Gelöst
NAT-Typ an Fritz.Box 6890 LTE ändern
vor 3 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herrn,
ich weiß mir leider nicht mehr zu helfen.
Ich besitze ein LTE Fritzbox 6890 und nutze diese mit einem Telekom MagenaMobil XL Flex Tarif und eine Sony Playstation 5.
Ich möchte den NAT-Typ an der Fitz.Box ändern um so die online Funktionen von Videospielen nutzen zu können.
Ich habe sowohl selbständige Portfreigabe, exposed Host als auch statische Portfreigaben ausprobiert doch leider ändert nichts der oben genannten Dinge den NAT-Typ an der Konsole.
Könnte es daran liegen das ich keine öffentliche IPv4 Adresse bekommen habe?
Ich hoffe mir kann jemand helfen oder einen Tipp geben wie ich mein Problem lösen könnte
MfG Bierbaron69
3112
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1231
0
2
vor einem Jahr
1781
0
2
1531
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Könnte es daran liegen das ich keine öffentliche IPv4 Adresse bekommen habe?
Ja, doppeltes NAT (erst CGNAT bei der Telekom, dann NAT in der 6850) resultiert wohl im NAT-Typ "strict".
Du könntest versuchen, den APN in der Fritz!Box auf "internet.t-d1.de" umzuschalten, IP-Typ dann auf IPv4. Damit solltest Du eine öffentliche IPv4-Adresse bekommen.
Aber Achtung, da gibt es einiges zu beachten:
1. Die Telekom garantiert den Betrieb dieses APNs nirgends, es kann sein dass er morgen den Betrieb einstellt.
2. Deine Fritz!Box ist mit einer öffentlichen IP-Adresse aus dem Internet erreichbar, acht auf aktuelle Softwareversionen etc., so wie Du es auch mit einer DSL-Box würdest.
3. Theoeretisch könnte Dir jemand aus dem Internet unerwünschten Traffic schicken, z.B. massenhaft UDP-Pakete, und damit Dein Datenvolumen verbrauchen. Wahrscheinlich ist das nicht, aber beschwere Dich nicht falls es doch passiert.
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für die schnelle Antwort,
wo kann ich dass
->"Du könntest versuchen, den APN in der Fritz!Box auf "internet.t-d1.de" umzuschalten, IP-Typ dann auf IPv4. Damit solltest Du eine öffentliche IPv4-Adresse bekommen." <-
denn ausprobieren Gui öffnen -> Internet -> Zugangsdaten -> Internetzugang ?
Wenn das der richtige Weg ist kann ich "internet.t-d1.de" leider nicht wählen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
[...] wo kann ich dass ->"Du könntest versuchen, den APN in der Fritz!Box auf "internet.t-d1.de" umzuschalten, IP-Typ dann auf IPv4. Damit solltest Du eine öffentliche IPv4-Adresse bekommen." <- [...]
->"Du könntest versuchen, den APN in der Fritz!Box auf "internet.t-d1.de" umzuschalten, IP-Typ dann auf IPv4. Damit solltest Du eine öffentliche IPv4-Adresse bekommen." <-
[...]
Da wollte ich gerade reflexhaft mit "RTFM" antworten, aber tatsächlich taucht der Begriff APN in der Anleitung zur Fritz!Box 6890 LTE überhaupt nicht auf. Wenn das mal kein Komplettversagen auf Seiten von AVM ist.
Glücklicherweise haben sie es LTE /636_Internetzugang-uber-FRITZ-Box-nicht-moglich/" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">hier im ersten Abschnitt unter Punkt 6 dann doch noch erklärt:
-------------
Falls die Meldung " LTE -Verbindung konnte nicht aufgebaut werden. Grund: ESM_FAILURE. Bitte überprüfen Sie die APN Einstellungen" angezeigt wird:
-------------
Ich selbst habe keine 6850 LTE , kann Dir also nicht aus erster Hand beschreiben wie Du vorgehen musst. Wahrscheinilch wirst Du hier über "Anderer Internetanbieter" gehen müssen. Wenn Du außer dem APN dort noch andere Angaben machen musst und nicht weißt welche, dann lade mal einen Screenshot der Seite hoch, vielleicht können wir dabei helfen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Bitte bedenke, dein Ziel ist nur der NAT-Typ 2 .. und nicht die 1.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das ist vollkommen korrekt aber bis jetzt hat absolut nichts den NAT-Typ geändert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
[...] wo kann ich dass ->"Du könntest versuchen, den APN in der Fritz!Box auf "internet.t-d1.de" umzuschalten, IP-Typ dann auf IPv4. Damit solltest Du eine öffentliche IPv4-Adresse bekommen." <- [...]
->"Du könntest versuchen, den APN in der Fritz!Box auf "internet.t-d1.de" umzuschalten, IP-Typ dann auf IPv4. Damit solltest Du eine öffentliche IPv4-Adresse bekommen." <-
[...]
Da wollte ich gerade reflexhaft mit "RTFM" antworten, aber tatsächlich taucht der Begriff APN in der Anleitung zur Fritz!Box 6890 LTE überhaupt nicht auf. Wenn das mal kein Komplettversagen auf Seiten von AVM ist.
Glücklicherweise haben sie es LTE /636_Internetzugang-uber-FRITZ-Box-nicht-moglich/" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">hier im ersten Abschnitt unter Punkt 6 dann doch noch erklärt:
-------------
Falls die Meldung " LTE -Verbindung konnte nicht aufgebaut werden. Grund: ESM_FAILURE. Bitte überprüfen Sie die APN Einstellungen" angezeigt wird:
-------------
Ich selbst habe keine 6850 LTE , kann Dir also nicht aus erster Hand beschreiben wie Du vorgehen musst. Wahrscheinilch wirst Du hier über "Anderer Internetanbieter" gehen müssen. Wenn Du außer dem APN dort noch andere Angaben machen musst und nicht weißt welche, dann lade mal einen Screenshot der Seite hoch, vielleicht können wir dabei helfen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von