Solved

Was leistet Sync-Plus wirklich?

7 years ago

Ich sehe mir Sync-Plus nun schon seit 5(?) Jahren an und bekomme einfach kein Aussagen darüber, was es wirklich leistet. Ich habe ein Android-Handy und führe auf dem Windows-PC seit dem Jahr 2000 einen ausschließliche elektronischen Kalender, den ich über MyPhoneExplorer (erst drei Jahre rückwirkend, jetzt 10 Jahre rückwirkend) mit meinem Handy synchronisiere. (Vorher war ich Palm-Kunde.) Meine 500 Kontakte pflege ich ebenfalls seit 18 Jahren, synchronisiere sie aber NUR mit MyPhoneExplorer, weil Outlook immer noch starre Felder hat und beim "Synchronisieren" Inhalte verlorengehen. Der Kalender ist auch mein Tagebuch. Mit Google synchronisiere ich nicht, weil Kalenderdaten nur drei Jahre rückwirkend gespeichert werden und dann evtl. verlorengehen (und aus grundsätzlichem Misstrauen gegen USA-Server).

 

Ich bin seit 28 Jahren Telekom-Kunde und würde liebend gern mit meinem Telekom-Konto synchronisieren. Ehe ich dem Exchange-Konto aber meine Daten anvertraue, will ich wissen, wie der Server arbeitet und wo seine Grenzen sind. Meine Anfragen nach einer konsistenten Leistungsbeschreibung von Sync-Plus liefen leer. Dann las ich immer wieder die herrlichen Fehlermeldungen im Forum und die oberflächlichen bis hilflosen Antworten der Techniker. Was ist eigentlich los? Wird immer noch gebastelt? Manchmal habe ich den Eindruck, dass Software grundsätzlich nur Spielerei ist, man sollte ihr nichts wirklich Wichtiges anvertrauen. Alles nur für den Augenblick, ach wie flüchtig, ach wie nichtig. Ist das bei Sync-Plus auch so?

 

Nach meiner Erfahrung vom Casio-PocketViewer über den Handheld Palm bis zu Outlook und Android sind diese Geräte bzw. ihre Software eben nicht fehlerfrei synchronisierbar. Outlook arbeitet bei Kontakten seit eh und je mit starren Datenfeldern, die dann eben erkannt oder nicht erkannt werden. Android arbeitet bei Kontakten mit einer Handvoll Feldtypen, von denen man in einem Datensatz beliebig viele Felder verschiedener Arten einsetzen kann. Google synchronisiert drei Jahre rückwärts, alles ältere - wird es nur nicht synchronisiert oder wird es gelöscht? Beim Kalender haben sich die Termintypen angeglichen oder sie werden von den Systemen immer besser verstanden. Trotzdem passiert es immer wieder, dass Dauertermine in Serien von Einzelterminen zerfallen u. a. Malaisen.

 

Also: wo bekomme ich eine Leistungsbeschreibung für Sync-Plus? Welchem Konzept folgt der Server: Outlook oder Android oder einem Dritten? Oder ist es ein sich ständig änderndes Spiel? Die Anleitungen sind bisher oberflächlich, Beschreibung fällt flach. Für den nächsten Tee bei Oma und ihre Adresse wird's schon reichen, darauf soll ich mich verlassen?

 

Wird das Produkt überhaupt aktiv beworben oder angeboten? Ist Sync-Plus überhaupt ein ernsthaftes Produkt?

1400

2

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...