Solved

Eigener Router nach Glasfasermodem

2 years ago

Hallo zusammen,

wir ziehen demnächst um und haben an der neuen Adresse endlich Telekom Glasfaser anliegen.

Ich habe einen eigenen Router (IQRouter - IQRV3). Mit diesem bin ich auch äußerst zufrieden.

Meine Frage wäre nun ob ich diesen mit dem Telekom Glasfasermodem davor auch weiterhin nutzen kann.

 

https://evenroute.com/iqrv3#techspecs

 

lg Marco

669

7

    • 2 years ago

      Muß man ausprobieren,

      wie und an welchem Anschluß war der denn vorher angeschloßen?

       

      Aus: https://www.amazon.de/IQRouter-Selbstoptimierender-Dual-Band-verbesserte-Qualit%C3%A4t/dp/B07Y8TQ5C6

      "Ideal für bandbreitenbegrenzte Leitungen, funktioniert mit allen Verbindungen von bis zu 350 Mbit/s. "

      0

    • 2 years ago

      Hatte ihn vorher an nem 250.000 vdsl Anschluss im Einsatz.

      Hatte auf der Leitung einen immensen Bufferbloat.

      Gaming war an dem Anschluss nicht möglich.

      Ohne Last hatte ich einen Ping unter 30ms.

      Under load kam ich dann knapp unter 200ms.

      Mit dem Router habe ich es dann geschafft dauerhaft auf unter 30ms zu bleiben.

      Wahrscheinlich wird das ganze an Glasfaser nicht mehr nötig sein, aber der Router ist nun einmal vorhanden.

       

      lg Marco

      0

    • 2 years ago

      kamAA

      Meine Frage wäre nun ob ich diesen mit dem Telekom Glasfasermodem davor auch weiterhin nutzen kann.

      Meine Frage wäre nun ob ich diesen mit dem Telekom Glasfasermodem davor auch weiterhin nutzen kann.
      kamAA
      Meine Frage wäre nun ob ich diesen mit dem Telekom Glasfasermodem davor auch weiterhin nutzen kann.

      Frag den Hersteller.

      Der muss PPPoE & VLAN am WAN Anschluss können. 

       

      Edit: 

      Und im besten Fall sollte es ein 2,5 Gbit/s WAN Anschluss sein. 

      1 Gbit/s geht auch, aber dann wirst einen 1 Gbit/s FTTH Tarif wahrscheinlich nicht voll ausreizen können. 

      0

    • 2 years ago

      Kann der Router alles die Frage ist nur ob das nutzen des eigenen Routers nach dem Telekom Glasfasermodem irgendwie blockiert wird.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      kamAA

      die Frage ist nur ob das nutzen des eigenen Routers nach dem Telekom Glasfasermodem irgendwie blockiert wird.

      die Frage ist nur ob das nutzen des eigenen Routers nach dem Telekom Glasfasermodem irgendwie blockiert wird.
      kamAA
      die Frage ist nur ob das nutzen des eigenen Routers nach dem Telekom Glasfasermodem irgendwie blockiert wird.

      Nein - natürlich nicht.

      Du kannst sogar ein eigenes Glasfasermodem oder Glasfaserrouter anschließen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Und zu dem WAN Anschluss 

      es ist ein 10/100/1000Mbps WAN Port

       

      Da ich mich aber sowieso nur zu ner maximal 500 MBit/s Leitung entscheiden werde sollte das passen oder?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      kamAA

      die Frage ist nur ob das nutzen des eigenen Routers nach dem Telekom Glasfasermodem irgendwie blockiert wird.

      die Frage ist nur ob das nutzen des eigenen Routers nach dem Telekom Glasfasermodem irgendwie blockiert wird.
      kamAA
      die Frage ist nur ob das nutzen des eigenen Routers nach dem Telekom Glasfasermodem irgendwie blockiert wird.

      Nein - natürlich nicht.

      Du kannst sogar ein eigenes Glasfasermodem oder Glasfaserrouter anschließen. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from