Solved

Nomadische Nutzung

9 years ago

Durch die „Nomadische Nutzung“ z.B. mittels der HomeTalk App besteht die Möglich mir einen finanziellen Schaden zuzufügen. Ich möchte das die „Nomadische Nutzung“ an meinem IP-AS gesperrt wird, ist das möglich?

2780

0

11

    • 9 years ago

      Durch die „Nomadische Nutzung“ z.B. mittels der HomeTalk App besteht die Möglichkeit mir einen finanziellen Schaden zuzufügen. Ich möchte das die „Nomadische Nutzung“ an meinem IP-AS gesperrt wird, ist das möglich?

      0

      4

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @ganz_normarler_Kunde,

       

      ganz_normarler_Kunde

      Ich möchte das die „Nomadische Nutzung“ an meinem IP-AS gesperrt wird, ist das möglich?

      Ich möchte das die „Nomadische Nutzung“ an meinem IP-AS gesperrt wird, ist das möglich?
      ganz_normarler_Kunde
      Ich möchte das die „Nomadische Nutzung“ an meinem IP-AS gesperrt wird, ist das möglich?

      sperren kann man dieses m.W. nicht, m.E. nach wird diese Nutzung durch die Umstellung auf BNG /m-p/1356322#M489160" target="_blank"> BNG  komplett wegfallen.

       

      Wichtig zu wissen, die Hometalk App ist zur Zeit aus den App-Stores genommen werden und wird modifiziert. Und für die Nutzung muss bei der Runfummer statt anonymous@t-online.de die entsprechende Emailadresse mit Passwort hinterlegt sein.

       

      VG Peuki

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Ohne Kenntnis der Zugangsdaten kann HomeTalk nicht genutzt werden.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Hallo @ganz_normarler_Kunde,

       

      ganz_normarler_Kunde

      Ich möchte das die „Nomadische Nutzung“ an meinem IP-AS gesperrt wird, ist das möglich?

      Ich möchte das die „Nomadische Nutzung“ an meinem IP-AS gesperrt wird, ist das möglich?
      ganz_normarler_Kunde
      Ich möchte das die „Nomadische Nutzung“ an meinem IP-AS gesperrt wird, ist das möglich?

      sperren kann man dieses m.W. nicht, m.E. nach wird diese Nutzung durch die Umstellung auf BNG /m-p/1356322#M489160" target="_blank"> BNG  komplett wegfallen.

       

      Wichtig zu wissen, die Hometalk App ist zur Zeit aus den App-Stores genommen werden und wird modifiziert. Und für die Nutzung muss bei der Runfummer statt anonymous@t-online.de die entsprechende Emailadresse mit Passwort hinterlegt sein.

       

      VG Peuki

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      ganz_normarler_Kunde

      schon klar dass man Zugangsdaten dazu braucht, aber was ist mit Daten von Telekomkunden im Darknet

      schon klar dass man Zugangsdaten dazu braucht, aber was ist mit Daten von Telekomkunden im Darknet
      ganz_normarler_Kunde
      schon klar dass man Zugangsdaten dazu braucht, aber was ist mit Daten von Telekomkunden im Darknet

      Die betroffenen Kunden wurden per Brief und Mail direkt informiert, so dass eine Änderung der Passwörter vorgenommen werden kann bzw. wurde.

      0

    • 3 years ago

      Wie ist denn der aktuelle Stand per 30.09.2022? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um eine ehemals alte "MSN-Rufnummer" jetzt All-IP oder wie auch immer genannt, nomadisch nutzen zu können? Was schon einmal sicher nicht funktioniert, ist Zugangsnummer und das Persönlichen Kennwort auf dem Brief mit den Zugangsdaten. Angeblich müsste die Zugangsnummer mit einer T-Online e-mail-Adresse ersetzt werden. Frage: Wie und wo geschieht die Zuordnung der Zugangsnummer zur e-mail? Sicher schon mal nicht im sogenannten "Telefonie-Center". Aber wohl auch nicht im Kunden-Center Festnetz (privat/geschäftlich).

      Ein paar Links und eine kurze Erklärung wären da richtig hilfreich. Bei 1und1-Telekom hat jede Rufnummer ein eigenes Passwort. Da kann jede Nummer von überall her aufgeschaltet werden. Muss das bei der Telekom unbedingt gar so kompliziert und streng geheim sein?

      Ich möchte nicht in jeder Filiale unseres Geschäfts eine eigene FreePBX on-premise warten müssen, nur um die Rufnummer mit anonymus@t-online.de abzuholen, und die dann wieder intern an die Zentrale weiterzuschieben. Da ist auf Dauer Murks.

       

      0

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Moin @msn-user,

       

      bei der nomadischen Nutzung sind Zugangsnummer, eine @t-online.de E-Mail-Adresse und das persönliche Kennwort notwendig, alles dem Ursprungsanschluss zugehörig, von dem die Nummern auch genutzt werden sollen. Bei der E-Mail Adresse sollten wir auch nochmal prüfen, welche da als Masternutzer gesetzt ist und das entsprechend nochmal anpassen, wenn nötig.

       

      Die entsprechenden Einwahldaten werden dann im Router eingetragen, dann sollte alles klappen. 

      Was genau ist denn bei Ihnen für ein Vertrag in Nutzung? Und was genau erwarten Sie von Ihrer Telefonie, dass Sie das mit nomadischer Nutzung realisieren möchten? Vielleicht kann man da was mit mehreren Standorten realisieren? 

       

      Dazu bitte einmal Ihr Profil um die Kundennummer des Anschlusses ergänzen und um eine Erreichbarkeit, wann wir uns bei Ihnen melden dürfen. Dann können wir schauen, ob es vielleicht auch noch alternative Lösungsansätze für Sie gibt.

       

      Beste Grüße

      Louisa G.

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke schön soweit.

      Rückruf-Telefonnummer ist in meinem Profil gespeichert. Bite gern jederzeit mal Kontakt aufnehmen.

      Ich habe allerdings in all meinen 4 Routern meiner 3 Standorte prinzipiell die Telefonie deaktiviert (also "externe Rufnummern" sind un-grün). Die Trunks werden von der PBX geholt. Der Router stellt nur die Internetverbindung her. Zugangsnummer und Persönliches Kennwort habe ich für alle Anschlüsse. Leider fällt es mir sehr schwer die jeweils zugehörige e-mail-Adresse herauszufinden - if any. Da könnte ich Hilfe brauchen.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from