Fehler 691 - fast ein Monat kein Telefon und Internet

Guten Abend zusammen.

 

Leider weiss ich nicht mehr weiter, wen ich noch anrufen soll, daher mein Post hier.

 

Seit dem 17.12. Ist mein Anschluss komplett ausgefallen.

Zuerst hieß es meine TAe Dose sei defekt und am 19.12. solle ein Techniker kommen und diese tauschen. 

Sowei, so gut. Tag Urlaub genommen, da ja 4h Zeitfenster gesetzt werden und es kam keiner!!!!

Anrufen bei der Hotline ergab, dass der nicht mehr kommt und man vergessen habe mir Bescheid zu geben. Herrlich.  Ein Tag Urlaub verschwende. Dafür schonmal herzlichen Dank. 

Zu dem Problem hieße es, es wäre ein Isolationsfehler und man müsse die Straße öffnen. Auftrag sei weitergegeben.

Paar Tage später erneuter Anruf bei der Hotline. 

Das würde sich alles hinziehen und wäre eine Großraumstörung und der schwarze Peter (wenn man das politisch korrekt heutzutage noch sagen darf/ vermutlich nicht) wurde zumindest den Behörden zugeschoben. Die arbeiten nicht und dieses Jahr würde das nichts mehr werden.

Kein Telefon, kein Internet zu Weihnachten und Silvester und das wo heutzutage selbst der Staubsaugroboter darüber läuft.

Am 02.01. dann Mittags die SMS. Problem behoben, viel Spaß mit unseren Produkten.

Abends Zuhause angekommen. NICHTS geht.

Anrufen bei der Hotline. Meine Störung wurde aus Versehen geschlossen. Und eine neue wird aufgemacht.

Sorry, aber ich erkenne daraus, die störungsdauer war zu lange, also machen wir einfache eine  neue draus.

 

Aktuell läuft immer noch nichts  da angeblich der MSAN defekt sei, der Fehler beim Außendienst liegt und jetzt abgewartet werden muss.

Wie lange kann das bitte in der heutigen Zeit dauern?

Mich interessiert aktuell auch nicht, ob die Gebühren für Die Zeit erstattet werden, aber im Zeitalter der Homeoffices ist man  nunmal auch drauf angewiesen. beste Aussage von dem Kollegen vor ein paar Tagen war, er selber hätte ja auch noch einen zweiten zusätzlichen Anschluss, falls mal einer ausfällt?

Ist das ernsthaft die Meinung der  Telekom?

Ich stell mir demnach auch ein zweites Auto der Konkurrenz in die Garage, falls das eine mal nicht geht, oder wie?

 

Und zum Zeitpunkt oder Dauer können natürlich die Damen und Herren mir auch nichts sagen. Welche ich übrigens hiermit nicht negativ bewerten müssen,  da der Fehler im System liegt und nicht, sorry,in den armen Socken die verärgerte kunden aufnehmen und beruhigen müssen. Wobei ich wirklich versuche immer sachlich zu bleiben und mich nicht aufzuregen. 

 

Vielleicht könnte sich den Fall mal jemand annehmen.

 

Herzlichen Dank

@Detlev K. 

So. 12.09. waren drei Leute da. einer von der Telekom (Serviceexperte) und zwei vom Tiefbau. 

Waren dann zu dritt in meinem Keller und haben Ihre Messgeräte angeschlossen. Irgendwas mit einer eventuellen AB Vertauschung gebrabbelt. Raus gegangen zu der Muffe die damals unter Wasser stand, da gemessen und war wohl alles in Ordnung. 

 

Laut Serviceexperte gäbe es wohl mehrere Probleme. Das eine wäre, der damalige Stromausfall, der wohl zu einem Bug in der Vermittlungsstelle geführt hätte, dass einige Router mit deren Chipsätzen ein Problem hätte und Huawai wohl gerade an einem Bufix arbeitet. Das zweite war die damalige Vertauschung meiner Kabel und dass es laut internen Aufzeichnungen zwei Leitungen gäbe die in mein Haus führen, es aber nur eine ankommt (was mir natürlich total ausreichen würde, wenn diese einwandfrei funktionieren würde)

 

nun wurden die Leitungen gemessen und es gäbe laut ELQ irgendwelche Schwingungen in der Mitte (whatever). 

Montag kommt der Tiefbau, reisst bei uns die Straße auf und guckt mal in der letzten Muffe, bevor es in mein Haus geht, ob da was ist.  bzw. messen die Leitung dann von der ersten bis zu dieser Muffe. 

Laut tiefbauer wären es von dieser noch 10 Meter bis in mein Haus, wo es zu keinen Problemen kommen sollte. 

Nunja. dann warten wir die Dinge jetzt mal ab und gucken was am Dienstag passiert, wenn der Serviceexperte kommt und die Leitungen misst.

 

Heute ist dann auch mal wieder so ein Tag, wo ich selber gerne alles rausreissen möchte. Ist ja nur ein Samstag, wo ich selber daheim bin und das gerne nutzen würde. Macht Spaß Filme zu streamen und regelmäßig Pipipausen einlegen zu müssen. Soviel kann ich gar nicht trinken... 

