Re: ANCP Fehler: Nur Minimaldownload bei DSL-RAM

Hallo Telekom Team,

leider will/kann mir bei Ihrer Hotline keiner weiterhelfen, darum melde ich mich jetzt mal im Forum. Zum 1. August sollte an meinem Anschluss eine DSL 2000 RAM Leitung geschaltet werden (vorher DSL light). Leider ging da schon etwas schief und ich war über eine Woche komplett DSL-frei.

Seit 12. August funktioniert mein DSL wieder - aber im Downloadbereich erreiche ich maximal 384 kbit/s. Daraufhin habe ich einen anderen (Speedport-)Router und einen anderen PC ausprobiert - mit dem gleichen Ergebnis (max. 384 kbit/s). Lt. Leitungsmessung durch Ihre Hotline sollten aber 2300 kbit/s möglich sein.

In diesem und anderen Foren wurde ich auf die ANCP Problematik aufmerksam - danach sollte eine ANCP-Deaktivierung im BM5 Netzmanagement das Problem lösen.

Allerdings hat noch keiner Ihrer Hotline-Mitarbeiter davon gehört und ich werde auch nicht mit einem Mitarbeiter verbunden, der sich mit der Netzkonfiguration auskennt.
Der letzte Lösungsvorschlag der Hotline war ein kostenpflichtiger Aussendienst-Mitarbeiter - da habe ich aber dankend abgelehnt.

Nach zahlreichen Störungsmeldungen (die kommentarlos auf "erledigt" gesetzt wurden) und Stunden in der Hotline wäre ich über eine endgültige Prüfung, ob ANCP an meiner langsamen Downloadgeschwindigkeit schuld ist, sehr zufrieden. Meine letzte Meldung war Nr. xxx.

MfG

Anmerkung Telekom Team: Störungsnummer editiert
Telekom hilft Team
Hallo ElDiabolo,
herzlich willkommen in den Serviceforen.

Es sieht so aus: Wir zahlen für eine 2000er Leitung. Allerdings bekomme ich und die meisten anderen beim Download max. 180kb/s zugeteilt. Ist das denn normal, oder wie bekommt man das höher?

Nein, normal ist das nicht. Aber haben Sie denn einen DSL 2000 RAM Anschluss? Oder einen DSL 2000? In diesem Thread behandeln wir ein Problem das ausschließlich bei RAM Anschlüssen auftritt.
Telekom hilft Team
Hallo dean_d,

leider noch ein Anschluss betroffen.
Den Werdegang hab ich hier schon verfolgt.
Benötige dringend eine ID um die benötigten Daten mitzuteilen.

Willkommen im Club.

Ihre ID ist die 8667063.
Hmm... scheint so, als hätten wir kein DSL-RAM. Was soll ich nun tun?
Telekom hilft Team
Hallo Dermannausdemwald,

danke die Daten sind da. Bei Ihnen liegt kein ANCP Problem vor. Die Schaltung von DSL 6000 RAM ist erst für heute in den Datenbanken hinterlegt und systemtechnisch noch nicht abgeschlossen.

Damit kann der ANCP Bug derzeit bei Ihnen nicht anliegen. Bitte warten Sie einmal über das Wochenende ab. Wir legen uns das auf Wiedervorlage und prüfen noch mal am Montag, ob alles ok ist, oder wir dann ran müssen.
Gelöschter Nutzer

Hallo Dermannausdemwald,

danke die Daten sind da. Bei Ihnen liegt kein ANCP Problem vor. Die Schaltung von DSL 6000 RAM ist erst für heute in den Datenbanken hinterlegt und systemtechnisch noch nicht abgeschlossen.

Damit kann der ANCP Bug derzeit bei Ihnen nicht anliegen. Bitte warten Sie einmal über das Wochenende ab. Wir legen uns das auf Wiedervorlage und prüfen noch mal am Montag, ob alles ok ist, oder wir dann ran müssen.


OK, dann warte ich noch ab. Trotzdem verwunderlich, dass wenn ich noch gar kein DSL6000RAM habe, die seit 3 Jahren statischen 3000KBit plötzlich auf 2000KBit abgesunken sind.
Telekom hilft Team
Hallo ElDiabolo,

Hmm... scheint so, als hätten wir kein DSL-RAM. Was soll ich nun tun?

Machen Sie bitte einen eigenen Thread zu Ihrem Anliegen auf. Schildern Sie genau das Problem. Geben Sie so viele Informationen zur verwendeten Technik (Router, Betriebssystem, WLAN / LAN…) wie möglich. Haben Sie die Leitung schon einmal vom technischen Service (0800 33 0100) prüfen lassen? Wenn nicht, tun Sie das bitte.

