Re: ANCP Fehler: Nur Minimaldownload bei DSL-RAM

Hallo Telekom Team,

leider will/kann mir bei Ihrer Hotline keiner weiterhelfen, darum melde ich mich jetzt mal im Forum. Zum 1. August sollte an meinem Anschluss eine DSL 2000 RAM Leitung geschaltet werden (vorher DSL light). Leider ging da schon etwas schief und ich war über eine Woche komplett DSL-frei.

Seit 12. August funktioniert mein DSL wieder - aber im Downloadbereich erreiche ich maximal 384 kbit/s. Daraufhin habe ich einen anderen (Speedport-)Router und einen anderen PC ausprobiert - mit dem gleichen Ergebnis (max. 384 kbit/s). Lt. Leitungsmessung durch Ihre Hotline sollten aber 2300 kbit/s möglich sein.

In diesem und anderen Foren wurde ich auf die ANCP Problematik aufmerksam - danach sollte eine ANCP-Deaktivierung im BM5 Netzmanagement das Problem lösen.

Allerdings hat noch keiner Ihrer Hotline-Mitarbeiter davon gehört und ich werde auch nicht mit einem Mitarbeiter verbunden, der sich mit der Netzkonfiguration auskennt.
Der letzte Lösungsvorschlag der Hotline war ein kostenpflichtiger Aussendienst-Mitarbeiter - da habe ich aber dankend abgelehnt.

Nach zahlreichen Störungsmeldungen (die kommentarlos auf "erledigt" gesetzt wurden) und Stunden in der Hotline wäre ich über eine endgültige Prüfung, ob ANCP an meiner langsamen Downloadgeschwindigkeit schuld ist, sehr zufrieden. Meine letzte Meldung war Nr. xxx.

MfG

Anmerkung Telekom Team: Störungsnummer editiert
Telekom hilft Team
Hallo DO5SMB,

herzlich willkommen im Service-Forum.

Wir stimmen mit Ihnen überein, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, allerdings handelt es sich hier auf den ersten Blick nicht um den ANCP-Bug. Es hat eher den Anschein als würde sich der Router nur mit einer DSL 2000 Leitung synchronisieren. Dies kann verschiedene Ursachen haben, z.B. das nur DSL 2000 gebucht wurde oder auf dem DSL Port ein falsches Profil eingestellt wurde. Gerne würden wir deshalb einen Blick in Ihre Daten werfen. Bitte teilen Sie uns in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen, Ihre Kundennummer und zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer mit und nennen Sie bitte auch Ihren Nick „DO5SMB“. Verwenden Sie dabei bitte unbedingt folgenden Betreff: „Angeforderte E-Mail, ID 11116197“.

Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.
Telekom hilft Team
Hallo DO5SMB,
 
es ist kein ANCP Fehler an Ihrem Anschluss. Bitte warten Sie den Technikertermin heute noch ab und geben uns eine kurze Rückmeldung darüber, was dabei rausgekommen ist. Vielen Dank!
Hallo zusammen!
Ich habe ein ähnliches Problem! Meine DSL 16000 funktionierte super und seit
ner Woche bekomme ich nur noch nen downloadspeed
bis DSL 3000. Habe auch die Hotline angerufen und die Leitung wurde getestet alles okay! Habe es per lan und w-lan probiert doch hat sich nix geändert!
Hilfe wäre super!

Mfg
Hallo Telekom Team,


nachdem der Techniker heute meine DSL-Konfiguration im DSLAM neu eingespielt hat, funktioniert das ganze jetzt so wie es so soll.

Vielen Dank - und wieder ein zufriedener Kunde Zwinkernd
Telekom hilft Team
Hallo EugenR,
herzlich willkommen im Serviceforum.
 
Ich habe ein ähnliches Problem! Meine DSL 16000 funktionierte super und seit ner Woche bekomme ich nur noch nen downloadspeed bis DSL 3000.

