Problem mit Speedport W504V
15 years ago
Hallo Leute. Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Ich habe seit Samstag einen Speedport W504V. Hab ihn konfiguriert, das lief alles ganz gut, Internet funktioniert wunderbar.
Allerdings funktioniert mein Telefon(ganz normales analoges Telefon) nicht mehr. Das ist so ein komischer Ton, also kein Freizeichen und wenn jemand versucht mich anzurufen hört er ständig ein Belegtzeichen oder es wird gesagt, dass ich vorübergehend nicht zu erreichen sei.
Dann habe ich den Router nochmal ganz neu konfiguriert, aber das Problem ist geblieben. Im Konfigurationsmenü kann man sehen, dass er das Telefon nicht automatisch erkennt, aber auch wenn ich selber angebe, welche Art von Anschluss ich habe, erkennt er es trotzdem nicht an.
Ich weiß echt nicht mehr weiter, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Danke!
Ich habe seit Samstag einen Speedport W504V. Hab ihn konfiguriert, das lief alles ganz gut, Internet funktioniert wunderbar.
Allerdings funktioniert mein Telefon(ganz normales analoges Telefon) nicht mehr. Das ist so ein komischer Ton, also kein Freizeichen und wenn jemand versucht mich anzurufen hört er ständig ein Belegtzeichen oder es wird gesagt, dass ich vorübergehend nicht zu erreichen sei.
Dann habe ich den Router nochmal ganz neu konfiguriert, aber das Problem ist geblieben. Im Konfigurationsmenü kann man sehen, dass er das Telefon nicht automatisch erkennt, aber auch wenn ich selber angebe, welche Art von Anschluss ich habe, erkennt er es trotzdem nicht an.
Ich weiß echt nicht mehr weiter, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Danke!
72562
57
This could help you too
15 years ago
23339
0
5
Solved
7 years ago
2087
0
2
14 years ago
hab gestern auch meinen Speedport W 504 V aufgestellt und hatte genau das gleiche Problem.
Konnte einstellen, umstecken und machen was ich wollte - Internet und Telefon übern Speedport gleichzeitig lief einfach nicht.
Hab mich dann heute morgen einfach nochmal dran gesetzt.
Nach folgender Verfahrensweise klappte es auf einmal. Keine Ahnung wieso.
Hab fast das Gefühl, als ob die Splitter einen an der Klatsche haben.
Nachm Telefon einstecken knackte es da drin ab und an. Kein Plan ob sich Spannung im Plastikgehäuse abbauen oder ob irgendwas anderes da drin vor sich geht (kleine grüne Männchen xD)
Folgendes hab ich gemacht:
1. Router auf Werksteinstellungen (alles war verkabel - DSL und Telefon)
2. Daten neu eingegeben - Fehler: kein DSL-Verbindung vorhanden (wtf!?! - kann aber wirklich an meiner Verbinung gelegen haben)
3. Zu den Geräten gedackelt (DSL Lampe aus) - alles abgesteckt, Router neugestartet, und wieder verkabelt -> keine Besserung, DSL-Lampe aus
4. Wieder neu verkabelt, aber nur den DSL-Kram -> Neustart
5. Während des Neustarts hab ich dann,weiß leider nicht mehr genau zu welchem Zeitpunkt, das grüne Telefonabel (Splitter->Speedport) eingesteckt.
6. Nun kam das seltsame. Kurz danach blinkte jede Lampe der Reihe nach 1x auf. DAnach leuchtete Power, DSL, W-Lan,Online und Telefon.
7. Denn Versuch gestartet mit innerhalb von einer Minute einen Anruf tätigen. Funktionierte - obwohl es vorher nie mit dem "Trick" klappte
8. Nun steht alles stabil da !?! Keine ahnung wieso genau.
Was mich aber richtig gewundert hat. Mein lieber neuer Speedport, den ich jetzt schon aufm kiecker hab :), hat sich selbst n Firmware-Update gezogen.
Von Version V1.06 auf V1.10 (Lieferzustand auf erstes und einziges FW -Update).
Es steht aber auf Telekom Seite zu dem Update nix von analogem Telefon. Nur was über W-Lan
Firmwareänderung:
(http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport%20W%20504V%20Typ%20A/Readme_Speedport_W504V_TypB_1.10.txt)
Ein anderer User schrieb auch schon, dass man bei der Hotline sagte man sollte am W-Lan einstellen. Find den Beitrag gerade nicht.
Aber vllt behebt sich ja wirklich mit dem FW -Update dieses Problem.
Kann halt nicht 100% sagen obs bei mir damit gelöst wurde oder mit dem einstecken des Telefonkabels(grün) in Splitter.
