Panasonic KX-TG6522BG über Dect verwenden

4 years ago

Hallo liebe Community.

 

ich habe mir meinen neues Festnetztelefon Panasonic KX-TG6522BG gekauft und die beiden Mobilteile per Dect über den Speedport angemeldet und funktionieren so gesehen auch.

 

Ich habe nun folgendes Problem: 

an den beiden Mobiltelefonen kann ich keine Anruferliste durchsehen, die entgangenen Anrufe werden nicht angezeigt und auch ich kann auch den Anrufbeantworter nicht programmieren.


Hatte das jemand bei seiner Installation oder kennt jemand eine Hilfe?

 

danke und lieben Gruß 

327

10

    • 4 years ago

      Viele Dect Mobilteile, funktionieren nicht mit Basen anderer Hersteller... Also im Sinne, dass viele Funktionen dann nicht funktionieren wie z.B. die Anrufliste (@Gelöschter Nutzer weiß auch nicht wie ich dadrauf gekommen bin 😅)

      0

    • 4 years ago

      @Markus.Baecher 

       

      Das funktioniert leider nicht  -  das gekaufte Telefon unterstützt nicht den DECT -Standard 2.0 iq,

      der von dem nicht genannten Speedport "verlangt" wird.

       

      Dazu sind die eigens dafür entwickelten Panasonic-IP-Telefone (TGQ-Serie), Speedphones oder Gigaset-"HX"-Modelle erforderlich.

       

      @Steffen L. 

       

      Die Aussage stimmt so nicht - GAP wird auf jeden Fall unterstützt, nur bestimmte Komfortmerkmale nicht, wie hier.

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      Alle Gigaset-"HX"-Modelle sind geeignet

      Alle Gigaset-"HX"-Modelle sind geeignet
      Alle Gigaset-"HX"-Modelle sind geeignet

      Darauf festlegen würde ich mich nicht. Fröhlich

      Der W 724V wird schon seit Jahren nur noch notdürftig mit Firmware-Updates versorgt.

      Also wenn der W 724V als DECT -Basis herhalten soll, würde ich persönlich ein älteres Speedphone nehmen. Die sollten mittlerweile firmwareseitig ausgereift sein.

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-w-724v/speedphones-am-speedport-w-724v-betreiben

       

      Ich habe mich damals bewußt gegen ein Speedphone entschieden und DECT im Speedport deaktiviert.

      Bei mir kommt auch nur ein analoges DECT -Telefon (an TAE -Buchse angeschlossen) zum Einsatz, wofür es keine Firmware-Updates benötigt.

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für eure Antworten.

      Gibt es eine Möglichkeit die Dect-Funktion zu deaktivieren und die Festnetztelefone in den verschiedenen Räumen des Hauses über die Netzwerkdosen anzuschließen?

       

      Die einzige TAE Buchse ist bei uns am Speedport im Keller.

       

      Danke.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Markus.Baecher,

      DECT ausschalten und einen TAE -Ausgang des W 724V über eine Netzwerkdose an einen anderen Standort 1-zu-1 durchschalten und dort über eine DECT -Basis "abnehmen". Optional auch per LAN mit einem ATA-Adapter (z. B. Grandstream HT-Serie) möglich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      1.) Mobilteile von analogen DECT -Telefonen sollten grundsätzlich an der mitgelieferten Basisstation angemeldet werden, da es damals schon unter den Herstellern zu Inkompatibilitäten kam.

      2.) Die Speedports sind nur für solche DECT -Telefone angedacht, wo die Mobilteile schon von Haus aus keine eigene Basisstation mitbringen.

      Für diese Telefone wie z.B. Speedphones ist der Speedport die benötige Basisstation.

       

      Wenn Punkt 1.) beachtet wird funktioniert auch der Anrufbeantworter, Anrufliste etc.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from