Downloadgeschwindigkeit Abends extrem langsam...

Guten Abend,

Ich habe eine 16k DSL Leitung anliegen (PLZ:91341) mit der ich eigentlich die erste Zeit zufrieden war. Jedoch verfolge ich nun seit einem Monat, wie die Downloadgeschwindigkeit am Abend extrem abnimmt.
Seit einigen Wochen messe ich diese nun mit gewissen DSL-Speed-Tests im Internet und bin einfach nur noch entsetzt. In der Zeit von 0-19 Uhr funktioniert alles einwandfrei. Die Test zeigen im Schnitt 14000kbit an, womit ich sehr zufrieden bin und auch nicht beim Surfen, Spielen oder Downloaden behindert werde.

Sobald jetzt aber der Späte Abend anbricht, sackt die Geschwindigkeit jedoch in den Keller. Von ca 19 - 24Uhr messen die Testseiten eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 2000kbit/s und meinen bisherigen Niedrigstwert von 600kbits/s. Mit diesen Geschwindigkeiten ist nichts mehr anzufangen... Seiten laden extrem lange, Videos müssen alle 10 Sekunden stoppen um zu laden, an Onlinespiele ist gar nicht zu denken. Ich bemerke zudem dass sich dieser Zeitraum über die Zeit immer etwas nach hinten verschiebt. Sprich vor einem Monat lag dieser Zeitraum noch bei 17-22 Uhr, nun bei 19-24 Uhr.

Ich habe mich schon mit einigen Leuten unterhalten, woran dieser extreme Abfall der Geschwindigkeit liegen könnte. Fasst alle meinen das läge an dem Verteiler der hier in der Nachbarschaft liege, und das um diese Uhrzeit einfach zu viele über diesen Verteiler das Internet nützten.
Diese Theorie erscheint mir nicht ganz so glaubhaft, da ich in einer Gegend wohne, die meist von Rentnern bewohnt ist, welche kaum bzw gar kein Internet nutzen. Außerdem messe ich heute am Sonntag um 22:30 Uhr eine Downloadgeschwindigkeit von ca 1000kbit/s... das scheint mir unglaubhaft dass die meisten in meiner Gegend um diese Zeit noch im Internet surfen...

Zudem ist anzumerken, dass manchmal von der einen auf die andere Minute ein Sprung von 10kbit/s auf 2 kbit/s oder wie nun gerade von den 1000kbit/s 5 Minuten später auf 10000kbit/s. (Außerdem sehen die Werte für den Upload und den Ping auch in dieser Zeit meistens in Ordnung aus)

Ich bitte um Hilfe, da dieser Zeitraum genau auf meinen Feuerabend fällt und es extrem ärgerlich ist, das Internet kaum bzw gar nicht benutzen zu können.

Grüße

Tizian
Also werde i beschwerdebrief schreiben und Grundgebühren zurück fordern.
Tizian Schleicher schrieb:
Wie schon geschrieben, hieß es "mindestens bis Ende dieses Jahres".
Dadurch bin ich leider gezwungen den Anbieter zu wechseln, somit ist das Thema für mich erledigt.


Warum? Bestell doch einfach VDSL-50, das läuft übern andern Kasten - und schon flutscht's!
Werde i ab März Nachen vdsl 50. machen wenn es geht
Ich habe genau dasselbe Problem Leistungsabfall ab ca. 19 Uhr. Ab 0 Uhr meißtens wieder komplett in Ordnung! Wahrscheinlich werde ich nun wechseln da mir der Leistungsabfall echt zu schaffen macht und ich Video GAR NICHT mehr gucken da sie alle 5-10 sek. stoppen und laden!
Habe auch dasselbe Problem! Ab 18:30 bzw. 19:00 kann ich fast nichts mehr machen, weil der Leistungsabfall zu hoch ist... Da Abends die meisten Leute im Internet sind, versucht die Drosselkom das wohl ein wenig auszugleichen...
Tut mir leid, sowas habe ich nicht nötig, ich werde den Anbieter wechseln!
Ich habe genau das gleiche Problem zu genau den selben Uhrzeiten.