Wir bitten Sie um Verständnis dafür, dass wir Anfragen zu nicht RAM Anschlüssen in diesem Thread nicht behandeln möchten, da hier sonst der Überblick verloren gehen würde. Vielen Dank!
Gelöschter Nutzer
Ergänzung: Seit heute abend schwankt die Geschwindigkeit (das wurde ebenfalls auf mehreren Geräten getestet) zwischen 2000KBit und 5500 KBit und zwar dauernd. Router wurde bereits mehrmals neugestartet. Der Sync ist nach wie vor 6600KBit.
Tut sich da was?
Telekom hilft Team
Hallo Dermannausdemwald,

die Umschaltung ist leider noch nicht erfolgt. Wie wir der Datenbank entnehmen konnten ist die Schaltung auf den 18.1. terminiert worden. Offenbar ist der Einsatz eines Außendienstmitarbeiters erforderlich, der an dem Verteiler noch Einstellungen vornehmen muss.

Wir haben das weiterhin im Auge und werden nach abgeschlossener Umschaltung Ihren Anschluss auf die ANCP Problematik überprüfen.
Liebes Telekom-Team,

wie viele andere haben auch wir Probleme mit unserer DSL 2000 RAM Leitung. Seit letzter Woche sind wir bei der Telekom und haben die o.g. Leitung. Der Download liegt immer bei 380 - 390 Kbit/s und der upload ebenso. Laut Telekom und auch unserer Fritzbox haben wir einen Download von 2300 Kbit/s und einen Upload von 448 Kbits. Allerdings kommt dieser Download nicht zustande. Werden Dateien heruntergeladen liegt der Download zwischen 4 - 40 Kbyte/s. Vorher als wir noch bei 1&1 waren hatten wir 1.728 Kbits/s im download und konnten mit 180 Kbit/s runterladen. Ich habe gestern zum dritten Mal mit der Störungsstelle gesprochen und auch auf den ANCP-Bug hingewiesen - womit der Techniker nichts anfangen konnte. Ausserdem habe ich darum gebeten die Angelegenheit an das Netzmanagement weiterzuleiten. Stattdessen kam heute ein Techniker vorbei, der natürlich bei uns auch nichts machen konnte. Er ist zur nächsten Prüfstelle gefahren um mir dann mitzuteilen, dass laut Leitungsprüfung bei uns am Anschluss 2.300 Kbit/s ankommen müssten, was ich ihm vorher schon mitgeteilt hatte. Können Sie uns hier weiterhelfen? Wir sind momentan auf skype angewiesen und dies ist mit diesem upload nicht möglich. Hoffe wirklich auf Ihre Hilfe, da in diesem Forum schon vielen mit dem gleichen Problem geholfen werden konnte. MFG paganini18
Telekom hilft Team
Hallo dean_d,

danke die Daten sind eingetroffen. Ihr Anschluss ist nicht von diesem Fehler betroffen.

Die niedrige Geschwindigkeit resultiert aus den vorliegenden technisch-physikalischen Voraussetzungen.
Telekom hilft Team
Hallo paganini18,
herzlich willkommen in den Serviceforen.

wie viele andere haben auch wir Probleme mit unserer DSL 2000 RAM Leitung. Seit letzter Woche sind wir bei der Telekom und haben die o.g. Leitung. Der Download liegt immer bei 380 - 390 Kbit/s und der upload ebenso.

Wir gehen der Sache gerne nach.

Bitte teilen Sie uns in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen und Ihre Kundennummer sowie zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer mit und nennen uns bitte auch Ihren Nickname " paganini18".

Verwenden Sie dabei bitte unbedingt den Betreff "Angeforderte E-Mail, ID 8689525“.
Telekom hilft Team
Hallo paganini18,

die Daten sind angekommen und wir haben alles in die Wege geleitet. Es handelt sich auch bei Ihnen um den sogenannten ANCP Bug.
Telekom hilft Team
Hallo avalon02,

der Übersichtlichkeit wegen antworten wir Ihnen in diesem Thread.

Ihre E-Mail ist angekommen. Ihr Anschluss ist tatsächlich gedrosselt. Wir haben die Mitarbeiter die den Fehler beheben können informiert.
Gelöschter Nutzer
ich hatte am Anfang auch nur down 2000 statt 6000 aber up 550, nach einem manuellen Firmware update war der Fehler weg. "easy suport" funktioniert bei meinem w503v nicht.
Gelöschter Nutzer
Der Techniker war heute da und konnte an unserer Leitung keinen Fehler feststellen, auch der DSL-Port ist bereits auf 6000 umgeschaltet.

Können Sie meinen Fall erneut prüfen?
Hallo Dermannausdemwald,

habe gleiches Problem gehabt mit DSL6000RAM. Habe manuelle die Firmware 3.33 auf mein Speedport W700V installiert und Router neu gestartet. Jetzt funktioniert alles einwandfrei. Statt vorher 1940kbit/s kommen jetzt 5540kbit/s. Der Upload war seit Umstellung i.O. (554kbit/s).
Vielleicht hilft Dir das weiter.

Schöne Grüße
Hallo Telekom-Team,
wir haben hier wohl das gleiche Problem:
Nach der Umstellung von DSL 3000R auf DSL6000 RAM ist die effektive Downloadrate
von vorher sicheren 3000 Bit/s auf maximale 2100 Bit/s gefallen, also 33% weniger.

