IP-Telefonie : abgehend funktioniert - ankommend : NICHT Erreichbar (der Teilnehmer ist vorübergehend nicht erreichbar ...)

Gelöst

Hallo zusammen,

 

heute wurde mein "alter" Anschluss auf einenm IP-basierten Anschluss umgestellt. Eine FritzBox 7490 fungiert als Schnittstelle. Internet und ABGEHENDE Telefonie funktioniert ohne Probleme (incl. Rufnummernazeige). ANKOMMENDE Anrufer bekommen die Ansage "der Teilnehmer ist vorübergend nicht zu erreichen  ...".

Was kann das denn für ein Knoten sein ?

 

Ich sage einfach nur H I L F E !!!!

3 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Problem vollständig gelöst. Für die letzte Rufnummer steckte im System noch eine nicht funktionierende RWS, die jetzt gelöscht wurde.

Jetzt funktioniert alles.

Vielen Dank nochmal für die Unterstützung!

Ich wünsche ein schönes Wochenende.

Mit freundlichen Grüssen und wieder entspannt

Detlef K.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Abgehende und ankommende Anrufe funktionieren am Tag der Umstellung nicht ab dem gleichen Zeitpunkt. Ankommende Anrufe funktionieren erst mit einem zeitlichen Versatz. Man kann das beschleunigen mit einem abgehenden Anruf, der mindestens 5 Sekunden dauert

 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie/Was-ist-zu-tun-wenn-die-Telefonie-eines-IP-Anschlusses-...

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

In der Fritzbox unter dem Menupunkt:

"Telefonie" ---> Unterpunkt Telefoniegeräte Rufnummern "ausgehend" und "ankommend" eingerichtet?

 

Wurden ISDN Endgeräten Rufnummern "ankommend" zugeordne  (falls am So Bus angeschlossen)?

 

Welche Endgeräte werden verwendet? 

 

Zu Testzwecken vielleicht einmal den Anrufbeantworter in der Fritz.box konfigurieren?

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo,

ich hab hier auch das Problem das ich zwar surfen kann und ausgehende Telefonate ganz normal gehen, aber wenn ich versuche eine von meinen Telefonnummern vom Smartphone anzurufen, zeigt das Smartphone kurz an "Anrufweiterleitung nach Bedingung" und anschließend kommt die Ansage "Ihr gewünschter Geprächspartner ist zur Zeit nicht erreichbar"

zur Historie für den 7.10. war die Umstellung auf IP angekündigt, ich habe an dem Tag dann also erwartet, das meine alte Fritzbox 3170 keine Verbindung mehr hat - aber nix tat sich - allerdings ist dann irgendwann aufgefallen, das wir nicht mehr telefonieren können
also hab ich den ganzen ISDN-Kram (Splitter,NTBA,Eumex) abgebaut und die neue Fritzbox 7560 in Betrieb genommen
ging auch alles problemlos - ich konnte wieder ins Internet und anrufen ging auch
also hab ich die 0800 55 10033 von den ersten beiden Telefonnummern aus angerufen und 30 min gewartet
aber beim anschließenden Versuch die eigene Nummer anzurufen kam nur die Ansage - daraufhin hab ich dann bis zum nächsten morgen gewartet und nochmal ausgehend probiert - ging - eingehend - nur Ansage
Fritzbox nochmal stromlos gemacht Verkabelung überprüft
wieder versucht - keine Änderung
nun mal nach dem Update für die Fritzbox geschaut - ja, gab was - Update auf 6.90 - noch mal stromlos - aber keine Änderung
anderes analoges Telefon an Analoganschluss der Fritzbox angeschlossen, Anschlusskabel vom analogen Telefon getauscht - kein Erfolg
abgesehen davon war statt der bestellten Anschlussgeschwindigkeit von 50 nur 17,7 da
also hab ich versucht am Sonntag nachmittag die 08003301000 anzurufen - 2 mal bin nach ca. 30 Minuten Warteschleife auf besetzt gelandet
also hab ich das ganze auf Montag vertagt - da wurden mir dann aber gleich erstmal ne Stunde Warteschleife angekündigt
->ich hab mich dann mal mit der Störungsbearbeitung auf der Webseite beschäftigt - alles ausprobiert was da angefragt wurde bis auf Anschluss zurücksetzen - weit die da noch was von NTBA gesagt haben und ich meinen Anschluss nicht ganz abschießen wollte
im Anschluss hab ich dann eine Störung gemeldet
woraufhin mir für den 11.10. eine weitere Umstellung avisiert wurde
am 11.10. wurde mir dann mitgeteilt das die Umstellung erfolgreich wäre - und ja, ich hatte jetzt deutlich höhere DSL-Geschwindigkeit - nur am Anrufverhalten hat sich nichts geändert
Fritzbox nochmal auf Werkszustand - alles nochmal neu eingerichtet - kein Erfolg - leider kann man bei den Störungsmeldungen keine Hinweise an den Bearbeiter schreiben - also hab ich gewartet das sich jemand meldet und noch weiter probiert
heute hat dann jeman das Ticket als erledigt abgeschlossen
also hab ich ein neues Ticket gemacht
dann hab ich auf Anforderung per SMS nochmal die Hotline angerufen wo mir der Herr sagte wenn er bei mir anrufen würde, käme besetzt, er würde keine Fehler sehen und ich sollte doch nochmal die Fritzbox in den Werkszustand zurücksetzen - die Fritzbox müsste sich eigentlich die Einstellungen über den Anschluss ziehen - hat sie aber nicht gemacht - also hab ich alles nochmal manuell eingetippt
keine Änderung und nun bin ich hier und hab keine Ahnung was ich tun soll

Telekom hilft Team
Hallo @sg01,

vielen Dank für die ausführliche Schilderung.

