Neuer Router - Speedport 4 -> IP Telefon der Telekom anschließen

1 year ago

Hallo,

wenn der neue Router angeschlossen werden ja alle Daten einschließlich Telefonie installiert.


Wenn ich dann mein IP Telefon anschließe, „reicht“ dass. Oder was wäre noch zu tun?

261

0

11

    • 1 year ago

      Da müsstest du uns schon ein bisschen mehr verraten.

       

      Der Smart 4 hat eine interne IP-Telefonanlage. Die kannst du nutzen, musst aber nicht. Einfach mal ins Handbuch des Routers schauen, da ist alles ausführlich dokumentiert.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 1 year ago

      norbert_glaser

      Hallo, wenn der neue Router angeschlossen werden ja alle Daten einschließlich Telefonie installiert. Wenn ich dann mein IP Telefon anschließe, „reicht“ dass. Oder was wäre noch zu tun?

      Hallo,

      wenn der neue Router angeschlossen werden ja alle Daten einschließlich Telefonie installiert.


      Wenn ich dann mein IP Telefon anschließe, „reicht“ dass. Oder was wäre noch zu tun?

      norbert_glaser

      Hallo,

      wenn der neue Router angeschlossen werden ja alle Daten einschließlich Telefonie installiert.


      Wenn ich dann mein IP Telefon anschließe, „reicht“ dass. Oder was wäre noch zu tun?


      Sag mal genau (Typ) welches IP-Telefon du meinst!

       

      Oder meinst du ein DECT -Telefon?

      0

      5

      from

      1 year ago

      Sorry, Telekom speedphone 12

      0

      from

      1 year ago

      norbert_glaser

      Sorry, Telekom speedphone 12

      Sorry, Telekom speedphone 12

      norbert_glaser

      Sorry, Telekom speedphone 12


      Das ist doch ein kein IP-Telefon.

       

      Einfach am Router (über DECT ) anmelden.

       

      Speedport und Speedphone sind für einander geschaffen.

       

      Unlogged in user

      from

    • 1 year ago

      @norbert_glaser 

      Schau mal in die Bedienungsanleitung des Speedport Smart 4 ab Seite 53.

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4

      und in die Bedienungsanleitung des Speedphone 12.

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedphone-12.pdf

       

      0

      1

      from

      11 months ago

      Danke,  ich werde es mal probieren ob das auch funktioniert.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 1 year ago

      @Käseblümchen 

      Nicht nur die bei der der Telekom, leider. Ist in den letzten Jahren (branchenübergreifend) eine Unsitte geworden, reine DECT -Telefone (ohne mitgelieferte DECT -Basis) als "IP-Telefone" zu bezeichnen. Dadurch kommt es auch immer wieder zu Missverständnissen, wie auch hier in diesem Fall. Bei einem DECT -Telefon wird natürlich die "IP-Telefonanlage" bzw. genauer SIP-B2BUA des Smart 4 nicht benötigt.

       

      Ein DECT -Telefon (wie z.B. ein Speedphone 12) bleibt nun mal ein DECT -Telefon, selbst wenn es an einer IP DECT -Basis angemeldet wird. Lediglich eine IP DECT -Basis kann man als IP-Telefon bezeichnen (und letztlich ist der Speedport Smart 4 eine IP DECT -Basis).

      1

      from

      1 year ago

      Guten Morgen @norbert_glaser,

       

      wie ich sehe, hast du hier schon hilfreiche Antworten erhalten. Konnte das Telefon mithilfe der Bedienungsanleitung zum Laufen gebracht werden?

       

      Ich freue mich über eine Rückmeldung.

       

      Viele Grüße

       

      Katja

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...