Feste IP-Adresse verschlechtert Latenz erheblich!

3 years ago

Wie an den beiden Screenshots im Anhang zu erkennen ist, wird die Latenz mit Aktivierung der festen IP erheblich viel schlechter. Sobald die feste IP wieder deaktiviert ist, geht's wieder zügig voran. Das ist extrem ärgerlich. Wir haben nun einen teureren Anschluss mit schlechterer Leistung. Da solltet ihr dringend nachbessern, liebe Telekom!

 

Was kann ich tun um das zu beheben?

 

Beste Grüße!

pnu_0-1649104751021.png

pnu_1-1649104766392.png

 

467

4

  • 3 years ago

    Tracerts?

    Und erheblich würde ich das nicht nennen ... das wäre wenn du 200ms und mehr hast. 

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo CyberSW - das kommt immer auf den Betrachtungswinkel an. +100% finde ich doch mehr als erheblich. Und da ich damit via VPN auf Fileserver im Firmennetz zugreifen muss und nicht "nur" surfe, macht das doch einen spürbaren Unterschied! 

     

    Traceroute (ohne fixed IP):

     

    traceroute to 8.8.8.8 (8.8.8.8), 64 hops max, 52 byte packets
    1 unifi (10.0.1.1) 0.812 ms 0.296 ms 0.251 ms
    2 p3e9bf533.dip0.t-ipconnect.de (62.155.245.51) 4.941 ms 3.876 ms 3.666 ms
    3 pd900c832.dip0.t-ipconnect.de (217.0.200.50) 11.224 ms 11.185 ms 10.378 ms
    4 62.157.251.234 (62.157.251.234) 9.966 ms 9.924 ms 10.137 ms
    5 74.125.244.81 (74.125.244.81) 8.718 ms
    108.170.247.97 (108.170.247.97) 10.609 ms
    108.170.247.113 (108.170.247.113) 9.790 ms
    6 108.170.228.45 (108.170.228.45) 8.716 ms
    216.239.63.97 (216.239.63.97) 10.428 ms
    142.251.68.119 (142.251.68.119) 10.515 ms
    7 dns.google (8.8.8.8) 8.663 ms 8.767 ms 8.653 ms

     

    Traceroute (mit fixed IP):

     

    traceroute to 8.8.8.8 (8.8.8.8), 64 hops max, 52 byte packets
    1 unifi (10.0.1.1) 0.758 ms 0.341 ms 0.266 ms
    2 62.156.244.39 (62.156.244.39) 13.086 ms 12.379 ms 12.237 ms
    3 62.156.247.34 (62.156.247.34) 13.217 ms 13.501 ms 13.720 ms
    4 62.154.14.58 (62.154.14.58) 19.216 ms
    217.239.40.182 (217.239.40.182) 18.494 ms
    pd9ef30ca.dip0.t-ipconnect.de (217.239.48.202) 19.246 ms
    5 72.14.208.236 (72.14.208.236) 19.647 ms 19.797 ms 44.730 ms
    6 * * (timed out)

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Die Latenz eines ping oder die Werte einer traceroute sind ja von vorneherein nicht die Werte, die der eigentliche traffic selbst erfährt.

     

    Besonders bei traceroute sieht man ja, dass manche hops möglicherweise gar keine Antwort liefern. Obwohl sie den eigentlichen traffic möglicherweise vollkommen korrekt weiterleiten.

     

    Oder anders geschrieben: Habt Ihr konkrete Probleme, gab es Beschwerden von Mitarbeitern oder ist das bisher "nur" eine Beobachtung, was sich bei ping/traceroute tut bei Aktivierung der festen IP?

    0

  • 3 years ago

    pnu

    Was kann ich tun um das zu beheben?

    Was kann ich tun um das zu beheben?
    pnu
    Was kann ich tun um das zu beheben?

    Die Einwahlknoten sind in ganz Deutschland verteilt und die IPs sind diesen Punkten zugeordnet. Du kannst also die IPs wechseln und hoffen dann einen Einwahlknoten zu erwischen, der näher an Deinem Anschluss liegt. Das funktioniert, kann aber dauern bis man den optimalen Knoten erwischt.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

10 years ago

in  

31599

0

5

Solved

in  

417

0

3

in  

326

0

2