Gelöst

DSL Störung, wenig Hilfe über bekannte Hotline

vor 2 Jahren

Hallo zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen.

 

Ich habe jetzt schon seit mehreren Wochen das Problem, dass mein DSL nicht funktioniert.

 

Ein Techniker war bereits 3x vor Ort, hat mich erst an eine neue (die letzte freie) Ader geschlossen mit der Aussage, dass diese auch jeden moment kaputt gehen kann, da er vermutet, dass das Kabel (Vom Verteiler Straße ins Haus) defekt ist.

 

So kam es auch, ich habe jetzt seit mehreren Wochen bereits kein brauchbares Internet mehr.

 

Im Rahmen der Störungsmeldung kam zufällig der selbe Techniker, der sein bestes Versucht hat, aber mein Internet nicht zum Laufen bekam. Er meinte, er würde das melden.

 

Im Verlauf der weiten Woche wurde das Störungsticket mehrfach aktualisiert, jedoch ohne Informationen für den Kunden zu hinterlassen (Das ist eine in meinen Augen fragwürdig Informationspolitik der Telekom). Eine Woche nach dem Technikertermin wurde das Ticket geschlossen und als "behoben" markiert ... Mein Internet funktionierte aber weiterhin nicht.

 

Also habe ich erneut bei der Servicehotline angerufen. Der Mitarbeiter eröffnete eine neue Störung (ohne einen für mich sichtbaren Vermerk dass das Problem bereits aufgenommen war) und ca. 5 Minuten nach dem Telefonat bekam ich eine Terminbestätigung, dass ein Techniker kommt (Der Service-Mitarbeiter hat das aber mit mir nicht abgesprochen).

 

Meine Befürchtung: Der Techniker kommt umsonst, um mir genau das selbe zu sagen, wie beim letzten mal.

 

Das interessierte aber den Mitarbeiter nicht, mit dem ich heute telefoniert habe.

 

Ich frage mich langsam, wie man hier an Leute kommt, die wirklich Lust und Möglichkeit haben, Probleme zu lösen. Denn die Performance der Telekom im Bezug auf dieser Störung ist im Moment nicht ausreichend. Gibt es vielleicht eine Hotline mit Mitarbeiter:innen, die explizit in der Beratung bei komplexen DSL Störungen geschult sind? Denn so habe ich das Gefühl, wird das Problem nie gelöst, insbesondere wenn die Mitarbeitenden nichtmal verstehen, wo das Problem liegt. 

1228

25

  • vor 2 Jahren

    nik.dynakee

    dass diese auch jeden moment kaputt gehen kann, da er vermutet, dass das Kabel (Vom Verteiler Straße ins Haus) defekt ist.

    dass diese auch jeden moment kaputt gehen kann, da er vermutet, dass das Kabel (Vom Verteiler Straße ins Haus) defekt ist.
    nik.dynakee
    dass diese auch jeden moment kaputt gehen kann, da er vermutet, dass das Kabel (Vom Verteiler Straße ins Haus) defekt ist.

    Wenn dem so ist bekommt PTI eine Meldung, und die Störung wird für die Hotline geschlossen, und die können Dir dann auch über den Fortgang nichts mehr sagen.

    Ja, das ist lausig.

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @falk2010 

    @falk2010  schrieb:

    Wenn dem so ist bekommt PTI eine Meldung, und die Störung wird für die Hotline geschlossen, und die können Dir dann auch über den Fortgang nichts mehr sagen.

    Ja, das ist lausig.

    Um nicht sogar zu sagen: unzulässig, da "Wenn der Anbieter die Störung nicht innerhalb eines Kalendertages nach Eingang der Störungsmeldung beseitigen kann, ist er verpflichtet, den Verbraucher spätestens innerhalb des Folgetages darüber zu informieren, welche Maßnahmen er eingeleitet hat und wann die Störung voraussichtlich behoben sein wird."

    § 58 Abs.2 Satz 2 des TKG

    Ich hoffe, das der Gesetzgeber oder die Rechtssprechung den Abs. 2 Satz 1 mal konkretisieren wird.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @nik.dynakee 

    einige  Teamies kommen an die internen Tickets von normalen MagentaZuhause Anschlüssen  ran. Könnten also sozusagen dich als Vermittler betreuen.

     

    Ich werde sie auf deinen Fall hinweisen.

    0

  • vor 2 Jahren

    Hallo @nik.dynakee 

     

    willkommen in unserer Telekom hilft Community.

     

    Ich habe schon einmal einen Blick in das Ticket geworfen. Dies ist bereits bei den Kollegen vom PTI   (Tiefbau/Instandhaltung der Leitungen) platziert und in Bearbeitung. Lass uns bitte mal den Termin am Donnerstag abwarten.

