Willkommen in der Business Community

Die Telekom Community für Geschäftskunden

Aktueller Hinweis

Digitalisierungsbox Premium / Nat 3 Typen ändern Probleme

Gelöst

Hallo zusammen,

 

habe Probleme mit der Digibox und hoffe nun auf Hilfe.

Mir wird angezeigt das ich derzeit eine NAT3 Einstellung am Gerät habe, und dies schränkt scheinbar

Funktionen ein.

 

Leider hat die Telekom hier keinen richtigen Support für dieses Gerät da mir nun mehrfach mitgeteilt

wurde es meldet sich jemand ( leider erfolglos ). Die installation wurde vom Service der Telekom vorgenommen (extra darauf hingewiesen das bitte bestehende Hardware alteinstellungen bekommen soll.

 

Was kann ich tun um diese Ports bzw Einstellungen nun wieder herzustellen?

 

LG

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Hier die Einstellungen als Text:

Bei Screenshot 1 „Schnittstellen“

Br0 „Auf Client-Anfrage antworten“ aktivieren
Germany –Telekom Entertain „Schnittstelle ist UNPnP – kontrolliert“ aktivieren

Bei Screenshot 2 passt alles Zwinkernd

Bei Sreenshot 3 „NAT-Konfiguration“

Beschreibung PS4_out
Schnittstelle: Internetzugang WAN_Telekom
Art des Datenverkehrs: ausgehend (Quell-NAT)
AT-Methode: symmetrisch
Dienst: Benutzerdefiniert
Protokoll: UDP
Original Quell-IP-Adresse/Netzwerkmaske: IP-Adresse der Konsole
Original Quell-Port/Bereich: Alle
Ziel-IP- Adresse/ Netzwerkmaske: Beliebig
Ziel-Port/ Bereich: Alle
Neue Ziel-IP-Adresse/Netzwerkmaske: Netzwerk 0.0.0.0 0.0.0.0
Neuer Quell-Port: Haken setzen Original

Screenshot 4: Wird nicht benötigt

Ich hoffe, das Hilft euch weiter.

Gruß Jörg D.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Super, dass es funktioniert.
Danke für die Rückmeldung und viel Spaß beim zocken. Zwinkernd

Gruß Jörg D.

Da die Telekom bei mir die Digitalisierungsbox umgestellt hat, habe ich wieder erneute Probleme mit dem NAT. Hier nochmal die Screenshots der Einstellungen. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Die Adresse der Konsole wäre 192.168.2.144 und die Maske 255.255.255.0

Die Netzmaske muss, wenn es sich um einen einzelnen Rechner handelt. mit 255.255.255.255 angegeben werden.

 

Und bitte nicht "Netzwerk" sondern "Host" auswählen.

Desweiteren ist es besser, das Protokoll als "Beliebig" anzugeben.

 

Und es fehlt noch ein Eintrag mit "eingehend (Ziel-Nat) für Dienst ANY auf den gleichen Host.

Die Konsole meldet bei Zuweisung von 255.255.255.255 ein DNS Fehler.

Mit diesen Einstellungen bekommt die Konsole kein Zugang zum Internet:

 

Hallo,

 

ich meinte natürlich die Netmask in der DigiBox für den NAT - Eintrag.

Das Gerät sollte übrigens seine IP-Adresse per DHCP holen. Diese kann man dann in der DHCP Server Konfiguration auf "statisch" setzen.

 

Auf einem der Screenshots steht wieder "Netzwerk" anstatt "Host".

Gelöschter Nutzer

Ich will mich da jetzt nicht wirklich einmischen, aber beim eingehenden NAT sollte als Quelle ANY bzw. 0.0.0.0 eingetragen sein und nicht der Zielhost.

 

Bist du dir da sicher? Denn hier geht es um die Kombination aus "ausgehend (Quell-NAT) + "symmetrisch" und dem eingehend (Ziel-NAT) .