Vllt klappts ja bei jmd anderem auch. Wäre doch was. Denke die FW zu updaten macht auf jeden Fall Sinn. Auch wenns nur ein Strohhalm ist. Aber auch durch den kann die überlebenswichtige Luft kommen ;)
Firmware:
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/FAQ/theme-71990825/Geraete-und-Zubehoer/theme-2000178/DSL-Geraete/theme-66139021/Speedport-Serie/theme-66140341/Speedport-W-5xx-Serie/theme-224064007/Speedport-W-504V
Guten morgen :)
Gruß Henning
0
14 years ago
Hatte in den letzten Tagen auch Probleme mit dem Speedport W 504V .
Schon länger konnte ich in Konfig https://speedport.ip nicht mehr das Gerätepassword eintragen.
WLan war nur mit meinem ältesten, ca. 10 Jahre alten Medion Laptop möglich.
Mein Desktop Rechner (1 Jahr) als auch mein Netbook (6 Monate alt) wollten sich nie im WLan verbinden lassen. Die funktionierten nur am LAN Kabel.
Mein Betriebssystem ist seit Jahren nur Ubuntu.
Habe Heute einen Reset gemacht. Das Speedport scheint wieder zu funktionieren. Telefon steckt immer nur im Splitter. IM Router, das wird nix. Hatte zuvor eine Fritz! Box. Wusste nicht, daß mir ein Speedport günstig zur Verfügung steht.
Habe seit 1997 ISDN.
Um das WLan Problem zu lösen hat man mir im Ubuntuusers Forum helfen können.
Man sagte mir, ich solle mal ein Firmware Update machen.
Jetzt lese ich aber: aktuell ist Firmware Version:1.06.000
Mein Router ist Speedport W504V
Der ist so eingestellt, daß er sich im Grunde selbstständig updaten sollte ... wenns eine aktuellere Version gibt.
An meinem Speedport ist angeschlossen
1 Netbook (jetzt WLan)
1 Desktop (jetzt WLan)
1 Laptop (nur WLan, uralt, macht am wenigsten Probleme)
1 Internetradio (ab und zu Aussetzer)
1 Mediareceifer (den habe ich aber wieder abgeklemmt)
Wenn mein WLan sich wieder verabschieden sollte, melde ich mich hier zurück.
Hoffe das wird nicht nötig sein!
Gruß Ingo
0
14 years ago
Ich hab den W504V am Donnerstag angeschlossen.
Bis dahin nutzten wir eine FritzBox. Unser analoges Telefon war am Splitter angeschlossen, wir haben einen Standard-Anschluss.
Das Faxgerät konnten wir nicht wirklich nutzen. Sobald es am Splitter angeschlossen war, funktionierte das Telefon nicht mehr.
Beim anschließen des W504V war die Vorfreude groß: Telefon UND Fax gleichzeitig am Speedport nutzen!
Wie vorgeschrieben angeschlossen und dann: Telefon macht beim raus- und reinwählen komisches Getute - wie oben mehrfach geschrieben...
Naja, Fax raus, Telefon wieder in den Splitter, alles beim alten; bis auf den Anrufbeantworter des Telefons: der funktioniert auf einmal nicht mehr!
Ich wollte erst mal auf den neuen Splitter warten, den ich bei der Hotline bestellt hatte. Der Alte führt zu unschönem Knacken beim telefonieren, das sich durch wackeln am Stecker zeitweise beheben lässt.
Wenn es dann mit neuem Splitter immer noch nicht funktioniert, würde ich die Technische Hotline anrufen.
Da mir das aber keine Ruhe ließ hab ich Heute mal hier im Forum geschaut.
Jetzt wollte ich gerade den Trick mit dem "abheben, tuten lassen, Nummer wählen und warten" ausprobieren, und dann???
Ich stecke alles um, Telefon und Fax in den Router, nehme ab und ... normales Freizeichen!
Ich hab keine Ahnung warum das jetzt funktioniert, aber ich freue mich. Hauptsache es funktioniert dauerhaft.
Als positiv denkender würde ich dem Speedport Selbstheilungskräfte zuschreiben, und von der Telekom bin ich sowieso überzeugt;
Na klar, teurer als die Mitbewerber, perfekt ist auch nicht alles, aber immer noch weniger Probleme als bei 2&2, Alice im DSL-Land usw.
Schönen Tag noch,
Heiner
0
14 years ago
0
14 years ago
also ich habe jetzt schon alle tipps ausprobiert egal wo ich mein Analoges Festnetz Telefon anschließe ich höre immer nur ein rauschen habe auch den router schon 2 mal neu konfiguriert es hilf alles nichts bin schon verzweifelt *enttaeuscht hab auch schon dran gedacht das vielleicht mein telefonkabel kaputt ist und habe mir ein neues zugelegt hat aber auch nichts gebracht
0
14 years ago
herzlich willkommen in den Serviceforen.