Das ist kein ANCP Problem, aber wir schauen uns das natürlich gerne an.
 
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an foren.foren@telekom.de
 
Darin enthalten: Ihr Name, Ihre Kundennummer, Ihre Handynummer und Ihr Nickname "EugenR".
Verwenden Sie dabei bitte unbedingt den Betreff "Angeforderte E-Mail, ID 11116692“.
Telekom hilft Team
Hallo EugenR,

Ihre E-Mail ist bei uns eingetroffen - vielen Dank.
Telekom hilft Team
Hallo EugenR,
 
wir konnten keinen Fehler auf der Leitung feststellen, haben den Fall aber mit entsprechenden Hinweisen an den zuständigen Diagnoseplatz weitergegeben.
Hallo Telekom-Team!

Seit ungefähr einem Jahr bin ich von DSL 384R auf DSL 2000RAM umgestiegen. Dieser Prozess war damals schon schwierig, weil ich zwar laut Download-Manger meine theoretische Leistung bekomme und mit dem Anschluss auch alles in Ordnung ist, aber die Realleistung immernoch die alte war also grob geschätzt 48kb/s statt der normalen 250kb/s. Bis vor einigen Wochen lief auch alles normal, bis ich von einen Tag auf den anderen wieder nur an die 46kb/s Leistung erhalte. Nach einer Zeit von drei Wochen und noch keiner Änderung, gehe ich nicht mehr von einem temporären Problem aus. Der Vertrag wurde zwischenzeitlich nicht geändert!
Habe wieder einen Leistungstest gemacht und laut T-DSL Manger und Anschlussprüfung ist alles in Ordnung nur kommt dieser Downstream wieder nicht real bei mir an. Das kuriose ist, dass der Upstream sogar im Moment schneller ist, als der Downstream.
Ich bitte um Hilfe, danke schonmal im voraus!
Anmerkung: Damals handelte es sich um den ANCP-Fehler, der durch einen Techniker behoben werden musste! Ist dieser Fehler nun erneut aufgetreten oder hat das andere Ursachen?

Gruß
Telekom hilft Team
Hallo Kerbus,
 
Damals handelte es sich um den ANCP-Fehler, der durch einen Techniker behoben werden musste! Ist dieser Fehler nun erneut aufgetreten oder hat das andere Ursachen?

Um dazu etwas sagen zu können, müssen wir einen Blick auf Ihren Anschluss werfen.
 
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an foren.foren@telekom.de mit Ihren Kundendaten.
Nennen Sie uns bitte auch Ihren Nickname "Kerbus" und verwenden Sie dabei bitte den Betreff "Angeforderte E-Mail, ID 11117533“.
Hallo zusammen,

so wie es sich anhört, habe ebenfalls das Problem, was hier seit 81 Seiten beschrieben wird.

Vor 1 1/2 Jahren habe ich DSL 16000 beantragt und auch bekommen. Die Geschwindigkeit erreich ich hier zwar nicht, aber bis vor wenigen Tagen konnte ich immerhin immer mit ca. 250 kb/s runterladen und mit 50 kb/s hochladen.

Jetzt ist mein Download aber auf einmal auf ca. 50 kb/s gesunken, der Upload blieb dagegen gleich. Momentan lade ich also fast schneller hoch, wie das ich runterlade. Habe auch bereits eine Störmeldung abgesetzt. Geholfen hat mir das bisher aber noch nicht.

Mein Router (Speedport W 504V) zeigt die folgenden Werte an:

DSL Downstream: 2304 kBit/s
DSL Upstream: 448 kBit/s

Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen und mein Internet wieder richtig konfigurieren. Das Surfen macht so absolut keinen Spaß und bezahlen tu ich immerhin etwas schnelleres.

Grüße
René
Telekom hilft Team
Hallo Elurian,
 
so wie es sich anhört, habe ebenfalls das Problem, was hier seit 81 Seiten beschrieben wird.

