Solved

ISDN an FritzBox 7580 und Glasfaser geht nicht mehr

2 years ago

Hallo zusammen,

 

seit einiger Zeit habe ich einen Glasfaseranschluss der Telekom. An das Glasfasermodem ist die alte FritzBox 7580 über WAN verbunden.

Die Kollegen der Telekom haben beim Einbau DSL deaktiviert.

 

Ich habe jetzt festgestellt das die ISDN-Telefonanlage an der FritzBox nicht mehr funktioniert und es keine Freizeichen mehr gibt. Anrufe klingeln auch nicht mehr. Ein direkt am Router angeschlossenes DECT Telefon geht, aber leider die drei auf verschiedenen Stockwerken im Haus verteilten analogen Telefone nicht mehr. Die drei Telefonnummern werden weiterhin als aktiv angezeigt.

 

Muss der DSL-Anschluss weiterhin mit dem Router verbunden sein? Laut Telekom nicht, aber irgendwie zweifele ich die Aussagen an.

 

Gibt es da bereits andere Erfahrungen und Tips wie das Problem zu lösen ist, denn auch das geschäftlich benötigte Fax geht nicht.

 

859

25

    • 2 years ago

      @ahros Nein das geht auch mit Glafaser, ggf. muss das "Telefoniergerät" neu eingerichtet werden bzw. die Teleofnummern neu verknüpft werden.

      0

    • 2 years ago

      ahros

      Ich habe jetzt festgestellt das die ISDN-Telefonanlage an der FritzBox nicht mehr funktioniert und es keine Freizeichen mehr gibt.

      Ich habe jetzt festgestellt das die ISDN-Telefonanlage an der FritzBox nicht mehr funktioniert und es keine Freizeichen mehr gibt.
      ahros
      Ich habe jetzt festgestellt das die ISDN-Telefonanlage an der FritzBox nicht mehr funktioniert und es keine Freizeichen mehr gibt.

      Hat die Anlage den jemals am Glasfaseranschluss funktioniert?

       

      Welches FritzOS ist auf der 7580 installiert? AVM stellt die neue Version 7.5x dafür ja nicht mehr zur Verfügung ...

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Ob die funktioniert hat weiß ich nicht, da ich in Urlaub war. FritzOS 7.29 ist installiert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      ahros

      festgestellt das die ISDN-Telefonanlage an der FritzBox nicht mehr funktioniert und es keine Freizeichen mehr gibt

      festgestellt das die ISDN-Telefonanlage an der FritzBox nicht mehr funktioniert und es keine Freizeichen mehr gibt
      ahros
      festgestellt das die ISDN-Telefonanlage an der FritzBox nicht mehr funktioniert und es keine Freizeichen mehr gibt

      AVM hat dazu ein Support-Dokument parat: Angeschlossenes Telefon tot und/oder Telefonanlage zeigt Störung an | FRITZ!Box 7580 | AVM Deutschland

       

      Vielleicht hilft dir das ja schon weiter.

       

      Viele Grüß0e

      Thomas

      10

      Answer

      from

      2 years ago

      Hier mal die Übersicht für die Telefonie und die FritzBox. 

      ------------

      Anmerkung Telekom hilft Team: Einen Anhang aus Datenschutzgründen entfernt

      Status.jpg

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @ahros.

      Das ist merkwürdig. Vielleicht ist das Kabel beschädigt oder falsch belegt?

      Hast du eine Möglichkeit, ein anderes Kabel zu testen?

      Beste Grüße

      Martin Bo.

      Answer

      from

      2 years ago

      ahros

      Hier mal die Übersicht für die Telefonie und die FritzBox.

      Hier mal die Übersicht für die Telefonie und die FritzBox. 
      ahros
      Hier mal die Übersicht für die Telefonie und die FritzBox. 

      Das sieht vom Status und den Einstellungen erstmal gut aus.

      Blöde frage, sitzt der Stecker richtig in Fon S0?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      ahros

      Die Kollegen der Telekom haben beim Einbau DSL deaktiviert.

