IP Telefonie über Fritzbox und Eumex 800

12 years ago

Hallo,
Ein ISDN Festnetzanschluss mit DSL soll wegen größerer Bandbreite auf Internettelefonie umgestellt werden.
Die 3 Telefonnummern sollten weiterhin über die vorhandene ISDN- Telefonanlage EUMEX 800 verteilt werden.
Das sollte laut Information der Telekom über den internen S0- Bus machbar sein.
Hat jemand darüber Erfahrung und kann mit bitte Tipps zum Anschluss der Hardware und der Konfiguration geben?

Gruß
Josef

34699

19

    • 12 years ago

      Da ist ein Passendes Kabel dabei du steckst das Kabel dann in die erste TAE und in die Link Buchse des Speedport.

      0

    • 12 years ago

      Danke für die Rückmeldung. Ich werde den Anschluss demnächst umstellen und berichten wie es mit dabei ging.

      0

    • 12 years ago

      Hallo spies,

      welche Anlage hast Du denn jetzt? Eine Eumex 800 oder 312?
      Die Doorline der 312 läßt sich nämlich nicht an der Eumex 800 anschließen, da diese keine TFE-Schnittstelle mehr hat. Hier braucht's eine TFE für a/b-Ausgänge.

      Wenn Du jetzt eine Fritzbox 7270 hast, dann würde ich mir an Deiner Stelle keinen Speedport W921V kaufen/mieten. Es sei denn, Du bekommst VDSL. Aber sonst, kann die Fritzbox alles, was der W921V auch kann. Die Verkabelung ist die gleiche. Die Eumex wird vom NTBA abgesteckt und in den S0-Bus-Ausgang der Fritzbox angesteckt.

      Mit der Eumex 312 in Verbindung mit einer Fritzbox funktioniert sogar mein grauer FeTAp 612 mit Erdtaste noch über VoIP. ;)

      http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:FeTAp_612-2.png&filetimestamp=20110706203059

      Viele Grüße

      0

    • 12 years ago

      Hallo, ich habe bei mir eine 312 er und bei meinem Nachbarn der auch einen IP Anschluss möchte eine 800er. Gruß Josef

      0

    • 12 years ago

      Hallo spies,

      hier ein kleiner Erfahrungsbericht:

      16000 ISDN mit Eumex 300 IP als Router und Eumex 800 als Telefonanlage umgestellt auf
      16000 IP ohne Splitter mit W921V und Eumex 800 weiterhin als Anlage.

      Splitter und NTBA weggeworfen, Rufnummern im Router eingetragen, bei intern ISDN nur die jeweilige Vorwahl eingetragen und dann die Anlage an den internen S0 angeschlossen. Und es lief ohne Probleme!

      An der Anlage musste nichts verändert werden.

      Wird also keine großen Probleme geben Zwinkernd

      0

    • 12 years ago

      Wie ist, dass eigentlich mit den Rufnummern, wenn ich z.B. an einen W921V eine Telefonanlage an den S0-Ausgang klemm.
      Ordne ich dann den einzelnen Telefonen, die an der Telefonanlage klemmen per Router eine Nummer zu?
      Der Router kann ja eigentlich nicht erkennen, wieviele Telefone an der Telefonanlage klemmen.

      0

    • 12 years ago

      Das funktioniert wie im Amt. Du weist Di. Nummern praktisch dem S0 Bus zu der macht das gleiche wie der NTBA die Einstellung der Nebenstellen erfolgt dann weiter in der Eumex.

      0

    • 10 years ago

      Eumex 800 an Fritz box 7390

      0

    • 10 years ago

      Hallo Eugen, fehlt da vielleicht noch ein Rest vom Text? Fröhlich Alternativ würde ich mich über weitere Informationen freuen.

       

      Viele Grüße Sven Ö

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3128

      0

      2

      Solved

      in  

      13279

      0

      4

      1 year ago

      in  

      435

      0

      7