Gelöst
Internetseiten werden nicht geladen
vor 8 Jahren
Hallo liebe User,
ich habe einen Router Speedport 724V Typ A. Firmware 05011603.05.020.
Problem, ich muß jeden Morgen den Router komplett neu starten, damit einige Internetseiten wieder geladen werden können.
Ich habe ihn auch mehrere male zurück gesetzt und trotzdem tritt immer wieder das gleiche Problem auf. Manche Seiten werden geladen oder manchmal gibt es überhaupt keine Verbindung!
Hier ein kleiner Auszug aus dem Protokoll:
DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2::1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
Kann es sein, das der Router defekt ist oder hat dies etwas mit dem DNSv6-Fehlern zu tun ?
Vielen Dank im Voraus
Grüße
Harald
7583
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
250
0
2
vor 8 Jahren
Ich denke nicht, daß es am DNSv6-Fehler liegt.
Diese Meldung kriege ich auch - hab aber keine Probleme.
Tritt dieses Problem auch auf, wenn IPv6 in Windows deaktiviert wird?
Bei mir hab ich das abgeschaltet...
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
gut, dass Sie sich an uns wenden.
@Anonymous vielen Dank für Ihre Hilfe.
Haben Sie bereits eine Störung gemeldet? Sie können es über folgenden Link http://bit.ly/298aV61 melden. Oder auch ich kann es gerne für Sie tun. Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos
Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Liebe Grüße
Adriana P.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo Mr. Proper,
ich habe IPv6 in Windows deaktiviert, da änderte sich leider gar nichts.
Vielen Dank für den Tipp.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo Adriana P.
das ist laut meiner Beobachtung keine Störung vom Festnetz bzw. Internetanschluß, wird auch keine Störung angezeigt. Es scheint mir doch am Router zu liegen. Sobald ich ihn vom Netz getrennt habe, ca 30 - 60 sek und dann wieder aktiviere, kann ich die Internetseiten wieder aufrufen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @falken97,
ich habe den gleichen Router, mit der gleichen Firmware und es funktioniert seit langer Zeit völlig Fehlerfrei. An DNSv6 liegt es eher nicht, dieser Fehler tritt bei mir auch ab und an auf aber aufrufen kann ich alle Seiten. So wie Du es beschreibst tippe ich eher auf einen Fehler im Browser oder Virenprogrammen. Welchen Browser nutzt Du und welches Betriebssystem?
Der Vorschlag von @Anonymous könnte helfen, würde aber das eigentliche Problem nicht beseitigen.
MfG. Bernd
9
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hier wäre Lancom zu nennen, bintec Elmeg, Zyxel hat auch etwas im Programm, dann gibts da noch die Letten mit Mikrotik, oder die Amis mit Ubiquiti die bezahlbares und prof./semiprofessionelles Equipment herstellen. In Betracht kann ruhigen Gewissens auch Draytek kommen
Was du jetzt brauchst, sinnvollerweise benötigst kannst nur du selber wissen und bestimmen.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @falken97,
wie sieht es aus? Haben Sie noch die Abbrüche?
Ergänzend zum Vorschlag von @hashstat, habe ich hier noch eine Übersicht unserer Router für Geschäftskunden. Vielleicht ist sogar das Allroundtalent unsere Digitalisierungsbox Premium das Richtige für Sie?
Was haben Sie denn alles an Ihrem Speedport angeschlossen? Was soll Ihr Router alles können?
Liebe Grüße
Susann R.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo Susanne R.,
ja, die Abbrüche habe ich noch. Mir viel auf, das die Netzwerkkarte nicht den aktuellsten Treiber hatte, ich habe sie aktualisiert. Mal sehen ob es daran lag.
Am Router sind die Hombase von Qivicon angeschlossen, sowie Telefon, Fax und eine Media Receiver 303.
Mehr muß dieser Router nicht können.
Viele Grüße
Harald W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
ich übernehme für meine Kollegin @Susann R.
Halten Sie uns bitte auf dem Laufenden, ob die Aktualisierung des Treibers schon Abhilfe geschaffen hat.
Ich bin gespannt auf Ihre Rückmeldung.
Liebe Grüße
Irina K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von