Solved
Router Nachts ausschalten
9 years ago
Hallo liebes Team,
kann i. meinen Router auch über die Steckerleiste nachts ausschalten?
Danke im Vorraus.
LG
Sarah P.
48543
0
15
This could help you too
Solved
702
0
6
5 years ago
2518
0
2
Solved
5 years ago
1631
0
2
523
0
6
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
9 years ago
Bei einem IP-Anschluss bewirkt das Ausschalten des Routers, dass man über das Festnetz telefonisch nicht mehr erreichbar ist und selbst auch nicht mehr anrufen kann.
1
Answer
from
9 years ago
ui das ging ja flott. Das macht nichts, mir geht es nur darum, ob es dem Router schadet od. Daten verloren gehen. Hab meinen Alter Router immer Nachts ausgeschaltet u. nie Probleme gehabt, aber bei dem Neuen bin i. unsicher, es ist ein Speedport Entry.
Mir geht es eigtl. nur um die Stromkosten, welche ich sparen möchte
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Hallo @Sarah66, ja man kann jeden Router über Steckerleiste nachst ausschalten, man kann es aber nicht zwingend empfehlen, kein Telefon, kein Entertain wenn vorhanden, kein Internet (Wlan-Netz für Handys) und Kein NOTRUF möglich. Mal abgesehn davon, das man auch für niemanden Erreichbar ist.
6
Answer
from
9 years ago
Nachts ausschalten ist auch mein Wunsch..ich bin dann zwar nicht erreichbar, aber ich habe auf keine #"Automaten" Anrufe Lust....einmal klingelt es, dann ist da nix, keine Nummer, niemand dran...
Leute...das nervt. Eher nehme ich Unerreichbarkeit in Kauf
0
Answer
from
9 years ago
Es ist aber dennoch nicht zu empfehlen, denn Du selbst kannst ja dann auch nicht sofort anrufen, z.B. die Notrufnummern.
Sollte ein Notfall eintreten müsste erst der Router wieder eingeschaltet und die Zeit bis der Router betriebsbereit ist, abgewartet werden.
In Notsituationen mit evtl. Panikstress kann es durchaus sein, dass man an das einschalten des Routers einfach nicht denkt.
Besser wäre es da, am Telefon die Klingel am Abend auszuschalten.
Manche Router bieten auch die Möglichkeit, das auschalten der Telefonklingel automatisch und zeitgesteuert zu übernehmen.
Wer mehrere Rufnummern hat (IP-Anschlüsse) kann auch eine (geheime) Rufnummer als durchgängig erreichbar lassen und diese Rufnummer seinen Verwandten und/oder Freunden als "Notfallnummer" bekannt geben.
Natürlich sollte man damit sparsam umgehen.
0
Answer
from
9 years ago
Bis dato hab i. es so gehandhabt, dass i. Abends nur W-Lan ausschalte, das geht an dem neuen Router, find i. klasse. Ganz ausschalten hab i.mich noch nicht getraut, hab Angst schadet dem Router, ist die "Angst" begründet?
0
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Was ist der Hintergrund der Fragestellung?
Geht es darum Strom zu sparen oder um die "WLAN-Strahlung"nachts zu vermeiden?
Bei den meisten Routern läßt sich das WLAN auch zeitgesteuert aus- und einschalten.
5
Answer
from
9 years ago
Man kann auch nur das Wlan ausschalten. Dann kann es keine Strahlenbelastung geben und der Stromverbrauch des Routers geht dann auch nach unten, ohne dass er ausgeschalten würde. Dann wärest du weiterhin telefonisch erreichbar.
0
Answer
from
9 years ago
Um die Stromkosten, sowie Strahlenbelastung, die geht ja durch die Wände. Und eine Wand weiter ist mein Schlafzimmer
Um die Stromkosten, sowie Strahlenbelastung, die geht ja durch die Wände. Und eine Wand weiter ist mein Schlafzimmer
Ich hoffe mal für dich, dass Du auch kein Radiowecker auf dem Nachttisch hast, denn diesen müsstest Du ja auch vom Strom nehmen, bzgl. Strahlenbelastung.
Und weißt Du was dein Nachbar im Zimmer nebenan so alles "ausstrahlt".
Nebenbei, wenn ich von 8 Stunden Abschaltung am Tag bei 10W Stromverbrauch pro Stunde und von 30 Cent Strompreis pro kWh ausgehe, sparst Du unglaubliche 8,76€ im Jahr!
0
Answer
from
9 years ago
Ich habe keinen Radiowecker, wg. der Strahlenbelastung
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from