Haben Sie schon einmal ein anderes Telefon ausprobiert? Wenn es damit auch nicht funktioniert und Sie alle hier im Thread beschriebenen Lösungswege vergeblich beschritten haben, sollten Sie die Endgerätehotline kontaktieren. Dann bleibt letztlich nur ein Austausch des Routers.
0
14 years ago
ich habe auch ein Problem wie die Vorgänger. Unser Telefon geht ab und an und dann mal wieder nicht?! Internet funktioniert einwandfrei. Woran könnte das liegen? Habe ich vielleicht bei der Konfiguration etwas falsch gemacht? Wir haben Call & Surf Comfort IP.
Der Trick mit dem Splitter funktioniert bei mir auch nicht, da dann das Besetztzeichen kommt...
Danke und Gruß
Christian
0
14 years ago
Woran könnte das liegen?
Was haben Sie denn abgesehen vom dem „Trick mit dem Splitter“ schon ausprobiert?
Ggf. könnte unser gestern um 15:17 Uhr geposteter Beitrag auch für Sie hilfreich sein.
0
14 years ago
auch ich ein Problem mit dem Betreiben eines analogen Telefons und eines Fax am Speedport w504v.
Ich betreibe den 504 an einem ISDN-Schluss. Die gesamte "Technik" (Dose, Splitter, NTBA und Eumex-Telefonanlage) ist in meinem Keller verbaut. Im Erdgeschoss steht die normale ISDN-Telefonanlage, diese ist normal an der Telefon-Dose angeschlossen.
Im Obergschoss steht mein Pc. Die Verbindung zur Technik im Keller bekomme ich über ein verlegtes Netzwerkkabel bzw. -ausgang. Im Keller ist per Y-Kabel dieser Netzwerkausgang mit dem Splitter für DSL und mit der NTBA (über Zwischenstation Eumex)verbunden.
Bisher hatte ich einen Speedport 501, dieser hat nur einen gemeinsamen Eingang für DSL und T-Net. Hierüber war der Betrieb des analogen Telefons und des Faxes problemlos möglich. Jetzt habe ich am 504 aber 2 getrennte Eingänge für DSL und den grünen Universalanschluss. Das Netzwerkkabel ist natürlich an dem DSL-Eingang des 504 angeschlossen. Die Internetverbindung herzustellen war kein Problem.
Da ich aber keine Möglichkeit habe den Universalanschluss anzuschließen, funktionieren Telefon und Fax natürlich nicht. Da der 504 oben beim Fax stehen muss, kann ich diesen nicht einfach im Keller per Kabel für Telefonanschluss an der NTBA im Keller anschließen.
Wie kann ich, falls überhaupt möglich, über den Netzwerkanschluss an dem 504 DSl und ISDN anschließen?
0
14 years ago
ich habe leider auch ein Problem mit dem Speedport W504V (Typ A in meinem Fall).
Seit ende Oktober 2010 bin ich in besitzt des Speedports W504V und seit dem funktioniert mein Telefon nicht mehr (einfaches analoges Telefon). Alles andere funktioniert dafür einwandfrei.
Ich habe inzwischen auch alle Tipps hier im Thread ausprobiert und keiner hat geholfen.
Langsam nervt dieser Zustand dann doch ein wenig und ich wäre über weitere Lösungsvorschläge dankbar.
Es ist alles richtig verkabelt.
Das grüne Lämpchen am Router "Telefonie" leuchtet nicht.
Ich hab versuchshalber den Router am Splitter angebracht, es hat nicht funktioniert, nachdem er versucht hat die eingegebene Telefonnummer zu wählen kam gar kein Ton mehr, nicht mal mehr ein Besetztzeichen.
Was mir noch als Frage übrig bliebe. Bei dem Speedport wurde ein extra Kabel mitgeliefert (grün, steht auch dick dran "Telefonkabel für Standard-Anschluss analog) was ich jedoch nicht benutzten konnte. Es passte nicht in men Telefon weil der Stecker zu dick war. Das Telefon habe ich im übrigen damals auch im T-Shop gekauft, es handelt sich um ein Sinus 102. Da das mitgelieferte Kabel ja nicht passte,habe ich das alte Kabel weiter benutzt. Kann es auch daran liegen? Ich dachte so was sei genormt,wie kann es sein das der eine Stecker dicker ist als der andere?
0
Unlogged in user
Ask
from