ICQ geht nicht? evtl. Telekom problem?

Guten Tag,

ich habe ein Problem mit meinem ICQ ...ich kann mich schon seit gestern nicht mehr einloggen!
Jetzt werden viele sagen...hmm was hat das im Telekom Forum zu suchen?

Ich habe eine komische Entdeckung gemacht ...wenn ich mit dem iPhone über 3G mein ICQ Verbinde will, funktioniert es...
Auch wenn ich mit meinem PC Internet übers iPhone (Tethering) beziehe funktioniert es ebenfalls...

Kann das ein Problem bei der Telekom Internet sein?

Gruß
herro
Der Unterschied zwischen Hacker und Cracker.


Schon seit vielen Jahren debattieren Internet-Begeisterte über den Unterschied zwischen
Hacker und Cracker. Hier ist mein Beitrag zur Debatte.

Wenn ich die Begriffe Hacker und Cracker definieren müßte, würde ich sagen:


Ein Hacker ist eine Person, die sich für die geheimnisvollen und verborgenen Arbeitsweisen
eines jeglichen Betriebssystems interessiert. Hacker sind meistens Programmierer. Als solche
erhalten Hacker ein fortgeschrittenes Wissen über Betriebssysteme und Programmiersprachen.
Sie können Sicherheitslöcher in Systemen und die Gründe dafür entdecken. Hacker sind
ständig auf der Suche nach weiteren Wissen, teilen freimütig ihre Entdeckungen mit und
würden nie und nimmer absichtlich Daten zerstören.


Ein Cracker ist jemand, der böswillig in die Systemintegrität eines entfernten Rechners
einbricht bzw. sie auf andere Weise schädigt. Nachdem Cracker unautorisierten Zugang
erhalten haben, zerstören sie wichtige Daten, verweigern Dienste für legetime Benutzer
oder verursachen grundsätzlich Probleme im Arbeitsablauf des angegriffenen Rechners.
Cracker können sehr leicht identifiziert werden: ihre Absichten sind BÖSWILLIG.


Diese Definitionen sind zutreffend und präzise. In der Praxis sind solch strenge
Definitionen aber leider meist unbrauchbar.
oh pardonemue, dass DU kopieren musst, ich mit eigenen worten erkläre ^^ dielösung 😄
Black-hat und White-hat sagt dir was oder ? Kitsami du bist und bleibst ein nooooooooob
ich glaube langsam gehts hier vom wesendlichen weg ... fakt ist ... das eben nicht nur icq sondern auch viele andere meistens auf spezielle port gebundene dienstleistungen nicht funktionieren.. da man über tracert ja an sein ziel kommt das das routing grundlegen schon mal nicht defekt sein zu mindestens nicht was icmp meldungen anbelangt d.h. irgend was im bereich eines contentfilters ... also iso osi schichten modell ab schicht 4 und darüber hat nen hau ... in welcher form bleibt abzuwarten ... ich kann mir gut vorstellen das irgend ein Jugenschutzsystem falsch konfiguriert oder vielleicht übermütig bedient wurde ... und somit eben bei einem contentfilter/switch jetzt solche packe nicht richtig übertragen oder gedropped werden... das was ich bis jetzt an tracerts und pings gesehen habe spricht auf jeden fall nicht dafür das in den unteren topologie schichten mist gebaut wurde weil dann würde der tracert nicht durch gehen ... aber nun ja wir werden ja hoffentlich bald sehen ...

Black-hat und White-hat sagt dir was oder ? Kitsami du bist und bleibst ein nooooooooob


beziehe nicht von dir auf andere .... ganz einfach ... ich dachte du wolltest ins bettchen krabbeln weil du morgen zur arbeit musst ? *g*
wollt ihr mal mitm virtuellen schwanzvergleich aufhören und ma back 2 topic kommen?
haben alle das selbe prob un ihr spielt hier kindergarten..


dielösung, nochma kurz zu dir, was bringts nen no-ip aufzusetzen?
anleitung un so is ja alles schön und cool.. aber weiter?
will icq dann die daten auf die erstellte adresse schicken?
...wenn der login net funzt.. ich krichs grad echt net zusammen...


wie eben schon gesagt einzige (für mich halbwegs einsetzbare) lösung is mit "your freedom" aber halt zeitl begrenzt.
ansonsten hatte ich gestern nacht ein paar proxys, welche zwar langsam waren, aber sie liefen. heute hatte ich mit denen noch kein glück.

ansonsten auf aliveproxy nach offenen socks5 proxys suchen.. aber da hat man meist auch kein glück..

das war jetzt mein bisheriger wissensstand..
Hatte Kitsami doch recht mit seiner Aussage - sehe da nix falsches drinn
Genau ! wieder zurück zum thema ! falls jemand fragen bezüglich no-ip bzw des tuts hat schreibt mir eine PN udn ich guck morgen mal Zwinkernd


gute nacht und viel glück ^^
==================
= FRAGE AN ALLE: =
=================