Mehr Infos
15.02.20
13:01:31
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
15.02.20
13:01:31
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
15.02.20
13:01:31
Internetverbindung wurde getrennt.
15.02.20
13:01:26
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
15.02.20
12:52:18
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:cf:2f20:3500::/56
15.02.20
12:52:17
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ****
15.02.20
12:52:17
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ****, DNS-Server: 217.237.148.70 und 217.237.150.115, Gateway: 62.155.244.163, Breitband-PoP: OBHJ01
15.02.20
12:52:08
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 54998/23359 kbit/s).
15.02.20
12:49:48
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
15.02.20
12:49:28
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
15.02.20
12:49:28
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
15.02.20
12:49:28
Internetverbindung wurde getrennt.
15.02.20
12:49:23
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
12.02.20
10:24:49
IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:cf:2f49:7e00::/56
12.02.20
10:09:49
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:cf:2f49:7e00::/56
12.02.20
10:09:49
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ****
12.02.20
10:09:49
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ****, DNS-Server: 217.237.148.70 und 217.237.150.115, Gateway: 62.155.244.163, Breitband-PoP: OBHJ01
12.02.20
10:09:49
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 51787/23359 kbit/s
12.02.20
10:09:40
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 54998/23359 kbit/s).
12.02.20
10:07:42
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
12.02.20
09:54:35
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
12.02.20
09:54:35
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
12.02.20
09:54:35
Internetverbindung wurde getrennt.
12.02.20
09:54:30
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
12.02.20
09:51:33
IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:cf:2f49:700::/56
12.02.20
09:36:34
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:cf:2f49:700::/56
12.02.20
09:36:33
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: *****
12.02.20
09:36:33
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***, DNS-Server: 217.237.148.70 und 217.237.150.115, Gateway: 62.155.244.163, Breitband-PoP: OBHJ01
12.02.20
09:36:33
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 51780/23359 kbit/s
12.02.20
09:36:24
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 54998/23359 kbit/s).
12.02.20
09:34:25
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
12.02.20
08:55:10
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
12.02.20
08:55:10
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
12.02.20
08:55:10
Internetverbindung wurde getrennt.
12.02.20
08:55:06
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
12.02.20
07:31:56
IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:cf:2f2c:d500::/56
12.02.20
07:16:57
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:cf:2f2c:d500::/56
12.02.20
07:16:56
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ****
12.02.20
07:16:56
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ****, DNS-Server: 217.237.148.70 und 217.237.150.115, Gateway: 62.155.244.163, Breitband-PoP: OBHJ01
12.02.20
07:12:25
Die FRITZ!Box ist seit mehr als einer Stunde nicht mehr mit dem Internet verbunden. Auch die Telefonie ist nicht oder nur eingeschränkt verfügbar.
12.02.20
07:06:45
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [5 Meldungen seit 12.02.20 06:27:30]
12.02.20
06:12:25
Die FRITZ!Box ist seit mehr als einer Stunde nicht mehr mit dem Internet verbunden. Auch die Telefonie ist nicht oder nur eingeschränkt verfügbar.
12.02.20
06:12:01
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [6 Meldungen seit 12.02.20 05:17:17]
12.02.20
05:12:25
Die FRITZ!Box ist seit mehr als einer Stunde nicht mehr mit dem Internet verbunden. Auch die Telefonie ist nicht oder nur eingeschränkt verfügbar.
12.02.20
05:09:52
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [6 Meldungen seit 12.02.20 04:20:41]
12.02.20
04:12:25
Die FRITZ!Box ist seit mehr als einer Stunde nicht mehr mit dem Internet verbunden. Auch die Telefonie ist nicht oder nur eingeschränkt verfügbar.
12.02.20
04:07:05
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [7 Meldungen seit 12.02.20 03:20:04]
12.02.20
03:18:20
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
12.02.20
03:16:36
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [3 Meldungen seit 12.02.20 03:13:07]
12.02.20
03:12:25
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
12.02.20
03:12:25
Internetverbindung wurde getrennt.
12.02.20
03:12:25
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.

 

 

@Detlev K. 

So. Schacht ist erstellt. 

Morgen irgendwann soll der SES kommen und da messen.

Bin gespannt.

Wenn zwischen der muffe und der ersten muffe der Fehler liegt, dann wäre die Vermutung groß, dass vor zwei Jahren, als die Straße erstellt wurde, dort wohl jemand bei der Kabelverlegung etwas unvorsichtig war.

Nun ja. Das werden dann die Spezies morgen wohl rausfinden. 

Ich wünschen uns mal viel Erfolg.

 

Telekom hilft Team
@McFDragon Alles klar, dann hoffen wir mal, dass die Kollegen morgen endlich was finden. Vielen Dank für das Update. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

Schön wäre es gewesen.

Das gegrabene Loch wird gerade wieder zu gemacht und ein neues geöffnet. 

Dort war schonmal keine Muffe. 

Jetzt wird auf Verdacht ein neues Loch gegraben. Drei Meter weiter links. 

Kann man sich ja mal vermessen. Omg.