Dann werden wir uns Ihren Anschluss, so wie alle anderen, genau ansehen und prüfen was zu tun ist. Fröhlich
 
Ihrer E-Mail an foren.foren@telekom.de mit den Kundendaten geben Sie bitte den Betreff "Angeforderte E-Mail, ID 11117956“.
Telekom hilft Team
Hallo Kerbus,

Ihre E-Mail ist bei uns eingetroffen, danke.
Telekom hilft Team
Hallo Kerbus,
 
wir konnten kein „ANCP Problem“ an Ihrem Anschluss erkennen. Daher haben wir ein Ticket erstellt und mit den entsprechenden Hinweisen an den zuständigen Diagnoseplatz weitergegeben.
Hallo Telekom-Team,


Hallo Kerbus,
 
wir konnten kein „ANCP Problem“ an Ihrem Anschluss erkennen. Daher haben wir ein Ticket erstellt und mit den entsprechenden Hinweisen an den zuständigen Diagnoseplatz weitergegeben.


Anscheinend ist das Problem behoben wurden, denn nun habe ich wieder einen Downstream von immerhin schonmal 220kb/s, wo ich versucht habe eine Datei zu downloaden. Ich hoffe, das Problem ist nun endgültig behoben und taucht nicht wieder nach einem Jahr auf!
Vielen Dank für die Hilfe!
Telekom hilft Team
Hallo Kerbus,
 
danke für die Rückmeldung. Freut uns, dass der Fehler mittlerweile behoben ist.
Hallo Telekom-Team!

Ich besitze seit 08/2007 "call und surf comfort Plus" mit 16000er DSL
Ich war eigentlich immer sehr zufrieden.
Vor einigen Monaten war der DSL anschluss defekt (10s synchron dann wieder getrennt ...)
Ich habe dann bei der Störungsstelle (mit Option Eigene Kosten) die Techniker gerufen.

Nach einigen Hin und Her wurde dann die Karte in irgeneinem Schrank getauscht und ich musste nichts bezahlen und Anschluss war wieder stabil.
Leider stellte ich später fest das da Update bzw. größere Dateien ewig dauern.
Daunloaf ca. 40 kbyte/s.
Ich habe eine 100MB Datei auf das Mediencenter geladen das ging 3 mal so schnell wie der Download.
Störungsmeldungen ergaben immer: alles OK 17000 kb/s verbunden
der Router w700V zeigt auch 17696 kbit/s 1180 kbit/s an.
Ich habe nun fleißig im Internet recherchiert und mit nun mit großer Hoffnung auf diese Seite getroffen. Es haben zwar von der Störungsstelle nette Damen angerufen, aber ausser "alles OK oder da könnne wir nicht helfen" habe ich nichts erreicht.

Können sie mein Problem an die richtige STelle weiterleiten?

Mit besten Dank im vorraus
B.Stupnink
Hallo Telekom Team,
ich hatte den ANCP Fehler schon mal bei euch gemeldet und er wurde auch prompt behoben.

Nun war meine DLS Leitung 2 Tage tot, nach einer Störungsmeldung ging es dann wieder aber leider wieder nur mit maximal und konstant 384 kbit/s.

Wahrscheinlich ist es wieder der ANCP-Fehler.

Ich würde euch deshalb gerne noch eine Mail schicken mit meinen Daten zur Prüfung und behebung des Fehlers.

Frage: Kann ich bitte wieder zurück zu DSL 1000 und den Wechsel auf DSL 2000 RAM rückgängig machen?