Habe auch nicht nur eine Störungsmeldung gemacht, und es wurden von der T-Com Zentrale oder wo auch immer, angeblich Messungen gemacht und alle wäre i.O..
Bei der zweiten Meldung, sagte man mir der Verteiler wäre zu diesen Zeiten überlastet und es wäre bekannt, es wird dran gearbeitet, kann aber bis zu 2 Monate dauern. Man empfahl mir den DSL+Analog auf das IP basierte DSL zu wechseln, damit würde ich auf einen anderen Verteiler geschaltet und alles wäre gut. Das war natürlich eine Lüge und man wollte mich einfach nur auf das IP System umstellen, den das analoge ist ja der T-Com, wie schon bekannt, ein Dorn im Auge. Es wurde natürlich keinen deut besser, absolut keine Veränderung. Deshalb habe ich der Umstellung widerrufen, und man hat mich zurückgeschaltet, hier muss ich die T-Com loben, ging problemlos.

Nun ja, jetzt sind weitere Monate vergangen, und es ist jeden Abend das selbe Theater. Man kann keine streaming Dienste (Spotify geht ja noch), Youtube oder andere Video Angebote, mehr Nutzen. Selbst Internetseiten bauen sich auf wie in der Zeitlupe. Und da ist es egal, ob's ein Smartphone, Laptop oder der über LAN angebundene Arbeitsrechner ist.
Wenn ich den oben erwähnten Dateidownloadtest mache mit einer Datei welche ca 500MB groß ist, lade ich bis 19 uhr mit ca. 1,7MB/s. Wenn ich die selbe Datei um 21 Uhr laden möchte, dann liegt die Geschwindigkeit bei 65-200kB/s, das ist doch kein Zustand und niemals 35€ wert!

Ich bin wirklich am verzweifeln, und würde mich freuen wenn man mir wirklich Helfen könnte.
Wenn ich abends von der Arbeit nach Hause komme, frustriert es mich jedes mal wenn ich online gehe.....

Wohne in 34466 Wolhagen
Und habe eine 16Mbit Leitung, laut FritzBox habe ich zu jeder Zeit sogar meine 17,2 Mbit Sync anstehen.
Es muss an irgendeinem Engpass an einem Verteiler liegen, nur warum kümmert sich keiner darum, das verstehe ich nicht.

MfG
Community Manager*in

Hallo InternetIstNeuland,

herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für Ihren Beitrag.

Es tut mir leid, dass die DSL-Leitung solchen Ärger macht. Gerne schaue ich mir das einmal näher an. Bitte füllen Sie mir dazu unser Kontaktformular mit Ihren Kundendaten aus. Ich melde mich dann bei Ihnen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Viele Grüße
Sabine J.

Hallo,

 

lese gerade diesen Thread. Bezahle jeden Monat auch für eine 16Mbit Leitung (Universal ISDN + DSL, noch kein IP-Anschluss). Aktuell  sinkt bei mir Abends ab ca. 18Uhr - Mitternacht die Downloadrate auf 1-1,5Mbit/s. Nachts bis morgens früh habe ich die gewünschten 11-13Mbit/s.

Das geht bei mir bereits seit einem Jahr so aber seit ca. 1-2 Monaten ist es jedoch so stark wie in den o. g. ersten beiden Sätzen beschrieben.

 

Das ist ein absolutes NoGo und auch nicht mehr tragbar. Habe in dieser Zeit bestimmt schon mehr als 10mal bei der Telekom angerufen und man wird immer nur vertröstet und das das vorliegende Problem in ein paar Wochen bis einem Monat beseitigt wird. Rufe ich nach Ablauf dieser Zeit an wird dieser Termin immer wieder nur verschoben. Also es passiert absolut garnichts.  Pfui Telekom. Ich habe mit einem Telekom-Techniker gesprochen der mir mitteilte, nachdem ich ihm verbal zu verstehen gab wie sehr mich das ank... und das ich mich total verar... fühle, hatte er mir erzählt das in den älteren Anschlusstechnologien nicht mehr investiert wird. HALLO ich bezahle 38,95EUR im Monat. FÜR WAS BITTE? DAS IST VERTRAGSBRUCH!!! Minimum ist 6Mbit/s. Darunter geht garnicht!

 

Erstmal werde ich in den nächsten Tagen versuchen das meine monatlichen Kosten an die Telekom gesenkt/reduziert werden. Die aktuell laufende Fehlermeldung bei der Telekom werde ich nicht mehr als erledigt feigeben. Zusätzlich werde ich weitere Störmeldungen bei der Telekom telefonisch melden sofern möglich.

Parallel werde ich nach anderen Lösungen suchen wie beispielsweise die Deutsche Glasfaser die direkt ins Haus die Glasfaser-Leitung legen möchte. Wenn man sich aktuell dort anmeldet wird einem das Glasfaserkabel kostenlos ins Haus gelegt sofern im jeweiligen Ort mindestens 40% dies beantragen. Siehe hier: https://www.deutsche-glasfaser.de/ 

 

..

