Netzausfall MagentaZuhause Regio. Hinweis: Eine Diagnose für Mobilfunk, MagentaZuhause Regio und Durchwahl-Anschlüsse bieten wir derzeit nicht an.

5 years ago

Hallo,

mein ganzes Internet + Telefonie ist immer mal wieder weg. wenn ich im Internet nach einer Lösung suche kommt nur o.g. Meldung.

Alle informationen im Netz dazu habe ich schon nachgelesen. Nichts hievon liegt an meinem Netz.

Ich bitte um eine Lösung.

 

424

14

    • 5 years ago

      @invitro 

       

      Wurde die Regio-Hotline schon kontaktiert?

       

      Leider wird der verwendete Router mit keinem Wort erwähnt, außerdem fehlen Angaben über dessen Firmwareverison

      und angezeigte Fehlermeldungen.

      0

    • 5 years ago

      du musst einfach eine Störung melden.

      10

      Answer

      from

      5 years ago

      @Sherlocka 

      Außerhalb der Geschäftszeiten von Regio GK geht der Anruf an die (Ent-)Störungsannahme von T-Sys, wo ein Ticket gemacht, was dann von den Regio Teams priorisiert bearbeitet wird.

       

      Ob das bei Regio PK auch so ist, weiß ich nicht, auf jeden Fall war das mal in Planung (vor einem Jahr).

       

       

      Ich denke, in einem Regio Störungs KF würde der Kunde dann schreiben, "mein WLAN geht nicht", der Mitarbeiter liest sich das durch ruft den Kunden an und erreicht ihn nicht, also zwei unnütze Kundenkontakte, daher nachvollziehbar, dass das nicht umgesetzt worden ist.

       

      Auf jeden Brief der Telekom stehen die Kontaktdaten.

       

      Ruft der Kunde die 0800 330 1000 an, kann er auch weitergeleitet werden.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @Mächschen 

      auch das kann man teilweise über die Kontaktformular-Gestaltung abfangen. Beispielsweise Angaben/Sachbeschreibungen, welche man abpunkten kann. Und ggf aufrufbare Infos zu den Punkten, welche man sich bei Unsicherheit zusätzlich aufrufen könnte, um zu erfahren, um was der jeweilige Punkt eigentlich geht.

       

      Auch jetzt schon dürfte es mit den normalen Störungsmeldungen Meldungen geben, bei denen Angaben ungenau sind oder es nicht am Anschluss liegt. Das wird man nicht komplett ausschließen können.

       

      Am zielführendsten wäre natürlich, wenn die Telekom ein Prüfprogramm ähnlich den Störprüfungen von reinen Telekomanschlüssen bauen würde, was man durch gehen könnte. Also einen Regio-Störassistenten.

       

      Aber da man so etwas nicht hat, dann ist so eine Konaktformularmeldung immer noch besser als das, was es derzeit gibt.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Sherlocka

      Sherlocka

      auch das kann man teilweise über die Kontaktformular-Gestaltung abfangen. Beispielsweise Angaben/Sachbeschreibungen, welche man abpunkten kann. Und ggf aufrufbare Infos zu den Punkten, welche man sich bei Unsicherheit zusätzlich aufrufen könnte, um zu erfahren, um was der jeweilige Punkt eigentlich geht.

      auch das kann man teilweise über die Kontaktformular-Gestaltung abfangen. Beispielsweise Angaben/Sachbeschreibungen, welche man abpunkten kann. Und ggf aufrufbare Infos zu den Punkten, welche man sich bei Unsicherheit zusätzlich aufrufen könnte, um zu erfahren, um was der jeweilige Punkt eigentlich geht.

      Sherlocka

      auch das kann man teilweise über die Kontaktformular-Gestaltung abfangen. Beispielsweise Angaben/Sachbeschreibungen, welche man abpunkten kann. Und ggf aufrufbare Infos zu den Punkten, welche man sich bei Unsicherheit zusätzlich aufrufen könnte, um zu erfahren, um was der jeweilige Punkt eigentlich geht.


      Die Frage ist, inwiefern das die Hotline entlasten könnte.

       

      Am zielführendsten wäre natürlich, wenn die Telekom ein Prüfprogramm ähnlich den Störprüfungen von reinen Telekomanschlüssen bauen würde, was man durch gehen könnte. Also einen Regio-Störassistenten.

      Am zielführendsten wäre natürlich, wenn die Telekom ein Prüfprogramm ähnlich den Störprüfungen von reinen Telekomanschlüssen bauen würde, was man durch gehen könnte. Also einen Regio-Störassistenten.

      Am zielführendsten wäre natürlich, wenn die Telekom ein Prüfprogramm ähnlich den Störprüfungen von reinen Telekomanschlüssen bauen würde, was man durch gehen könnte. Also einen Regio-Störassistenten.


      Müsste die Telekom von Plusnet bauen lassen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo@invitro,

      bitte befüllen Sie Ihr Nutzerprofil, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können.
      Geben Sie uns dann hier ein kurzes Feedback dazu.


      Grüße Detlev K.

      0

    • 5 years ago

      @invitro,

      denken Sie bitte noch daran die Daten zu hinterlegen und uns eine Rückmeldung dazu zu geben?

      Vielen Dank.


      Grüße Detlev K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      973

      0

      3

      in  

      2350

      0

      2

      Solved

      in  

      1385

      0

      6

      Solved

      in  

      322

      0

      1