Cat7 oder J-2Y(St)Y von APL zu TAE
vor 5 Jahren
Moinmoin,
nachdem bei einem Umbau das alte Kabel vor ein paar Jahren durchtrennt wurde möchte ich nun den Anschluß reaktivieren und das Kabel vor dem Technikertermin neu ziehen.
Die Telekom selber verlegt meines Wissens nach " J-2Y(St)Y " - die Hotline sagte mir es wäre sinnvoller Cat7 zu verlegen.
Da das Kabel 3 Meter an der Hauswand außen ins Dach geht wurde mir auch empfohlen ich möge bitte Außen,-bzw. Erdkabel nehmen. Schaut momentan wie ganz normales Kabel aus (siehe Foto)
Ich habe die Threads hier gelesen und dort steht das Cat7 schon Zukunftssicher ist - kostet aber ca. das 5 fache und nun die Frage ob das Lohnt.
Wäre über rat sehr erfreut
Ratlos.
Viele Grüße
5553
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
113
0
1
vor 4 Jahren
2078
0
2
vor einem Jahr
254
0
10
vor 2 Jahren
380
0
1
vor 5 Jahren
@dennis001Nimm ein LAN KAT 5 oder höher, an der aussenwand legst es in einen Kabelkanal
0
vor 5 Jahren
Die Telekom legt I-02YS(St)H oder J-02YS(St)H ; ( J-Y(St)Y ist nicht DSL geeignet)
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
CAT7 muß nicht sein (ist aber auch kein Fehler), weil bei der DSL-Zuleitung andere Parameter gelten als im Heimnetz.
0
vor 5 Jahren
Was willst du mit Cat.7?
Cat.5e reicht vollkommen aus.
Geeignet bis 1000 Mbit/s.
Kannst natürlich auch J-2Y(St)Y nehmen.
Allerdings muß man das meist online bestellen.
Im Baumarkt kriegt man es nicht.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wenn irgendwann in dem Keller nen Glasfaserübergabepunkt sitzt und ggf. das GF Modem hängt, kommt er von dort schön mit 1 Gbit/s hoch.
Wenn rgendwann mal auf 2 Gbit/s hochgerüstet wird, kann er das Cat 7 Kabel auch weiterhin verwenden.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@dennis001
https://www.conrad.de/de/p/faber-kabel-100210-telefonkabel-j-2y-st-y-st-iii-bd-2-x-2-x-0-60-mm-grau-meterware-1301166.html?WT.mc_id=google_pla&WT.srch=1&ef_id=CjwKCAiA44LzBRB-EiwA-jJipJZpJ1uRXakKAh4_mea0Zoj4e2Q0HOSV-0AdSBcTkuIhK0o29DqnbxoCWx0QAvD_BwE:G:s&gclid=CjwKCAiA44LzBRB-EiwA-jJipJZpJ1uRXakKAh4_mea0Zoj4e2Q0HOSV-0AdSBcTkuIhK0o29DqnbxoCWx0QAvD_BwE&hk=SEM&s_kwcid=AL!222!3!367270211697!!!g!!
Antwort
von
vor 5 Jahren
Was willst du mit Cat.7? Cat.5e reicht vollkommen aus. Geeignet bis 1000 Mbit/s. ...
Was willst du mit Cat.7?
Cat.5e reicht vollkommen aus.
Geeignet bis 1000 Mbit/s.
...Die Megabits sind wohl eher nicht der entscheidende Parameter hier. Eher die spezifizierte Frequenz. Und das sind bei CAT5 100MHz. Ändert an der Eignungsaussage aber nix. Verlegen würde ich, wenn ich es müsste mindestens Cat5, wahrscheinlich Cat6, um der Aussage von @CyberSW Rechnung zu tragen.
Cat7 kann man sich sparen, siehe Nachsatz in Wikipedia bei Cat7.
Erdkabel sind in der Regel UV-beständig. Egal ist das keineswegs, auch wenn das Kabel später nicht mehr bewegt wird.
