Meldung trouble request

Moin Moin zusammen,

seit gestern kann ich keine E-mails versenden, bekomme dann immer die Meldung

"trouble request" bitte später versuchen...  speichern etc. geht. Und wenn ich über Smartphone oder

Tablet sende geht auch. Wer kann helfen?

ok, danke

Hallo und herzlich willkommen in der Community, dirk.treiber.

Peuki war bereits schon so freundlich und hat Ihnen den aktuellen Beitrag zum Thema verlinkt. Fröhlich
Vielen Dank, Peuki.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen noch einen schönen Advent.

Freundliche Grüße
Carolin K.

Ich bekomme immer noch die Fehlermeldung "trouble request" angezeigt und kann keine Anhänge versenden. Wann wird das angegebliche Update aufgespielt ?

Telekom hilft Team
Hallo as15,

herzlich willkommen in unserer Community.

Erst vor wenigen Tagen (am 26. November 2015) wurde ein Update eingespielt. Ich hatte die Hoffnung, dass es dort bereits geregelt wird. Leider ist dieses scheinbar nicht der Fall. Ich werde meine Kollegen noch einmal informieren.

Viele Grüße
Oliver I.

Kann keine e-mail senden! Trouble request! 

 

Was kann ich tun?

Ich habe seit Tagen den selben Fehler. Wenn ich e-mail mit

Anhang versende geht das nicht. Es erschein immer trouble.request

emails ohne Anhang kann ich versenden. Wann wird der Fehler

von t-online behoben?

hilft auch nix

Telekom hilft Team

Hallo Ho.Jung,

herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

Wie Peuki bereits schrieb, wird der Fehler durch eines der nächsten Updates im E-Mail Center behoben. Leider habe ich noch keine Infos, wann dieses Update eingespielt wird.

Daher bitte ich Sie noch um etwas Geduld.

Viele Grüße
Jonas J.

Hallo an das Telekom hilft Team ,

auch ich bin, wie wohl viele andere, von dem "trouble.request" Problem betroffen und lese seit 5 Wochen, das das Problem mit einem der nächsten Updates behoben wird, das ist langsam etwas frustrierend den ich kann immer noch keine Mails mit Dateianhang (PDF) versenden. Gibt es denn einen Termin oder Zeitraum wann man mit der Problemlösung rechnen kann?

 

Gruß Andreas

Das Telekom-Mailprogramm ist nach wie vor instabil. Wann das Upgrade erfolgte, wurde mir gar nicht mitgeteilt, manchmal kommt nach wie vor der Hinweis trouble request. Ich bin inzwischen auf gmail als Second-Linie übergegangen.

Danke aber für die Hilfe

Sabine

Hallo Zusammen,

Hallo Sabine@sabine-koenig-krist

Leider können wir immer noch keinen Termin für das Update nennen. Beim aktuellen Update war die Fehlerbehebung noch nicht berücksichtigt.

Viele Grüße

Jürgen Wo.

Mir geht es seit drei-vier Wochen so, sehr nervig und auch geschäftsschädigend. Mir kommt es so vor, als ob dies speziell bei pdfs auftritt. Ich benutze Firefox. Wo finde ich die Versionsnummer? Und ich gehe über das E-Mail-Center von T-Online.

Danke im Voraus für hilfreiche Antworten.

Leider klappt selbst das nicht: Meist lassen sich diese email noch nicht einmal abspeichern bzw. wenn abspeichern, dann nur ohne Anhang.

Das habe ich leider auch schon probiert: abends - nachts - früh - von einem anderen Computer aus - in beiden mail-Formaten (Text/Design) ... nichts

Hallo Katrin,

haben Sie es schon mal mit einem anderen Browser probiert oder die Firefox Version mal aktuelisiert?

Laut Firefox können Sie über folgenden Weg Ihre aktuelle Version einsehen:

Klicken Sie auf die Menüschaltfläche, dann klicken Sie auf das Fragezeichen und wählen "Über Firefox". Das Fenster "Über Mozilla Firefox" öffnet sich. Die Versionsnummer steht unter dem Namen Firefox.

