Solved

Design-Assistent-Seiten auf https umstellen

7 years ago

Hallo Telekom-Team,

 

ich weiß, es gibt bereits etliche Anfragen zum Thema https. Dennoch wüsste ich gerne, wie es weitergehen soll, vor allem, weil ich nichts konkret zum Thema Design-Assistent gefunden habe. Am 25.Mai tritt die DSGVO in Kraft, und die Abmahner stehen sicher schon in den Startlöchern. Ich betreibe drei homepages (1xStarter, 1xBasic und 1xAdvanved), die ich alle über den Design-Assistenten bearbeite, unter anderem deshalb, weil sie schon so lange existieren und vor allem deshalb, weil man eine Seite mit 1GB Daten nur mit unvertretbarem Aufwand z.B. auf Creator umstellen kann (wenn überhaupt). Was ebenfalls unterschätzt wird, ist die Tatsache, dass das Design der homepage oft ein Teil der "corporate identity" ist. Eine Umstellung bekannter Seiten auf neues Design ist dabei sehr nachteilig.

Frage 1: (wie) kann ich meine Seiten auf https umstellen?

Frage 2: sind verlinkte html-Unterseiten und spezielle Inhalte wie z.B. Java-Scripte (Bildergalerien etc.) damit auch erfasst bzw. können sie belassen werden?

Ich bin - sonst hätte ich keinen homepage-Baukasten benutzt - absoluter Amateur. Und wie ich annehme einer von vielen hunderttausenden, die sich seinerzeit auf die Telekom-Angebote verlassen haben. Angesichts bereits anderweitig erwähnter Nachteile und Konsequenzen vor allem vor dem Hintergrund inzwischen absurder Datenschutzvorschriften für Privatleute, Freiberufler und Kleinunternehmer sehe ich die Telekom hier zeitnah zum Anbieten brauchbarer Lösungen (und damit meine ich nicht das Neuerstellen ganzer Seiten) verpflichtet. Wie bereits des öfteren erwähnt: andere (kleinere) können es auch.

1045

46

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @harald57,

      letztendlich müssen wir mit diesem "Zustand" leben. Der Designassistent wird bereits seit mehreren Jahren nicht mehr weiterentwickelt und stammt aus einer Zeit, in der die Nutzung von Zertifikaten für die eigene Domain noch nicht verbreitet war. Entsprechend wurde bei der Entwicklung dieser Anwendungsfall nicht berücksichtigt.

      An diesem Zustand wird sich auch nichts mehr ändern. Was kann man in diesem Fall tun? Hier findest du eine Hilfe dazu: https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=790

      Mein ganz persönlicher Tipp: Es wäre wirklich der Zeitpunkt gekommen, sich Gedanken zu machen, ob du neben der bestehenden Homepage eine neue über ein Offline-Programm erstellst oder eine Umstellung auf den Homepage Creator vornimmst.

      Viele Grüße Nadine H.

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    226

    0

    2

    Solved

    in  

    999

    2

    5

    in  

    146

    2

    5