Durch die bröselige Isolierung kann Feuchtigkeit eindringen, was bei
StarkstromNiederspannung lebensgefährlich ist. Bei Datenkabeln leiden die Hochfrequenzeigenschaften.Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Moinmoin, nachdem bei einem Umbau das alte Kabel vor ein paar Jahren durchtrennt wurde möchte ich nun den Anschluß reaktivieren und das Kabel vor dem Technikertermin neu ziehen. Die Telekom selber verlegt meines Wissens nach " J-2Y(St)Y " - die Hotline sagte mir es wäre sinnvoller Cat7 zu verlegen. Da das Kabel 3 Meter an der Hauswand außen ins Dach geht wurde mir auch empfohlen ich möge bitte Außen,-bzw. Erdkabel nehmen. Schaut momentan wie ganz normales Kabel aus (siehe Foto) Ich habe die Threads hier gelesen und dort steht das Cat7 schon Zukunftssicher ist - kostet aber ca. das 5 fache und nun die Frage ob das Lohnt. Wäre über rat sehr erfreut Ratlos. Viele Grüße
Moinmoin,
nachdem bei einem Umbau das alte Kabel vor ein paar Jahren durchtrennt wurde möchte ich nun den Anschluß reaktivieren und das Kabel vor dem Technikertermin neu ziehen.
Die Telekom selber verlegt meines Wissens nach " J-2Y(St)Y " - die Hotline sagte mir es wäre sinnvoller Cat7 zu verlegen.
Da das Kabel 3 Meter an der Hauswand außen ins Dach geht wurde mir auch empfohlen ich möge bitte Außen,-bzw. Erdkabel nehmen. Schaut momentan wie ganz normales Kabel aus (siehe Foto)
Ich habe die Threads hier gelesen und dort steht das Cat7 schon Zukunftssicher ist - kostet aber ca. das 5 fache und nun die Frage ob das Lohnt.
Wäre über rat sehr erfreut
Ratlos.
Viele Grüße
Von wie vielen Meter redest Du? Bedenke, es ist ein eeinmalige Ausgabe, die hast Du nicht jede Woche / Monat / Jahr, da sollte man nicht wegen ein paar Euro geizen. Dazu kommt was @CyberSW schreibt.
12
Antwort
von
vor 5 Jahren
Macht es Sinn Außenkabel zu nutzen oder gibt es da Probleme beim anschließen aufgrund der Dicke? z.b. https://www.ebay.de/itm/CAT7-25m-Ring-Erdkabel-schwarz-Netzwerkkabel-UC900-HS23-4P-K7-PE-1000Mhz-Meter/172725900300?hash=item283744140c:g:RmgAAOSwAvJXBSb1
z.b. https://www.ebay.de/itm/CAT7-25m-Ring-Erdkabel-schwarz-Netzwerkkabel-UC900-HS23-4P-K7-PE-1000Mhz-Meter/172725900300?hash=item283744140c:g:RmgAAOSwAvJXBSb1
Das ist für eine Wandmontage etwas übertrieben,
das normale vorgeschlagene Installationskabel reicht,
(auch sind die UV-beständig, weil die werden verlegt und dann nicht mehr bewegt,
richtig ist das die Weichmacher mit der Zeit ausdampfen und dann das Kabel brüchig wird,
aber das sollte immobile sein und nicht laufend bewegt werden)
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Gurke
Okay wenn du einen auf Kluk machen willst.
Das Kabel bei der verlinkten eBay Auktion hat einen PE Außenmantel und ist UV beständig.
Die kannst du in die Erde verbuddeln aber auch draußen an deine Hauswand nageln.
Und am Ende werden se in 15 Jahren immer noch da sein.
Wo der Fachmann zwischen Erdkabel und Freiluftkabel unterscheiden würde, sagt der Volksmund - schwarz für draußen und der Rest für drinnen. Isses richtig .. jo is richtig!
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @CyberSW, wie der Name schon sagt, gehört ein Erdkabel in die Erde. [...]
Hallo @CyberSW,
wie der Name schon sagt, gehört ein Erdkabel in die Erde. [...]
Und Autos gehören auf die Autobahn, wehe ich erwische Dich mit einem auf der Landstraße!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von