Re: ANCP Fehler: Nur Minimaldownload bei DSL-RAM
14 years ago
Hallo Telekom Team,
leider will/kann mir bei Ihrer Hotline keiner weiterhelfen, darum melde ich mich jetzt mal im Forum. Zum 1. August sollte an meinem Anschluss eine DSL 2000 RAM Leitung geschaltet werden (vorher DSL light). Leider ging da schon etwas schief und ich war über eine Woche komplett DSL-frei.
Seit 12. August funktioniert mein DSL wieder - aber im Downloadbereich erreiche ich maximal 384 kbit/s. Daraufhin habe ich einen anderen (Speedport-)Router und einen anderen PC ausprobiert - mit dem gleichen Ergebnis (max. 384 kbit/s). Lt. Leitungsmessung durch Ihre Hotline sollten aber 2300 kbit/s möglich sein.
In diesem und anderen Foren wurde ich auf die ANCP Problematik aufmerksam - danach sollte eine ANCP-Deaktivierung im BM5 Netzmanagement das Problem lösen.
Allerdings hat noch keiner Ihrer Hotline-Mitarbeiter davon gehört und ich werde auch nicht mit einem Mitarbeiter verbunden, der sich mit der Netzkonfiguration auskennt.
Der letzte Lösungsvorschlag der Hotline war ein kostenpflichtiger Aussendienst-Mitarbeiter - da habe ich aber dankend abgelehnt.
Nach zahlreichen Störungsmeldungen (die kommentarlos auf "erledigt" gesetzt wurden) und Stunden in der Hotline wäre ich über eine endgültige Prüfung, ob ANCP an meiner langsamen Downloadgeschwindigkeit schuld ist, sehr zufrieden. Meine letzte Meldung war Nr. xxx.
MfG
Anmerkung Telekom Team: Störungsnummer editiert
leider will/kann mir bei Ihrer Hotline keiner weiterhelfen, darum melde ich mich jetzt mal im Forum. Zum 1. August sollte an meinem Anschluss eine DSL 2000 RAM Leitung geschaltet werden (vorher DSL light). Leider ging da schon etwas schief und ich war über eine Woche komplett DSL-frei.
Seit 12. August funktioniert mein DSL wieder - aber im Downloadbereich erreiche ich maximal 384 kbit/s. Daraufhin habe ich einen anderen (Speedport-)Router und einen anderen PC ausprobiert - mit dem gleichen Ergebnis (max. 384 kbit/s). Lt. Leitungsmessung durch Ihre Hotline sollten aber 2300 kbit/s möglich sein.
In diesem und anderen Foren wurde ich auf die ANCP Problematik aufmerksam - danach sollte eine ANCP-Deaktivierung im BM5 Netzmanagement das Problem lösen.
Allerdings hat noch keiner Ihrer Hotline-Mitarbeiter davon gehört und ich werde auch nicht mit einem Mitarbeiter verbunden, der sich mit der Netzkonfiguration auskennt.
Der letzte Lösungsvorschlag der Hotline war ein kostenpflichtiger Aussendienst-Mitarbeiter - da habe ich aber dankend abgelehnt.
Nach zahlreichen Störungsmeldungen (die kommentarlos auf "erledigt" gesetzt wurden) und Stunden in der Hotline wäre ich über eine endgültige Prüfung, ob ANCP an meiner langsamen Downloadgeschwindigkeit schuld ist, sehr zufrieden. Meine letzte Meldung war Nr. xxx.
MfG
Anmerkung Telekom Team: Störungsnummer editiert
187089
0
1544
This could help you too
Solved
612
0
7
2 years ago
433
0
2
Solved
779
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
13 years ago
danke für die Antwort und entsprechende Veranlassung (und sorry, wollte vorhin nicht hetzen).
Schade das es noch keine eindeutige Diagnose gibt, woran es liegt, die bisherigen Erkenntnisse sprachen nur für den ANCP Fehler. Bin auf das Endergebnis gespannt.
Schönen abend noch
Duke
0
0
13 years ago
Habe leider immer noch das Problem das meine DSL 2000 RAM Leitung so langsam ist
Folgende Werte zeigt mein Router immer noch an:
DSL Down-/Upstream: 2304 kbit/s 448 kbit/s
Die Speed Tests geben mir folgende Werte raus:
Download: 373 kbit/s
Upload: 398 kbit/s
und das zu jeder Tageszeit, obwohl die Telekom Hotline mir gesagt hat , dass sie die Drosselung rausgenommen haben. Aber es könnte doch sein das dieser ANCP "Fehler" immer noch anliegt.