      Die Kollegen der Telekom haben beim Einbau DSL deaktiviert.
      ahros
      Die Kollegen der Telekom haben beim Einbau DSL deaktiviert.

      Evtl. auf Werkseinstellung zurückgesetzt

      und dann über den Assistenten neu für GF eingerichtet.

      Dabei wurde der ISDN-Anschluß vergessen,

      den einfach über den Telefonieassistenten neu einrichten.

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Habe die Telefonanlage nun ergänzt. Klingelt aber trotzdem nicht.

      Answer

      from

      2 years ago

      ahros

      Habe die Telefonanlage nun ergänzt. Klingelt aber trotzdem nicht.

      Habe die Telefonanlage nun ergänzt. Klingelt aber trotzdem nicht.

      ahros

      Habe die Telefonanlage nun ergänzt. Klingelt aber trotzdem nicht.


      Setz noch mal alles zurück

      und richte das mal neu über den Assistenten ein

      (hab gerade mal bei meiner 7590 geschaut, da kann ich ne ISDN-Anlage hinzufügen,
      aber die ONKZ wird nicht abgefragt, könnte evtl ein Problem verursachen.)

      Answer

      from

      2 years ago

      Hab ich schon zweimal gemacht. Das ist immer die Basis.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Ein anderes Kabel geht leider nicht, da die Kabel zwischen der Telefonsteckdose und der Telefonanlage fest verdrahtet sind und es da keine Änderung gab.

      1

      Answer

      from

      2 years ago


      @ahros  schrieb:

      Ein anderes Kabel geht leider nicht, da die Kabel zwischen der Telefonsteckdose und der Telefonanlage fest verdrahtet sind und es da keine Änderung gab.



      Welche ISDN-Anlage ist denn verbaut?

      (Mach mal Bilder wie die angeschloßen ist)

      wie war die denn alt angeschloßen?

      (ich könnte mir vorstellen, das ist ein gewachsenes System Zwinkernd

      DSL kommt auf ner Doppel-LAN-Dose an und auf der 2ten Buchse geht ISDN zurück zur Telefonanlage)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Jetzt mal eine blöde Gegenfrage: Es war noch nie ein Stecker in S0, sondern nur der DSL-Stecker im DSL-Stecker des Routers. Kann es sein das ich den DSL Stecker jetzt in S0 stecken muss damit die Anlage, die ja fest mit der Telefonbuchse des alten DSL-Anschlusses verbunden ist, wieder Kontakt zum Router hat?

      Oder muss ich die Verbindung lösen und dann die Telefonanlage in die S0 Buchse stecken?

       

      Insofern war Deine Frage gut, denn ich hatte nicht nach den Anschlüssen geguckt. Echter Anfängerfehler ;-((

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      ahros

      Oder muss ich die Verbindung lösen und dann die Telefonanlage in die S0 Buchse stecken?

      Oder muss ich die Verbindung lösen und dann die Telefonanlage in die S0 Buchse stecken?
      ahros
      Oder muss ich die Verbindung lösen und dann die Telefonanlage in die S0 Buchse stecken?

      Die Telefonanlage muss an die Fon S0 Buchse Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      ahros

      Oder muss ich die Verbindung lösen und dann die Telefonanlage in die S0 Buchse stecken?

      Oder muss ich die Verbindung lösen und dann die Telefonanlage in die S0 Buchse stecken?
      ahros
      Oder muss ich die Verbindung lösen und dann die Telefonanlage in die S0 Buchse stecken?

      Die Telefonanlage muss an die Fon S0 Buchse Zwinkernd

      0

    • 2 years ago

      Ok habe ich gemacht. Probier das jetzt mal aus und berichte weiter.

      0

    • 2 years ago

      Alles ok - danke - Mir war nicht klar das durch die Umstellung auf Glasfaser auch der Anschluss der Telefonanlage, der vorher über den DSL-Anschluss lief, umgestöpselt werden muss.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too