Wenn dann noch die Aussage vom tiefbauer stimmt liegt die muffe auch noch auf dem Privatgrundstück des  Nachbarn und dessen gemachten Vorgartens.

Hoffen wir mal nicht, denn das wird ihn wenig erfreuen und ich bin mal gespannt ob wir von ihm die Genehmigung erhalten seinen Vorgarten auf Verdacht umgraben zu dürfen.

Leute Leute Leute 

Telekom hilft Team
@McFDragon Die Muffensuche kann schon mal abenteuerlich werden Zwinkernd Pläne sind halt auch bloß Theorie Fröhlich Da kommen manchmal Sachen bei raus...Vielleicht kommt am Ende noch bei raus, dass der Vorgarten des Nachbarn laut Bebauungsplan eigentlich ihnen gehört. Scherz beiseite, solche Sachen lassen sich manchmal leider nicht vermeiden. Ich hoffe, es klappt alles mit dem Nachbarn. Die Kollegen haben geschrieben, dass es Donnerstag weitergehen soll. Ich beobachte das weiter mit. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

Also. Der Nachbar hat der umgrabeaktion nicht zugestimmt. Nun sind die beiden falschen Löcher erstmal wieder zugemacht worden ( sieht wunderbar schön aus. *Ironie aus*)

Keine Ahnung wie und wann es nun weiter geht. 

Gemäß SES erstmal schauen wo die nächste muffe ist und den Nachbarn fragen und so weiter. 

Wird wohl  noch ne ewig lange Geschichte.

Ich überlege schon mal ne Zwischenabrechnung mit der Telekom mache. Nicht dass das hinterher wieder keiner weiß .

Telekom hilft Team
Keine Sorge wir haben das hier alles auf den Schirm und alle Tickets und Störungen sind hier bei uns im System hinterlegt. Die Kollegen hatten zuletzt geschrieben, sie wollten dem Nachbar die Genehmigung vorlegen, mehr kann ich im Moment leider auch nicht dazu sagen. Die Geschichte mit dem Nachbarn hält den gesamten Prozess jetzt natürlich weiter unnötig auf, aber da müssen wir jetzt auch noch durch. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

Gibts schon irgendwie was neues?

Neuen Termin? Oder ähnliches?

So wie die falschen Löcher aktuell geschlossen wurden, hätte ich zum umgraben und muffe suchen auf meinem Grundstück übrigens auch keine Genehmigung erteilt.

Muss ich meinem Nachbar mal zustimmen.

 

@Detlev K. @Marlon K. 

 

Heute gab es wohl wieder Diskussion mit dem weiteren Nachbarn, welcher auch keine Umgrabeaktionen auf seinem Grundstück erlauben möchte.

Habe mal meine Baufotos durchgesucht.

Handelt es sich hierbei um das gesuchte Kabel?

Ist schwer zu erkennen, aber ggfls kann man anhand der Fotos schätzen, wo sich die Muffe befinden könnte?!?

Ich weiss nicht an wen oder wohin ich die weiterleiten soll, daher mal hier rein.

Leider gibt es keine Volltotale Aufnahme Traurig

In der Hoffnung, dass wir noch eine Lösung finden.

@McFDragon,

ich muss morgen am Montag versuchen den zuständigen Kollegen zu erreichen. Ob ihm die Fotos nutzen werden, kann ich nicht sagen. Es liegt zumindest eine Aufbruchgebehmigung vor und es ist etwas geplant.
Gänzlich verweigern kann sich der Nachbar nicht.


Grüße Detlev K.

@Detlev K. 

 

Heute morgen ging es weiter und das Grundstück vom Nachbarn wurde geöffnet und die muffe wurde gefunden.

Angeblich sei der Fehler jetzt nicht mehr da.

Im Moment läuft seit heute morgen stabil mit noch gedrosselter Leistung.

Ich denke morgen werde ich mehr wissen, ob es noch immer stabil ist.

 

 

Nun aber der supergau beim Nachbarn,  welcher mit Zähneknirschen das buddeln hingenommen hat.

Er ist gerade heim gekommen und hat weder Telefon noch Internet.

Muss leider ursächlich mit dem buddeln zu tun haben.

Ist zwar nicht meine Baustelle, aber der nachbarschaftsliebe wegen wäre es schon schön wenn es nicht passiert wäre.

Bitte daher noch mal dringend weiterleiten.

 

Vielen dank

Telekom hilft Team
Hi @McFDragon, vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich hoffe natürlich, dass der Fehler jetzt wirklich behoben werden konnte. Das der Anschluss von deinem Nachbarn nun nicht mehr funktioniert, ist natürlich sehr ärgerlich. Wir bräuchten dann die Kundendaten deines Nachbarn, um eine Störung aufnehmen zu können. Bitte sende uns diese aber per PN zu, wegen des Datenschutzes. Vielen Dank und viele Grüße, Isabel M.

@Detlev K. @Isabel M. 

 

Guten Abend zusammen. 

Nach dem ersten Tag danach scheint es so, als wäre die Leitung tatsächlich stabil. 

