Glasfaseranschluss "verlängern"
7 months ago
Hallo Community,
wir haben bei uns in der Firma an einem Standort einen Business Premium Access ( BPA ) Anschluss auf GF Basis.
Wegen Sanierungsarbeiten müssen wir die aktive Technik in dem Netzwerkschrank in dem die GF auf dem Panel endet in einen anderen Raum verlegen, da der Strom abgeschaltet wird. Nach Ende der Arbeiten (3 Monate) kommt dann alles wieder zurück.
Ich muss also "nur" das Patchkabel zwischen GF-Panel und dem Telekom-Endgerät (BIG 2862) verlängern.
Kann ich da einfach ein Kabel kaufen? Z.B. https://www.kabelscheune.de/LWL-Kabel-LWL-Patchkabel/LWL-Patchkabel-Duplex-LC-SC-9-125-OS2.html
Danke.
650
6
This could help you too
3 years ago
1807
0
2
5 years ago
374
0
3
7 months ago
Eine Verlängerung muss ein LC/APC Kabel sein, wie z.B.: https://shop.telekom.de/geraete/omelcom-glasfaser-verlaengerungsbox-weiss .
1
Answer
from
7 months ago
Nein, nicht bei einem Symmetrischen Business Anschluss 😉
Die Verlängerungsbox nimmt man sowieso nicht, wenn schon ein richtiges Kabel
@Selektiv
Hat bereits das richtige geschrieben sofern es sich um SC-APC Steckplätze am Patchpanel handelt.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Kann ich da einfach ein Kabel kaufen? Z.B. https://www.kabelscheune.de/LWL-Kabel-LWL-Patchkabel/LWL-Patchkabel-Duplex-LC-SC-9-125-OS2.html
Am Patchpanel des Business Anschlusses ist sehr wahrscheinlich ein grüner SC-APC duplex Stecker mit einem Winkel von 9° verbaut, die Kabel bekommt man ausser von der Telekom direkt so nur sehr schwer. Würde in dem Fall einfach das Kabel am Patchpanel stecken lassen, am BIG 2862 abstecken und von dort mit einer LC Duplex Kupplung und einem LC - LC Patchkabel verlängern. Am BIG 2862 dürfte sehr wahrscheinlich ein normaler LC duplex Stecker sein, der im SFP Modul steckt. Um sicher zu gehen wären Bilder vom Patchpanel und BIG 2862 hilfreich.
https://gt-netstore.de/LC-LC-duplex-LWL-Patchkabel-9-125-m-OS2/FPC-LCLCD92-30
https://gt-netstore.de/Lichtwellenleiter/LWL-Kupplungen/LC-Kupplungen/1034/LC-duplex-Kupplung-singlemode
0
7 months ago
Also, auf beiden Seiten des Kabels sind blaue Stecker. Und auf dem Typenschild am Panel steht PC/SC.
Daher müsste das oben von mir verlinkte Kabel doch richtig sein.
Bleibt dann noch die Frage: Kann ich da problem aus 1m Patchkabel 100m machen? Also ohne, dass mit die Dämpfung das Singal versaut?
1
Answer
from
7 months ago
Also, auf beiden Seiten des Kabels sind blaue Stecker. Und auf dem Typenschild am Panel steht PC/SC. Daher müsste das oben von mir verlinkte Kabel doch richtig sein.
Also, auf beiden Seiten des Kabels sind blaue Stecker. Und auf dem Typenschild am Panel steht PC/SC.
Daher müsste das oben von mir verlinkte Kabel doch richtig sein.
Ja wenn dort aktuell SC Stecker mit PC Schliff verbaut sind, dann passt das von dir verlinkte Kabel. Wahrscheinlich ist es dann ein Patchfeld was nicht von der Telekom montiert wurde.
Bleibt dann noch die Frage: Kann ich da problem aus 1m Patchkabel 100m machen? Also ohne, dass mit die Dämpfung das Singal versaut?
Ja der Dämpfungsunterschied zwischen 1m und 100m ist zu vernachlässigen. Das gilt aber nur, wenn die 100m aus einem Kabel bestehen und nicht aus z.B. 5 x 20m Leitungen zusammengestückelt werden.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Doch, ist von der Telekom direkt. Es war auch kein Sub bei der Montage.
Hab leider in der Enge des Schranks kein besseres Bild hinbekommen.
0
Unlogged in user
Ask
from