Wie es aussieht, haben die Technik und du bereits einige Dinge versucht, um die ankommende Telefonie wieder in Gang zu bringen. Deine Daten sind im Profil hinterlegt, also gebe ich doch einmal eine Meldung an die Kollegen der Technik raus und schildere dort den Sachverhalt.

Viele Grüße
Marcus We.

vielen Dank Fröhlich

vorhin hat sich eine nette Dame bei mir gemeldet und innerhalb kurzer Zeit mein Problem gelöst

damit hat eine Woche konfuser Fehlersuche ihr Ende gefunden - und alles läuft bei mir so wie es soll

vielen Dank von mir auch in Richtung der Kollegin

 

 

Hallo,

habe das gleiche Problem  wie der Threadstarter - also Fritzbox 7490  - Telefonie raus geht - aber keine ankommenden Anrufe möglich - Ansage " der Teilnehmer ist vorübergehend nicht errreichbar" - bis jetzt 3 Störmeldungen aufgegeben - die ersten 2 wurden einfach auf "Erledigt" gesetzt obwohl hier garnix erledigt ist - 2 Tage Offline - der Anschluss wird geschäftlich genutzt - Das geht besser oder ????????

 

Hallo @KJ-Kurier,

willkommen in der Telekom hilft Community!

"habe das gleiche Problem wie der Threadstarter"

So soll´s nicht sein. Aber Wenn sie über folgenden Link Ihre Daten aktualisieren, schaue ich mir das Ganze gerne genauer an. (http://bit.ly/Kundeninfos) Im Anschluss schreiben Sie bitte noch einen kurzen Beitrag, ansonsten bekomme ich die Aktualisierung nämlich nicht mit.

Viele Grüße
Thorsten Sch.

So Kundennummer ist hinterlegt

 

Grüße

KJ kurier

gibts was Neues ??

Hallo @KJ-Kurier,

aktuell gibt es leider noch nicht viel Neues, wir sind aber nach wie vor an der Thematik dran. Das bekommen wir in den Griff.

Viele Grüße
Thorsten Sch.
Telekom hilft Team
@KJ-Kurier

KJ-Kurier schrieb: gibts was Neues ??

Habe da noch eine Frage. Bist du von allen Menschen nicht erreichbar, die dich erreichen möchten oder ist es dir nur beim Mobilfunk oder bei einem Anbieter aufgefallen?

Greetz
Stefan D.

nach 6 Tagen  und etlichen Störungsmeldungen die dann immer auf "erledigt" geklickt wurden, obwohl garnix erledigt wurde hab ich es bis zum 2nd oder 3rd Level Support geschafft  - Tel. 08002020099  Stichwort "Kurve" nennen - wahrscheinlich Aggressionskurve :-))  - nach ausführlicher Schilderung der Vorgänge meinerseits stellte die Dame dann fest, das bei der Umstellung meines ISDN Anschluss mit DSL classic (DSL 1000) auf VDSL mit IP-Telefonie wohl der Techniker "vergessen" hatte die Rufnummer auf den neuen VDSL-Anschluss zu portieren - Klasse !! Respekt !

Das war Freitag nachmittag, aber bei einem Weltkonzern gehen wahrscheinlich alle Techniker um 15 Uhr nach Hause - erst am Montag morgen, also

gestern war es dann soweit und die IP-Telefonie funktioniert so wie "vertraglich" vorgesehen in beide Richtungen . Es war bekannt das dieser Anschluss gewerblich genutzt wird, aber man hat alle Zeit der Welt - jeder Pizzalieferservice ohne Bestellhotline kann sich nach einer Woche offline "erschiessen".

FAZIT oder die LÖSUNG - so lange Nerven bis die Störungsmeldung-Datenbank zusammenbricht oder einen anderen Anbieter wählen

Schönen TAG

Hallo @KJ-Kurier,

"der Techniker "vergessen" hatte die Rufnummer auf den neuen VDSL-Anschluss zu portieren"

Ganz so war es nicht, da dass das System die Rufnummern automatisch im Hintergrund bucht, aber ja, dem System sind die Nummern irgendwie "abhanden" gekommen. Aber super, das der Anschluss jetzt wieder läuft, vielen Dank für die Rückmeldung.

Genießen Sie noch die restlichen Stunden vom 1.Mai, zumindest bei uns hat es jetzt endlich aufgehört zu regnen. Und entschuldigen Sie bitte noch mal die Fehlgeschlagene Portierung, im Normalfall laufen die Rufnummern bei der Umstellung sauber durch (Was Ihnen natürlich zugegebenermaßen nicht wirklich hilft).

Viele Grüße
Thorsten Sch.