 

Gelöschter Nutzer

Ich bin mir überhaupt nicht sicher!

- Mir erschließt sich der Grund für Quell-Nat jetzt nicht wirklich.

-Und wenn schon Quell_NAT, wieso von der privaten Adresse auf die private Adresse übersetzen??

 

Im Zweifel halte ich eine ausgehende FW-Regel Any/any und eine eingehende NAT-Regel für spezifische, zu eruierende Ports für ausreichend.

Aber: Ich bin kein Spieler und kann nicht eine dieser Einstellungen selbst testen. In meinem Haushalt gibt es keine Game-Konsole.

Der "Trick" hierbei ist, das man nur 2 NAT-Regeln braucht und man sich nicht um einzelne Ports kümmern muss. Und UPnP (ein großes Sicherheitsrisiko) ist in dem Fall dann auch überflüssig.

Habe auf Host geändert und noch immer besteht keine Internetverbindung für die Konsole. Sobald ich den Out rausnehme ist Internet wieder da.

 

"Neue Quell-IP-Adresse/Netzmaske auf "Netzwerk" und 0.0.0.0  u. 0.0.0.0 ändern.

Gelöschter Nutzer

genau das hab ich gemeint

Ich meine aber die "Neue Quell-IP-Adresse/Netzmaske" bei der ausgehenden Nat-Konfiguration. Zwinkernd

Gelöschter Nutzer

 

@ich schrieb:

Und wenn schon Quell_NAT, wieso von der privaten Adresse auf die private Adresse übersetzen??
Du schriebst:

"Neue Quell-IP-Adresse/Netzmaske auf "Netzwerk" und 0.0.0.0 u. 0.0.0.0 ändern.

Und wo ist da der Unterschied??? Zwinkernd

Achso, du meinst deinen zweiten Beitrag. Den Einwand hatte ich nicht richtig erkannt.

Internetverbindung ist da, NAT Typ 2 aber trotzdem noch Strikt.

Ich weiß nicht, ob "Host 0.0.0.0" wirklich das gleiche ist wie "Netzwerk 0.0.0.0"

 

Zusatzfrage: Wurde die Firewall nach der Erstkonfiguration auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?

"Firewall" -> "Richtlinien" -> "Optionen" -> "Firewall auf Werkseinstellungen zurücksetzen"

Die Umstellung von Host auf Netzwerk war die Lösung. Danke

Hallo,

 

Ich habe das selbe Problem mit meiner Digitalisierungsbox Premium wie schon besprochen und habe alles mögliche ausprobiert was hier besprochen wurde. Es geht um Call of Duty BlackOPS 3 für PS4 . NAT TYP wenn ich die Verbindung teste: TYP 2 aber im Spiel zeigt es mir Strikt an.  

 

Gruß Matthias

Firewall auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, Konfiguration gespeichert und neu gestartet?

Telekom hilft Team
Hallo @ma-be-du-1993,

die NAT-Konfiguration passt nicht.

Bitte die Einstellungen von Screenshot 3 übernehmen. Dort aber bitte bei Protokoll "UDP" auswählen.

Die Einstellungen von Screenshot 1 und 2 benötigen Sie nicht.

Also, nur Screenshot 3 mit der Änderung auf UDP und Screenshot 4 und 5, damit sollte es laufen.

Gruß Jörg D.

was bedeutet Screenshot 1 und 2 benötige ich nicht? Ps4 in also löschen und ps4 out lassen? und screenshot 4 und 5 passt so?

super danke ! NAT TYP ist jetz auf moderat

Guten Morgen @ma-be-du-1993,

ich springe für meinen Kollegen Jörg ein. Es freut mich, dass Ihr Anliegen gelöst ist. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir warten gespannt auf Ihre nächsten Beiträge.

Viele Grüße
Alexandra Ja.

was soll sich dadurch ändern? Wo ist das Protokoll TCP?