Willkommen in der Business Community

Die Telekom Community für Geschäftskunden

Aktueller Hinweis

Automatische Ansage außerhalb der Öffnungszeiten

Hallo zusammen

 

Die Digibox Premium bringt mich zum verzweifeln. Ich möchte eine automatische Ansage außerhalb der Öffnungszeiten (ohne Aufnahme) realisieren. Ich habe hier im Forum schon einiges gesucht und ausprobiert:

Abwurfanwendung, weitere Rufnummer und Umleitung auf die Voicebox, ...

Aber ich bekomme es nicht hin.

Könnt bitte bitte jemand erklären, wie ich folgendes realisieren kann:

  • Innerhalb der Öffnungszeiten, normale Anruferfunktion
  • Außerhalb der Öffnungszeiten eine (selbst aufgenommene) Ansage, die auf die Öffnungszeiten hinweist.

Ich bin da ein wenig am verzweifeln.

 

Vielen Dank!!!

Hallo @HK10 ,

es gibt zig verschiedene Möglichkeiten deine Anforderung zu realisieren.

Möchtest du die Umschaltung von Hand per Taste an einem Telefon vornehmen oder mit einem Kalender?

 

 

Guten Morgen

 

Die Umschaltung soll automatisch per Kalender erfolgen. 

VG

@HK10 

Dann wirst du ja schon einen Kalender angelegt haben?

Welche Anwendung (Team-Signalisierung, Nachtbetrieb, ...) ist dort eingetragen?

 

Hallo und guten Abend

 

@wari1957 danke für die Konversation.

 

Ich habe folgende probiert:

  • Kalender mit Nachtbetrieb und danach mit Team Signalisierung
  • Dann habe ich z.B. eine neue Nebenstelle erstellt und diese dann über 2 Varianten auf die Voixebox umgeleitet
  • Außerdem habe ich mit der Abwurffunktion experimentiert

Leider haben mir die stichpunktartigen Anleitungen (es gibt hier im Forum auch eine PDF mit Bilder), nicht geholfen.

Ich bekomme dann immer nur eine normale Rufsignalisierung, also keine Umleitung auf die Ansage.

 

Daher bin ich ein wenig verzweifelt und hoffe hier auf Hilfe...

 

Danke euch

@HK10 

als erstes würde ich mir eine VoiceMailBox einrichten.

Am einfachsten mit dem Assistenten Telefonie:

- einen Benutzer z.B. 49 anlegen.

- eine interne Rufnummer z.B. 49, Zugriff auf Voice Mail erlauben, anlegen, als Benutzer die 49 zuweisen.

- ein Endgerät mit Schnittstellentyp VoIP, dem du die interne Rufnummer 49 zuweist. Das Endgerät muß physisch nicht vorhanden sein.

 

Unter Anrufkontrolle -> Ausgehende Dienste -> Anrufweiterschaltung richtest du eine sofortige Weiterschaltung von der 49 auf die 50 (sofern du das nicht geändert hast) ein.

 

Unter Anwendungen -> Voice Mail System -> Voice Mail Boxen richtest du für die 49 eine Voice Mail Box nach deinen Vorstellungen ein.

Unter Anwendungen -> Abwurf richtest du eine Abwurffunktion mit Typ = direkt, Zielrufnummer = 49 ein.

 

Die Funktion der Voice Mail Box kannst du einfach mit einem internen Anruf auf die 49 testen.

 

Als nächstes dann einen Kalender mit den Öffnungszeiten mit Teamsignalisierung anlegen.

 

Im Team (z.B. 40) den Kalender auswählen und Anrufweiterschaltung erlauben einstellen.

Unter Variante1 die Rufnummern, die während der Öffnungszeiten klingeln sollen, eintragen.

Dann unter Variante 2 (Mehr anzeigen) eine sofortige Abwurffunktion mit deiner oben eingerichteten Abwurffunktion konfigurieren.

 

Das sollte es eigentlich gewesen sein.

 

Telekom hilft Team
Hallo @HK10,

ich hoffe, dass die Anleitung von @wari1957 Ihnen weitergeholfen hat.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, melden Sie sich gerne wieder.

Viele Grüße
Kerstin Si.

Hallo @wari1957 

Danke für die ausführliche Anleitung.

 

Leider funktioniert es trotzdem nicht.

Ich habe, wie beschrieben, einen Benutzer "Ansage" erstellt und dann die interne Nummer 28 zugewiesen.

Beim Anlegen eines Endgerätes kann ich nicht speichern. Ich bekomme einen "Globalen Fehler": "1/2 Der wert muss größer oder gleich dem folgenden sein: 1"

Er zeigt aber nicht an, falls falsch ist.

 

Außerdem kann ich keine AWS einrichten, da mir die interne Rufnummer (bei mir 28) nicht angeboten wird.

 

Was kann das Problem sein?

 

DANKE

@HK10 

Wieviele Endgeräte hast du schon konfiguriert?

Mach doch mal einen Screenshot von der Fehlermeldung.

 

Hallo @HK10 ,

sind Sie per VPN - Verbindung auf der Digitalisierungsbox? Mir kommt der Fehler bekannt vor, den hatte ich bei einer Digitalisierungsbox Smart, komischerweise aber immer nur wenn ich diese per VPN remote konfiguriert habe.

