DSL250 schon wieder zu langsam

Ich hatte mich schon mal im Dez. 2021 über eine gedrosselte DSL250 Leitung beschwert:

 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Geringere-Beitraege-zahlen-weil-DSL-zu-langsam... 

 

Nach dieser Beschwerde und dem netten Kontakt mit @Martin Bo. hatte sich einiges getan. Unter anderem wurde die Drosselung aufgehoben. Seit dem lief meine Internet  permanent mit 204 MBit/s netto. Gemessen mit "Breitbandmessung" vom BSI. Die Leitung war nicht nur deutlich schneller als vorher sondern auch über Monate stabil ohne einen Abbruch. Die Fritzbox zeigte immer eine "aktuelle Datenrate" von 224 (oder mehr) MBit/s.

 

Während der letzten Monate wurde die Fritzbox ein oder zwei Mal  von mir rebootet, sie hat sich aber immer wieder mit den schönen hohen Werten verbunden.

 

Doch seit dem 16.6. ist Schluss damit. Morgens um 4 wurde meine  Internet Leitung von Seiten der Telekom getrennt und neu verbunden. Seit dem habe ich wieder nur 183 MBit/s netto (Breitbandmessung). Die Fritzbox meldet eine "aktuelle Datenrate" von 204 MBit/s. Ganze 20 MBit/s weniger als vorher.

 

"DSLAM Max" ist wieder auf 204 MBit/s limitiert obwohl die Leitungskapazität über 225 Mbit/s liegt. Ich habe ein deja vu. Genau das war das Problem weswegen ich mich im Dez. 2021 hier gemeldet habe. Und jetzt wieder?

 

Liebe Telekom, schaut euch das doch bitte mal an und gebt mir die alten Werte zurück. Danke!

 

 

 

 

@Gelöschter Nutzer  schrieb:
Was ASSIA anbelangt, hatte ich schon etliche Male eine regelrechte Panikmache gelesen. Auch in anderen Foren.

5x sind es bevor ASSIA sich meldet zumindest hier 

@Gelöschter Nutzer  schrieb:
@matthias.bodenbinder Wurde eigentlich der Kabelsalat im Keller genauer betrachtet?

Ja. Nach meiner Störungsmeldung kam ein Techniker hat sich das angesehen und nichts beanstandet. Er sagte das wäre normal und hat dann nur die veraltete TAE Dose ausgetauscht.

Gelöschter Nutzer
@Thunder99  schrieb:
5x sind es bevor ASSIA sich meldet zumindest hier 

Ich wüßte nun aber keinen Grund, weshalb man den Router 5x hintereinander vom Netz nehmen sollte. Du etwa?

@Gelöschter Nutzer  schrieb:
Ich wüßte nun aber keinen Grund, weshalb man den Router 5x hintereinander vom Netz nehmen sollte. Du etwa?

Spekulationen zu Nutzerverhalten habe ich lange aufgegeben Fröhlich

 

Ich kenne jemanden der startet seinen PC neu, immer wenn er die Meldung bekommt „Passwort falsch“ - der schreibt mit dann wenn er das 2-3 mal macht dass es dann auf einmal geht.

 

Auf meine Einwand, dass es auch gehen würde, wenn er das Passwort gleich beim ersten Mal richtig eingeben würde, geht er nicht ein Fröhlich

@Stefan

@Stefan  schrieb:
In der Regel gibt es ja keinen Grund den Router einfach mal vom Strom oder DSL zu trennen.

Ich kenne Leute in der Nachbarschaft, die machen es jedesmal, wenn sie das Haus verlassen. Also zum Einkaufen oder Freunde besuchen, nicht, wenn sie mal den Müll wegbringen oder den Rasen mähen ...

@Gelöschter NutzerMag wohl auch daran liegen, das die Telekom nie eine offizielle Darstellung gibt, wann was wie sich auswirkt ...

@Gelöschter Nutzer  schrieb:
Ich wüßte nun aber keinen Grund, weshalb man den Router 5x hintereinander vom Netz nehmen sollte.

Ich musste es wissen ,  wieviel Eon ping pong machen darf . Das Netz  von dennen ist sowas von veraltet. Du darfst ja nicht mal eine 60KW PV in Betrieb nehmen ohne auf eigene Kosten eine separate Leitung zuziehen. 

Gelöschter Nutzer
@NoOneElse  schrieb:
Ich kenne Leute in der Nachbarschaft, die machen es jedesmal, wenn sie das Haus verlassen.

Welchen Nutzen versprechen sich die Leute davon?

Den Router vom Netz zu nehmen verkürzt die Lebensdauer, was wiederum mit Mehrkosten verbunden ist.

@Gelöschter NutzerAngst vor "Brandschaden"? Was weiß ich. Erklärt habe ich es schon mehrfach. Aber es soll Personen geben, die eine gewisse "Lernresistenz" zeigen.

@matthias.bodenbinder  schrieb:
Genau das war das Problem

Das Problem war damals eine katastrophale Hausverkabelung. Da war sogar ein Splitter angeschlossen!

 

Wurde die instand gesetzt?

@Carsten_MK2  schrieb:

Das Problem war damals eine katastrophale Hausverkabelung. Da war sogar ein Splitter angeschlossen!

 

Wurde die instand gesetzt?

Ja. Der Techniker war da und hat eine neue TAE Dose gesetzt. Danach war DSL aber immer noch nicht schneller. Erst als ich hier im Dez. 2021 gemeckert habe kam Bewegung in die Sache und spontan, einen Tag später, hatte ich 20 MBit/s mehr.

 

Das lief ca. 6 Monate gut.  Doch seit 16.6. fehlen mir diese  20 MBit/s wieder.

 

 

Hallo @matthias.bodenbinder,

 

ohh hier ist aber viel los unter Deinem Thread. 😄 Da gibt es offensichtlich ordentlich diskussionsbedarf.  

 

So nun Spaß bei Seite ich würde mir das gerne gemeinsam mit Dir anschauen und würde mich einmal telefonisch bei Dir melden. Ich wollte nun auf einem Sonntagabend nicht ungefragt stören. Wann darf ich Dich erreichen? Fröhlich

 

Liebe Grüße

Neele G.

 

Morgen ab 13 Uhr gehts bei mir.

Geht heute doch erst ab 17 Uhr.


@matthias.bodenbinder  schrieb:

Geht heute doch erst ab 17 Uhr.


@Neele G. 

Danke für das nette Gespräch, @matthias.bodenbinder.

 

Wie vereinbart habe ich einen Line-Reset angestoßen und hoffe, dass damit die 20 MBit/s wieder ankommen.  

 

Beste Grüße

Sarah S. 

Hat leider nichts gebracht.

Traurig das ist natürlich schade, @matthias.bodenbinder, aber es war ein Versuch wert. 

 

Grüße Sarah S.