Auch wenn ich den aktuellen Status vom Nachbar nicht kenne (und da frage ich besser nicht nach) scheint der Fehler bei mir wohl gefunden worden zu sein, auch wenn es scheinbar nur ein "rütteln" am Kabel war, oder ne neue Isolierung oder oder oder. 

Zumindest habe ich eigentlich keine Abbrüche mehr. Zwangstrennung, sofern es die noch gibt ausgenommen. Kann aber auch heute Mittag der Techniker gewesen sein, welcher heute nochmal beim Nachbarn gucken sollte. 

Dieser ist im übrigen kein Telekom Kunde und daher habe ich auch keine Kundennummer. 

Da ich aber aktuell direkten Draht zum SES habe, konnten wir das bilateral klären und er hat gesagt, er kümmert sich drum. 

ich werde es vermutlich zeitnah erfahren. 

Schön wäre es noch, wenn vor seiner Türe die Löcher noch ordentlich geschlossen werden würden, aber das steht bestimmt irgendwo auf dem Plan.

 

Ich würde jetzt noch ein paar Tage das mal im Auge behalten und dann anschließend das Thema hier schließen.

 

Bleiben noch die Erstattungen für die Ausfallzeiten und die aktuell noch immer reduzierte Bandbreite und auch meine Urlaubstage, die ich für all die lieben Technikertermine  (wovon auch einige ausgefallen, einige gleichtägig abgesagt und einige auch im Nachgang abgesagt wurden)

Nach meinen Aufzeichnungen waren das 5 "angesetzte" Termine, ohne die die dann direkt mit dem SES vereinbart wurden.

Zeitraum der Störung 17.12.2019 - 02.03.2020

 

Da ich im Dezember erst einen neuen Vertrag mit der Telekom mit entsprechend neuer Vertragslaufzeit geschlossen habe und hierfür weder einen Router noch eine Gutschrift oder ähnliches erhalten habe, könnte ich mir ein entgegenkommen der Telekom in Form von einem neuen Router (FB 7590) zu den Erstattungen der 2,5 Monate Grundgebühr als Entschädigung vorstellen und wäre damit zufrieden.

Ggfls kann dies ja mal im Vorstand angebracht werden, ob diese Regelung vorstellbar wäre und würde mich über einen Rückruf über de Entscheidung freuen.

 

Ich bedanke mich auch hier herzlichst bei allen die mir Unterstützung gegeben haben und die entsprechenden Fäden im Hintergrund gezogen haben, die für eine schnellere Bearbeitung führten. Vielen lieben Dank an dieser Stelle. 

 

Ich werde bis zum Wochenende das noch offen halten und dann den Thread, sofern keine neuen Vorfälle auffallen, schließen.

Telekom hilft Team
@McFDragon,

ich habe Sie gerade telefonisch nicht erreicht.
Wann kann ich noch einmal versuchen?


Grüße Detlev K.

@Detlev K. 

Grundsätzlich fast immer. War nur gerade im Haus unterwegs. 

 

Jetzt z.B. oder Morgen z.B.  zwischen 12 und 14 Uhr 

 

Uuuund hatte gerade wieder einen Abbruch der Verbindung. 

War zwar nur einer jetzt und einer gestern, aber wie gesagt, die nächsten Tage werden es denke ich zeigen. Insbesonder am WE war häufig mehr Abbrüche. 

Auch interessant ist das die Leitungskapazität schwankt und zwar um 10.000 - 11.000 k/bit. Imho sollte das eigentlich nicht sein, da ja da nichts mit einer neuen Einwahl passiert, oder sehe ich das nun falsch? 

 

 

@McFDragon,

ich melde mich dann heute Mittag bei Ihnen.


Grüße Detlev K.

@Detlev K. 

 

Leider heute schon wieder zwe mal Verbindung verloren und es ist noch kein Wochenende. Tendenz steigend ? Ich hoffe doch wohl nicht. 

 

Es sei denn heute wurde wieder irgendwo dran gearbeitet, was ich aber nicht erkennen kann, vielleicht aber in euren System ersichtlich ist.

 

Mehr Infos
05.03.20 11:28:28 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:cf:2f12:9d00::/56
05.03.20 11:13:29 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:cf:2f12:9d00::/56
05.03.20 11:13:28 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ****
11:13:28 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***, DNS-Server: 217.237.148.70 und 217.237.150.115, Gateway: 62.155.244.163, Breitband-PoP: OBHJ01
05.03.20 11:13:28 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 51787/23359 kbit/s
05.03.20 11:13:19 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 54998/23359 kbit/s).
05.03.20 11:10:58 DSL-Synchronisierung beginnt (Training). [2 Meldungen seit 05.03.20 11:09:23]
05.03.20 11:05:10 Internetverbindung wurde getrennt.
05.03.20 11:05:10 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
05.03.20 11:05:05 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
05.03.20 11:04:27 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
05.03.20 11:04:27 Internetverbindung wurde getrennt.
05.03.20 11:04:27 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.

@Detlev K. 

 

Hi Detlev,

ich mag jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber die Ereignisse gestern (Freitag) gehen schon wieder in die Richtung, die wir schon hatten. Passend zur Prime-time meiner Tochter, wo Ihre Lieblingsserien gestreamed werden wollten, hatten wir wieder keine Verbindung. 2 Stunden keine Verbindung.... (siehe Protokoll). Um 20:27 und seitdem bestehend wurde die Verbindung wieder hergestellt. Leider zu spät für die Serien meiner Tochter. 