Könnten sie sich nocheinmal darum kümmern.
MFG lasse1234
0
0
13 years ago
danke, dass Sie mein Problem weitergeleitet haben. Allerdings steht beim Auftragsstatus, meine Störung sei vorübergehend zurückgestellt worden; Entstörfrist ist bereits abgelaufen.
Was bedeutet das jetzt für mich? Dass sich in den nächsten Tagen erstmal nichts mehr tun wird?
Nebenbei: Angeblich wurden in unserer Staße demletzt neue Leitungen verlegt, kann es damit zutun haben, dass etwas nicht in Ordnung ist?
Uns wurde auch schon für in ein oder zwei Monaten DSL 16.000 versprochen; ich verstehe nur nicht, warum uns erst jetzt erstmal DSL 6000RAM angeboten wurde.
FALLS wir demnächst 16.000 bekommen, komme ich auch in der Zeit noch mit einem 2000er downstream klar, aber wer weiß wie lange das dauert, oder ob das überhaupt stimmt.
Sind Sie in der Lage, an irgendwelche verlässlichen Informationen zu kommen, was bei uns nun Sache ist? Am Telefon wird mir nämlich jedes Mal etwas anderes erzählt...
Viele Grüße
0
0
13 years ago
Ich habe auch diverse Probleme und bin durch ein Forenmitglied im IP-Forum auf diesen Thread gestossen.
Hier können Sie nachlesen was bisher geschah: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=245235
Weiteres Vorgehen?
Ich hoffe auf Ihre Hilfe, denn die Mitarbeiter in der Hotline sind wenig Hilfsbereit!
MfG
0
0
13 years ago
ich hatte vorhin mit der Diagnose gesprochen, der nette Mitarbeiter hat etwas umgestellt/konfiguriert, was genau weiß ich leider nicht, aber nach ersten Messungen liegen wieder 700kb/s also 6000 RAM an.
Vielen Dank.
Da man mir nicht gesagt hat woran es lag bzw. was man gemacht hat, würde es mich interessieren ob es tatsächlich der ANCP Fehler war. Können sie (Telekom-Team) dazu noch eine Aussage machen? Weiterhin kann das aktuell auf "zurückgestellt" stehende Ticket geschlossen werden (nicht das noch jemand was macht und mein Speed ist wieder low).
Grüße
Duke
0
0
13 years ago
Habe leider immer noch das Problem das meine DSL 2000 RAM Leitung so langsam ist
Wir haben das Ticket noch mal direkt an die dritte Kompetenzstufe weitergeleitet
0
0
13 years ago
herzlich willkommen in den Serviceforen.
Weiteres Vorgehen?
Sie senden bitte Ihre Daten an foren.foren@telekom.de.
Nennen Sie uns bitte auch Ihren Nickname "diddsen" und verwenden Sie dabei bitte unbedingt den Betreff "Angeforderte E-Mail, ID 8881748“.
0
0
13 years ago
Hallo diddsen, herzlich willkommen in den Serviceforen. Weiteres Vorgehen?
Hallo diddsen,
herzlich willkommen in den Serviceforen.
Weiteres Vorgehen?
Sie senden bitte Ihre Daten an foren.foren@telekom.de.
Nennen Sie uns bitte auch Ihren Nickname "diddsen" und verwenden Sie dabei bitte unbedingt den Betreff "Angeforderte E-Mail, ID 8881748“.
hallo,
die email ist raus... ich bin mal gespannt ob die mir auch helfen können wie so vielen hier :)
mfg
0
0
13 years ago
heute war ein Techniker bei mir, um das Problem aus nächster Nähe zu betrachten
Danke jedenfalls für die Mühe! Und jedem Betroffenen kann ich nur empfehlen, freundlich hartnäckig zu bleiben, und vorher natürlich gewissenhaft alle eigenen möglichen Fehlerquellen auszuschließen (sonst kostet der Techniker ;)
Lg,zeus9r.
0
0
13 years ago
danke Ihre Daten haben wir erhalten.
Den sogenannten „ANCP Bug“ konnten wir nicht eindeutig identifizieren. Wir haben daher ein Ticket mit Hinweis auf die mögliche Fehlerursache an den zuständigen Diagnoseplatz weitergeleitet.
0
0
Unlogged in user
Ask
from