Gelöst

Pixma schlapp gemacht, was nutzt ihr?

vor 6 Jahren

Mein Pixma MX870 hat sich leider mit B200 verabschiedet (zum 2mal), meist Druckkopf hinüber. Dem war auch so, half xte Reinigung und Wasserbad nicht. Der hat wirklich seinen Job getan, meint, ich habe mal 10 x 500 Blatt Papier gekauft. Pack 9 im Einsatz ergo viel kopiert und gedruckt. Recherchiert, der Nachfolger wäre wohl Pixma TR8550. Kundenbewertungen sind da eher mäßig, außerdem kostet ein Patronensatz soviel wie TR8550 gesamt kostet? Tinte ist wohl aus Gold, Refills gibt's meines Wissens noch nicht.

 

Kurzentschlossen neuen MX870 Druckkopf gekauft, Pixma tut wieder seinen Job. Kein B200 mehr. Er ist über den "alten" umgewandelten S0 Bus zu Fast Ethernet (100Mbit/s) mit der 7490 verbunden, funktioniert bestens. MX870 Druckkopf tauschen wird aber nicht ewig klappen, ist außerdem eigentlich unwirtschaftlich. Nochmal den Druckkopf getauscht zu haben, ist höchstens gut fürs Ego und Umwelt. Ja, ja ich weiß: Ökofuzzi Überglücklich.

 

Was nutzt ihr denn so zum Drucken, Kopieren, Scannen und ggf. Faxen?

6314

78

    • vor 6 Jahren

      Hast Du mal über einen Laserdrucker nachgedacht? Bei einem solch hohen Druckaufkommen, wobei ich nicht weiß wie lange es dauerte bis die 9 X 500 Blatt gedruckt waren, wäre das evtl eine Überlegung wert. Ich selbst nutze den brother MCF 9142 CDN . Der kann zwar kein Duplexscan, aber das brauche ich auch so selten, dass ich zum scannen das Blatt auch zwei mal zuführen kann. Duplexdruck hingegen geht.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Habe eine MP640 seit seiner Markteinführung in Deutschland. Verbrauche ca. 2...4x500 Blatt per anno.

      Benutze ausschließlich Originaltinte.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke für eure Antworten. Wenn ich aussuchen kann lieber Tinten- statt Laserdruck. Laser wäre wegen Feinstaub nicht weit genug weg von mir. Schon in Ausbildung stand der mir zu nah, mit anderer Auszubildenden den Arbeitsplatz deswegen getauscht. Ausgelacht haben sie mich, na macht ja nüscht.

       

      Nimmt MP640 auch die PGI-520/CLI-521 @Gelöschter Nutzer? Allerdings kauf ich für 1 Original zu dem Preis 3 Refills bei Pearl. Kann sein, das der Druckkopf vielleicht schneller deswegen hopps. Ma gucken wie lange der Neue hält. Wenn sonst keine Empfehlung, dann lass ich's eben so. Hatte vor Druckkopf Kauf bei Stiftung mal so Testauswertung gekauft, so richtig gut haben die alle nicht abgeschlossen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Vielleicht noch als Ergänzung, falls wer querliest. Ihr braucht kein neuen Pixma Druckkopf kaufen, wenn B200 auch anzeigt wird, wenn ihr bpsw. kein Druckkopf drin habt. Oder wenn er schon gar nicht die Patronen erkennt, da ist irgendwas anderes putt. Wenn dann keine Gewährleistung mehr, hilft nur Tonne auf.

      73

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Notebook Thema abgeschlossen. Umentschieden, es wurde dann doch der NEO 😍.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Immer mal was Neues, nu ist bald Schicht im Schacht für den MX870. "Tintenauffangbehälter fast voll", Servicetestseite gedruckt. Okay, 95% voll - Counter zurückgesetzt 😘. Ma gucken, wie lange ich noch weiter drucken kann, bis die Kiste mit der Resttinte ausläuft. So wirklich aufschrauben traue ich mir nicht zu. Außerdem weiß ich nicht, wo es neue Schwämme (Tintenauffangbehälter) von Canon gibt. Tue ich googeln, kann ich zufrieden sein. Die meisten Pixmas leben nicht so lange, das du je diese Meldung siehst.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @jm2c  schrieb:

      Notebook Thema abgeschlossen. Umentschieden, es wurde dann doch der NEO 😍.


      ...der heute geliefert wurde. So ohne Weiteres lässt sich Gehäuse nicht öffnen, untenrum nur Kunststoff. Nichts für Leute ohne Nerven, wenn's die Tage nicht noch Service Manuel gibt, öffne ich den nicht. Glück, das ich "kleine" Samsung SSD 980 500GB einbauen ließ (wolle schon ohne nehmen). Aber wegen Samsung 50€ SSD Rabatt Aktion mit einbauen lassen. War meiner Meinung auch die einzige SSD, die sich rechnete, die Anderen selbst mit Rabatt da viel zu teuer. Aspire M.2 hängt wie beim alten XMG jetzt erstmal am USB-Port 😋. Na mal sehen, ob ich Gehäuse doch noch irgendwie auf kriege und wenn nicht, wird auf die 980 installiert.

       

      Ansonsten bin ich nicht enttäuscht zum NEO mit WQHD 165Hz statt PRO UHD 60Hz gegriffen zu haben. Einige Treiber fehlten, also zuerst Realtek Ethernet (LAN) für den 2,5Gbit Port installiert, hat der sich das Meiste schon von Windows Update gezogen. Manuell musste ich nur das Intel Zeugs Chipset, HID, SerialO und Thunderbolt von bestware nachinstallieren. Und jetzt echt Weihnachtspause - bis die Tage.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Immer mal was Neues, nu ist bald Schicht im Schacht für den MX870. "Tintenauffangbehälter fast voll", Servicetestseite gedruckt. Okay, 95% voll - Counter zurückgesetzt 😘. Ma gucken, wie lange ich noch weiter drucken kann, bis die Kiste mit der Resttinte ausläuft. So wirklich aufschrauben traue ich mir nicht zu. Außerdem weiß ich nicht, wo es neue Schwämme (Tintenauffangbehälter) von Canon gibt. Tue ich googeln, kann ich zufrieden sein. Die meisten Pixmas leben nicht so lange, das du je diese Meldung siehst.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von