Probleme mit Speedport LTE 2 und DSL via Funk ????

Hallo,

habe seid gestern DSL via Funk ( HSDPA ) soweit läuft es mitlerweilen so wie ich es haben will :-), blos ist mir aufgefallen das sich öfters machen Seiten ( google mail, facebook, ebay usw.... ) nicht aufrufen lassen...kommt immer die Meldung die Seite läßt sich nicht öffnen, server nicht gefunden, nach einiger Zeit funktionieren sie auf einmal wie von Geisterhand wieder.
Desweiteren habe ich das Problem das wenn ich im I-net was lese oder vom PC weg gehe und anschl. weiter surfen will nichts mehr geht, obwohl die Verbindung steht. In den Einstellungen des Routers habe ich auch die Einstellung bei Einwahlmodus auf "immer ein" am Router selber leuchtet auch die grüne Leuchte und hab auch 4 Netzbalken. Ist das alles normal bei DSL via Funk ? Habe den Speedport LTE 2 in Betrieb.

Gruß
Andy

Guten Morgen Jungens und Mädelns Zwinkernd

Habe aktuell eine 31.212.xxx.xxx IP.....uuuuuuuuuund ??????? :-D

Alles läuft. Muß es doch irgendwie am iPhone 5 liegen.....mal schauen ob ich eins auftreiben kann die Tage.....dann probier ichs mal bei mir daheim aus.


Wie sieht es mit der iPad Fraktion aus ? Läuft es da ? Bei welchem iPad geht es nicht ?
Also beim iPad 3 geht es.........mir ist nämlich gerade in den Sinn gekommen das es evtl auch an der iOS liegen könnte. Die neuen Teile, also iPhone 5 und iPad 4 sind ja mit der iOS 6.x.x ausgeliefert und ich hab auf allen Teilen noch die iOS 5.1.1 druf Zwinkernd
Gestern wurde sogar iOS aktualisiert auf 6.0.2 und im changelog stand Verbindungsprobleme WLAN behoben...da dachte ich jetzt geht's dann aber so war es nicht
Hallo zusammen,

ich tippe mal auf eine falsche Segmentgröße in den UGW's (Router).
Sollten die Kollegen vom Netzwerk mal nen Blick drauf werfen.

gruß
Yanuk
Hallo zusammen,

ich habe seit einigen Wochen auch das Problem das ich mich nicht mehr über das Facebook-App, zuhause über WLAN (DSL via Funk) anmelden kann. Ansonsten funktioniert alles. Auch im Netz selbst oder über anderen WLAN funktioniert es, nur zuhause über via Funk nicht mehr. Ich besitze ebenfalls ein iPhone 5 und habe gestern die neue iOS Version auf meinem Handy aktualisiert, mit der Hoffnung das es danach wieder funktioniert. Leider Fehlanzeige...

Ich würde mich freuen wenn das Telekom Team schnell eine Lösung zu unserem Problem findet und es uns mitteilt.

Vielen Dank und Liebe Grüße
kurzer Zwischenbericht.....hatte gerade eben wieder Schwierigkeiten facebook und einige andere Seiten zu öffnen und auch mich hier anzumelden und am iPad ging die facebook App ebenfalls nicht.
Jetzt, ca. 10 Minuten später, geht wieder alles wie von Geisterhand ohne das ich was gemacht habe.
Phänomenal.....:-D
Bei mir konnte ich noch keinen Lichtblick sehen. Vielleicht meldet sich die
Telekom mit neuen Informationen Zwinkernd
Na dann hänge ich mich hier mal ran.
Auch ich kann Facebook über die App nicht erreichen; habe aber ein Anroid Handy.
Bitte mal nachschauen was hier genau im Argen liegt!
Meine Freundin hat das S2 und da geht es auch nicht wenn sie bei mir ist
Dito auch S2... Zwinkernd
Wenn es sowohl unter iOS also auch unter Android auftritt, und nur die FB App betrifft, dürfte der Fehler wohl bei der App liegen
Meiner Meinung nach ein Problem zwischen Facebook Servern und Telekom Servern bzw ein Routingproblem wegen den IP Adressen, weil am normalen DSL geht alles
Genau! Ich tippe da auch auf DNS oder so, da ich von intern meine dyndns Adresse auch nicht mehr erreichen kann. Von extern geht es aber...
Habe hier auf allen 3(!) Speedport LTE2 Routern (bei meinen Eltern, meinem Bruder und bei meinem) dasselbe Problem. Mit keinem Mobilgerät (iPhones verschiedener Generationen, iPad, Galaxy SIII) ist eine Verbindung über die Facebook-App möglich. Über den Browser auf der Mobilseite keine Probleme, beim iPad geht im Browser die Webseite so gut wie gar nicht, die Mobilseite funktioniert tadellos. Auf Win-Laptops und Macs läuft alles normal, egal ob WLAN oder mit LAN-Kabel. Schon nervig...
Hallo,

seit vorgestern, nachdem von DSL light auf Funk umgestellt wurde und ich das Speedport LTE II in Betrieb genommen habe, habe ich das gleiche Problem. Allerdings bei mir am PC mit Windows XP und LAN-Verbindung. Einige Seiten laden nicht, vor allem Facebook geht nicht. Es erscheint einfach eine weiße Seite im Browser (habe 3 verschiedene Browser ausprobiert). Habe schon alles versucht, auch die Tipps aus dem Lösungsassistenten. Hotline kann nicht weiterhelfen bzw. sagt, es liegt an meinem Computer oder falschen Windowseinstellungen und hätte nichts mit dem Speedport zu tun. Nur wieso ging es vorher beim normalen Modem und DSL light und mit dem Speedport auf einmal nicht mehr?

