welchem Weg der Direktzugang zu einem Telekom Produkt möglich ist? Die Betonung liegt hierbei auf Direktzugang!

Danke für die prompte Rückmeldung!

Telekom hilft Team
Hallo und willkommen @Lina_handrek,

bei Freemail-Adressen wird immer nach der Antwort einer beim Einrichten festgelegten Sicherheitsfrage gefragt (anders ist es gar nicht möglich, ein E-Mail Konto als Freemail anzulegen). Ich kann Ihnen dabei leider nicht helfen, wenn Sie die Antwort nicht mehr wissen. Bei Freemailkonten ist ein Support nicht möglich, u.a., weil nicht einwandfrei festgestellt werden kann, wer der "rechtmäßige" Besitzer einer Freemailadresse ist.

Viele Grüße
Nicole G.

@stobb: Verstehe ich nicht.  Über https://email.t-online.de/em solltest Du doch direkt zum Postfach kommen.

Und wenn Du die ganze Browser-Chose lässt und stattdessen, wie es sich gehört, ein Mail-Programm wie Outlook, Thunderbird .... nutzt, hast Du auch mit Browsercaches etc kein Problem und kannst Dir Dein Autologin konfigurieren wie Du willst.....

Hallo @210Lulu

Freemail ist ein anderes Thema.

Dabei gibt es kein Support und es kann auch keine nachsehen was da los ist.

Da ist Erinnerungsvermögen gefragt.

Ich habe gerade mal versucht ein Freemail-Konto anzulegen.

Das geht nicht ohne Sicherheitsfrage und Mobilfunknummer.

 

Freemail.JPG

Telekom hilft Team
Guten Morgen @stobb,


stobb schrieb: nach meinen Recherchen ist das E-Mail Center ein Produkt der Telekom Deutschland AG bzw. GmbH. Warum kann dann ein Geschäftspartner Stroer entscheiden auf welchem Weg der Direktzugang zu einem Telekom Produkt möglich ist?
Wir werden uns an der Stelle nicht weiter über solche Entscheidungen unterhalten bzw. Stellung dazu nehmen. Das Login in unser E-Mail Center erfolgt direkt über www.t-online.de oder über www.telekom.de und Punkt. Wer diesen Weg abkürzen möchte, kann ja gerne die hier im Thread kursierenden (inoffiziellen) Direktlinks nutzen, das ist jedem selber überlassen. Zwinkernd

Viele Grüße & einen schönen Dienstag
Ina B.

Nur schade daß diese Direktlinks nicht funktionieren !

 

Außerdem kann ich mal wieder nur eine einzige Mail beantworten. Für die nächste Mail muss ich mich wieder ab- und anmelden.

Es wird immer schlimmer. Macht mal eure Hausaufgaben, und gebt hier nicht authoritäre Statements ab, die aus einem nichtdemokratischen Staat sein könnten !

Telekom hilft Team
Moin @willnorbert,


willnorbert schrieb: Außerdem kann ich mal wieder nur eine einzige Mail beantworten. Für die nächste Mail muss ich mich wieder ab- und anmelden.
Es tut mir leid, aber der Verhalten ist uns nicht bekannt. Wenn ich den Thread richtig überblicke, scheint hier auch kein anderer User diese Einschränkungen zu haben. Tritt der Fehler auch auf einem anderen PC auf, haben Sie das schon einmal getestet?

Schöne Grüße
Ina B.

Es geht auch ohne Ströer.

Einfach den Links von mir folgen

https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Sammelthema-quot-Kein-Zugriff-auf-E-Mails-quot/m-p/...

 



Danke. Genau so einen Link habe ich doch gesucht. Klappt problemlos, mein "Problem" ist gelöst. Hoffe nur das Ströer das nicht demnächst ebenfalls unterbindet. Schade nur das "Telekom Hilft" solche "geheimen" Wege nicht verraten will/darf und stattdessen den langen, unbequemen Weg empfielt...


@Nicole G.  schrieb:

verständlich, aber hierbei handelt es sich nun mal um eine Unternehmensentscheidung.


Mich würde mal interessieren, welche monetären und wirtschaftlichen Intressen dahinterstehen, dass sich die Telekom nicht von dieser überflüssigen Loginseite zu telekomeigenen Diensten entledigt.