 

Mehr Infos
06.03.20 20:42:16 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:cf:2f1e:3700::/56
06.03.20 20:27:17 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:cf:2f1e:3700::/56
06.03.20 20:27:16 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***
06.03.20 20:27:16 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ****, DNS-Server: 217.237.148.70 und 217.237.150.115, Gateway: 62.155.244.163, Breitband-PoP: OBHJ01
06.03.20 20:27:16 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 51787/20532 kbit/s
06.03.20 20:27:07 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 54998/23359 kbit/s).
06.03.20 20:25:21 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
06.03.20 20:23:47 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
06.03.20 20:23:47 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
06.03.20 20:23:47 Internetverbindung wurde getrennt.
06.03.20 20:23:43 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
06.03.20 20:20:33 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:cf:2f1d:e600::/56
06.03.20 20:20:32 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:  ****
06.03.20 20:20:32 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ******, DNS-Server: 217.237.148.70 und 217.237.150.115, Gateway: 62.155.244.163, Breitband-PoP: OBHJ01
06.03.20 20:20:32 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 51787/20532 kbit/s
06.03.20 20:19:31 PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler.
06.03.20 20:19:28 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 54998/21805 kbit/s).
06.03.20 20:19:00 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
06.03.20 20:13:41 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
06.03.20 20:06:55 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
06.03.20 19:56:21 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 06.03.20 19:47:25]
06.03.20 19:38:42 Die FRITZ!Box ist seit mehr als einer Stunde nicht mehr mit dem Internet verbunden. Auch die Telefonie ist nicht oder nur eingeschränkt verfügbar.
06.03.20 19:36:42 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [5 Meldungen seit 06.03.20 19:29:46]
06.03.20 19:29:02 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 52451/22750 kbit/s).
06.03.20 19:28:38 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
06.03.20 19:21:51 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
06.03.20 19:18:47 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [4 Meldungen seit 06.03.20 19:01:18]
06.03.20 18:59:34 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 06.03.20 18:57:50]
06.03.20 18:56:14 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 56461/23507 kbit/s).
06.03.20 18:56:06 Internetverbindung wurde getrennt.
06.03.20 18:56:06 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
06.03.20 18:55:50 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
06.03.20 18:55:35 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
06.03.20 18:54:22 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [3 Meldungen seit 06.03.20 18:50:54]
06.03.20 18:50:09 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 61324/30871 kbit/s).
06.03.20 18:49:45 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
06.03.20 18:38:47 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
06.03.20 18:38:47 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
06.03.20 18:38:47 Internetverbindung wurde getrennt.
06.03.20 18:38:42 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

Zuvor war die Verbindung vom Vortag 11:28 bis zum Freitag 18:38 konstant und ohne Abbrüche.

Ich befürchte da muss sich das nochmal wer zu Gemüte ziehen, bevor der Vorgang endlich abgehakt werden kann. :((((

 

hier vielleicht nochmal die aktuellen Verbindungseigenschaften: 

Mehr Infos
Ausgehandelte Verbindungseigenschaften    Empfangsrichtung Senderichtung
DSLAM-Datenrate Max.kbit/s5500023360
DSLAM-Datenrate Min.kbit/s720768
Leitungskapazitätkbit/s8701535107
Aktuelle Datenratekbit/s5499823359
Nahtlose Ratenadaption ausaus
    
Latenz fast2 ms
Impulsstörungsschutz (INP) 231
G.INP anaus
    
StörabstandsmargedB1514
Trägertausch (Bitswap) anan
LeitungsdämpfungdB1620
ungefähre Leitungslängem414 
    
Profil17a  
G.Vector fullfull
    
Trägersatz B43cB43c

Fehlerzähler  Sekunden mit Nicht behebbare Fehler (CRC)  Fehlern (ES) vielenFehlern (SES) proMinute letzte15 Minuten
FRITZ!Box0000
Vermittlungsstelle3000

@Detlev K. 

 

Kurze Information, Rest des Wochenende nicht ein Abbruch, aktuell seit 2 Tagen und 12 Stunden konstante Verbindung. 

Eventuell war es das doch.

Werde es weiter im Auge behalten, aber sah schon lange nicht mehr so gut aus.

 

@Detlev K. 

leider zu groß für die PM und vielleicht trotzdem auch hier noch passend, da das Thema ja immer noch nicht erledigt ist: 

 

Das war heute mal wieder sehr sehr unschön. 

