Solved

Bereitstellungstag....

2 years ago

Hallo!

 

Ich hatte irgendwo gelesen, dass man am Bereitstellungstag den Router vor 08:00h schon komplett anschliessen soll. Auch dann, wenn ein Techniker kommt ???

 

Danke und Gruß

Markus

410

0

13

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Mar_kus nein dann nicht, ist nur für Bereitstellungen ohne Kundenbesuch (ist blöd geschrieben). Bei Terminen ohne Kundenbesuch kann der / die Techniker*in den Router messen und die Werte messen, falls was nicht io ist wird das im Abschlußbericht vermerkt und der Kunde vom Dispo kontaktiert.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Chill erst mal

      @Mar_kusnein dann nicht

      @Mar_kusnein dann nicht

      Chill erst mal

      @Mar_kusnein dann nicht


      Top und danke für die schnelle Antwort...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Mar_kus

      Ich hatte irgendwo gelesen, dass man am Bereitstellungstag den Router vor 08:00h schon komplett anschliessen soll. Auch dann, wenn ein Techniker kommt ???

      Ich hatte irgendwo gelesen, dass man am Bereitstellungstag den Router vor 08:00h schon komplett anschliessen soll. Auch dann, wenn ein Techniker kommt ???

      Mar_kus

      Ich hatte irgendwo gelesen, dass man am Bereitstellungstag den Router vor 08:00h schon komplett anschliessen soll. Auch dann, wenn ein Techniker kommt ???


      Ja macht schon Sinn,

      weil Techniker haben wenig Zeit Zwinkernd

      (manchmal hat man ja auch Glück und die Leitung geht schon durch, bzw. wurde in die richtige Wohnung gebucht Zwinkernd ),

      so hat der Router schon mal gebootet

      (und der Kunde hat nicht nur Router, sondern auch Netzteil + Signaturkabel im Umzugskarton gefunden Zwinkernd ),

      und kann evtl. auch schon Updates laden
      (beim neuen Update vom Smart 4 ist auch ein DECT -Update mit drin (bei 100K dauert das ca. 9Min),

      und wenn man dann auch noch an einer 16K-Leitung sitzt, läuft einem die Zeit weg,
      weil Router auspacken, einschalten warten bis der online ist und seine Updates läd,

      danach bootet der wieder neu und wählt sich ein,

      erst danach kann man den Online-Test machen, vorher sollte man den Bereitstellungsauftrag nicht abschließen;

      und der Techniker hat nur 43Min Zeit für den Auftrag incl. Anfahrt ;-( )

      Also den Post von @Chill erst mal ignorieren,

      wenn der Router da ist und es eine TAE gibt, einfach einstecken und einschalten,
      spart dem Techniker Zeit, evtl. dauert der nächste Auftrag länger

      und danach warten auch noch Kunden.

      10

      Answer

      from

      2 years ago

      Marius AD

      Buster01 Ja macht schon Sinn, weil Techniker haben wenig Zeit (manchmal hat man ja auch Glück und die Leitung geht schon durch, bzw. wurde in die richtige Wohnung gebucht), so hat der Router schon mal gebootet (und der Kunde hat nicht nur Router, sondern auch Netzteil + Signaturkabel im Umzugskarton gefunden), und kann evtl. auch schon Updates laden Ja macht schon Sinn, weil Techniker haben wenig Zeit (manchmal hat man ja auch Glück und die Leitung geht schon durch, bzw. wurde in die richtige Wohnung gebucht), so hat der Router schon mal gebootet (und der Kunde hat nicht nur Router, sondern auch Netzteil + Signaturkabel im Umzugskarton gefunden), und kann evtl. auch schon Updates laden Buster01 Ja macht schon Sinn, weil Techniker haben wenig Zeit (manchmal hat man ja auch Glück und die Leitung geht schon durch, bzw. wurde in die richtige Wohnung gebucht), so hat der Router schon mal gebootet (und der Kunde hat nicht nur Router, sondern auch Netzteil + Signaturkabel im Umzugskarton gefunden), und kann evtl. auch schon Updates laden Genau das wollte ich auch schreiben. Genau so kann ich das auch bestätigen und immer wieder eine kleine Freude den Weg zum APL zu sparen 😄

      Buster01

      Ja macht schon Sinn, weil Techniker haben wenig Zeit (manchmal hat man ja auch Glück und die Leitung geht schon durch, bzw. wurde in die richtige Wohnung gebucht), so hat der Router schon mal gebootet (und der Kunde hat nicht nur Router, sondern auch Netzteil + Signaturkabel im Umzugskarton gefunden), und kann evtl. auch schon Updates laden

      Ja macht schon Sinn,

      weil Techniker haben wenig Zeit

      (manchmal hat man ja auch Glück und die Leitung geht schon durch, bzw. wurde in die richtige Wohnung gebucht),

      so hat der Router schon mal gebootet

      (und der Kunde hat nicht nur Router, sondern auch Netzteil + Signaturkabel im Umzugskarton gefunden),

      und kann evtl. auch schon Updates laden

      Buster01

      Ja macht schon Sinn,

      weil Techniker haben wenig Zeit

      (manchmal hat man ja auch Glück und die Leitung geht schon durch, bzw. wurde in die richtige Wohnung gebucht),

      so hat der Router schon mal gebootet

      (und der Kunde hat nicht nur Router, sondern auch Netzteil + Signaturkabel im Umzugskarton gefunden),

      und kann evtl. auch schon Updates laden


      Genau das wollte ich auch schreiben.
      Genau so kann ich das auch bestätigen und immer wieder eine kleine Freude den Weg zum APL zu sparen 😄