    Ich behalte das gerne im Auge und begleite den Fortschritt der Entstörung.

     

    Viele Grüße

    Claudia Bö.

     

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hey Claudia, 

     

    das ist doch schonmal eine Rückmeldung, die mir zeigt, dass meine Störung nicht untergegangen ist. Super! 

    Der Termin am Donnerstag, ja ich hoffe halt, dass der Techniker nicht wegen der neu angelegten Störung fragt, was er hier soll, da er bekanntermaßen ja nichts machen kann. Aber bisher kam immer der selbe Techniker, der ist super! Kann ja auch sein, dass es einen Sinn hat, dass er nochmal kommt. 

    Vielen Dank schonmal für die Bemühungen und Meinungen Aller, ich werde mich am Donnerstag mit einem Update melden! 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Guten Morgen,

    Der Techniker war jetzt da, war dieses Mal auch einer offiziell von der Telekom.

    Diesmal wurde deutlich mehr Messungen gemacht, als letztes mal, der Techniker hat dann noch mit einem Ingenieur telefoniert, ich glaube dann noch ein Bauteil am Schaltkasten der auf der Straße ausgetauscht. Das hat zwar alles nichts zum Erfolg geführt, aber ich habe jetzt wieder das Gefühl, dass sich Leute drum kümmert. Er hat in der Benachrichtigung an den "Bautrupps" sogar nen Verweis an den Ingenieur notiert, damit die sich informieren können, worum es geht, und mir zusätzlich noch eine direktere "Team-Hotline" Nummer da gelassen (Glaube von hier, lokal).

     

    Und zusätzlich hat er mir einen LTE -Router da gelassen, sodass ich wenigstens nicht alles über mein Mobil-Funk-Volumen machen muss. TOP!

     

    Ich bin gespannt wie es weiter geht, bin aber froh, dass der Techniker nochmal da war.

     

    Danke an alle, wenn sich was verändert oder sich Probleme auftun, melde ich mich gegebenenfalls nochmal! Zwinkernd

     

    edit: was mich wieder verwirrt ist, dass meine Störung als behoben markiert wurde. Ich gehe mal davon aus, dass es dadran liegt, dass sie an eine andere Abteilung weitergegeben wurde. 

    9

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @nik.dynakee 

    kennst die die andere Community der Telekom?

    https://ideenschmiede.telekom-dienste.de

     

    Dort wäre deine Anregung, das System diesbezüglich zu überarbeiten, an einem passenden Ort.  Zwinkernd

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @nik.dynakee,

     

    bitte entschuldige, dass sich so im Kreis gedreht wird. 

     

    Ich habe gesehen, dass für heute wieder ein Technikertermin anstand, was kam dabei raus? 

    Wie ist der Stand der Dinge? 

     

    Grüße 

    Sarah S. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hey Sarah,

     

    Vielen Dank für dein Interesse. Fröhlich

     

    Hier im Post wurde (vonAndré) ja eine neue Störung eröffnet, infolge dessen musste ich ein Telefonat führen (ist bei neuen Störung, selbst wenn sie von euch angelegt werden wohl Obligat?), welches ich gestern Vormittag mit einer sehr freundlichen Mitarbeiterin geführt habe, der ich das Anliegen garnicht lange erklären musste.

     

    Liegt gegebenenfalls dadran, dass ich den Link zu diesem Beitrag in den Rückrufersuch einfügt habe.

     

    Die Kollegin sagte, dass sie mir einen Service-Termin zuweisen muss, weil erst dann könne sie die Störung an die PTI weiterleiten, es käme aber kein Techniker (Quasi ein Phantom-Termin).

     

    Gut der Techniker (zufällig von letzter Woche der) hat dann heute zwar angerufen, sich aber selber gewundert warum er erneut hier herkommen soll. Er hat nochmal Rücksprache mit irgendwem geführt und ist dann wie abgesprochen nicht gekommen.

     

    Long story short, der Techniker war heute garnicht da, was auch keinen Sinn gemacht hätte. Also alles beim Alten -> ich warte auf eine Terminvereinbarung mit der PTI .

     

    Das Telefonat gestern hat mir aber wenigstens das Gefühl gegeben, dass ich endlich mal auf eine Hotline-MA:in getroffen bin, die das Problem schnell versteht und versucht, Bewegung in die Sache zu bringen.

     

    Ich bin gespannt wie es weiter geht und werde euch fleißig mit Updates versorgen...