 

Mehr Infos
18.03.20 19:01:29 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
18.03.20 18:59:23 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
18.03.20 18:59:07 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
18.03.20 18:59:07 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
18.03.20 18:59:07 Internetverbindung wurde getrennt.
18.03.20 18:59:03 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
18.03.20 18:32:55 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:cf:2f1f:2a00::/56
18.03.20 18:17:56 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:cf:2f1f:2a00::/56
18.03.20 18:17:55 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ****
18.03.20 18:17:55 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***, DNS-Server: 217.237.148.70 und 217.237.150.115, Gateway: 62.155.244.163, Breitband-PoP: OBHJ01
18.03.20 18:17:47 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 54998/23359 kbit/s).
18.03.20 18:15:01DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
18.03.20 18:12:22 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
18.03.20 18:12:07 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
18.03.20 18:12:07 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
18.03.20 18:12:07 Internetverbindung wurde getrennt.
18.03.20 18:12:02 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
18.03.20 18:01:02 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:cf:2f1e:9800::/56
18.03.20 18:01:01 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: *****
18.03.20 18:01:01 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***, DNS-Server: 217.237.148.70 und 217.237.150.115, Gateway: 62.155.244.163, Breitband-PoP: OBHJ01
18.03.20 18:01:01 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 51787/23359 kbit/s
18.03.20 18:00:52 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 54998/23359 kbit/s).
18.03.20 17:58:37 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
18.03.20 17:57:13 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
18.03.20 17:57:13 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
18.03.20 17:57:13 Internetverbindung wurde getrennt.
18.03.20 17:57:09 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
18.03.20 17:55:49 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:cf:2f1e:5f00::/56
18.03.20 17:55:48 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ****
18.03.20 17:55:48 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***, DNS-Server: 217.237.148.70 und 217.237.150.115, Gateway: 62.155.244.163, Breitband-PoP: OBHJ01
18.03.20 17:55:40 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 54998/23359 kbit/s).
18.03.20 17:53:20 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
18.03.20 17:52:57 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
18.03.20 17:52:57 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
18.03.20 17:52:57 Internetverbindung wurde getrennt.
18.03.20 17:52:52 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
18.03.20 17:50:40 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:cf:2f1e:2f00::/56
18.03.20 17:50:39 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***
18.03.20 17:50:39 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***; DNS-Server: 217.237.148.70 und 217.237.150.115, Gateway: 62.155.244.163, Breitband-PoP: OBHJ01
18.03.20 17:50:39 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 51787/23359 kbit/s
18.03.20 17:50:30 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 54998/23359 kbit/s).
18.03.20 17:48:25 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
18.03.20 17:47:44 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
18.03.20 17:47:44 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
18.03.20 17:47:44 Internetverbindung wurde getrennt.
18.03.20 17:47:39 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
18.03.20 17:39:54 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:cf:2f1d:d300::/56
18.03.20 17:39:53 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***
18.03.20 17:39:53 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***, DNS-Server: 217.237.148.70 und 217.237.150.115, Gateway: 62.155.244.163, Breitband-PoP: OBHJ01
18.03.20 17:39:53 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 51787/23359 kbit/s
18.03.20 17:39:44 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 54998/23359 kbit/s).
18.03.20 17:37:20 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
18.03.20 17:36:57 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
18.03.20 17:36:57 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
18.03.20 17:36:57 Internetverbindung wurde getrennt.
18.03.20 17:36:53 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
18.03.20 17:30:26 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:cf:2f1d:6a00::/56
18.03.20 17:30:25 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***
18.03.20 17:30:25 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***, DNS-Server: 217.237.148.70 und 217.237.150.115, Gateway: 62.155.244.163, Breitband-PoP: OBHJ01
18.03.20 17:30:25 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 51787/23359 kbit/s 
18.03.20 17:30:17 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 54998/23359 kbit/s).
18.03.20 17:28:32 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
18.03.20 17:27:29 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
18.03.20 17:27:29 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
18.03.20 17:27:29 Internetverbindung wurde getrennt.
18.03.20 17:27:25 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
18.03.20 17:24:58 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:cf:2f1d:1000::/56
18.03.20 17:24:57 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***
18.03.20 17:24:57 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***, DNS-Server: 217.237.148.70 und 217.237.150.115, Gateway: 62.155.244.163, Breitband-PoP: OBHJ01
18.03.20 17:24:57 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 51787/23359 kbit/s
18.03.20 17:24:46 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 54998/23359 kbit/s).
18.03.20 17:22:01 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
18.03.20 17:21:34 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
18.03.20 17:21:34 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
18.03.20 17:21:34 Internetverbindung wurde getrennt.
18.03.20 17:21:30 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
18.03.20 17:18:47 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:cf:2f1c:3d00::/56
18.03.20 17:03:48 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:cf:2f1c:3d00::/56
18.03.20 17:03:47 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***
18.03.20 17:03:47 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***, DNS-Server: 217.237.148.70 und  217.237.150.115, Gateway: 62.155.244.163, Breitband-PoP: OBHJ01
18.03.20 17:03:38 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 54998/23359 kbit/s).
18.03.20 17:00:57 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
18.03.20 17:00:39 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
18.03.20 17:00:39 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
18.03.20 17:00:39 Internetverbindung wurde getrennt.
18.03.20 17:00:34 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
18.03.20 16:54:35 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:cf:2f1b:d900::/56
18.03.20 16:54:34 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***
18.03.20 16:54:34 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***, DNS-Server: 217.237.148.70 und 217.237.150.115, Gateway: 62.155.244.163, Breitband-PoP: OBHJ01
18.03.20 16:54:34 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 51787/23359 kbit/s
18.03.20 16:54:22 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 54998/23359 kbit/s).
18.03.20 16:51:42 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
18.03.20 16:51:20 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
18.03.20  16:51:20 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
18.03.20 16:51:20 Internetverbindung wurde getrennt.
18.03.20 16:51:16 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
18.03.20 16:32:25 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:cf:2f1a:b800::/56
18.03.20 16:17:26 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:cf:2f1a:b800::/56
18.03.20 16:17:25 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***