      Marius AD
      Buster01

      Ja macht schon Sinn, weil Techniker haben wenig Zeit (manchmal hat man ja auch Glück und die Leitung geht schon durch, bzw. wurde in die richtige Wohnung gebucht), so hat der Router schon mal gebootet (und der Kunde hat nicht nur Router, sondern auch Netzteil + Signaturkabel im Umzugskarton gefunden), und kann evtl. auch schon Updates laden

      Ja macht schon Sinn,

      weil Techniker haben wenig Zeit

      (manchmal hat man ja auch Glück und die Leitung geht schon durch, bzw. wurde in die richtige Wohnung gebucht),

      so hat der Router schon mal gebootet

      (und der Kunde hat nicht nur Router, sondern auch Netzteil + Signaturkabel im Umzugskarton gefunden),

      und kann evtl. auch schon Updates laden

      Buster01

      Ja macht schon Sinn,

      weil Techniker haben wenig Zeit

      (manchmal hat man ja auch Glück und die Leitung geht schon durch, bzw. wurde in die richtige Wohnung gebucht),

      so hat der Router schon mal gebootet

      (und der Kunde hat nicht nur Router, sondern auch Netzteil + Signaturkabel im Umzugskarton gefunden),

      und kann evtl. auch schon Updates laden


      Genau das wollte ich auch schreiben.
      Genau so kann ich das auch bestätigen und immer wieder eine kleine Freude den Weg zum APL zu sparen 😄


      Es spricht doch  wenn nichts dagegen den Router erst "dann" anzuschließen wenn ich von ihm angerufen werde, dass er gleich kommt. Dann habe ich ja noch die Möglichkeit, den Techniker wie ein Paket zu verfolgen.

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      Mar_kus

      Es spricht doch wenn nichts dagegen den Router erst "dann" anzuschließen wenn ich von ihm angerufen werde, dass er gleich kommt.

      Es spricht doch  wenn nichts dagegen den Router erst "dann" anzuschließen wenn ich von ihm angerufen werde, dass er gleich kommt.
      Mar_kus
      Es spricht doch  wenn nichts dagegen den Router erst "dann" anzuschließen wenn ich von ihm angerufen werde, dass er gleich kommt.

      Joaa ich rufe bei manchen Szenarien (16 Mbit Anschlüsse) immer erst an wenn von der Vermittlungsstelle bis zum Kabelverzweigerkasten die Leitung i.O. ist.
      Aber ist ja egal wie man es im Endeffekt macht ob man den schon steckt oder nicht tut nicht so viel zur Sache.

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      Marius AD

      Mar_kus Es spricht doch wenn nichts dagegen den Router erst "dann" anzuschließen wenn ich von ihm angerufen werde, dass er gleich kommt. Es spricht doch wenn nichts dagegen den Router erst "dann" anzuschließen wenn ich von ihm angerufen werde, dass er gleich kommt. Mar_kus Es spricht doch wenn nichts dagegen den Router erst "dann" anzuschließen wenn ich von ihm angerufen werde, dass er gleich kommt. Joaa ich rufe bei manchen Szenarien (16 Mbit Anschlüsse) immer erst an wenn von der Vermittlungsstelle bis zum Kabelverzweigerkasten die Leitung i.O. ist. Aber ist ja egal wie man es im Endeffekt macht ob man den schon steckt oder nicht tut nicht so viel zur Sache.

      Mar_kus

      Es spricht doch wenn nichts dagegen den Router erst "dann" anzuschließen wenn ich von ihm angerufen werde, dass er gleich kommt.

      Es spricht doch  wenn nichts dagegen den Router erst "dann" anzuschließen wenn ich von ihm angerufen werde, dass er gleich kommt.
      Mar_kus
      Es spricht doch  wenn nichts dagegen den Router erst "dann" anzuschließen wenn ich von ihm angerufen werde, dass er gleich kommt.

      Joaa ich rufe bei manchen Szenarien (16 Mbit Anschlüsse) immer erst an wenn von der Vermittlungsstelle bis zum Kabelverzweigerkasten die Leitung i.O. ist.
      Aber ist ja egal wie man es im Endeffekt macht ob man den schon steckt oder nicht tut nicht so viel zur Sache.

      Marius AD
      Mar_kus

      Es spricht doch wenn nichts dagegen den Router erst "dann" anzuschließen wenn ich von ihm angerufen werde, dass er gleich kommt.

      Es spricht doch  wenn nichts dagegen den Router erst "dann" anzuschließen wenn ich von ihm angerufen werde, dass er gleich kommt.
      Mar_kus
      Es spricht doch  wenn nichts dagegen den Router erst "dann" anzuschließen wenn ich von ihm angerufen werde, dass er gleich kommt.

      Joaa ich rufe bei manchen Szenarien (16 Mbit Anschlüsse) immer erst an wenn von der Vermittlungsstelle bis zum Kabelverzweigerkasten die Leitung i.O. ist.
      Aber ist ja egal wie man es im Endeffekt macht ob man den schon steckt oder nicht tut nicht so viel zur Sache.


      Doch, ich muss dann mehr Strom zahlen 🤣

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...