Wer von euch hat Steam und kann sich erfolgreich verbinden?
ich versuch ja auch nur zu helfen, wenn dann jemand meint, man hätte keine ahnung, obwohl es doch sehr wohl gut funktioniert kann ich da nichts für, hatte nie vor stress zu machen hier, hab ich auch nicht getan, ich habe nur erklärt,was was ist,in kurzform ... naja,egal

back to topic :

hat jemand was neues ? vonner telekom ? angeblich werden ja noch leute um soeine uhrzeit angerufen ...
ich weiß, dass sollte diese Problem weiterhin bestehen... ich mich um einen eigenen Proxy kümmern werde. Der Aufwand ist dahin gehend soweit gering ... nur traurig ist es, dass man bei einem Weltkonzern wie der Telekom anscheinend doch selber Hand anlegen muss um deren Probleme zu beheben.
Wie ich heute mehrmals sagte habe ik gute erfahrung mit TOR gemacht in verbindung mit Pidgin - läuft schnell und stabil und man muss net jedesmal nen anderen proxy suchen

wollt ihr mal mitm virtuellen schwanzvergleich aufhören und ma back 2 topic kommen?
haben alle das selbe prob un ihr spielt hier kindergarten..


dielösung, nochma kurz zu dir, was bringts nen no-ip aufzusetzen?
anleitung un so is ja alles schön und cool.. aber weiter?
will icq dann die daten auf die erstellte adresse schicken?
...wenn der login net funzt.. ich krichs grad echt net zusammen...


wie eben schon gesagt einzige (für mich halbwegs einsetzbare) lösung is mit "your freedom" aber halt zeitl begrenzt.
ansonsten hatte ich gestern nacht ein paar proxys, welche zwar langsam waren, aber sie liefen. heute hatte ich mit denen noch kein glück.

ansonsten auf aliveproxy nach offenen socks5 proxys suchen.. aber da hat man meist auch kein glück..

das war jetzt mein bisheriger wissensstand..



Nein No-Ip funktioniert dadrin nur als Zwischenlösung bis die telekom wieder das problem unter kontrolle hat - da ist nichts zeitlich begrenzt usw - aber wenns dir weiterhilft Google mal "Dynamisches DNS" vlt auch unter wikipedia - da solltest du mehr drüber lesen können - es ist ja nur ne lösung die funktioniert ^^
Telekom hilft Team
Hallo miteinander,

trotz später Stunde, bleiben Sie doch bitte beim Thema und beachten Sie bitte auch die Netiquette.

Zum Thema dieses Threads können wir leider noch nichts neues vermelden. Weiter gilt:

Durch eine technische Störung ist der Aufruf der Internetseite von AOL und ICQ und der damit verbundenden Internetservices aus dem Netz der Telekom derzeit nicht möglich.

Der Fehler ist uns bekannt und unsere Techniker setzen derzeit alles daran, diesen so schnell wie möglich zu beheben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen augenblicklich noch keinen genauen Zeitpunkt nennen können.

Hallo miteinander,

trotz später Stunde, bleiben Sie doch bitte beim Thema und beachten Sie bitte auch die Netiquette.

Zum Thema dieses Threads können wir leider noch nichts neues vermelden. Weiter gilt:

Durch eine technische Störung ist der Aufruf der Internetseite von AOL und ICQ und der damit verbundenden Internetservices aus dem Netz der Telekom derzeit nicht möglich.

Der Fehler ist uns bekannt und unsere Techniker setzen derzeit alles daran, diesen so schnell wie möglich zu beheben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen augenblicklich noch keinen genauen Zeitpunkt nennen können.





könnt ihr villeicht proxy-server empfehlen ??? weil no-ip z.b. wäre nichts für mich, proxys da schon eher da ihr das problem mit sicherheit in den nächsten tagen gelöst bekommt ... könnt ihr nicht bei anderen providern nachfragen, dass wir proxyserver zur verfügung bekommen hier die nicht zu schnell überlasten ? wäre echt was gutes
Hallo Telekom Team,

> Zum Thema dieses Threads können wir leider noch nichts neues vermelden.

Wie wäre es denn, diese Info als eigenen Beitrag anzupinnen. Nicht jeder liest Seite 25 hier im Thread.

Grüße
gabi


Hallo miteinander,

trotz später Stunde, bleiben Sie doch bitte beim Thema und beachten Sie bitte auch die Netiquette.

Zum Thema dieses Threads können wir leider noch nichts neues vermelden. Weiter gilt:

Durch eine technische Störung ist der Aufruf der Internetseite von AOL und ICQ und der damit verbundenden Internetservices aus dem Netz der Telekom derzeit nicht möglich.

