Erweiterung eines bestehenden Anlagen-Rufnummernblocks (00-29 auf 00-99)
vor 6 Jahren
Guten Tag,
ist es möglich einen bestehenden Rufnummernblock eines Anlagenanschlusses von 00-29 auf 00-99 zu erweitern?
Beste Grüße
Sören Wagner-Emden
2680
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
387
0
2
Gelöst
1592
0
6
Gelöst
vor 9 Monaten
188
0
4
663
0
2
vor 6 Jahren
Hallo @wemdens
Damit die Teamies vom @Telekom hilft Team dir weiter helfen können hinterlege bitte deine Kundenservice-Angaben (Kundennummer + Rückruf-Telefonnummer ggf Handy) in deinem CommunityProfil. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen.
Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata. Speichern/Sichern zum Schluß nicht vergessen!
Und bitte Geduld mitbringen, wir Helfer haben keinen Einfluß darauf wann sich ein Teamie meldet.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke für die Antwort. Das Problem ist, dass wir den Anlagenanschluss über einen anderen Anbieter nutzen, und somit gar keine Telekom Kundennummer haben.
Der Anbieter meinte, wir müssten uns für die Anfrage direkt an die Telekom wenden...Geht das dann überhaupt?!
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
leider verhält es sich so, dass für diese Anfragen immer der direkte Anbieter zuständig ist. Es gibt die Möglichkeit per Formular einen Mehrbedarf zu beantragen. Aber auch dies geht ausschließlich über den jeweiligen Anbieter. Wir als Telekom haben mit den Rufnummern, die Dir Dein Anbieter zur Verfügung stellt, nichts zu tun. Sorry.
Viele Grüße,
Lin J.
0
vor 6 Jahren
Hallo,
wie alt ist denn der bestehende Anschluß? Wurde der aktuell genutzte Nummernblock durch die Telekom zugeteilt oder stammt er noch aus Bundespost-Zeiten? Ob bzw. welchem Anbieter ein Nummernblock zugeteilt ist, kann in den Listen der Bundesnetzagentur nachgeschlagen werden, siehe https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Nummerierung/Rufnummern/ON_Verzeichnisse_RNB/ONVerzeichnisse_zugeteilte_genutzte_RNB.html
Ist denn bekannt, ob der gewünschte Nummernbereich (3-99) überhaupt noch frei ist?
Diese Situation ist knifflig, denn andere Anbieter können aus Rufnummernblöcken der Telekom keine Zuteilungen vornehmen - und die Telekom wird für "fremde" Anschlüsse wohl keine Rufnummern freigeben.
@Lin J.: Falls der Nummernbereich noch frei ist, wäre es vielleicht möglich, bei der Telekom einen zusätzlichen ISDN-Anlagen- oder SIP-Trunk-Anschluß mit diesen Nummern und möglichst kurzer Laufzeit zu beauftragen und diesen dann durch den aktuellen Anbieter kündigen zu lassen, sodaß dann auch die "neuen Nummern" dorthin portiert werden können?
cu talk
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von