 

 

Telekom hilft Team

Hallo Heiko.J, willkommen in unserer Community!

Ich kann Ihren Unmut sehr gut verstehen, diese abendlichen DSL Einbrüche sind in der Tat sehr störend. Gerne schaue ich mir Ihren Anschluss einmal im Detail an. Damit ich mir hier ein Bild machen kann, benötige ich Ihre Kundendaten. Bitte teilen Sie mir diese über unser Kontaktformular mit.

Viele Grüße
Heike J.

Hallo Heike J.,

vielen Dank für ihre Rückmeldung. Morgen, am 01.10.2015 zwischen 8-12Uhr habe ich erstmal einen festen Termin mit einem eurer Telekom-Servicetechniker vor Ort in Jüchen-Stessen der sich die Leitung anschauen wird. Ggf. bzw. mit ziemlicher Sicherheit erfolgt ein Portchange an der DSLAM "Habe ich so abgesprochen". Ich verspreche mir aber nicht all zuviel davon "Leider sehr traurig das ich so denke". Aktuell "Wir haben 21:55Uhr" und der Speed liegt wie gewohnt "Das übliche halt jeden Tag das gleiche um diese Uhrzeit" bei 1-1,5MBit/s im Download laut: http://speedtest.t-online.de/. Ab ca. 23Uhr Werktags geht dann der Download so langsam wieder auf die 11-13MBit/s.

Ich nehme ihr Angebot gerne an und werde es aber dann erst morgen Abend ausfüllen nachdem der Service-Techniker in der früh Vorort war.

Mein Telekom-Vertrag läuft nächstes Jahr im Mrz.2016 aus. Ich hatte eigentlich vor gehabt als Mitarbeiter der Ströer-Gruppe über die Mitarbeiterangebote meinen Vertrag auf einen IP-Anschluss umzurüsten.
Ströer sagt ihnen vermutlich etwas: https://www.telekom.com/medien/konzern/283948

Bis dahin einen angenehmen Abend

Heiko J.

PS: Sehr witzig das mit ihrem Namen und meinen Zwinkernd
Telekom hilft Team

Hallo Heiko.J,

vielen Dank für die Rückmeldung. Da ich ja etwa neugierig bin, würde ich gerne wissen, ob der Techniker heute den Fehler beheben konnte.
Ja, das mit unseren Namen ist wirklich lustig. Natürlich sagt Ihr Arbeitgeber was.Verlegen

Viele Grüße
Heike J.

Hallo Heike J.,

vielen Dank für deine Rückfrage. Ich hoffe das "du" ist ok.
Im Zeitfenster von 8-12Uhr sollte er eigentlich kommen. Ich habe bis 12:30Uhr gewartet und musste dann zur Arbeit. Um Punkt 13Uhr rief er dann an. Nach einem kurzen erläutern des Istzustandes meiner DSL-Leitung haben wir uns darauf verständigt das er einen Portchange durchführt. Was er dann auch gemacht hat. Aktuell um 21Uhr liege ich im Schnitt bei 5-6Mbit/s. Das ist noch vertretbar. Ich denke ab 23-24 Uhr wird er dann sicherlich bei 12-14MBit/s liegen. Mal schauen wie sich das in den nächsten Tagen verhält. Er sagte er würde ggf. noch auf einen anderen Outdoor-DSLAM im Verteiler wechseln falls das nichts geholfen hat.

Jetzt aber leider die andere Geschichte mein ISDN ist jetzt leider Tod 😞 Er hat wohl nur den DSL-Port gewechselt aber nicht meine ISDN-Leitung. Shit.

Können Sie mir da bitte auf die schnelle vor Ort helfen?

Beste Grüße Heiko J.

Telekom hilft Team
Hallo Heiko J.

Dass du ist für mich total ok.
Schade, dass der Kollege es nicht rechtzeitig geschafft hat bei dir vorbei zu schauen. Die Leitungswerte hören sich ja nun schon mal besser an. Das nun die Telefonie nicht mehr mag, stimmt mich echt traurig. Gerne schaue ich was da los ist. Bitte schicke mir einmal deine Kundendaten über das von mir verlinkte Kontaktformular.