Der Fehler ist uns bekannt und unsere Techniker setzen derzeit alles daran, diesen so schnell wie möglich zu beheben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen augenblicklich noch keinen genauen Zeitpunkt nennen können.





könnt ihr villeicht proxy-server empfehlen ??? weil no-ip z.b. wäre nichts für mich, proxys da schon eher da ihr das problem mit sicherheit in den nächsten tagen gelöst bekommt ... könnt ihr nicht bei anderen providern nachfragen, dass wir proxyserver zur verfügung bekommen hier die nicht zu schnell überlasten ? wäre echt was gutes


ich glaube wenn die Telekom wirklich interesse daran hätte proxies bereit zu stellen hätten sie das schon längst getan. Die Telekom könnte auch ohne Probleme alle Anfragen abgreifen und über bestimmte routen weiterleiten. Ich glaube, dass da etwas mehr dahinter steckt.



Hallo miteinander,

trotz später Stunde, bleiben Sie doch bitte beim Thema und beachten Sie bitte auch die Netiquette.

Zum Thema dieses Threads können wir leider noch nichts neues vermelden. Weiter gilt:

Durch eine technische Störung ist der Aufruf der Internetseite von AOL und ICQ und der damit verbundenden Internetservices aus dem Netz der Telekom derzeit nicht möglich.

Der Fehler ist uns bekannt und unsere Techniker setzen derzeit alles daran, diesen so schnell wie möglich zu beheben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen augenblicklich noch keinen genauen Zeitpunkt nennen können.





könnt ihr villeicht proxy-server empfehlen ??? weil no-ip z.b. wäre nichts für mich, proxys da schon eher da ihr das problem mit sicherheit in den nächsten tagen gelöst bekommt ... könnt ihr nicht bei anderen providern nachfragen, dass wir proxyserver zur verfügung bekommen hier die nicht zu schnell überlasten ? wäre echt was gutes


ich glaube wenn die Telekom wirklich interesse daran hätte proxies bereit zu stellen hätten sie das schon längst getan. Die Telekom könnte auch ohne Probleme alle Anfragen abgreifen und über bestimmte routen weiterleiten. Ich glaube, dass da etwas mehr dahinter steckt.


glaube ich auch, will nur nicht den teufel an die wand malen,selbst wenn er da schon steht ... ein bisschen hoffnung ist ja noch da, villeicht wollen die z.b. keine proxys direkt verteilen, weil das geld kostet .... kann auch gut sein ...
das mag sein ... ich meine ich bin Fachinformatiker für Systemintegration und finde es schon echt bemerkenswert. Um so mehr interessiert mich die Ursache, die wir, so wie wir die Telekom kennen, wahrscheinlich nie zu Gesicht bekommen werden.
Also ich für meinen Teil bin drin. *cool *irre

Scheint auf den ersten Blick auch alles zu funktonieren. Mal schauen wie lange das gut geht.
hallo
hm, ich hab noch eine andere Idee, geht ihr mit dem Firefox ins internet? Mit Firefox komm ich nicht auf cnn, icq, aol und co, dann bin ich mit dem Internet Explorer ins Internet und da bin ich dann rein gekommen - lädt ganz normal, wie sonst auch. Komisch, dass es mit Firefox absolut nicht geht, aber mit IE schon.

vielleicht sollte man auch mal in die Richtung ermitteln
Bei mir läuft es auch wieder!
@warpedjustice gut gedacht, aber ist ja nicht nur icq an sich. die komplette aol-gruppe scheint teils nicht erreichbar zu sein. siehe www.cnn.com geht bei mir z.b. auch nicht

@all schlagt mich, wenn ich mich irre, aber no-ip bzw dyndns (ist ja quasi das selbe) KANN doch garnicht funktionieren.
es ist und bleibt die selbe route nach draußen... an der stelle ändere ich ja nichts... nur von draußen komm ich dann über die erstellte adresse von überall auf meine maschinen. macht man ja eigentl nur wegen der wechselnden ip´s... oder hab ich geschlafen als das dran kam?

Also ich für meinen Teil bin drin. *cool *irre

Scheint auf den ersten Blick auch alles zu funktonieren. Mal schauen wie lange das gut geht.


naja, fachinformatiker bin ich nicht, aber nen ziemlich verrücktes ding,wenns um pc's ect. geht (kitsami auch, grad freundin dran hier die ganze zeit) und naja .. ich hab nie verstanden,wie das mit dme internet ales funktioniert udn will es auch garnicht wirklich verstehen, es hat seine faszination für mich, aber irgendetwas zwischen der serverkommuniktion spinnt gewaltig ..

Hallo Telekom Team,

> Zum Thema dieses Threads können wir leider noch nichts neues vermelden.

Wie wäre es denn, diese Info als eigenen Beitrag anzupinnen. Nicht jeder liest Seite 25 hier im Thread.

Grüße
gabi


Da wäre ich auch für wenn das Telekom Team eben macht als Info anzupinnen und schließen.Und wenn was neues gibt,dann können die das ja wieder öffnen und was dazu schreiben und dierekt wieder schließen...