Gelöst
Nervige Anrufe von 089XXXXXX oder z.B. 0231XXXXX
vor 8 Jahren
Hallo
die Verwaltung der Negativliste ist verbesserungswürdig.
Wenn ich eine Rufnummer auf der Hauptrufnummer zu meinem Anschluss auf die Negativliste gesetzt habe, dann sollte diese auch auf den anderen Rufnummern an meinem Anschluss auch blockiert werden.
Von Hand jede unwerünschte Rufnummer einzeln zu blockieren ist sehr unbequem.
Macht es einen Unterschied, ob man eine deutsche Nummer in der Negativliste mit 0 oder +49 beginnent einträgt?
______________________________________________
Beitrag aus Gründen des Datenschutzes bearbeitet.
564
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
240
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @Soeren.Reichel,
es ist eben so, für jede Rufnummer mußt du die zu sperrende Nummer
separat eingeben.
Du kannst die Nummer mit der Null eingeben, diese wird automatisch
in +49 geändert.
Gruß Gurke
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @Soeren.Reichel,
im Telefoniecenter muss der Eintrag für jede der eigenen Rufnummern einzeln getätigt werden.
Du könntest es höchstens mal über diesen Code vom Telefon aus versuchen. Ich habe ihn aber selbst noch nicht getestet
Die PIN ist standardmäßig 0000. Sie kann im Telefoniecenter geändert werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Soeren.Reichel
Eine Alternative ist, eine Fritzbox einzusetzen:
Dort reicht es, eine zu blockierende Nr. e i n m a l einzugeben -
diese wird dann bei a l l e n Endgeräte abgewiesen.
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer
hab leider einen Seedport von Telekom, obwohl die baugleich zur Fritzbox sein sollen bzw. vom gleichen Hersteller bietet der Speedport nicht den Komfort und die Unterstützung bei unerwünschten Anrufen. Ich hoffe noch, dass es mal ein entsprechendes Update für Speedport gibt.
Hallo Admin:
Warum wurden die Rufnummern in der Überschrift gekürzt? In anderen Foren gab es auch bereits Beschwerden über die von mir benannten Rufnummern.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Soeren.Reichel
Das war einmal - die aktuellen Telekom-Router kommen von
Huawei, Arcadyan und Sercomm, siehe hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Speedport
Ob einer der Speedports noch eine Erweiterung der Firmware
erhält, um lästige Anrufer zu blockieren, wage ich zu bezweifeln.
Ist der aktuelle Speedport gemietet oder gekauft?
Die FB 7490 kann auch gemietet werden, siehe
www.routermiete.de
1 Monat Mindestlaufzeit...
Auch lästige "Rufnummern" werden hier editiert - die Datenschutzregel wird auch bei solchen Nummern beachtet.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Auch lästige "Rufnummern" werden hier editiert - die Datenschutzregel wird auch bei solchen Nummern beachtet.
Auch lästige "Rufnummern" werden hier editiert - die Datenschutzregel wird auch bei solchen Nummern beachtet.
Nicht immer.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Gehoert-die-Nummer-08007246358-offiziel-zur-Telekom/m-p/2488055#M171784
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
@Soeren.Reichel
Das war einmal - die aktuellen Telekom-Router kommen von
Huawei, Arcadyan und Sercomm, siehe hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Speedport
Ob einer der Speedports noch eine Erweiterung der Firmware
erhält, um lästige Anrufer zu blockieren, wage ich zu bezweifeln.
Ist der aktuelle Speedport gemietet oder gekauft?
Die FB 7490 kann auch gemietet werden, siehe
www.routermiete.de
1 Monat Mindestlaufzeit...
Auch lästige "Rufnummern" werden hier editiert - die Datenschutzregel wird auch bei solchen Nummern beachtet.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von