Modem hält keine 2 Jahre durch
vor 7 Monaten
Moin allerseits,
nach mehrmaligen Absturzes meines Speedport Smart 3, habe ich gestern den Support kontaktiert. Der Angestellte meinte das an meiner Dsl Leitung nichts wäre und dass mein Router anscheinend defekt wäre. Ich sollte in der Filiale einen Umtausch beantragen, weil ich 2 Jahre Garantie haben sollte.
Die Filiale hat mir mitgeteilt das ich nur ein Jahr Garantieanspruch habe und das Gerät nicht ausgetauscht werden kann.
Den Router habe ich bei Vertragsabschluss erworben und mein Vertrag läuft noch knapp 5 Monate.
Soweit ich es weiß gibt es nicht mal Verträge bei der Telekom unter 2 Jahren und dass deren Geräte keine 2 Jahre aushalten und das ich für die Laufzeit keine Garantie bekomme finde ich unter aller Sau. Da geht Kundenservice ganz anders. Das können andere Anbieter deutlich besser mit 5 Jahre Garantie....
Wollte nur kurz die Geschichte hier einmal erzählt haben. Der nächste Vertrag wird dann ganz bestimmt bei der Konkurrenz abgeschlossen, solange mir keine gängige Lösung angeboten wird und das sieht auch ganz danach aus. Weder Hotline, noch die Filiale zeigt entgegenkommen.
Ach ja und der an der Filiale meinte, dass ich einen Rabattierten Preis für den Router bekommen habe und dass deswegen die Garantie erloschen ist oder ähnliches. Das wurde bei Erwerb nicht erwähnt.
Quasi legaler Betrug in meinen Augen.
LG
1173
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
3256
2
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Monaten
Das Problem ist, dass das Modem einfach neustartet, sodass die "Link LED" ausgeht und der Router sich neu "einwählen" muss. Das passiert jetzt schon seit ein bis zwei Monaten täglich. Aber gestern ist es zwei bis drei mal hintereinander passiert woraufhin ich den Support kontaktiert habe. Wie gesagt es wurde sich wohl alles angeschaut und es sollten keine Fehler, Verbindungsabbrüche an der Leitung oder Einrichtung des Geräts vorliegen. Habe auch trotzdem auf Werkeinstellungen zurückgesetzt, aktuelle Firmware ist drauf.
So und zu sagen "Hier diese Box empfehlen wir Ihnen und wenn was passiert sry können dir nicht weiterhelfen kaufe oder miete dir einen neuen Router", finde ich nicht in Ordnung.
Die Telekom als Händler bietet dir 2 Jahre Gewährleistung, allerdings musst du halt nachweisen dass der Mangel bereits beim Kauf vorhanden war.
Was soll ich denn da nachweisen. Das erste Jahr war ja alles gut. Ich habe ja nicht iwie an der Box rumgebastelt oder ähnliches dass ich es jetzt selber verschuldet bin.
5
Antwort
von
vor 7 Monaten
Schön wäre, wenn du mir noch sagen könntest wie ich drauf komme...
Was mit Powerline gemeint ist verstehe ich nicht wirklich. Habe einen kabellosen Repeater dran.
Der Support hatte mir auch erzählt, dass letzte Woche ein Abbruch ersichtlich war. Aber die eigentlichen Abbrüche die ich täglich habe sind für sie anscheinend nicht nachvollziehbar. Wie gesagt gestern hatte ich das mehrmals hintereinander.
Antwort
von
vor 7 Monaten
Bist Du schon auf @Chill erst mal Angebot eingegangen?
Es wurden Persönliche Daten verlangt. Da dies ein "Forum" ist und ich nicht wirklich nachvollziehen kann wem ich vertrauen kann und wem nicht wollte ich diese nicht direkt hergeben.
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @mrrtylm,
erstmal vielen Dank für deinen Beitrag und herzlich willkommen in der Community!🤗
Hier kamen ja bereits viele gute Hinweise & Tipps der anderen User. Danke euch dafür!♥️
Ich möchte dir gerne weiterhelfen und mir das Ganze dazu einmal gemeinsam mit dir im System anschauen.
Hinterlege dazu dann bitte noch eine Rückrufnummer und ein passendes Zeitfenster deiner Erreichbarkeit, in deinem Profil.
Wenn das erledigt wurde, gib mir hier anschließend kurz Bescheid und dann melde ich mich bei dir.😊
Viele Grüße & habt alle noch einen schönen Abend 🌛
Cheyenne
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
@mrrtylm: Wenn das nächste Mal der Fehler wieder auftritt, dann schau Dir umgehend die System-Meldungen an und exportiere diese.
Mit Powerline ist Datenübertragung über das 230 V Stromnetz gemeint, zum Beispiel:
https://www.devolo.de/magic-2-lan
Kannst Du die Ausfälle mit irgendwelchen Situationen in Deiner Umgebung zusammen bringen? In meinem 48er MFH wurden in letzter Zeit in drei Wohnungen Sanierungsarbeiten durchgeführt. Der Einsatz von energieintensiven Elektrogeräten führte dann auch in meiner Wohnung zu vereinzelten kurzen DSL-Sync-Verlusten.
Bitte rufe mal das Konfigmenü auf des Smart 4 auf, logge Dich ein und rufe dann diese Seite:
http://speedport.ip/engineer/html/version.html
auf. Dort erstellst Du bitte noch einen Screenshot des DSL Untermenü (siehe in der linken Leiste).
@Chill erst mal ist meiner Erfahrung nach ein Telekom-Mitarbeiter, der hier "privat" unterwegs ist, aber die Möglichkeit hat, mit Expertise auf Deinen Anschluss zu schauen.
Gruß Ulrich
6
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @mrrtylm,
vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch.
Wie besprochen, habe ich den Tausch des Routers soeben durchgeführt. Gib uns nach Erhalt und Inbetriebnahme gerne kurz Feedback.
Viele Grüße
Erdogan
Antwort
von
vor 7 Monaten
Guten Abend nochmals,
habe leider schlechte Neuigkeiten.
Hatte soeben wieder einen DSL Abbruch. Die alte FritzBox ist noch angeschlossen Die DSL leuchte war wieder aus. Das Problem bestehlt also immer noch. Liegt also vielleicht doch an der Leitung?
Noch kurze Anmerkung. Die Dame aus dem "technischen Support", mit der ich heute kurz vor Ihnen gesprochen hatte meinte, dass an der Leitung nichts wäre und dass Sie für mich keinen Techniker losschicken kann, da kein Grund vorliegen soll.
LG
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @mrrtylm,
das Austauschgerät ist bereits auf dem Weg zu dir.
Dies gilt es nun erst einmal abzuwarten.
Wir verbleiben erst einmal so, dass du es damit testest.
Alles Weitere besprechen wir dann zusammen.
Viele Grüße
Anja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von