Am Speedport W900V mit der aktuellen FW wird beim Sync tatsächlich 6100 angezeigt, aber
beim Download nie erreicht.
Die Leitung wurde bereits überprüft, es konnte kein Fehler festgestellt werden.
Danach habe ich eine neue Störmeldung nach Ihrer Empfehlung mit Hinweis auf die BBRAR-Konfiguration und auf dieses Forum erstellt, die nun als zurückgestellt behandelt wurde.

Ich möchte Sie deshalb bitten, auch bei uns tätig zu werden, da ich sicher bin, daß die Leitung hier nicht das Problem ist, sondern die Konfiguration.
Vielen Dank und viele Grüße de DAVO
Gelöschter Nutzer

Hallo Dermannausdemwald,

habe gleiches Problem gehabt mit DSL6000RAM. Habe manuelle die Firmware 3.33 auf mein Speedport W700V installiert und Router neu gestartet. Jetzt funktioniert alles einwandfrei. Statt vorher 1940kbit/s kommen jetzt 5540kbit/s. Der Upload war seit Umstellung i.O. (554kbit/s).
Vielleicht hilft Dir das weiter.

Schöne Grüße


Danke für den Tipp, für meinen Speedport W723V war tatsächlich eine neue Firmware (1.00.90) vorhanden, die habe ich prompt installiert, gebessert hat sich allerdings nichts.

Sync ist weiterhin 6600, ankommen tut aber nur 2000. Ich gehe auch eher von einem Konfigurationsfehler aus.
Bitte prüft das doch nochmal, liebes Telekom-Team Fröhlich
es ist vollbracht !! DSL 2000 RAM funzt

heute Abend hat mich ein Techniker angerufen und einige
Tests durchgeführt

nach einem weiteren Rückruf hatte ich bei mehreren Speedtests
zw 1950 und 2100 im download und nach anfänglichen Problemen
im upload (unter 100) nun etwa 380 kbps
nur ping mit 125 ms scheint mir noch zu lahm

soweit ich seinen Ausführungen folgen konnte, hat er dieses
komische ANCP ab- bzw umgestellt

Vielen Dank nochmal an das Telekom-Team für eure Hilfe
Liebes Telekom-Team,

danke für die schnelle Hilfe. Nun funktioniert alles so wie es soll.

MfG
avalon02
Liebes Telekom-Team,

seit heute morgen funktioniert nun endlich alles so wie es sein sollte Danke für die schnelle Hilfe. Nachdem mir gestern mitgeteilt worden war, dass der ANCP-Bug aktiviert sei, es daran also nicht liegen könnte wollten sie uns für heute einen Techniker vorbeischicken. Als dieser sich gestern Abend telefonisch meldete, um uns mitzuteilen, dass sein Besuch wahrscheinlich kostenpflichtig sei, habe ich ihn auf das ANCP-Bug Problem und dieses Forum hingewiesen. Dieser Fehler war ihm bisher unbekannt aber er hat sich alles notiert und wollte dies heute morgen an die Diagnose Abteilung weitergeben. Um 9 Uhr heute morgen hatten wir einen Download von 1.927 Kbit/s. Der ANCP-Bug wurde deaktiviert.

Hoffen wir, das es auch so bleibt. :)

Tolles Forum, ich bin froh das ich es gefunden habe. Vielen Dank für die kompetente Hilfe. *baerchen
Gelöschter Nutzer
Auch wenn ich die stimmung nicht trüben will, bei mir hat leider kein techniker angerufen und dann hat sich alles erledigt.

Es wäre nett, wenn Sie meinen fall nocheinmal prüfen könnten, vielen Dank!
Hallo liebes Telekom Team,
Habt Ihr meine Mail bekommen? Die Umstellung auf ISDN ist vollzogen. Aber der BUG ist immer noch da :-(
Koenntet Ihr bitte nochmal nachtreten.
Vielen Dank und Gruesse,
Hoschi01
Gelöschter Nutzer
Ich habe nun auch eine Störungsmeldung aufgegeben. Die wurde innerhalb von 30 Min. "behoben". Geändert hat sich allerdings nichts.

Wäre echt nett, wenn ihr da mal noch nachfragen könntet.
Gelöschter Nutzer
Kleines Update: Im Computerbase-Forum bin ich auf jemanden aus der Diagnosestelle gestoßen, der hat mir nun geholfen und ANCP deaktiviert, außerdem meinen Fall an die dafür zuständige Stelle weitergeleitet für eine entsprechende BBRAR-Konfiguration.
Außerdem wird gerade meine zweite Störungsmeldung bearbeitet.
Es funktioniert alles wunderbar ich habe nun 5800KBit Downstream. Zwar etwas weniger, als der Router synchron ist, aber damit kann ich zum einen leben, zum anderen liegts evtl. am Server. Aber die Tendenz stimmt schonmal Fröhlich