Danke und Gruß

Lazarus
Hallo Telekom-Team,

Ich habe seit dem 22.03.13 jetzt bei Ihnen den IP Basierten Anschluss mit 6000 DSL

Ich benutze eine FritzBox 7390 und sie zeigt mir eine Verbindung von: bereit, 8,2 Mbit/s Down / 1,2 Mbit/s Upstream an.

am 22.03 hatte ich Anfangs noch eine Downloadrate von ~500kb/s doch ist sie rapide gesunken auf 16 - 100kb/s

Könnte es sein dass es bei mir auch an diesem ANCP Fehler liegt?

habe schon verschiedene PC's und Laptops sowie Smartphones an die Fritzbox verbunden ob mit lan oder wlan es blieb das selbe Tempo.

Bitte um Hilfe
Telekom hilft Team
Hallo BSt,

Es haben zwar von der Störungsstelle nette Damen angerufen, aber ausser "alles OK oder da könnne wir nicht helfen" habe ich nichts erreicht.
Wurde das Ganze denn schon mal an den Aussendienst gegeben?
Telekom hilft Team
Hallo Lazarus748,

Kann ich bitte wieder zurück zu DSL 1000 und den Wechsel auf DSL 2000 RAM rückgängig machen?
Wenn Sie das wirklich möchten, gerne. Schicken Sie uns dazu doch bitte eine kurze E-Mail mit dem Betreff "Angeforderte E-Mail, ID 11109687" und dem Hinweis, dass wir Ihnen wieder DSL 1000 buchen sollen.

Vielen Dank! *victory
Telekom hilft Team
Hallo Alex8989,

am 22.03 hatte ich Anfangs noch eine Downloadrate von ~500kb/s doch ist sie rapide gesunken auf 16 - 100kb/s
Was werden Ihnen denn für Werte angezeigt, wenn Sie einen größeren Download machen?

Laden Sie sich bitte einmal eine .iso Datei von dieser Seite runter: <> (Bsp.: debian-6.0.7-amd64-DVD-1.iso)
Hallo Telekom Team,

Jo wurde an den Aussendienst gegeben. Heute kam ein Monteur vorbei mit einem Testgerät.
Zum Schluß wurde dies Statt des Routers zwischen Splitter und PC geschaltet.
Wunderbar statt 40 Kbytes/s die gleiche 100MB Datei jetzt 1,6 MB/s.
Also doch Router defekt hab ich eingesehen (denkste)- ab in den T-Punkt und ein W723V käuflich erworben. Jetzt geht die Post erst ab 4,3 kbytes/s
Es ist zum kotz.. noch langsamer wie ein Analog-Modem. Da geht ja gar nix mehr.
Hab jetzt unter erschwerten Bedingungen wieder die Konfig von meinem W700V hingekriegt die er mir gelöscht hat.
Wann hat die Odyssee ein Ende? Ich brauchg das W723V auch nicht, noch dazu wenn es nun 10 mal so lange dauert.

Grr man triff leider in der Hotline nur "Fachleute"
Wäre dankbar wenn ich den richtigen Ansprechpartner finden würde.

mfg BSt
Telekom hilft Team
Hallo Lazarus748,

zurzeit ist ein "eingeschränktes" Profil geschaltet. Die Diagnose hat das Ticket zur Überprüfung an den zuständigen Bereich weiter geleitet. Wir sollten zunächst noch abwarten, ob sich daraus wieder höhere Werte ergeben. Wenn nicht fahren wir zurück auf 1000 und möglichst auch auf die alten Vertragsbedingungen.
Telekom hilft Team
Hallo BSt,

Grr man triff leider in der Hotline nur "Fachleute"
Wäre dankbar wenn ich den richtigen Ansprechpartner finden würde.
Das übernehmen wir denn mal. Zwinkernd

Bitte teilen Sie uns dazu in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen, Ihre Kundennummer und Ihre Handynummer (zur eventuellen Kontaktaufnahme) mit. Nennen Sie uns bitte auch Ihren Nickname und verwenden bitte den Betreff "Angeforderte E-Mail, ID 11122974".
Hallo Telekom Team,

angeforderte Mail ist heut Mittag rausgegangen
mfg BSt