Viele Grüße
Heike J.
Hallo Heike J.,

Kontaktformular mit allen nötigen Angaben habe ich gerade ausgefüllt.
Wäre klasse wenn du es heute noch drauf geschaltet bekommen würdest.

Der Downloadspeed hat sich nach ein paar Tests in den letzten 10 min. bei stabilen 7-11MBit/s gehalten.

Besten Dank im Voraus und schöne Grüße

Heiko J.
Hallo Heike J., hallo Telekom-Service-Team,

besteht die Möglichkeit das ich heute ISDN wieder aufgeschaltet bekomme
bzw. kümmert ihr euch darum oder muss ich jetzt schnell telefonisch über die 0800-3301000 ein Störungsticket aufmachen das ich wieder mein ISDN aufgeschaltet bekomme?

Wäre klasse wenn ich kurz ein Info erhalten könnte.

Besten Dank im Voraus und schöne Grüße

Heiko J.
Hallo Heike J., hallo Telekom-Service-Team,

hatte gerade Kontakt mit einem Service-Techniker aus Dortmund. Er teilte mir mit das nach dem Portchange weiterhin das Ticket offen ist und man weiß das an diesem Port die Telefonie jedoch defekt ist. Der Serv.-Techniker sagt das bei mir Jüchen-Stessen am Hauptverteiler auf der Ratherstr. Ecke Bachstr. ggf. eine Baugruppe ausgetauscht werden muss.

Ich hoffe das die Telefonie schnell wieder funktioniert.

Beste Grüße Heiko
Telekom hilft Team
Hallo Heiko J.

Vielen Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen, habe ich meine Kollegen informiert, dass die Leitung defekt ist. Der Kollege wird sich das Ganze nächste Woche anschauen. Solltest du noch Fragen haben, oder wenn wir den Termin ändern sollen, sag mir bitte Bescheid.

Viele Grüße
Heike J.
Hallo Heike J.,

vielen Dank nochmal für deinen heutigen Anruf gegen Mittag (zum Glück!) und die Mitteilung das das Ticket für den Termin mit dem Service-Techniker für Fr., den 09.10.2015 zwischen 8:00-12:00Uhr geschlossen wurde obwohl die ISDN-Telefonie ja noch nicht funktioniert und noch drauf geschaltet werden muss.
Hatte mein Kollege Jan Rauscher aus Köln auch vor kurzem gehabt obwohl das Problem noch nicht beseitigt war.
Gibt wohl intern Probleme/Ärger wenn ein Ticket zu Lange offen bleibt (so habe ich es gehört/verstanden).

Ca. 1h Stunde nach diesem Telefonat ist dann bei mir eine SMS eingegangen das nun der Service-Techniker am Sa., den 10.10.2015 zwischen 8:00-12:00Uhr sich der Sache annehmen wird. Der Termin ist auch ok. Da bin ich dann auch zu Hause. Ich bin mir ziemlich sicher das du diesen Termin in die Wege geleitet hast. > Besten Dank dafür..

Zur Stabiliät, Durchsatz, Bandbreite des neu aufgeschalteten Ports: Dieser ist auf jeden Fall besser. Die letzte Woche stand in den Abendstunden zwischen 19-23Uhr immer noch ein Download-Durchsatz im Schnitt von 4-8MBit zur Verfügung. Wäre klasse wenn ich auf diesen Port DSL-technisch auf jeden Fall bleiben werde!
Also das der Service-Techniker mir dann nur die ISDN-Telefonie dort wieder aufschaltet.

Wichtiger Hinweis:
******************
Ich meine zu wissen das der Port auf dem ich gestellt wurde an der Outdoor-DSLAM die Telefonie defekt ist und die Baugruppe ggf. ausgetauscht werden müsste. Sollte vielleicht der Service-Techniker wissen der am Samstag sich der Sache annehmen wird?!?!

Wäre ärgerlich wenn er eine neue Baugruppe benötigt und diese dann nicht dabei hat Zwinkernd
Frage: Kann es auch passieren das er mich ggf. wieder auf den alten Port zurückschaltet. Das wäre natürlich genauso übel und ärgerlich.

Besten Dank nochmal und schöne Grüße

Heiko J.
Telekom hilft Team

 

Moin Heiko J.

 

Vielen Dank für diene Rückmeldung und die Info, dass sich die Kollegen der Technik gemeldet haben. Es freut mich, dass es auch mit dem Termin am Samstag passt. Ich habe die Info bezüglich der Baugruppe noch für den Servicetechniker hinterlegt. Anfang nächster Woche wird sich dann eine Kollegin von mir melden um zu hören, ob nun alles in Ordnung ist, da ich nicht im Haus bin.

