Solved
Gigaset DX800A ohne Leitung nach draußen / keine Amtleitung
3 years ago
Hallo zusammen,
ein weiterer Fall von einem bekanntem Problem. Nur habe ich für meines nicht die Lösung gefunden.
Erstmal zur Hardware:
Hausanschluss ist eine AVM FritzBox 5790, die an ein AVM Powerline (1200er) angeschlossen ist. Auf der anderen Seite hängt eine FritzBox 7490 und an dem das Telefon DX 800 A. Einrichtung habe ich vor gefühlt 10 Jahren über das Telefon gemacht, die Fritz Boxen sind nicht konfiguriert. Auf den Routern, den Powerline - neueste Software.
Und nun hat es auch mich erwischt: von heute auf morgen kein raustelefonieren mehr möglich. Anrufe bekommen, kein Problem.
Beim Versuch selbst zu telefonieren nur Besetztzeichen.
Ich las von IP Adressen, die man einstellen könnte. Nur wo? Alle Geräte wurden mehrfach auch neu gestartet und gemäß Auskunft der Strörung ist die Leitung in Ordnung.
Wo muss ich anfangen zu suchen und nach was?
Danke im voraus!
1213
41
This could help you too
1498
0
2
369
0
7
703
0
2
2793
0
3
29056
0
30
3 years ago
@Hasenbau
Welche Firmware ist auf den FritzBoxen?
Was ist nun von wo nach wo wie genau verbunden.
Was hast du für einen Tarif?
0
3 years ago
@Hasenbau
Öhm... und das hat funktioniert?
Irgendwie steige ich da nicht hinter...
Aber einige Kunden haben schon seit einigen Tagen Probleme mit der Telefonie mit den Fritzboxen (SIP-Error 403).
Evtl. trifft das auch auf Dein Setup zu?
27
Answer
from
3 years ago
@der_LutzWie kann es daran liegen, wenn es jahrelang funktioniert hat? Ich meine, ich kann ja auch Telefonate empfangen. Ich bekomme nur kein Amt mehr.
Äh... Bitte? Also ich habe bisher nicht in die Leitung geschaut und die Wand aufgestemmt
Was ich sagen kann: Ortsvorwahl 040. Sollte als schnell sein. Und selbst wenn nicht: ich verstehe viele Fragen vom Ansatz her, wenn es sich um eine Erstinstallation handelt. Aber diese Konfiguration funktioniert seit Jahren! Zuerst war es nur eine 7390 alleine. Dann wurde es die 7490 und 7390 und dann wurde daraus 7590 und 7490. Früher hatte ich mal TPlink PowerLAN und bin vor 2 Jahren auf AVM Powerline umgestiegen. In dieser "Evolutionsstufe" funktioniert alles seit ca. 2 Jahren.
Sämtliche Stecker habe ich einmal gezogen für ein Reset, sämtliche Firmware überprüft. Bin nochmal durch das Installationsmenü des 800A gegangen: alle Daten korrekt hinterlegt (sonst würde ich auch keinen Anruf bekommen).
Ich lehne mich als Laie mal ganz weit aus dem Fenster (so habe ich andere Hilfestellungen verstanden): Rausgehend und reingehend ist beim Telefon wie pop3 und SMTP bei Mail. Wenn ich also angerufen werde, dann ist alles fein. Ich / das Telefon versucht nur den "falschen" Server der Telekom zu erreichen und daher bekomme ich kein Amt. Nur weiß ich nicht, wie ich das ändern soll oder kann. Oder warum es jetzt überhaupt anders ist.
Answer
from
3 years ago
Eine Info noch.... von den 3 Nummern, die ich habe, ist eine
- für privat
- eine fürs Homeoffice
- eine für das Fax.
Rausgehen tut keine davon. Ankommen aber alle drei.
Answer
from
3 years ago
@D_N_FWie kann es daran liegen, wenn es jahrelang funktioniert hat?
die Stichworte fielen doch schon
Keine "DNS SRV/NAPTR"-Unterstützung.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Auf der anderen Seite hängt eine FritzBox 7490 und an dem das Telefon DX 800 A.