Ich hoffe dies hilft Ihnen weiter.

Gruß

Maria R.

Hallo Maria,

mein Firefox ist mit 42er Version aktuell.

Danke für die Idee.

Und jetzt gerade neu probiert, funktionierte das Versenden auch. Aber ich weiß nicht, ob dies auf Dauer so bleibt.

Nochmals Danke.

Es ist schon peinlich für die Telekom , dass ihr mailprogramm auf dem eigenen browser nicht funktioniert und das nicht erst seit gestern und sie nicht in der lage ist dieses problem nach 2 monaten abzustellen. vor allen dingen ist es auch nicht grad förderlich fürs geschäft, wenn man nicht auf emails antworten kann. die leute denken doch man will nicht oder ist zu b.... dazu

Hallo,

ich hatte eben das gleiche Problem mit dem Verschicken einer PDF,

dabei kam stets "trouble.request". Auch dieses Dokument als .jpg ließ sich nicht verschicken. Jetzt habe ich dieses .jpg in ein word-Dokument eingefügt und schon hat es mit dem Verschicken als Anlage geklappt. Ist vielleicht einen Versuch wert.

Telekom hilft Team
Hallo K+S,

@K+S schrieb:
ich hatte eben das gleiche Problem mit dem Verschicken einer PDF,
dabei kam stets "trouble.request". Auch dieses Dokument als .jpg ließ sich nicht verschicken. Jetzt habe ich dieses .jpg in ein word-Dokument eingefügt und schon hat es mit dem Verschicken als Anlage geklappt. Ist vielleicht einen Versuch wert.


Danke für diese Beobachtung und diesen Hinweis. Auch wenn zunächst dieser Fehler auftritt, sollte bei einem erneuten Versuch die E-Mail versendbar sein.

Viele Grüße

Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
Hallo @shyrdrik und herzlich willkommen in unserer Community,

bitte entschuldigen Sie, dass das Problem aktuell immer noch auftritt, aber die Fehlerkorrektur kann informatisch mitunter alles andere als trivial sein. Ich kann Ihnen versichern, dass Ihre und die Hinweise der anderen User sehr ernst genommen werden und mit Nachdruck an der Lösung gearbeitet wird.

Bitte ziehen Sie auch in Erwägung, ein E-Mail-Programm zu verwenden, bis der Fehler behoben werden konnte.

Beste Grüße
Marek N.

Hallo Marek.N,

ich benutze die mailadresse von t-online auch geschäftlich und es kommt nicht besonders gut an, wenn man dann ständig von einer anderen adresse schreiben muss. und auch durch ein mehrmaliges versuchen selbst nach browserneustart lässt die mail mit anhang  nicht versenden. die option der umstelllung auf word habe ich leider nicht, weil es sich um eine eingescannte pdf handelt und beim umwandeln nur m... rauskommt. gruß shyrdrik

Hallo shyrdrik,

@shyrdrik schrieb:
ich benutze die mailadresse von t-online auch geschäftlich und es kommt nicht besonders gut an, wenn man dann ständig von einer anderen adresse schreiben muss.


ich greife den Vorschlag von Marek N. auf. Warum nutzen Sie nicht parallel zum E-Mail Center noch einen E-Mail Client wie Thunderbird? Wenn dieser auf IMAP eingestellt wird, haben Sie parallel Ihre E-Mails sowohl im E-Mail Center als auch auf einem auf dem PC fest installierten E-Mail Client. Und können auch bequem über diesen E-Mail Client Ihre E-Mails versenden. Gerade wenn wie aktuell beim E-Mail Center temporär dieser Fehler auftritt. Zudem lassen sich in Thunderbird lokale Ordner anlegen, in die man Kopien der E-Mails sichern kann. So ist man bestens vor Verlusten von E-Mails geschützt.

Viele Grüße

Jürgen Wo.

Wird einem Nutzer erkärt, was das für eine Blockade ist und warum keine Emails versendet werden können.

Sind die Nutzer immer die alles verstehen und schlucken sollen? Wenn dies ein systemrelevanter Fehler ist, warum wird man nicht ehrlich informiert?