 

Ich habe 4 VoIP Telefone (Elmeg IP630) und ein analoges Fax konfiguriert.

Anbei die Fehlermeldung

JA, ich arbeite aktuell per VPN

Diese Fehlersituation gibt es nur bei einer Konfiguration per VPN.

 

Welche Firmware Version läuft auf der Digitalisierungsbox?

 

Nachtrag: Wechseln Sie mal bitte in den Expertenmodus und versuchen es dann nocheinmal über die Menupunkte auf der linken Seite.

Das ist die Version:

 

11.01.02.102 from 2019/11/06 00:00:00

 

Es wird aber keine neue Version gefunden

 

Ich bin im Expertenmodus, mit identischem Ergebnis 

@HK10 

Ich kann den Fehler nachvollziehen.

Du könntest versuchen das Endgerät über Endgeräte -> Andere Telefone anzulegen, das funktioniert zumindest bei mir.

 

 

Hallo

 

ich konnte zwar jetzt ein Endgerät anlegen, es funktioniert aber trotzdem nicht. Beim anrufen bekomme ich als Anrufer immer noch ein Freizeichen.

Anbei mal eine PDF mit den Einstellungen, welche ich vorgenommen habe. Einen Kalender mit Team-Signalisierung habe ich angelegt.

 

Was mache ich falsch?

@HK10 

Wenn du die 78 anrufst hörst du deine Ansage?

Im Team 40 bei Variante 2 mußt du eine sofortige Abwurffunktion auf deine Abwurffunktion einstellen.

Das mit der internen Rufnummer funktioniert so nicht.

Wenn du die Signalisierungsvariante im Team 40 von Hand auf Variante 2 einstellst und dann die 40 anrufst, mußt du deine Ansage hören.

 

Guten Abend

 

Ich kann den internen Anruf gerade leider nicht testen, da ich nicht mehr im Büro bin und das anlegen meines iPhones als VoIP Client mit identischer Fehlermeldung scheitert, wie das Anlegen des anderen Endgerätes. Das muss dann wohl ein Firmware Bug sein...

 

Wenn ich unter Variante 2 Abwurffunktionen hatte ich übersehen und nun auf sofort Ansage 78 eingestellt.

 

Auch wenn ich die Anrufvariante umstellen manuell und auf Variante 2 einstelle, bekomme ich bei allen Nummern nur das Freizeichen.

 

 

@HK10 

- Auch wenn ich die Anrufvariante umstellen manuell und auf Variante 2 einstelle, bekomme ich bei allen Nummern nur das Freizeichen.

Das kann nicht sein.

Geht die Rufverteilung überhaupt auf das Team 40?

 

Hallo

 

Ich bin jetzt gerade im Büro. Ich habe jetzt alles mal auf die 28 (statt der 78) umgestellt, da ich dachte, es liegt vielleicht daran, dass die 78 nicht im Rufnummernblock enthalten ist.

Leider funktioniert es immer noch nicht.

Auch wenn ich die 28 intern anrufe, bekomme ich direkt ein Besetzzeichen?!

Wenn ich das Team 40 mit Variante 1 anrufe, klingelt es überall im Team. Rufe ich die 40 mit Variante 2 an, bekomme ich ein Besetzzeichen.

 

Was kann es noch sein?

@HK10 

- Auch wenn ich die 28 intern anrufe, bekomme ich direkt ein Besetzzeichen?!

Das kann nicht sein.

Eine sofortige AWS von der 28 auf die 50 ist eingestellt?

Die 28 hat Zugriff auf die Voice Mail Box und diese ist auch eingerichtet?

 

Guten Abend

 

Ja, das ist alles eingerichtet.Meine Einstellungen hatte ich ja bereits in der PDF hochgeladen. Ich habe halt nur noch in der Variante 2 die "interne Zuordnung" der Nummer 28 entfernt und stattdessen eine sofortige Abwurffunktion eingerichtet.

 

Ein ist mir noch aufgefallen: Die Lizenzzuordnung bei den VoiceMail Boxen ist mit einem roten X gekennzeichnet.

Kann das ein Problem sein?

 

Also entweder ist die Box nicht ganz richtig, oder es liegt an mir...

Wobei der Fehler sitzt ja meistens vor der Tastatur Fröhlich

 

Ich bin wirklich ratlos!

 

VG

Telekom hilft Team
Hallo @HK10,

ich kann gerne einen Auftrag für unseren Remote-Service aufnehmen, damit das Problem per Fernwartung überprüft wird. Bitte beachten Sie, dass bei diesem Service Kosten anfallen können.
Bei Bedarf geben Sie mir bitte einen Wink.

Lieben Gruß, Melanie B.

@HK10 

Das Voice Mail System ist aber schon aktiviert?

Welche interne Rufnummer hat das Voice Mail System?

Wie viele Voice Mail Boxen hast du eingerichtet?

 

Nachtrag:

Welchen Rufnummernblock nutzt du?

 

Hallo @wari1957 

 

Das Voice Mail System ist aktiviert und hat die standard Nr 50.

Die hier geplante Ansage ist bisher die einzige VoiceMail.

 

Der Rufnummernblock ist von 00-29, wobei die 0 als zentrale genutzt wird und somit die 00-09 nicht genutzt werden.

 

VG