Als ISDN-Telefon angeschlossen? Als IP-Telefon angeschlossen? Wo registriert (an der Fritzbox oder am Telekom Server)?
Hausanschluss ist eine AVM FritzBox 5790, die an ein AVM Powerline (1200er) angeschlossen ist. Auf der anderen Seite hängt eine FritzBox 7490
Es dürfte wohl eine 7590 sein. In dieser Konfiguration hast Du hoffentlich maximal einen 16 Mbit/s schnellen Anschluss.
Denn wenn Du einen schnelleren DSL Anschluss hast, dann läuft der mit Vectoring und das hat u.U. Probleme mit den Powerlines.
Ansonsten: beide Boxen laufen hoffentlich mit der Firmware 7.29
0
3 years ago
Hausanschluss ist eine AVM FritzBox 7590, die an ein AVM Powerline (1200er) angeschlossen ist. Auf der anderen Seite hängt eine FritzBox 7490 und an dem das Telefon DX 800 A.
Das Telefon ist direkt an der 7490 angeschlossen, ja. Aber der Weg zur 7590 ist übers Stromnetz
9
Answer
from
3 years ago
@muc80337_2
Ich denke mal, hier hätte @Hasenbau im Gigaset dann nicht "fritz.box" eingeben dürfen, sondern die IP der 7490...
Dann hätte sich das Gigaset auch an der 7490 registriert...
Vermutlich hat sich das Gigasetz bei "fritz.box" immer gleich an der 7590 anmelden wollen.
Answer
from
3 years ago
@
Das geht vermutlich auch
Habe ich... eigentlich... Aber da greift wieder meine Unlust gewisse Dinge zu verstehen. Solange es geht, soll's mir Recht sein.
Nun läufts über die 7590 und mit der fehlenden Auswahlmöglichkeit am der 800A gehe ich Montag der Gigaset Hotline auf die Nerven
@prophagandaKeine Ahnung, ob das stimmt, aber es macht in meinem Kopf zumindest Sinn
Screenshot 2022-03-19 164611.jpg
Screenshot 2022-03-19 164848.jpg
Answer
from
3 years ago
@Hasenbau
Die 7490 holt sich per DHCP von der 7590 Gateway- wie auch DNS-Adresse.
Wenn jetzt ein Gerät an der 7490 "fritz.box" aufruft, dann wird von der 7490 die DNS-Anfrage an die 7590 weitergeleitet...
Eigentlich gibt es ja in Deiner Topologie zwei Geräte mit dem selben Namen (also Fritten mit "fritz.box").
Jetzt wird die "übergeordnete" Fritte angesprochen - also die 7590.
In meiner Topologie habe ich hinter meiner 7490 auch noch eine 7170, die als Sip-Client für mein FAX eingerichtet ist.
Wenn ich auf die Weboberfläche der 7170 zugreifen möchte, ist das nur über die IP möglich, jedoch nicht über fritz.box, dann erreiche ich wieder die 7490.
Selbes "Spiel" dürfte das auch bei Dir sein... *denk*
Zumindest gehe ich davon aus, dass Dein Gigaset per DNS-Anfrage die IP der 7590 erhält.
Ich weiß nun auch nicht, was Du als DNS-Server-Adresse in Deinem Gigaset eingetragen hast...
Letztendlich aber auch egal - da es ja auch über die 7590 funktioniert...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
OMG... ich habe den Fehler!
Grundsätzlich habe ich alles richtig gemacht! Aber, und ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll:
Mein Fehler, das habe ich wohl falsch verstanden: ich habe mich an der 7490 versucht. Nachdem ich dort alles gelöscht und beim Hauptrouter eingegeben habe: hat im ersten Anlauf geklappt.
Jetzt kann ich komischerweise an der 800A nicht mehr aussuchen, mit welcher Leitung er raus soll (steht immer auf ISDN, Auswahlfelder sind grau) aber: auch das bekomme ich noch hin!
Also für alle: Verbindungsnummer ist der Name des Telefoniegerätes von der FB . Als Provider FritzBoxFon auswählen, und Benutzername (AVM) = Name IP Telefon (Gigaset), Kennwort = Kennwort
Danke allen für Eure Mühe und vor allem Geduld!
0
Unlogged in user
Ask
from