 

Viele Grüße
Heike J.

Hallo Leute,

ich habe mich vor einiger Zeit hier gemeldet, weil ich abends extreme Probleme mit der Geschwindigkeit meines DSL 16mbit habe. 

 

Ich mache es Kurz:

1. Habe in Ticket beim Kundendienst erstellt

2. Rückruf kam, man hat die Leitung getestet und behauptete ich hätte vollen Speed zu Verfügung, auf die Frage wie der Test aussieht, weil ich technisch durch meinen Beruf davon einiges verstehe, hat man mir gesagt man hätte Dateien zu mir geladen und wieder von mir geladen und somit die reale Geschwindigkeit getestet. Leute also wirklich!!!! Da habe ich mir schon gedacht „Ja genau“

3. Telekom, wollte sich bei mir melden, nix kam. Telekom hat einfach das Ticket rausgenommen und als gelöst markiert.

4. Wieder Ticket erstellt.

5. Rückruf kam, diesmal mit der Aussage der DSLAM wäre überlastet, man könne da nix machen, der Ausbau könnte in 2 bis 5 Jahren vielleicht bei uns auch passieren, und die Probleme wären dann weg. Und bei denen im System wäre es wohl als „Flächenstörung“ gekennzeichnet. Ich habe mich beschwert. dass ich für 3 Mbit von 16Mbit doch keine 35Euro bezahle! Man hat mir unterstellt so wenig könnte es gar nicht sein, und nur der Testserver wäre überlastet, daher das falsche Ergebnis.

Also Bruder, der bei Unitymedia mit 100Mbit ist, angerufen und gleichzeitig mit mir den Test auf breitbandmessung.de um ca. 20 Uhrausgeführt. Er hatte 105Mbit und ich 1,9Mbit. Es hing nur der PC mit Win7 und direktem Lan Anschluss an der Fritzbox 7270 am Netz. Alle anderen Geräte wurden von mir vorher abgestellt um Fehler auszuschließen. Man sagte mir es kommt ein Rückruf. Nix kam, und Fehler ist wieder als gelöst markiert worden!

6. Kündigung geschrieben

7. Kündigungsbestätigung erhalten

 

Bin fertig mit dem Laden!

Guten Morgen InternetIstNeuland,

es tut mir leid, dass Sie uns verlassen. Aktuell besteht für Ihren Anschluss eine Überlast an unserem DSLAM. Diese kann nur mit einem Ausbau behoben werden. Laut unserer Schnellerseite, wird der Ausbau Ende Januar 2016 abgeschlossen sein. Gerne schaue ich, wenn Sie möchten ob Sie von diesem Ausbau profitieren. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

Viele Grüße
Heike J.

Hallo Heike J.,

ich hätte nichts dagegen wenn Sie nachschauen. Wenns ende Januar tatsächlich alles läuft, könnte ich die Kündigung ja dann noch zurückziehen.
Guten Morgen nternetIstNeuland,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Da uns Ihre Kundendaten noch vorliegen, melde ich mich wie besprochen Ende Januar 2016 bei Ihnen.

Viele Grüße
Heike J.

Hallo Heike,

das Problem verschlimmert sich leider als weiter.
Vorher reduzierte sich die effektive Downloadgeschwindigkeit erst ab ca 18 Uhr, jetzt bricht schon um 14 alles zusammen. Habe gerade mal 3Mbit um 16 Uhr.
So kann es einfach nicht weiter gehen, das gebotene steht für die 35€ im Monat, die ich bisher brav bezahlt habe, in keinem Verhältnis. Ab wann steht mir das Sonderkündigungsrecht zu? Es wurde ja schon mehrmals versucht das Problem aus der Ferne zu lösen, leider ohne Erfolg. Ich habe nicht einmal 20% der zugesagten Leistung!

 

Um die Verteilerkisten ist zwar seit Wochen ein Loch ausgebudelt, aber bin mir nicht sicher obs die Telekom ist.


Helfen Sie mir bitte!

Guten Abend InternetIstNeuland, ich übernehme an dieser Stelle kurz für meine Kollegin Heike J., da sie sich aktuell nicht im Hause befindet.

Da Sie mit dem Fall vertraut ist und sich bereits an die zuständigen Kollegen gewandt hat, habe ich die Bitte sich bei Ihnen zu melden weitergeleitet.

Viele Grüße Sven Ö.