18.03.20 16:17:25 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***, DNS-Server: 217.237.148.70 und 217.237.150.115, Gateway: 62.155.244.163, Breitband-PoP: OBHJ01
18.03.20 16:17:25 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 51787/23359 kbit/s
18.03.20 16:17:17 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 54998/23359 kbit/s).
18.03.20 16:14:29 DSL-Synchronisierung beginnt (Training). [2 Meldungen seit 18.03.20 16:12:13]
18.03.20 16:11:53 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
18.03.20 16:11:53 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
18.03.20 16:11:53 Internetverbindung wurde getrennt.
18.03.20 16:11:49 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
18.03.20 16:05:03 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:cf:2f19:8500::/56
18.03.20 15:50:04 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:cf:2f19:8500::/56
18.03.20 15:50:03 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***
18.03.20 15:50:03 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***, DNS-Server: 217.237.148.70 und 217.237.150.115, Gateway: 62.155.244.163, Breitband-PoP: OBHJ01
18.03.20 15:50:03 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 51787/23359 kbit/s
18.03.20 15:49:54 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 54998/23359 kbit/s).
18.03.20 15:47:26 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
18.03.20 15:47:05 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
18.03.20 15:47:05 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
18.03.20 15:47:05 Internetverbindung wurde getrennt.
18.03.20 15:47:01 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
18.03.20 13:54:39 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:cf:2f17:1d00::/56
18.03.20 13:39:40 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:cf:2f17:1d00::/56
18.03.20 13:39:39 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***
18.03.20 13:39:39 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***, DNS-Server: 217.237.148.70 und 217.237.150.115, Gateway: 62.155.244.163, Breitband-PoP: OBHJ01
18.03.20 13:39:39 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 51787/23359 kbit/s
18.03.20 13:39:31 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 54998/23359 kbit/s).
18.03.20 13:37:05 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
18.03.20 13:36:45 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
18.03.20 13:36:45 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
18.03.20 13:36:45 Internetverbindung wurde getrennt.
18.03.20 13:36:41 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
18.03.20 13:20:01 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:cf:2f15:e200::/56
18.03.20 13:05:02 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:cf:2f15:e200::/56
18.03.20 13:05:01 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***
18.03.20 13:05:01 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***, DNS-Server: 217.237.148.70 und 217.237.150.115, Gateway: 62.155.244.163, Breitband-PoP: OBHJ01
18.03.20 13:05:01 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 51787/23359 kbit/s
18.03.20 13:04:49 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 54998/23359 kbit/s).
18.03.20 13:02:39 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
18.03.20 13:02:17 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
18.03.20 13:02:17 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
18.03.20 13:02:17 Internetverbindung wurde getrennt.
18.03.20 13:02:12 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
18.03.20 12:53:42 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:cf:2f14:db00::/56
18.03.20 12:38:43 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:cf:2f14:db00::/56
18.03.20 12:38:42 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***
18.03.20 12:38:42 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***, DNS-Server: 217.237.148.70 und 217.237.150.115, Gateway: 62.155.244.163, Breitband-PoP: OBHJ01
18.03.20 12:38:33 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 54998/23359 kbit/s).
18.03.20 12:36:02 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
18.03.20 12:33:56 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
18.03.20 12:33:56 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
18.03.20 12:33:56 Internetverbindung wurde getrennt.
18.03.20 12:33:52 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
18.03.20 12:25:38 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:cf:2f14:2b00::/56
18.03.20 12:10:39 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:cf:2f14:2b00::/56
18.03.20 12:10:38 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***
18.03.20 12:10:38 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***, DNS-Server: 217.237.148.70 und 7.237.150.115, Gateway: 62.155.244.163, Breitband-PoP: OBHJ01
18.03.20 12:10:38 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate):  787/23359 kbit/s
18.03.20 12:10:30 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 54998/23359 kbit/s).
18.03.20 12:08:12 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
18.03.20 12:07:52 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
18.03.20 12:07:52 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
18.03.20 12:07:52 Internetverbindung wurde getrennt.
18.03.20 12:07:48 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
18.03.20 10:29:43 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:cf:2f12:1500::/56
18.03.20 10:14:44 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:cf:2f12:1500::/56
18.03.20 10:14:43 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***
18.03.20 10:14:43 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***, DNS-Server: 217.237.148.70 und 217.237.150.115, Gateway: 62.155.244.163, Breitband-PoP: OBHJ01
18.03.20 10:14:43 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate):  51787/23359 kbit/s
18.03.20 10:14:35 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 54998/23359 kbit/s).
18.03.20 10:12:26 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
18.03.20 10:12:15 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
18.03.20 10:12:15 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
18.03.20 10:12:15 Internetverbindung wurde getrennt.
18.03.20 10:12:10 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
18.03.20 10:04:57 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:cf:2f11:1e00::/56
18.03.20 10:04:56 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***
18.03.20 10:04:56 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***, DNS-Server: 217.237.148.70 und 217.237.150.115, Gateway: 62.155.244.163, Breitband-PoP: OBHJ01
18.03.20 10:04:48 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 54998/23359 kbit/s).
18.03.20 10:02:30 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
18.03.20 10:00:55 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
18.03.20 10:00:55 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
18.03.20 10:00:55 Internetverbindung wurde getrennt.
18.03.20 10:00:51 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
18.03.20 10:00:41 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:cf:2f10:8600::/56
18.03.20 10:00:40 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***
18.03.20 10:00:40 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***, DNS-Server: 217.237.148.70 und 217.237.150.115, Gateway: 62.155.244.163, Breitband-PoP: OBHJ01
18.03.20 10:00:32 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 54998/23359 kbit/s).
18.03.20 10:00:04 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
18.03.20 09:40:36 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
18.03.20 09:40:36 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
18.03.20 09:40:36 Internetverbindung wurde getrennt.
18.03.20 09:40:31 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
17.03.20 13:12:20 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:cf:2f15:6c00::/56
17.03.20 12:57:21 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:cf:2f15:6c00::/56
17.03.20 12:57:20  Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***
Telekom hilft Team
@McFDragon Leider ist die Odyssee bei dir noch nicht erledigt. Es wurde bereits ein neues Ticket eröffnet und es gibt einen neuen Termin für morgen 19.3 10-14 Uhr. Wir verfolgen den Fall hier weiterhin mit. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