Das ist keine Empfehlung, sondern ein vereinbarte Marketingauftritt, bei dem Du über Werbeseiten gelenkt werden sollst, die Geld bringen . Machen die anderen übrigens auch so.
Aber das Wichtigste an der Empfehlung: die angegebenen Links werden immer funktionieren, die direkten Zugriffe können sehr leicht durch Umstrukturierungen des Internetauftritts auch mal in Leere laufen, wenn andere interne Links aufgesetzt werden.

(Ist also nicht nur eine Marketingangelegenheit, sondern auch eine Servicesicherungssache)

Und wie gesagt, wenn Du das alles nicht magst: Mailprogramm nutzen, ist cooler, schneller, funktioneller.

Na wenn das Verhalten bisher nicht bekannt war, dann ist es das jetzt! 

Da ich nur einen PC zur Verfügung habe, auf dem alles andere funktioniert, selbst T-Online solange bis ihr angefangen habt zu basteln, bin ich mir zu 99,9 % sicher daß es nicht an meinem PC liegt.

Übrigens habe ich genau diese Antwort von ihnen erwartet, da ich selbst über 30 Jahre in dieser Branche gearbeitet habe. Selbst wenn bei 20.000 Anwendern in unserer Firma nur einer ein Problem auf seinem PC hatte, was alle anderen nicht hatten, so lag es NIE an dem Anwender selbst, sondern immer an dem der die Software zur Verfügung gestellt hatte.

Verweigert man sich dieser Ansicht, so kann der betreffende nur eingeschränkt oder gar nicht arbeiten, und man selbst bleibt ein Stück weit dummer, weil man die Lösung nicht kennt.

1. man kann nicht alle denkbaren (und undenkbaren) Anwendungs- und Handlungskombinationen testen

2. Aufwand und Ertrag

3. Du hast Umgehungslösungen

4. Es gibt gute Gründe, es so lassen, wie es istf

5. wenn man aus der Beschreibung und den gelieferten Infos noch nicht einmal ein Testscenario aufbauen kann, kann man auch keine Lösung entwickeln.

 

(Aus gutem Grund habe ich übrigens auf meinen PCs / Smartphones und den meiner Kunden schon zu Zeiten von T-Online 6.0 alles Magentafarbene verbannt, da weiß ich dann, wen ich beschimpfen muss. Einzig das Kundencenter muss ab und zu besucht werden.)


@Ina B.  schrieb:
Guten Morgen @stobb,


stobb schrieb: nach meinen Recherchen ist das E-Mail Center ein Produkt der Telekom Deutschland AG bzw. GmbH. Warum kann dann ein Geschäftspartner Stroer entscheiden auf welchem Weg der Direktzugang zu einem Telekom Produkt möglich ist?
Wir werden uns an der Stelle nicht weiter über solche Entscheidungen unterhalten bzw. Stellung dazu nehmen. Das Login in unser E-Mail Center erfolgt direkt über www.t-online.de oder über www.telekom.de und Punkt. Wer diesen Weg abkürzen möchte, kann ja gerne die hier im Thread kursierenden (inoffiziellen) Direktlinks nutzen, das ist jedem selber überlassen. Zwinkernd

Viele Grüße & einen schönen Dienstag
Ina B.

Bezeichnend!

mit "https://email.t-online.de/em" kommst du eben nicht direkt zum email-login, sondern auf die "Störer" - Seite von t-online
Mein Reden seit Wochen. Wird aber nur abgewiegelt. Hab's aufgegeben.

Hallo @Ina B.,

 

danke für die Rückmeldung. Abgesehen von der "basta"-Philosophie. Wo bitte geht´s auf Telekom.de zum E-mail Center.

Die in der Kopfleiste befindliche Position verweist auf E-Mail und landet welche Überraschung auf der t-online-Startseite, sofern kein Login vorliegt!

 

Bei der MAGENTA-Cloud geht´s doch auch direkt und der Login landet auf einer neutralen Seite, nicht wie beim E-Mail Center auf der t-online-Startseite!

 

Und die dort vorgegebene Verlinkung ist im Aufgabenbereich der Telekom und nicht der des Drittanbieters!

Telekom hilft Team
Hallo @HAMAPA,

herzlich willkommen in unserer Community und sorry für die späte Rückmeldung. Die Eingabe über das Kundencenter, ist der reguläre Prozess, es ist aber wie schon geschrieben, auch über den direkten Link möglich.

Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
Hallo bitt brauche drigend hilfe