     

    Schönen Abend Fröhlich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @nik.dynakee 

    Im TKG .pdf" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer"> TKG in § 58 kannst Du ersehen, welche Ansprüche Du hast.

    0

  • vor 2 Jahren

    So heute, war jemand von der PTI da, der Messungen im Keller machen wollte.

     

    Der gemeldete Fehler konnte nicht festgestellt werden (Ich weiß allerdings nicht, was gemeldet wurde...), ferner stellte der Mitarbeiter die Vermutung auf, dass der Fehler in der Hausverteilung läge (wofür er logischerweise nicht zuständig ist) ... Was mich verwundert, da der letzte Mitarbeiter ja festgestellt hat, dass die Verbindung bereits am Hausanschluss im Keller nicht stabil hergestellt werden konnte ... Verstehe nicht, wenn ein Fehler am Hausanschluss (nach "draußen" hin) festgestellt wurde, der zwar von der PTI (mit kleinerem Messgerät (Ich glaube zwar nicht, dass die Größe da was aussagt, aber ich will damit nur sagen, es war ein anderes Messgerät)) nicht reproduziert werden kann, wie man dann drauf kommt, dass der Fehler NACH dieser Messstelle liegen soll. Aber ich hab auch echt keine Ahnung vom Fach. 😄

     

    An dem Punkt wäre es für den Endverbraucher echt mal interessant, Einblick in die internen Störungstickets zu bekommen ... Naja keine Zeit für Idealismus... 😄

     

    Ich hab dem Mitarbeiter mal den Namen von dem letzten Techniker weitergegeben, mit der Bitte, Rücksprache zu halten, denke das ist em effektivsten.

     

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich jetzt in der Nachweispflicht bin, das selber mal intern durchmessen zulassen zu müssen, gegebenenfalls werde ich da mal Rücksprache mit meiner Vermieterin halten...

     

    Für Tips zur Vorgehensweise ab dem Punkt an dem wir jetzt angekommen sind, bin ich offen. Danke!

    7

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Gerne! Zwinkernd

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Guten Morgen, 

     

    Soooooo. Vorgestern war ein Techiker und ein Ingenieur hier vor Ort. 
    die haben, ich weiß nicht wie, meine Leitung zum Laufen bekommen. So wie ich das verstanden habe, haben sie mich auf ne kaputt gemeldete Ader geschaltet, die komischerweise nicht(mehr) kaputt ist. Ob die zwei die jetzt repariert haben oder wo das Problem lag … keine Ahnung. 

    Das ganze wurde dann über eine 2 tägiger Langzeitmessung überwacht, und der Kollege und ich waren uns heute telefonisch einig, dass stand jetzt alles okay ist und die Störung abgeschlossen ist. 

    Ich kann mich trotzdem im Störungsfall in dem Zusammenhang direkt bei ihm über seine Handynummer melden. 

    also ist das Problem, stand jetzt gelöst und ich habe sogar eine Anlaufstelle, wenn’s wieder nicht funktioniert. Echt gut. 

    vielen Dank an alle die ihren Beitrag geleistet haben, ich wünsche schöne Feiertage.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @nik.dynakee,

     

    vielen, lieben Dank für deine ausführliche Rückmeldung. Fröhlich 

    Das hört sich doch prima an. Ich hoffe aber dennoch, dass du die Anlaufstelle nicht mehr brauchen wirst. 

     

    Frohe Weihnachten. Fröhlich 

     

    Viele Grüße Türkan Ü.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Guten Morgen, 

     

    Soooooo. Vorgestern war ein Techiker und ein Ingenieur hier vor Ort. 
    die haben, ich weiß nicht wie, meine Leitung zum Laufen bekommen. So wie ich das verstanden habe, haben sie mich auf ne kaputt gemeldete Ader geschaltet, die komischerweise nicht(mehr) kaputt ist. Ob die zwei die jetzt repariert haben oder wo das Problem lag … keine Ahnung. 

    Das ganze wurde dann über eine 2 tägiger Langzeitmessung überwacht, und der Kollege und ich waren uns heute telefonisch einig, dass stand jetzt alles okay ist und die Störung abgeschlossen ist. 

    Ich kann mich trotzdem im Störungsfall in dem Zusammenhang direkt bei ihm über seine Handynummer melden. 

    also ist das Problem, stand jetzt gelöst und ich habe sogar eine Anlaufstelle, wenn’s wieder nicht funktioniert. Echt gut. 

    vielen Dank an alle die ihren Beitrag geleistet haben, ich wünsche schöne Feiertage.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

558

2

1

Gelöst

in  

1887

0

3

Gelöst

vor 7 Jahren

in  

810

0

2

in  

4156

10

2