Ja @Marlon K. 

Leider noch immer nicht und was auch immer der Techniker heute am Verteiler gemacht hat, sollte er schnellstens wieder zurück ändern. Denn heute ist mal wieder so ein Tag wo ich kurz davor bin mit dem Auto den Verteiler umzufahren. Natürlich nicht wörtlich gemeint, ....obwohl.... 

 

Ne, mal den restlichen Spaß beiseite,  aber ich weiss, alle haben andere Sorgen im Moment und ich wünsche ALLEN, dass sie gesund bleiben und von dem ganzen Wahn verschont bleiben,  nur muss auch ich halt vom Homeoffice aus arbeiten, da die Filialen dicht gemacht haben und es nervt natürlich dann besonders immens. 

 

Ich hätte gehofft, dass es mit dem vorherigen Straßenaufriss erledigt ist, aber da ist halt noch immer der Wurm drin...

@Detlev K. Ist ja wirklich die ganze Zeit auch sehr bemüht.  Wirklich herzlichen Dank nochmal an dieser Stelle.  Ein Ende  der ganzen Probleme wäre natürlich schon echt nice....

Telekom hilft Team
@McFDragon Leider hat die ganze erste Aktion mit den Muffen nicht die endgültige Lösung gebracht und es gibt wahrscheinlich noch ein anderes Problem. Wir sind auf jeden Fall weiter dran und wünschen dir auch beste Gesundheit. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

Guten morgen zusammen.

Ich war mega glücklich als der Fehler gefunden wurde und wir tatsächlich über eine Woche eine konstante Verbindung hatten.

Die letzten 3 Tage waren jedoch wieder vereizelnd abbrüche zu erkennen.

Bei einigen von diesem stand im Protokoll, dass erfolgreich Daten auf die Fritzbox vom Anbieter übertragen wurden und ich habe dies mal einfach zur Kenntnis genommen.

Denn danach war die Verbindung wieder da.

Am Samstag war dann gegen Mittag ein Hinweis,  dass das Kabel nicht angeschlossen sei und danach ging es wieder.  Hätte da jetzt n Techniker am Verteiler vermutet,  da ja die ein oder andere Leitung vermutlich noch immer nicht richtig funktioniert. Danach auch wieder verbunden und alles gut.

 

Vor 15 Minuten aber, 1.36 Uhr ein Abbruch ohne weiteren Hinweis,  auch einen Techniker vermute ich um Die Zeit nicht und bei der wiederverbindung wurde die Geschwindigkeit heruntergeregelt.

 

Aus meinen etlichen Telefonaten und Gesprächen mit dem SES weiss ich, dass da die Technik eingreift und runterregelt, wenn etwas nicht in Ordnung ist.

 

Nun frage ich mich, fängt das wieder von vorne an?

@Detlev K.  Ist da im System was zu erkennen? Muss ich den SES nochmal anrufen?

 

Merkwürdig ist auch, das ich auf einer ganz anderen Trägerfrequenz nun liege als zuvor.

 

Ich bitte doch nochmal um Rückmeldung. 

 

Herzlichen Dank.

 

Viele Grüße

 

Telekom hilft Team
Guten Morgen @McFDragon,

das ist wieder ein Rückschlag. Traurig
Ich habe mir den Anschluss gerade erneut angesehen. Es ist wieder eine Störfrequenz zu erkennen.
Wann passt ein Rückruf meinerseits?


Grüße Detlev K.