Ich bekomme auch immer die 2.174xxx auf der speedport.ip Seite angezeigt. Dann habe ich MTU von 1492 auf 1464 runtergesetzt, hat nichts gebracht. Festgestellt habe ich, dass Pings eine Zeitüberschreitung anzeigen unter Ausführen auf meinem Computer sowie das hier vom speedport.ip:

PING t-online.de (217.6.164.162): 32 data bytes
40 bytes from 217.6.164.162: seq=0 ttl=240 time=33.069 ms
40 bytes from 217.6.164.162: seq=1 ttl=240 time=33.847 ms
40 bytes from 217.6.164.162: seq=2 ttl=240 time=34.270 ms

--- t-online.de ping statistics ---
3 packets transmitted, 3 packets received, 0% packet loss
round-trip min/avg/max = 33.069/33.728/34.270 ms

Das ist in Ordnung, aber hier:

PING telekom.de (217.150.151.99): 32 data bytes

--- telekom.de ping statistics ---
3 packets transmitted, 0 packets received, 100% packet loss


PING facebook.com (173.252.100.16): 32 data bytes

--- facebook.com ping statistics ---
3 packets transmitted, 0 packets received, 100% packet loss

Ich weiß nicht mehr weiter, hat noch jemand eine Idee bzw. hat das Telekom-Team vielleicht etwas rausgefunden?
telekom.de antwortet generell nicht auf Pings.

Für Leute, die die MTU testen möchten:
http://help.expedient.net/broadband/mtu_ping_test.shtml
Also z.B.
ping facebook.com -f -l 1472
Hallo Welm,

hatte ich schon probiert, klappt leider nicht:

C:\Dokumente und Einstellungen\OEM>ping facebook.com -f -l 1472

Ping facebook.com mit 1472 Bytes Daten:

Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 173.252.100.16:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),

C:\Dokumente und Einstellungen\OEM>ping facebook.com -f -l 1464

Ping facebook.com mit 1464 Bytes Daten:

Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 173.252.100.16:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),

Ich habe jetzt aber vielleicht eine Übergangslösung gefunden, und zwar habe ich für FF das Add-on Stealth installiert. Damit komme ich zumindest wieder auf Facebook, obwohl es nun sehr langsam lädt. Dafür komme ich nicht auf Google, wenn das an ist, heißt ich muss es je nachdem immer wieder an- oder ausschalten. Meinen anderen Browsern hilft es natürlich auch nicht, ist also nicht wirklich eine Lösung auf Dauer.
Welches DSL via Funk habt ihr alle ? 3G oder 4G ?

Evtl kann man es so noch ein bisschen ausgrenzen bei wem, welche Probleme sind ????
Ich habe 4G (Download bis zu 27 Mb/s) und Funk L.
Ich kann mit dem Huawei B390s-2 (baugleich zum "Speedport LTE" (1)) facebook.com über LTE anpingen. (Nur damit Ihr das weiter eingrenzen könnt.)
ich hab 3G Tarif L

Jedenfalls steigt die Spannung.......hab ein niegelgagelneues iPhone 5 im Haus Fröhlich Mal guggen was es macht....aber erstmal aktivieren gehen Fröhlich
Ich 4G volle Bandbreite

PING facebook.com (173.252.100.16): 32 data bytes

--- facebook.com ping statistics ---
3 packets transmitted, 0 packets received, 100% packet loss

Die IP 173.252.100.16 ist durchaus in der Lage Antworten auf PING
Pakete zu senden. Am normalen DSL Anschluss:

$ ping facebook.com
PING facebook.com (173.252.100.16): 56 data bytes
64 bytes from 173.252.100.16: icmp_seq=0 ttl=246 time=149.940 ms
64 bytes from 173.252.100.16: icmp_seq=1 ttl=246 time=152.788 ms
64 bytes from 173.252.100.16: icmp_seq=2 ttl=246 time=154.168 ms
64 bytes from 173.252.100.16: icmp_seq=3 ttl=246 time=152.814 ms
64 bytes from 173.252.100.16: icmp_seq=4 ttl=246 time=156.528 ms
64 bytes from 173.252.100.16: icmp_seq=5 ttl=246 time=151.961 ms
^C
--- facebook.com ping statistics ---
6 packets transmitted, 6 packets received, 0.0% packet loss
round-trip min/avg/max/stddev = 149.940/153.033/156.528/2.014 ms

Wie sieht denn am LTE Anschluss ein traceroute (tracert) dorthin aus?

Also z.B.
ping facebook.com -f -l 1472

MTU kann es ja eigentlich nicht sein, denn bei katzenauge02 funktioniert
das ping ja schon mit den kleinsten ICMP Paketgrößen nicht.

Müsste eher ein Problem im Routing sein.
iPhone 5 facebook App funktioniert bei mir auch nicht Traurig Hm.....iPhone 4 geht, iPhone 5 nicht Traurig